Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
Euer erster Computer
-
- Excellent
- Beiträge: 11121
- Registriert: Mai 2006
C64 von Vater,
erster eigener:
AMD K6-2 500 MHz(0rz),
128 MB SD-RAM(z0rz),
ATi Rage 128 => später aufgerüstet für UT99 auf ELSA Erazor TNT2 Ultra 32MB,
12,6 GB IDE HDD von IBM,
Win 98SE.
Erster kompletter Eigenbau:
AMD XP3000+,
ASUS A7N8X dx mit abgefackeltem SATA-Controller,
2x 512 MB DDR1 Dual Channel,
ATi Sapphire 9600 Pro Atlantis => nV 66GT †RIP => X1650 Pro
div. Samsung Platten,
Win XP SP2.
erster eigener:
AMD K6-2 500 MHz(0rz),
128 MB SD-RAM(z0rz),
ATi Rage 128 => später aufgerüstet für UT99 auf ELSA Erazor TNT2 Ultra 32MB,
12,6 GB IDE HDD von IBM,
Win 98SE.
Erster kompletter Eigenbau:
AMD XP3000+,
ASUS A7N8X dx mit abgefackeltem SATA-Controller,
2x 512 MB DDR1 Dual Channel,
ATi Sapphire 9600 Pro Atlantis => nV 66GT †RIP => X1650 Pro
div. Samsung Platten,
Win XP SP2.
-
- Biker
- Beiträge: 1163
- Registriert: Aug 2005
-
- Phobos
- Beiträge: 37
- Registriert: Okt 2002
- Kontaktdaten:
CPU: Intel Pentium MMX 200MHz 
RAM: 32MB SD-RAM, später aufgerüstet auf 96? MB
GPU: Ati irgendwas mit 4MB RAM, irgendwann später mit ner Voodoo ManiaII 12MB Highspeed EDO-RAM Zusatzgrafikkarte ausgestattet. (Muahaha)
Sound: Keine Ahnung
HDD: 2GB, später mit ner 8GB Platte erweitert.
Betriebssystem: Windows 95, später Windows 98.

RAM: 32MB SD-RAM, später aufgerüstet auf 96? MB
GPU: Ati irgendwas mit 4MB RAM, irgendwann später mit ner Voodoo ManiaII 12MB Highspeed EDO-RAM Zusatzgrafikkarte ausgestattet. (Muahaha)
Sound: Keine Ahnung
HDD: 2GB, später mit ner 8GB Platte erweitert.
Betriebssystem: Windows 95, später Windows 98.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pentium_BugOriginal geschrieben von huebabbl
was hatte es denn mit diesem pentium bug auf sich?
-
- Razor
- Beiträge: 1911
- Registriert: Mai 2002
- Wohnort: Republik Sudan
- Kontaktdaten:
Als erstes die Atari Pong Console (die habe ich sogar irgendwo noch im Keller rumfliegen) über das Atari 2600 (was für Knallerteil!!) zum C64 (naja, bißchen unreif) und dann ab der ersten PC 286 33 oder so.
Die Zeit war am besten mit dem 2600er und dem 486er. Dieser befriedigende Kampf mit dem EMS Speicher und dieser fast unknackbaren Grenze von 610kb (halloooo Vesa Treiber, hehehehehe).
Und das waren richtige Erfolgserlebnisse, alles was man braucht zu laden und trotzdem noch 605kb Speicher freizuhaben. Dann kam als Zuckerguss noch der Genuss des Spiels.
Heute ist doch alles kacke, der riesige Aufrüstwahnsinn und Innovation im Spiel ist doch zu 98% flöten gegangen.
Die Zeit war am besten mit dem 2600er und dem 486er. Dieser befriedigende Kampf mit dem EMS Speicher und dieser fast unknackbaren Grenze von 610kb (halloooo Vesa Treiber, hehehehehe).
Und das waren richtige Erfolgserlebnisse, alles was man braucht zu laden und trotzdem noch 605kb Speicher freizuhaben. Dann kam als Zuckerguss noch der Genuss des Spiels.
Heute ist doch alles kacke, der riesige Aufrüstwahnsinn und Innovation im Spiel ist doch zu 98% flöten gegangen.
Meinen ersten PC besaß ich 1998.
Die technischen Daten müssten in etwa so aussehen:
- Pentium II
- 500 MB RAM
- Nvidia Riva TNT 2
- 100 GB Festplattenspeicher
Ich bin mir jedoch nicht mehr ganz sicher.
Das erste Spiel, welches ich an meinem ersten eigenen PC durchgespielt habe, war übrigens Half Life.
Die technischen Daten müssten in etwa so aussehen:
- Pentium II
- 500 MB RAM
- Nvidia Riva TNT 2
- 100 GB Festplattenspeicher
Ich bin mir jedoch nicht mehr ganz sicher.
Das erste Spiel, welches ich an meinem ersten eigenen PC durchgespielt habe, war übrigens Half Life.

-
- Phobos
- Beiträge: 37
- Registriert: Okt 2002
- Kontaktdaten:
-
- Bones
- Beiträge: 3030
- Registriert: Jan 2003
- Wohnort: Eichenried
-
- Dust Puppy
- Beiträge: 4759
- Registriert: Mai 2006
- Wohnort: Germany
- Steam: b3ast20
- Kontaktdaten:
-
- Defense
- Beiträge: 7026
- Registriert: Apr 2003
-
- Stripe
- Beiträge: 2294
- Registriert: Dez 2007
- Kontaktdaten:
-
- Razor
- Beiträge: 1777
- Registriert: Okt 2000
- Wohnort: Düsseldorf
-
- Anarki
- Beiträge: 1728
- Registriert: Apr 2001
- Kontaktdaten:
CPU: Intel Pentium mit 60 MHz (auch mit dem Divisionsbug
)
RAM: 8 MB EDO-RAM
Grafik: Spea V7 irgendwas
Sound: SoundBlaster 16 (war noch ISA, die fliegt noch irgendwo bei mir rum ;D)
Festplatte: 420 MB
CD-ROM: 4x CD-Romlaufwerk
OS: Novell Dos 7 mitgekauft, später Win 3.1 nachgerüstet
Wo war eigentlich der Unterschied zwischen Windows 3.x, 3.1 und 3.11?

RAM: 8 MB EDO-RAM
Grafik: Spea V7 irgendwas
Sound: SoundBlaster 16 (war noch ISA, die fliegt noch irgendwo bei mir rum ;D)
Festplatte: 420 MB
CD-ROM: 4x CD-Romlaufwerk
OS: Novell Dos 7 mitgekauft, später Win 3.1 nachgerüstet
Wo war eigentlich der Unterschied zwischen Windows 3.x, 3.1 und 3.11?

-
- Mynx
- Beiträge: 74
- Registriert: Feb 2007
- Wohnort: Kassel
-
- Major
- Beiträge: 4108
- Registriert: Jul 2002
- Wohnort: #konsolen @ QuakeNet
c64
Original geschrieben von Oldfag
solange x nicht gefixt wird, ist linux keine ernsthafe konkurrenz zu ms/apple in sachen desktop.
Original geschrieben von badct|iceman
zusätzlich kann das macbook dank dem 64bit system die stärken des dualcore cpus komplett ausnutzen und die last besser verteilen.
-
- Uriel
- Beiträge: 2755
- Registriert: Dez 2001
- Kontaktdaten:
-
- Accuracy
- Beiträge: 8189
- Registriert: Aug 2000
-
- Ranger
- Beiträge: 12
- Registriert: Apr 2000
- Wohnort: Sektor 001, Erde
Schneider CPC6128 (muss so 1986 gewesen sein)
-> Amiga 500+ (mit 110MB HDD und 4MB FastRAM)
-> Pentium90 mit Win95, 16MB RAM, 2MB Elsa Winner 1000Trio, 15"-Monitor und 850MB HDD (damals (1994/1995) 4800DM)
... danach kontinuierlich weitergerüstet bis heute. Niemals was von der Stange gekauft im PC-Segment...
heute: Intel Core2Duo E8400, 1,6TB HDDs, Radeon 3870, 4GB RAM
-> Amiga 500+ (mit 110MB HDD und 4MB FastRAM)
-> Pentium90 mit Win95, 16MB RAM, 2MB Elsa Winner 1000Trio, 15"-Monitor und 850MB HDD (damals (1994/1995) 4800DM)
... danach kontinuierlich weitergerüstet bis heute. Niemals was von der Stange gekauft im PC-Segment...
heute: Intel Core2Duo E8400, 1,6TB HDDs, Radeon 3870, 4GB RAM
-
- Impressive
- Beiträge: 12672
- Registriert: Sep 2000
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Aldi Pentimu II 400 MhZ
http://www.computist.de/tests/PII400/p2_400.htm
War schon toll, haben echt ne halbe Stunde vorher dagestanden damit wir ja einen abbekommen
http://www.computist.de/tests/PII400/p2_400.htm
War schon toll, haben echt ne halbe Stunde vorher dagestanden damit wir ja einen abbekommen

-
- Perfect
- Beiträge: 9240
- Registriert: Aug 2001
-
- Doom
- Beiträge: 3583
- Registriert: Jan 2009
- Wohnort: Luzern, CH
- Kontaktdaten:
Mein erster war:
Pentium 166 MHz
64 MB Ram
Matrox Millenium G200
OS: Win 95
Keine Ahnung wann, aber mein PC war nie aktuell.
Dann endlich 'n neuen bekommen:
Pentium 4 HT 2,8 GHz
512 MB Ram
Irgend 'nen Intel-Board oder so mit OnBoard-Grafik.
Dazu 'ne GeForce 5600 gekauft. Danach 'ne X700 Pro, diese eingetauscht gegen eine X800XT. Später 'ne HD 3650. Und auf erst 1, dann 2 GB Ram aufgestockt.
Mein neuer kommt nächste Woche:
Core i7 860
2x2 GB Kingston Hyper X
HD 5850
Gigabyte P55-UD6
Case ist schon da, Cooler Master CM690.
Pentium 166 MHz
64 MB Ram
Matrox Millenium G200
OS: Win 95
Keine Ahnung wann, aber mein PC war nie aktuell.
Dann endlich 'n neuen bekommen:
Pentium 4 HT 2,8 GHz
512 MB Ram
Irgend 'nen Intel-Board oder so mit OnBoard-Grafik.
Dazu 'ne GeForce 5600 gekauft. Danach 'ne X700 Pro, diese eingetauscht gegen eine X800XT. Später 'ne HD 3650. Und auf erst 1, dann 2 GB Ram aufgestockt.
Mein neuer kommt nächste Woche:
Core i7 860
2x2 GB Kingston Hyper X
HD 5850
Gigabyte P55-UD6
Case ist schon da, Cooler Master CM690.

-
- Doom
- Beiträge: 3580
- Registriert: Apr 2001
- Kontaktdaten:
mein erster:
p1 166 mhz mit MMX, woah!
16mb ram
matrox mga mystique mit 2mb (onboard)
3.2gb festplatte, iirc
von siemens nixdorf und aus quelle oder otto bestellt
da ich keine ahnung hatte, hab ich beim ersten start erstmal die windows-cd (95b) eingelegt um windows zu installieren und hab dabei natürlich die gesamten softwarebestimmungen durchgelesen.
p1 166 mhz mit MMX, woah!
16mb ram
matrox mga mystique mit 2mb (onboard)
3.2gb festplatte, iirc
von siemens nixdorf und aus quelle oder otto bestellt

da ich keine ahnung hatte, hab ich beim ersten start erstmal die windows-cd (95b) eingelegt um windows zu installieren und hab dabei natürlich die gesamten softwarebestimmungen durchgelesen.
-
- Assist
- Beiträge: 5342
- Registriert: Apr 2001
- Kontaktdaten:
den hatte ich auch!Original geschrieben von falky_
Aldi Pentimu II 400 MhZ
http://www.computist.de/tests/PII400/p2_400.htm
War schon toll, haben echt ne halbe Stunde vorher dagestanden damit wir ja einen abbekommen![]()
angefangen hat es PC-technisch jedoch mit einem Pentium 133. was da genau drin war weiß ich gar nicht mehr.
-
- Bones
- Beiträge: 3032
- Registriert: Mär 2003
<3<3Zeyall hat geschrieben:ich weiß es nicht :/ es war ein atari, schwarz weiß monitor und mit diskettenfach in der tastatur (worin auch prozessor und alles andere an hardware war)
ich kann mich nurnoch an 2 spiele erinnern: ballerburg und so eins mit ner kugel (hab den namen vergessen ;/ )
hatte auch einen atari im zimmer..


-
- Haste
- Beiträge: 16512
- Registriert: Okt 2002
C64
386 (4MB RAM, VGA Grafik, kein Sound)
486 (8MB RAM, VGA-Grafik, mit Sound)
P75 (RAM weiß ich nicht mehr, aber mit VESA-Grafik und erstem Soundblaster im ISA-Slot)
P90 (32MB RAM, weiterhin VESA-Grafik, diese Höllenmaschine hat mich treu durch Duke Nukem 3D begleitet)
P200 (64MB RAM, irgend ne 8MB-Grafikkarte)
P333 (Erst 64MB, dann 128MB RAM, Voodoo1, Bitches!)
AMD K-2 400 (128MB erstmals SD-RAM, weiterhin die gute Voodoo1)
AMD K-2 550 (128MB SD-RAM, Voodoo Banshee mit 16MB, später die ältere 8MB-Grafikkarte mit zwei Voodoo 2 im verfickt geilen SLI, ich war der König)
Duron 700 (Zuerst 128MB SD-RAM, später 256MB, Voodoo 5 5500 (die noch heute im Arbeits-PC meiner Schwester tadellos arbeitet)
Duron 800 (256MB SD-RAM, die Voodoo 5 5500 immernoch am Werk)
Duron 1000 (512 MB SD-RAM, GeForce 3 Ti200, damit hab ich Quake 3 angefangen)
Athlon XP 2000+ (512 MB DDR-RAM, später 1GB, weiterhin GF 3 Ti200
Athon XP 2600+ (1GB DDR, GeForce 6600 GT 128MB
Athlon X2 4400+ (2GB DDR, GeForce 7900 GTX 512MB, aktuelles System, reicht mir vorerst völlig)
Der Pentium-90-Rechner war der erste, den ich selbst zusammengebaut hab, danach alle bis auf den Aktuellen, den hab ich komplett hier im Marktplatz gekauft.
386 (4MB RAM, VGA Grafik, kein Sound)
486 (8MB RAM, VGA-Grafik, mit Sound)
P75 (RAM weiß ich nicht mehr, aber mit VESA-Grafik und erstem Soundblaster im ISA-Slot)
P90 (32MB RAM, weiterhin VESA-Grafik, diese Höllenmaschine hat mich treu durch Duke Nukem 3D begleitet)
P200 (64MB RAM, irgend ne 8MB-Grafikkarte)
P333 (Erst 64MB, dann 128MB RAM, Voodoo1, Bitches!)
AMD K-2 400 (128MB erstmals SD-RAM, weiterhin die gute Voodoo1)
AMD K-2 550 (128MB SD-RAM, Voodoo Banshee mit 16MB, später die ältere 8MB-Grafikkarte mit zwei Voodoo 2 im verfickt geilen SLI, ich war der König)
Duron 700 (Zuerst 128MB SD-RAM, später 256MB, Voodoo 5 5500 (die noch heute im Arbeits-PC meiner Schwester tadellos arbeitet)
Duron 800 (256MB SD-RAM, die Voodoo 5 5500 immernoch am Werk)
Duron 1000 (512 MB SD-RAM, GeForce 3 Ti200, damit hab ich Quake 3 angefangen)
Athlon XP 2000+ (512 MB DDR-RAM, später 1GB, weiterhin GF 3 Ti200
Athon XP 2600+ (1GB DDR, GeForce 6600 GT 128MB
Athlon X2 4400+ (2GB DDR, GeForce 7900 GTX 512MB, aktuelles System, reicht mir vorerst völlig)
Der Pentium-90-Rechner war der erste, den ich selbst zusammengebaut hab, danach alle bis auf den Aktuellen, den hab ich komplett hier im Marktplatz gekauft.
Ein Schluck Schnaps auf den Boden für Pebbo.
RIP alter Freund.
RIP alter Freund.
-
- Visor
- Beiträge: 2022
- Registriert: Jun 2000
Klingt nach häufigem Ausrüsten - aber ehrlich gesagt verstehe ich einige schritte nicht... zB.kne hat geschrieben:C64
386 (4MB RAM, VGA Grafik, kein Sound)
486 (8MB RAM, VGA-Grafik, mit Sound)
P75 (RAM weiß ich nicht mehr, aber mit VESA-Grafik und erstem Soundblaster im ISA-Slot)
P90 (32MB RAM, weiterhin VESA-Grafik, diese Höllenmaschine hat mich treu durch Duke Nukem 3D begleitet)
P200 (64MB RAM, irgend ne 8MB-Grafikkarte)
P333 (Erst 64MB, dann 128MB RAM, Voodoo1, Bitches!)
AMD K-2 400 (128MB erstmals SD-RAM, weiterhin die gute Voodoo1)
AMD K-2 550 (128MB SD-RAM, Voodoo Banshee mit 16MB, später die ältere 8MB-Grafikkarte mit zwei Voodoo 2 im verfickt geilen SLI, ich war der König)
Duron 700 (Zuerst 128MB SD-RAM, später 256MB, Voodoo 5 5500 (die noch heute im Arbeits-PC meiner Schwester tadellos arbeitet)
Duron 800 (256MB SD-RAM, die Voodoo 5 5500 immernoch am Werk)
Duron 1000 (512 MB SD-RAM, GeForce 3 Ti200, damit hab ich Quake 3 angefangen)
Athlon XP 2000+ (512 MB DDR-RAM, später 1GB, weiterhin GF 3 Ti200
Athon XP 2600+ (1GB DDR, GeForce 6600 GT 128MB
Athlon X2 4400+ (2GB DDR, GeForce 7900 GTX 512MB, aktuelles System, reicht mir vorerst völlig)
Der Pentium-90-Rechner war der erste, den ich selbst zusammengebaut hab, danach alle bis auf den Aktuellen, den hab ich komplett hier im Marktplatz gekauft.
P333 --> K6-2 400 (hats was gebracht?)
Die ganzen Duron Schritte
V5 --> GF3 (hat sich das gelohnt?)
V2 SLI hab ich - als es bereits herbe veraltet war - auch mal in einem frickel-PC aufgebaut... War für Q2 echtmal g0il
