erster Kontakt: ungefähr SuSE 6.1
Dann alle Jahre wieder, immer wieder Probleme mit Hardware (und wenn's nur proprietäre Grafikkartentreiber, nicht klingende Soundkarten und nicht-druckende Drucker waren)
Immer mal wieder SuSE ausprobiert (irgendwo CDs besorgt - diverse Hefte oder CeBIT), auch mal Debian und Redhat.
Mit KDE konnte ich mich während der ganzen Zeit auch nicht so richtig anfreunden. Man kann da einfach ZU VIEL einstellen - und das musste ich auch irgendwie immer, weil mir die Standardeinstellungen nie gefielen - Geschmackssache immer. Und Gnome war irgendwie eine einzige Katastrophe.
Von nicht-druckenden Druckern, nicht-klingenden Sound.... aber das hatten wir ja schon.
Mein Favorit war immer noch die 90-seitige Installationsanleitung (irgendwann zwischendurch funktionierte nämlich mal mein Drucker - für ca. 1 Woche) des NVidia-Grafikkartentreibers. (Bin Nvidia seit der TNT treu.)
Also die 7er Versionen von SuSE (auch mal welche gekauft), die 8er Versionen.
Irgendwann brauchte ich dann ein Notebook. Da habe ich mal über die Hardware nachgedacht - und mir die standardmäßigste Gurke gekauft, die es als Centrino gab (Acer bla-irgendwas). (sorry Nvidia, da war n Intelchip drin) Das ganze in dem Wissen, dass verdammt viele ähnlicher Hardwarekonstellationen zu der Zeit auf den Markt kamen - und siehe da, so war es auch! --> großer Schub für Kompatibilität
Und die SuSE 9.2 habe ich dann auch gekauft und ne Zeit benutzt.
Zwischendurch bin ich auch mal bei ArchLinux gelandet.
Aber während der ganzen Zeit war immer irgendein Windows mein Hauptsystem.
Und dann kam irgendwann Ubuntu 5.04. (vielleicht war es auch 5.10 - so genau kann ich mich nicht erinnern.) Das sah doch schon SEHR interessant aus! Aufgeräumte grafische Oberfläche, recht gut vorkonfiguriert und Gnome ist erwachsen geworden. (Geschmackssache!)
Nun ja, und seit 6.06 ist Ubuntu mein Standardsystem. Windows lebt nur noch in einer virtuellen Maschine. Zwischendurch gab es ein Hardwareupgrad auf eine Höllenmaschine von Dell (richtig flottes 17" Notebook mit Core 2 Duo und endlich wieder Nvidia). Ubuntu 6.10 habe ich ausgelassen, benutze inzwischen aber 7.04.
mein Alter: 24 Jahre
Edit ist gerade noch ne tolle Anekdote eingefallen:
bei einer der ersten SuSE-Installationen habe ich es doch WIRKLCH geschafft, mir zu JEDEM Paket, das man zur Installation anwählen konnte den Beschreibungstext zumindest mal ganz kurz anzugucken (bei vielen habe ich ihn sogar überflogen, bei einigen gelesen). Dauer der Aktion (evt. habe ich irgendwann genervt aufgegeben, weiß ich nicht mehr so genau!): über 5 Stunden! (nur fürs durchblättern/-lesen!)
