Seite 1 von 1

Externe Festplatte

Verfasst: 08.10.2004, 14:13
von Nobodylikeme
Will mir demnächst eine externe Festplatte kaufen,
aber ist die Festplatte genauso schnell wie eine Onboard.

Was für eine übertragungs-geschwindigkeit hat USB 2.0
ist es gleich gut mit einem IDE-Kabel ?

Und für was braucht man cache hab welche gesehn mit 8
und 16 cache für was braucht man das ?

Verfasst: 08.10.2004, 17:00
von NTR
cache ist zwischenspeicher :)

und extern ist nicht so schnell wie intern. kann nicht :)

außer du machst dir ne scsi extern...das wäre dann etwas teurer :))))

Verfasst: 08.10.2004, 17:36
von sNd*1nf1n1ty
usb 2.0 kann afaik glaube 60MByte / s übertragen und wird definitiv langsamer sein, als eine interne platte

€: :ugly:

Verfasst: 08.10.2004, 17:39
von Schnubbi2
@1nf1n1ty

An deiner Stelle hätte ich jetzt nichts gesagt :rolleyes: :D
[small]editiers schnell weg ^^[/small]


http://www.tecchannel.de/hardware/558/

480mbit/s : 8 = 60mb/s

Kann mal passieren das man mal was verwechselt, kenne ich zu gut.

Verfasst: 08.10.2004, 17:40
von caine
Sers,
externe Hdds sind langsamer als ide platten. Mal ne doofe frage, wofuer brauchst du eine usb2 platte oder firewire?
Kauf dir nen wechselrahmen und ne große hdd und du hast das gleiche ;) und der speed bleibt.
Cache habe habe ich mir mal sagen lassen das er nicht sooo wichtig ist, ausser wenn man viele oder große Dateien auf andere platten spielen will.
Meine hat 8mb cache und ich merke keinen unterschied zu meiner alten 4mb (oder waren es 2mb)?
Wichtig ist halt nur das sie min. 7200u/min hat.
hoffe dir bringt meine antwort etwas ;)
Have a nice weekend.
Caine

Verfasst: 08.10.2004, 17:41
von NTR
hmm ja, aber der limitfaktor sind ja meistens die gehäuse der externen hdd's...gibt ja schliesslich nicht allzuviele mit wirklich guten controllern :)

Verfasst: 08.10.2004, 19:32
von huebabbl
Wenn du kanst hol dir die vorvorletzte ct wenn das geht, da wurden gehäuse getestet. Gut haben welche der firma onnto, die man bei http://www.digitalnoma.de bestellen kann abgeschnitten. Waren leise und schnell. Ich hab mit vor kurzem eins gekauft, leider waren die onntos da noch nicht lieferbar... Es ist eins von mapower geworden.

Aso: und ich würd für ne externe platte ne 5400er mit 2mb cache holen (eine samsung....) das ist dann leise und wird nict so heiß.

Mit 2,5" gehäusen m,uss man vorsichtig sein, die haben keine extra netzteile (meistens) - klingt gut, aber der USB port wird dann allermeistensüber specs belastet, kann gut gehen, kann aber auch nach einiger zeit den usb port schrotten.

Verfasst: 08.10.2004, 20:37
von Nobodylikeme
Brauche eine externe Festplatte
für mein Notebook.

Und Daten-austausch wenn ich mein notebook nicht mit habe.

Aber 60mb/s ist ja schon was :/

vielen dank für die hilfe

Edit

In 10 Min. hätte ich dann 36 000 mb stimmt das ?

Ist doch ganz schnell ?

Mehr brauch ich für meine zwecke garnicht.

Verfasst: 08.10.2004, 21:30
von Schnubbi2
Das ist nur das Interface das eine usb 2.0 Schnittstelle Übertragen kann im theoretischen Fall.
Bringt dir also nicht solang deine Festplatte nur 10mb/s schreiben/lesen hat ;)

Verfasst: 08.10.2004, 21:38
von Nobodylikeme
mhh lohnt sich dann eine externe Festplatte überhaubt
für ein Notebook ?

Verfasst: 08.10.2004, 21:42
von NTR
naja, für viele notebooks ist es die einzige möglichkeit einer kapazitätserhöhung.

wenig notebooks mögen es gerne, wenn man hdd's austauscht...v.a. die, die recovery sachen in sektoren integriert haben :)

außerdem is 3,5 extern billiger als 2,5 intern :)))

Verfasst: 08.10.2004, 22:57
von Schnubbi2
Original erstellt von Nobodylikeme
mhh lohnt sich dann eine externe Festplatte überhaubt
für ein Notebook ?
Natürlich, wenn du einen schnellen Zugriff auf grosse Datenmengen haben willst und es billig sein soll, ansonsten sind DVDs die bessere Wahl,meiner Meinung nach (vorrausgesetzt man besitzt ein DVD Brenner :D )

Interne Festplatte würde ich nur kaufen (austauschen) wenn du sehr mobil bleiben willst -alles in einem Gerät- und dennoch schnellen Zugriff benötigst.
Aber bsw. eine 80Gb 2,5" Festplatte kostet doppelt soviel wie eine normale 3,5" wenn nicht sogar mehr. (bin bisschen hinten dran mit den aktuellen Preislisten...)


€: Eine schnelle 160Gb Festplatte kostet zur Zeit ca. 85 euro dazu kaufst du dir noch ein usb 2.0 Laufwerksgehäuse (20-50 euro) und schon hast du ausreichend viel SPeicherkapazität. für max. 140 euro.

€2: Okay eine 2,5" 100 Gb Festplatte (für Notebook) kostet zur Zeit an die 250 euro :x

Verfasst: 08.10.2004, 23:11
von sNd*1nf1n1ty
Original erstellt von Creed.
@1nf1n1ty

An deiner Stelle hätte ich jetzt nichts gesagt :rolleyes: :D
[small]editiers schnell weg ^^[/small]


http://www.tecchannel.de/hardware/558/

480mbit/s : 8 = 60mb/s

Kann mal passieren das man mal was verwechselt, kenne ich zu gut.
Woss? Hast dich vielleicht verlesen?? :ugly: Naja kann ja mal vorkommen ^^

Verfasst: 10.10.2004, 12:49
von n3gator
tomshardware.de

Verfasst: 16.10.2004, 21:49
von Nobodylikeme
Kurze frage noch,hab jetzt eine passende Festplatte gefunden.
Eine Maxtor 160 gb 8 mb Cache 7200 U/min 8,5 ms

um 80 €

Nur steht nicht drauf wie viel Zoll ? Weis das jemand ?

Und ist Firewire wichtig für das gehäuse Ja/nein ?

Sonst müsste ich mir ein Komplettpacket kaufen sonst wird
es zu teuer.

ein Externes 2.5 zoll Usb 2 Gehäuse kostet 15 €

Kostet mich gesamt 95 €

eine 200 gb Festplatte mit Usb2 ehäuse von Seagate
kostet 160 € wäre das die restlichen 40 gb wert ?

Und ich denke mal das die Festplatte bei Seagate angepasst
wurde,oder ist das egal wenn man verschiedene reingibt ?

Ob die dann nicht zu heiß werden zb. die Maxtor weis ja nicht das sie in ein Externes Gehäuse gepackt wird ?

Brauche Hilfe

Verfasst: 16.10.2004, 22:06
von NTR
wenn nix angegeben ist, dann immer 3,5". es sei denn, du hast im shopmenü irgendwas von 2,5" oder 1,8" angeklickt :p

standards rocken schon... :rolleyes:

und firewire brauchste ned. außer du willst es damit anschließen. logisch nech :p ?

Verfasst: 16.10.2004, 22:06
von MaRs.
die 160gb platte ist 3,5", 2,5" gibt es afaik nicht in 160gb und bei gleicher kapazität sind die dinger auch noch teurer. bei aldi nord gibt es ab nächsten mittwoch eine usb 2.0 200gb platte für 159€