Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
die 3. und letzte staffel und somit findet die serie (eignet sich perfekt zum binge watching, kommt mir vor ein langer spielfilm) einen verdienten abschluss. wie gehabt ein super setting, stimmungstechnisch sowie athmosphärisch und auch von der story her eine wirklich richtig gute serie.....ich möchte jetzt gerne nach key west!
ewan mcgregor brilliant und die handlung wird folge um folge bedrohlicher.
bin bei episode 4 und kann kaum erwarten, wie's weitergeht
Our knowledge has made us cynical; our cleverness, hard and unkind. We think too much and feel too little.
More than machinery we need humanity. More than cleverness, we need kindness and gentleness.
Without these qualities, life will be violent and all will be lost.
dieser quasi mix aus 24 und house of cards hat mir gut gefallen. der cast macht seine arbeit sehr gut und kiefer sowieso. die story ist spannend und hält diese bis auf 1-2 überbrückungsfolgen solide. bin gespannt auf staffel 2, welche nach dem ende ja offensichtlich ist
anfangs etwas schwierig reinzukommen, aber dann richig cool ab der 3. folge....freue mich auf staffel 2
Better call Saul - Staffel 3
8/10
weiß nicht, irgendwie hat es etwas abgenommen und hat teilweise einige längen, dennoch natürlich immer wieder große highlights.
bin gespannt, wann walther white auftaucht
Fargo - Staffel 3
8/10
die bislang schwächste staffel, auch wenn der cast wieder aller ehren wert ist, ist die story irgendwie und das ganze konstrukt nicht so
schön wie in den vorangegangenen staffeln. v.m. varga ist grandios, nicky swango echt heiß und gloria burgle wirklich sympathisch...aber irgendwas fehlt...
zudem das unbefriedigende ende und was sollte bei folge das stasi verhör??
Into the Badlands - Staffel 1
9/10
zufällig auf amazon entdeckt und mal gestartet, sehr gute postapokalyptische science fiction serie mit martial arts elementen.
die erste staffel ist zwar recht kurz gehalten, aber da staffel 2 bereits auf englisch verfügbar ist und staffel 3 in produktion freue ich mich auf die fortsetzung der story in diesem szenario - erinnert ein wenig an waterworld auf land
gleich an einem wochenende wegsuchtet, hat mir sehr sehr gut gefallen. story stimmig, jason bateman super und auch der postaldude gore-faktor ist nicht zu verachten. ganz klare empfehlung von mir
so langsam geht es endlich mal in richtung saul goodman. die bisher, zugegeben recht trantütige serie, macht sich immer mehr und kommt endlich langsam mehr fahrt. ich bin gespannt auf S4.
cts hat geschrieben:zu wenig Krachbum? Die Storyline hatte spannende Momente und die Darsteller um sie herum waren/sind großartig.
nur weil man gern etwas mehr story sehen möchte, die einem einen hauch von "ja, das wird später mal saul goodman" vermittelt, hat das doch nichts mit zu wenig krachbum zu tun?
und was den teil mit chuck angeht - da gibt es gar keinen spannenden moment.
3 staffeln mit chuck wären einfach nicht nötig gewesen. mag ja sein dass es das ein oder andere mal spannend war, das rechtfertigt noch lange nicht dass man den scheiss so hinzieht.
uff netflix: ganz gut und spannend gemacht, aber irgendwie suckt die deutsche synchro hart und die deutschen darsteller sind glaube ich unfähig sich selbst vernünftig zu synchronisieren...irgendwie klingen sie sehr strange bzw. gekünstelt.
nichtsdestotrotz kann man sich die serie anschauen, nicht ganz die klasse von homeland, aber dennoch nicht zu verachten.
Ja das mit der Synchro hast du häufiger, schlimm is da immer die Krueger wenn die sich selbst synchronisiert oder gutes Beispiel ist auch die Potente im ersten Bourne...
im prinzip ja echt ne coole idee mit diesem hivemind. die individuellen storys der einzelnen charaktere find ich auch recht spannend.
allerdings nervt es mit der zeit, dass man von den wachowski-schwestern so penetrant vollgegendert wird. imho ist das setting größtenteils sowieso nur eine metapher für die lgbt-community. die geburts- und gangbangszenen waren auch etwas befremdlich.
hängt von der episode ab und schwankt zwischen 6/10 bis 8/10.
supi, hätte nicht gedacht, dass es ohne pablo escobar bzw. wagner moura so gut funktioniert. sehr gute serie, wieder sehr spannend, dramatisch und es geht auch wieder postaldude-technisch sehr gut ab.