Seite 1 von 1

Welche Ports für q3 Forwarden bei Netgear RP614v2

Verfasst: 29.09.2004, 15:00
von tSch0uSy
Jor, das Topic beschreibt ja schonmal gut 64% meines Problems.
Jedoch hab ich lange genug google penetriert, hier und in speziellen Foren gesucht und dann hab ich mich letztendlich noch an einen Staff von Punkbuster gewendet.

Ich habe jetzt
27900 - 29000 für q3
24305 & 24305 für pb geforwarded.

So wurde es mir überall als "working" angepriesen. :<
Wenn ich aber online spielen will heisst es "No response from Master-Server. visit..."
Ich habe q3 original, wenn ich micht direkt ans netz hänge funktioniert es.
Ich würde diesen Post hier nicht machen hätte ich nicht schon ne menge probiert und wäre nicht total am ausrsasten arghh!, aber ich will endlich wieder zocken. Spiele wie Battlefield, Hl und wc3 funktionieren mit den ports die ich gesucht und gefunden hab, nur quake bzw. pb scheint sich zu sträuben.
Blöd das.., ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ohne dass ich ein "r0fl du dau!11" kassieren muss ;(.

screenshot#1
screenshot#2


BTW: Über ASE oder hlsw funktioniert es auch nicht, "awaiting challenge 1,2,3,..."

Verfasst: 07.10.2004, 13:18
von Mithrandir
Die Ports müssen doch nur dann per portforward weitergeleitet werden wenn du nen eigenen Server betreibst. Portforwarding bezieht sich doch nur auf die incoming-Verbindungen, nicht auf die outgoing. Um Q3 über NAT-Router zocken zu können brauchts eigentlich keine besonderen Einstellungen.

Ich glaube das Problem liegt eher wo anders:
- hat dein Router NAT und ist das aktiv?
- hast du mal deine DNS-Einstellungen gecheckt? (Funzt das bei Webseiten beispielweise)
- blockt dein Router outgoing-Verbindungen?

http://www.netz-sicherheits.de/games.html sagt noch Port 8002 für Masterserver (aber dann auch für den Server). Für Clients brauchst du keine Portforwards, nur wenn du eigene Server hinter dem NAT-Router laufen lassen willst. Vielleicht verhinderst du damit deinen Erfolg. Probiers mal ohne.

Verfasst: 07.10.2004, 14:59
von ST_Sir_H.C.
beim RP614v2 muss man garantiert nix einstellen!
habe den gleichen und funktioniert problemlos...

Verfasst: 07.10.2004, 18:09
von tSch0uSy
Hi,
also NAT wird unterstützt und ist an.


Da gehts weiter.
http://forum.ingame.de/quake/showthread ... did=157422


Ich hab das gleiche natürlich auch schon ohne geforwardete Ports versucht (hab natürlich auch reset gemacht) aber es will nicht klappen, btw. ohne forwards funktionieret zB. bf42 nicht, ich habe es auch schon mit dmz versucht, alles funktioniert, nur eben nicht mein heissgeliebtes q3 :< .

Verfasst: 07.10.2004, 18:24
von tSch0uSy