Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
Ja ok eh, danke und so, sollte demnächst vielleicht noch dazuschreiben, was ich schon kann/weiß
Airdroid und MightyText kenne ich natürlich, beides schon benutzt. Das Browserabhängigkeit stört mich wie gesagt. Zugriff auf den Datenspeicher vom Handy bekomme ich mit einem Klick aufm Phone (FTP Widget via SolidExplorer) und FileZilla aufm PC, AirDroid dauert mir zu lang :>
Den Ringtones/Notification-Ordner kannte ich auch schon, habe dort meine mp3-file abgelegt, diese wird in den Sound-Settings allerdings aus irgendeinem Grund nicht erkannt, also taucht in der Liste nicht auf. Die Notification-Sounds in den jeweiligen Apps einzustellen ist natürlich eine gute Idee, darauf bin ich noch nicht gekommen. Mal schauen welche Apps das bei mir unterstützen.
Ja, das liegt entweder an der Grösse der Sounddatei oder an der Länge. Jedenfalls zeigt es längere Dateien dann in dieser Settings-Auswahlliste nicht an.
Du kannst das allerdings umgehen, indem du den Notification Sound nicht über die "normale Liste" (Media Storage), sondern über den Datei Explorer (ich empfehle den ES File Explorer) auswählst.
Meh, Astrid wurde zuerst von Yahoo gekauft und jetzt dicht gemacht o_O
Kennt jemand eine gute Aufgabenverwaltung? Sie soll verschiedene Listen können, für Items soll man Erinnerungen eingeben können und sie einfach bei Erledigung abhaken können. Optimalerweise soll sie auch im Browser nutzbar sein.
Ich teste gerade Any.Do, aber ich bin noch nicht sehr überzeugt davon. Astrid war einfach die Beste :'(
DeLaiken hat geschrieben:Hast du dir schon einmal Evernote angeschaut? Vllt ist das ja was für dich
€: vergiss es. hätte dein posting ganz lesen sollen. evernote kann nicht abhaken und so späße, sorry :/
Da ich es auch gerade vorgeschlagen habe: Doch, man kann jetzt auch abhaken. Nennt sich Reminders und wurde Anfang Juni zur App hinzugefügt. Muss aber zugeben, dass ich diese Reminders noch nie benutzt habe.
RDX hat geschrieben:Halt einfach mal deine verfickte Fresse du Spast, OK? Wenn es dir Spass macht nach dem Essen einen grummelnden Magen zu haben (noch dazu nachdem du etwas gegessen hast was dir absolut nicht schmeckt) um dann irgendwann furzend auf's Klo zu spazieren und richtig ordentlichen Weichschiss zu hinterlassen wonach du deinen Arsch etwa 12 mal abwischen musst, dann viel Spass damit.
Wenn nicht, dann halt's Maul und lass mich in Ruhe.
So, jetzt ist es soweit. Auch ich besitze endlich ein Smartphone.
Bin jetzt auf der Suche nach einer Navi-App.
Die Navigation von google soll ja ganz gut sein, aber leider benötigt sie eine Onlineverbindung.
Welche (kostenlose) App mit offline-Karten sind denn ebenfalls empfehlenswert?
Wie groß ist etwa die Karte für D?
Bei mir kam eben ne Meldung, dass die App "Radio" Superuserrechte verlangt.
Hab natürlich abgelehnt. Danach kam allerdings alle 2 Sekunden unten aufm Schirm die Meldung, dass die Rechte verweigert wurden. Nachm Neustart scheint es verschwunden zu sein und Radio fordert auch nichts mehr an.
Konnte nichts genaueres drüber ergooglen, weiss einer von euch was das fürn Quatsch war?
Tell me was it all worth it, to watch your kingdom grow?
All the anchors in the ocean never sunk this low!
Diese App hat das Rennen gemacht! Eigentlich ist sie sogar fast besser als Astrid. Das einzige, was ich vermisse sind Widgets, um bestimmte Boxen auf dem Homescreen zu verlinken.
€: heute kam die Nachricht, dass die App auch Ende des Monats eingestellt wird... was ist denn bitte los in der Welt der Aufgabenverwaltungsapps?!
ich würde gerne verschiedene ssh zeilen festlegen, die dann auf einem linuxgerät ausgeführt werden. ip,user und passwort sollte ich dabei nur 1 mal festlegen müssen, ohne wiederholte eingabeaufforderung. Ich will am Ende quasi nur noch ein Widget oder so haben, wo ich rauf drücke und die ssh zeile wird dann übertragen und ausgeführt. gibts sowas?
Diese App hat das Rennen gemacht! Eigentlich ist sie sogar fast besser als Astrid. Das einzige, was ich vermisse sind Widgets, um bestimmte Boxen auf dem Homescreen zu verlinken.
€: heute kam die Nachricht, dass die App auch Ende des Monats eingestellt wird... was ist denn bitte los in der Welt der Aufgabenverwaltungsapps?!
Evtl Google Keep? Hat Checklisten, man kann Alarme (Zeit- und Ortsbezogen) einstellen und das Web Interface ist nicht übel.
Hier benutzen doch sicher einige Swype, oder?
Die Tastatur an sich ist ja super, aber das deutsche Wörterbuch ist ja furchtbar. Selbst die einfachsten Begriffe kennt es nicht und vor allem bei zusammen gesetzten Wörtern mangelt es total.
Mal eine kleine Auswahl an Wörtern, die ich Swype erst beibringen musste:
Apfelsaft
Berufsverkehr
Endhaltestelle
Hausschuhe
Kaugummi
Ketchup
Kiwi
Mango
Melone
Regenjacke
Salami
Salzstangen
Zitrone
und noch viele mehr... (man merkt, ich schreibe oft Einkaufszettel)
da gibt's nicht zufällig eine bessere Sprachdatei irgendwie/irgendwo?
Kannst du nicht irgendwie das deutsche Wörterbuch der Google Tastatur nutzen? Das ist nämlich ziemlich gut.
Wieso nutzt du überhaupt Swype? Die Android standard Tastatur funktioniert ja ebenfalls mit Wisch-Gesten. Seit es das gibt, habe ich nie mehr Swype oder ähnliche Apps genutzt.
Warum muss als erstes immer in Frage gestellt werden, wozu man die App braucht? Die google Tastatur hat keine Umlaute und ist dementsprechend unbrauchbar.
thg hat geschrieben:Warum muss als erstes immer in Frage gestellt werden, wozu man die App braucht? Die google Tastatur hat keine Umlaute und ist dementsprechend unbrauchbar.
Oh sorry... bist du aber dünnhäutig.
Wenn man hier jetzt für das Aufzeigen von Alternativen schon angemacht wird, dann geh halt direkt ins Appleforum.
Ich habe Swype eine Zeit lang genutzt und konnte mich nie an diesen dummen Swype Button links unten gewöhnen. Ausschalten konnte man diesen ja auch nicht. Wirklich eine Fehlplatzierung.
Keine Ahnung was du mit fehlenden Umlauten meinst. Ich nutze die Google Tastatur und bei mir sind Umlaute definitiv vorhanden. Sowohl beim Long-Press als auch bei Wisch-Gesten.
Zum Wörterbuch, meiner eigentlichen Antwort, hast du ja sowieso nichts gesagt.
Umlaute kommen bei der Google-Tastatur automatisch. Die erkennt ja viele Wörter dann.
Original geschrieben von pagenez
ach und pawlak?
du verhurrtes stück einer dreckwurst, halt doch bitte dein maul, ja? wer absolut kein real-life hat, einer wie du, der absolut nichts zu tun hat, als seine scheiße im irc auf andere abzulassen, sollte sich seinen daumen in das arschloch schieben, die augen schließen und dabei an *****n denken.
alles klar?
gut!