Seite 1 von 1

Verfasst: 02.11.2004, 13:41
von ap0calypse
Mahlzeit,

Ich habe hier ein kleines Problem mit meinem Notebook. An sich hatte er nie solche Macken, aber in letzter Zeit taucht immer öfter folgende Meldung auf:

( Auszug aus /var/log/syslog )

Code: Alles auswählen

Oct 29 12:22:29 osiris kernel: irq 7: nobody cared!
Oct 29 12:22:29 osiris kernel:  [<c010673a>] __report_bad_irq+0x2a/0x90
Oct 29 12:22:29 osiris kernel:  [<c010682c>] note_interrupt+0x6c/0xa0
Oct 29 12:22:29 osiris kernel:  [<c0106bb6>] do_IRQ+0x1b6/0x210
Oct 29 12:22:29 osiris kernel:  [<c0104cb8>] common_interrupt+0x18/0x20
Oct 29 12:22:29 osiris kernel:  [<c02240f2>] acpi_processor_idle+0xdd/0x1cf
Oct 29 12:22:29 osiris kernel:  [<c01021a3>] cpu_idle+0x33/0x40
Oct 29 12:22:29 osiris kernel:  [<c048b908>] start_kernel+0x188/0x1c0
Oct 29 12:22:29 osiris kernel:  [<c048b370>] unknown_bootoption+0x0/0x160
Oct 29 12:22:29 osiris kernel: handlers:
Oct 29 12:22:29 osiris kernel: [<c025ce70>] (ide_intr+0x0/0x1d0)
Oct 29 12:22:29 osiris kernel: Disabling IRQ #7 
Ich bin ein wenig unschlüssig. Es ist sehr unpraktisch wenn wieder so etwas passiert, denn immer wenn es vorkommt, bekomme ich eigentlich keinen Zugriff mehr auf die Festplatte und ich muss immer den Power-Button betätigen, was mir ganz und garnicht gefällt. :(

Hat jemand eine Ratschlag diesbezüglich?

EDIT: Nach ein wenig Google-Recherche konnte ich herausfinden, dass IRQ7 der Printer Port ist. Den habe ich jedoch im BIOS deaktiviert.

Verfasst: 02.11.2004, 17:23
von pawlak
Parallel port support ausm kernel rauskicken?

Verfasst: 02.11.2004, 19:06
von ap0calypse
Ist nicht mal reinkompiliert ... :(

Verfasst: 02.11.2004, 23:46
von Chawki
Ich habe (beim Supermicro 370DLE) den IRQ von default 7 auf 5 geändert u. den Port von default ECP auf Normal gestellt; jetzt wird er auch gefunden und ich kann endlich über den Parallelport drucken, wobei ich von einem anderen PC über USB ausdrucken kann ;)

Verfasst: 03.11.2004, 07:14
von ap0calypse
Das ist ja toll für dich, aber ich wüsste nicht wie ich den IRQ bei meinem Notebook ändern kann. :confused:

Im BIOS ist keine Einstellung dafür. :(

Verfasst: 03.11.2004, 11:19
von edgewalker
Blind geraten, weil's beim googeln mehrfach aufgetaucht ist: versuch mal pci=noacpi.

Verfasst: 03.11.2004, 12:56
von ap0calypse
Ich habs mal appended ... Mal schauen ob es funktioniert hat. Das kann ich jetzt noch nicht sagen, weil es ja einfach immer wieder aus heiterem Himmel gekommen ist. Naja, danke jedenfalls.

Verfasst: 08.11.2004, 14:25
von ap0calypse
Das mit pci=noacpi hat offenbar funktioniert. Diese Meldungen sind nie wieder gekommen. Danke nochmals. Kann geclosed werden.

Verfasst: 08.11.2004, 15:59
von Gast
Original erstellt von ap0calypse
Kann geclosed werden.
Wenn das edgewalker liest ... :D

Verfasst: 08.11.2004, 22:20
von edgewalker
;)

Und re: "Lösung": ich komm mir vor wie bei Windows. :ugly:

Verfasst: 09.11.2004, 07:08
von ap0calypse
Verstehe ich jetzt nicht ganz ...

Verfasst: 09.11.2004, 15:50
von edgewalker
Was verstehst du nicht?

Verfasst: 09.11.2004, 16:20
von ap0calypse
Original erstellt von edgewalker
;)

Und re: "Lösung": ich komm mir vor wie bei Windows. :ugly:
Das :)

Verfasst: 09.11.2004, 16:40
von edgewalker
Also:

a) "Closen" finde ich eine schreckliche Gewohnheit von Leuten aus dem Allgemeinen. Das Spam-Problem haben wir hier nicht, und manchmal meldet sich tatsächlich jemand auf einem alten Thread, der etwas hilfreiches beizutragen oder eine verwandte Frage zu stellen hat.

b) Die "Lösung" finde ich extrem unbefriedigend, weil niemand von uns verstanden hat, ob und warum das tatsächlich geholfen hat. Und das ist genau das, was ich an Windows bis auf's Blut gehasst habe, dass man nie schlauer wird.