Seite 1 von 1

Popups u. Ä. auf dem Desktop verhindern?

Verfasst: 16.10.2004, 21:32
von Chawki
Weil es gelegentlich vorkommt, dass ich in einem Fester etwas eingebe und sich plötzlich ein anders Fenster öffnet und die Eingaben zu diesem neuen umgeleitet werden (so dass z. B. die Passwort-Eingabe meist nochmal gemacht werden muss), suche ich eine Möglichkeit a) die Eingabe-Umleitung abzustellen und b) das aktuelle Fenster nur manuell umschaltbar zu konfigurieren; d. h. wenn ich z. B. in einer Shell
opera &
eingebe, dann soll das Fenster mit der aktuellen Shell weiterhin im Vordergrund und aktiv bleiben, auch nachdem opera gestartet ist. Insbesondere soll das für Fehlermeldungs-Fenster gelten, denn die treten ja unregelmäßig auf.

Wie bekommt man das hin? :confused:

Verfasst: 16.10.2004, 21:54
von tilman
[ ] Focus new windows
[X] Click to Focus

Verfasst: 17.10.2004, 02:04
von Chawki
Und wo denn? :confused:

Verfasst: 18.10.2004, 01:36
von Chawki
Also über Kontrollzentrum habe ich es gefunden, aber das war schon eingestellt; das reicht nicht! :(

Verfasst: 18.10.2004, 19:58
von SepteraCore
Dein Problem hab ich verstanden, aber ausreichend Informationen hab ich dadurch immer noch nicht.
Was fürn WM benutzt du?
Bei fvwm z.B. gehört das in die Config mit rein.

Verfasst: 18.10.2004, 21:28
von Chawki
Ich verwende KDE.

Verfasst: 20.10.2004, 07:10
von sze-no1
PIEP! falsche antwort

Verfasst: 20.10.2004, 10:29
von SepteraCore
Original erstellt von jk
PIEP! falsche antwort
Nein, nicht falsche Antwort. Nur kann ich ihm jetzt bei KDE nicht weiterhelfen weil ich nirgends einen PC stehen habe auf dem das drauf ist und mich auch noch nie damit auseinander gesetzt habe.

Außerdem würde ich es für gut erachten (andere denke ich auch), wenn du etwas mehr Inhalt in deine Posts bringen könntest.
Sachen wie in diesem Thread und im "Unix aber wie?" Thread sind nur wenig hilfreich bei irgendeiner Problemlösung...

Verfasst: 20.10.2004, 12:15
von sze-no1
ganz ruhig... ich musste mir langeweile vertreiben... bin seit gestern wach, und musste die nacht durchmachen um wieder nen vernünftigen schlafrythmus zu finden.
und außerdem ist dieses forum auch immernoch teil eines spiele-forums, und ich denke, dass man sich den ein oder anderen spaß erlauben darf!

Verfasst: 20.10.2004, 12:28
von Gast
jk hat sogar recht: septeracore fragte nach dem Window-Manager, und dieser ist nicht KDE, sondern, standardmäßig jedenfalls, Kwin. :>

Verfasst: 20.10.2004, 13:08
von sze-no1
nen scheiss hab ich recht lol. er hat vollkommen richtig auf die frage geantwortet, mit meinem satz wollte ich kde nur meine verachtung aussprechen. wie sowas ausarten muss...

Verfasst: 20.10.2004, 13:13
von ap0calypse
Ich habe jetzt ein wenig im Kontrollzentrum herumgesucht auf dem Firmen-PC mit KDE. Ich konnte leider auch nichts finden. Ich denke, dass KDE einfach automatisch dem aktuellen Fenster den Fokus gibt. Vielleicht findest du noch so etwas wie "Programm minimiert starten". Das würde das Problem unter Umständen auch lösen. Nur ein Vorschlag. Keine Ahnung ob es funktioniert.