Seite 1 von 1

wlan problem

Verfasst: 21.10.2004, 22:23
von mesut
hiho
mein onkel hat sich wlan besorgt und heute hat er seine teile (modem, splitter usw) bekommen.
also bin ich ab zu ihm ums internet anzuschließen.

alles soweit verbunden, sämtliche software installiert.
wenn ich den pc (win xp home) nun starte, hab ich den t-online wlan-manager in der taskleiste. die verbindungsquali zum modem ist da. 90-95% - sehr gut. ne ip und den accespoint seh ich auch. auch noch in der taskleiste: ne netzwerkverbindung "drahtloses netzwerk". ;) verbindungsdetails: 54mbits, empfang 1a knallgrün.

wenn ich nun t-online 5.0 anschmeiße und ins "internet verbinde", dann zeigt mir die software, dass ich on bin (die online-zeit läuft unten). wenn ich nun nen browser starte (ie, opera, firefox, t-online browser), kann keine seite aufgerufen werden.
das aufrufen der seite dauert ne weile.....loading....und dann irgendwann error. ein blick die details vom drahtlosen netzwerk zeigt, dass keine daten übertragen werden. :wall:

aaaber:
nun hab ich ja selber normales t-dsl zu hause. da dachte ich mir, dass ich es mal mit ner ganz normalen netzwerkverbindung wie bei mir probiere.
"breitbandverbindung erstellen" gewählt -> t-onlinenummer+anschlusskennung+01@t-online als username, das pw als pw eingegeben und schwubs....man kann ganz normal im internet surfen. keinerlei probleme.

warum kann ich aber nicht mit t-onlinesoftware und der netzwerkverbindung "drahtloses netzwerk" ins internet? was stimmt da nicht?

firewall usw hab ich immer ausgehabt.

mfg
mesut

Verfasst: 21.10.2004, 23:22
von pawlak
ja also du hast doch schon ne lösung für das "problem": T-Online Software

Verfasst: 23.10.2004, 12:43
von Mithrandir
Wenn du dich per WLAN mit dem Internet verbinden willst brauchst du doch nen WLAN-Router. Die Zugangsdaten werden dann auf dem WLAN-Router eingetragen und keine T-Online-Software benötigt.

Sag doch mal bitte, welche Komponenten er hat: Splitter sollte klar sein, aber is das ein "normales" DSL-Modem oder ein WLAN-Router mit im DSL-Modem integriert?

Falls zweites: Eingetragen werden die Zugangsdaten meistens über ein Webinterface. Schau mal in der Anleitung des Routers nach welche IP er standardmäßig besitzt und geh mit nem Browser auf die Adresse (z.B. [url]http://192.168.2.1).[/url] Das geht afaik sowohl mit Kabel als auch per WLAN.

Verfasst: 23.10.2004, 13:11
von mesut
Original erstellt von MithrandiR
Falls zweites: Eingetragen werden die Zugangsdaten meistens über ein Webinterface. Schau mal in der Anleitung des Routers nach welche IP er standardmäßig besitzt und geh mit nem Browser auf die Adresse (z.B. [url]http://192.168.2.1).[/url] Das geht afaik sowohl mit Kabel als auch per WLAN.
daran lag es.

jetzt klappts. :w00t: