Seite 3 von 3

Verfasst: 01.09.2011, 18:26
von factorx
Es ist sogar schlechter. Da WhatsApp auch auf Android existiert, kann ich damit mehr Leute erreichen.

TheDoat hat geschrieben:Kann man den Thread hier echt nicht ins Apple-Forum verschieben? Es interessiert keine Sau, was die Apple Benutzer "sich leisten können".
Und weißt du was das beste ist? Wenn es nicht um das iPhone, sondern z.B. ein HTC oder Samsung Smartphone gegangen wäre, hättest du kein Wort gesagt. Vollidiot.

Verfasst: 01.09.2011, 18:33
von Flitsche
pseudofive hat geschrieben:Situation Samstag:
* Essen mit vier Personen, drei iPhone 4, ein HTC mit Android
* drei von vier Smartphones liegen AUF dem Tisch, NEBEN den Tellern

Ratet welche drei!?
ich tippe auf drei spastenfreunde. mein gerät wohnt in der tasche...

btw. war es früher schon (leider) gang und gäbe bei den spastenfreunden, dass man sein telefon immer auf dem tisch liegen hatte - nix neues dabei..

Verfasst: 01.09.2011, 21:59
von Desomorphin
standard.
in der tasche ists halt unbequem.

Verfasst: 01.09.2011, 23:36
von Stuka
urm ich leg mein telefon immer auf den tisch. in der arschtasche nervts ansonsten...
wer zum teufel gibt einen scheiß darauf was auf dem tisch liegt?

Verfasst: 01.09.2011, 23:46
von fame
shushuka hat geschrieben:urm ich leg mein telefon immer auf den tisch. in der arschtasche nervts ansonsten...
wer zum teufel gibt einen scheiß darauf was auf dem tisch liegt?
In einem Restaurant halte ich das für unangebracht. Zumal es ja meistens auch noch an ist. Dann vibriert oder klingelt es dann einfach mal schön, während andere Leute dort entspannt essen wollen.

Hat aber wenig mit Apple zu tun, da ein Handy im Restaurant sowieso mind. auf lautlos sein sollte.

Verfasst: 02.09.2011, 11:49
von moris
xneogenicx hat geschrieben:Bei Base für 30€ im Monat mit Interwebs Flat. Gerät (iPhone 4) für lau dazu.
Für lau??? Der Internettarif kostet 5€/Monat, d.h. Du bezahlst in 24 Monaten (die läuft Dein 30€-Vertrag nämlich) "supergünstige" :airquote: 600€ fürs iPhone, das Dir anschließend nicht mal gehört. Günstig sieht anders aus. ;)
Sorry, aber Eplus/Base hat sich für mich absolut erledigt mit diesen Smartphone-Mietverträgen.

Verfasst: 02.09.2011, 17:03
von huensohn
Internet flat mit Multisim, 100 Freiminuten in alle Netze, 40 Frei SMS, ~30€/Monat, T-Mobile.
Bekomm so gegen Monatsende öfters mal die obligatorische SMS dass meine Bandbreite gecapt wurde weil ich zu viel Traffic hab, da ich aber nicht dass für den Vertrag vorgesehene iPhone hab sondern ausschliesslich ein Dumbphone verwende und damit eigentlich nur gelegentlich meine Mails abrufe bin ich der Meinung dass das ziemliche Hurensöhne sein müssen.
Ziehe deshalb meine Distri-Updates nur noch übern UMTS Stick, in ya face Spasten. :mad:

Verfasst: 22.10.2011, 11:35
von schokomomo
Festnetzflat
Vodafoneflat
o²flat
SMS-Flat in alle Netze
Interwebsflat
Vodafone 49,90€

Verfasst: 22.10.2011, 17:52
von ChaosJason
o2 blue 100 für 20€/Monat.

Verfasst: 10.12.2011, 09:29
von American Fucking Psycho
4s, telekom, keine ahnung was es kostet da firma zahlt
63ooo hat geschrieben:standard.
in der tasche ists halt unbequem.
lol in der tasche. ja da natürlich auch, aber halt den unergonomischen schweren klotz erst mal ans ohr. das teil ist ja super hochwertig verarbeitet und so, aber trotzdem hat crapple es irgendwie geschafft dass es sich durch die abgesetzten kanten vom antennenrahmen absolut scheiße anfasst. silikonhülle machts auch nicht besser. und es ist einfach viel zu schwer. so von der haptik her würde ich es als das mit abstand mieseste bezeichnen was ich je in der hand hatte.

TeTsOu hat geschrieben:lauft ihr auch alle mit den ultraweisen kopfhörern eingestöpselt, das iphone in der linken hand, armstellung wie ein tabletträger, damit man es auch ja bewundern kann durch die city?
nein. da mir keine itunes spyware auf den rechner kommen wird kann ich LEIDER keine musik auf das iphone kopieren und somit auch keine hören. macht aber nichts, da ich einfach weiter mein htc desire mit mortplayer (da gibts sogar ein WIDGET, wieder sowas wo crapple geschlafen hat) für sowas benutze. sennheiser MM450 headset btw.

Verfasst: 10.12.2011, 14:59
von Amiga
o2 20€

- o2 Flat
- SMS Flat (alle Netze)
- Glaube 500MB Internet
- 120 Minuten in D1,D2 usw..

Verfasst: 10.12.2011, 18:18
von spockmann
American Fucking Psycho hat geschrieben: nein. da mir keine itunes spyware auf den rechner kommen wird kann ich LEIDER keine musik auf das iphone kopieren und somit auch keine hören. macht aber nichts, da ich einfach weiter mein htc desire mit mortplayer (da gibts sogar ein WIDGET, wieder sowas wo crapple geschlafen hat) für sowas benutze. sennheiser MM450 headset btw.
man kann die musik doch mit etlichen programmen draufsyncen, nicht nur mit itunes :wave:

Verfasst: 11.12.2011, 09:50
von American Fucking Psycho
spockmann hat geschrieben:man kann die musik doch mit etlichen programmen draufsyncen, nicht nur mit itunes :wave:
das ist mir bewusst. aber warum sollte ich mir die mühe machen, wenn ich dafür eh noch ein anderes gerät habe das ganz einfach per usb als datenspeicher erkannt wird?

und mal ehrlich: apple könnte es auch so machen. fotos kann ich ja auch vom iphone runter kopieren. sie wollen nur nicht dass die nutzer es tun damit mehr itunes genutzt wird. genau wegen solcher zwänge seh ich es nicht ein das iphone dafür zu nutzen.

für mich ist es einfach ein sehr unergonomisches, sehr überteuertes telefon mit dem ich meine geschäftlichen emails lesen kann.

Verfasst: 11.12.2011, 22:38
von factorx
American Fucking Psycho hat geschrieben: und mal ehrlich: apple könnte es auch so machen. fotos kann ich ja auch vom iphone runter kopieren. sie wollen nur nicht dass die nutzer es tun damit mehr itunes genutzt wird.
Sieh es einfach mal als das, als was es gedacht ist: Eine sichere Trusted Computing Plattform, auf der nicht jeder machen darf, was er will. Das ist für Anwendungsfälle im Unternehmen z.B. ein wahnsinnig interessanter und wichtiger Aspekt: Getrennte Speicherbereiche für jede App, nur einen definierten (und kontrollierten) Kanal, um Drittanbieter-Software zu installieren. Das Ganze dient der Verhinderung des Datenabflusses.

Deswegen gibt es unter Android auch hunderte Male mehr Malware als unter iOS.

Für den geneigten Nutzer kann es zwar schade sein, dass man nicht mit jeder beliebigen Software darauf zugreifen kann, aber meiner Meinung nach überwiegen aus sicherheitstechnischer Hinsicht eindeutig die Vorteile.

Jaja, aber ich bin ja eh nur der Apple-Fanboi, der sich alles gefallen lässt. ;)

Verfasst: 12.12.2011, 09:14
von American Fucking Psycho
uuuuh die malware-keule. als ob es bisher kein "korrumpiertes" programm in den app store geschafft hätte...

ach ja und ich kenne nicht wirklich einen kunden mit z.b. den von dir genannten sicherheitsanforderungen die apple nutzen würden. die meisten haben blackberry enterprise server und schalten bei den blackberrys sogar die kamera ab.

Verfasst: 12.12.2011, 15:19
von factorx
Bei uns und zwei Kunden ist das iPhone das übliche Diensttelefon. Den ganzen Kram serverseitig abschalten tun die auf ihren iPhones auch teilweise.

Verfasst: 12.12.2011, 21:52
von fame
Was genau hat jetzt das kopieren von Musik direkt auf den Speicher mit Malware zu tun? :confused:

Verfasst: 13.12.2011, 01:03
von factorx
Naja, wenn man freien Zugriff auf das Dateisystem hat, um Musik draufzuladen, dann hat man auch freien Zugriff auf das Dateisystem, um unautorisierte Apps und (möglicherweise unabsichtlich) Malware draufzuladen. Ich finde es gut, dass das bei iOS nicht geht.

Wer sich im Unternehmen ernsthaft um Data Loss Prevention Gedanken macht, dem würde ich zu Blackberry oder iPhone raten. Als lustiges Spielzeug taugt auch ein Android (oder iPhone mit Jailbreak). Wie Windows Phone ist, weiß ich noch nicht.

Verfasst: 13.12.2011, 06:30
von fame
Nein das hat man nicht ;-)

Man kann doch einfach nur bestimmte Bereiche freigeben, bei Android z. B. die SD Karte. Daten kopieren =! App installieren.

Verfasst: 13.12.2011, 07:40
von factorx
Dennoch bekommt man über die USB-Schnittstelle mit Hilfe des Debug-Modus, den Hinz und Kunz ein- und ausschalten kann, an beliebige Daten des Telefons (die sogar unverschlüsselt vorliegen!), und es können beliebige Daten draufgeladen werden. Ebenfalls ist es ohne Weiteres möglich, Apps am Android Market vorbei zu installieren, womit sich potentielle Malware die nötigen Ausführrechte besorgen kann.

Das Problem haben zahlreiche Hersteller von AV-Software erkannt, und versuchen nun, diese Lücke zu schließen.

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber für mich ist das Smartphone der heiligste und schützenswerteste Datenträger überhaupt, nirgendwo sind meine persönlichen Daten so sehr verdichtet, wie dort. Vor einem Identitätendiebstahl hätte ich große Angst. Daher möchte ich das System nutzen, das mich vor allem in sicherheitstechnischer Hinsicht überzeugt. Und in dieser Hinsicht empfinde ich Android als schlechten Witz, das könnte man deutlich besser machen.

Verfasst: 13.12.2011, 16:38
von American Fucking Psycho
factorx hat geschrieben:
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber für mich ist das Smartphone der heiligste und schützenswerteste Datenträger überhaupt, nirgendwo sind meine persönlichen Daten so sehr verdichtet, wie dort.
prinzipiell hast du damit natürlich recht. aber wenn sich jetzt einfach jemand beispielsweise per simplem diebstahl deines iphones bemächtigt hast du das problem immernoch. und mal ehrlich, man muss dinge wie usb debugging und non-market-access nicht dauerhaft an haben, wer das nicht nur dann aktiviert wenn es auch gebraucht wird ist selbst schuld. ich denke lieber etwas nach bevor ich etwas installiere.

ich für meinen teil habe lieber ein möglichst offenes system das mir möglichst viele freiheiten bietet. es gibt einfach zu viele dinge die das iphone nicht oder nur viel schlechter als android kann.

Verfasst: 13.12.2011, 18:23
von factorx
Beim iPhone ist es nicht so schlimm, wenn es gestohlen wird, da die Daten verschlüsselt abgespeichert werden. Die Android Code Sperre verhindert hingegen nur, dass das Telefon unbefugt benutzt wird, die Daten liegen dennoch unverschlüsselt auf dem Gerät.

Zudem muss man den Non Market Access nicht dauerhaft anlassen, um einer Gefahr ausgesetzt zu sein. Einmal die falsche App installiert, und das war's. Ich habe da lieber ein paar Schutzmechanismen vor mir, die Datenabfluss so gut wie möglich verhindern.

Vom Spaßfaktor kann auch ein Android-Telefon okay sein. Was Sicherheit angeht, nicht. Werde mir aber mal Honeycomb und dessen Nachfolger anschauen. Mal sehen, was das besser macht.

Verfasst: 14.12.2011, 08:13
von American Fucking Psycho
factorx hat geschrieben:Einmal die falsche App installiert, und das war's. Ich habe da lieber ein paar Schutzmechanismen vor mir, die Datenabfluss so gut wie möglich verhindern.
wie gesagt: als ob es noch keine falsche app in den apple store geschafft hätte...

Verfasst: 14.12.2011, 09:41
von factorx
Gibt halt keine perfekte Sicherheit. Aber es gibt gute Sicherheit und schlechte Sicherheit. Je größer die zu überwindenden Hürden, desto weniger Aussicht auf einen erfolgreichen Angriff.

Verfasst: 14.12.2011, 17:35
von spockmann
millionen leute kommen mit dem teil klar und ihr regt euch hier über die angeblich schlechte haptik und benutzerunfreundlichkeit auf. lustig!

Verfasst: 14.12.2011, 18:57
von American Fucking Psycho
spockmann hat geschrieben:millionen leute kommen mit dem teil klar und ihr regt euch hier über die angeblich schlechte haptik und benutzerunfreundlichkeit auf. lustig!
das teil ist gefühlt doppelt so schwer wie mein desire. und dass ein quader eine ergonomische form wäre ist mir auch neu. ich schrieb ja verarbeitung, material etc ist alles klasse. aber das ändert nichts daran dass es einfach scheiße in der hand liegt, ich es ständig falsch rum halte (sowohl oben/unten als auch vorne/hinten) und ich keine besser bedienbare tastatur nachinstallieren kann.

aber gut, da abgesehn von bekannten kritikpunkten das ding nun einigermaßen läuft lasse ich diesen thread wieder den apple fanboys. ich zumindest werde mit dem teil eh nicht mehr machen als telefonieren und mails lesen. ich habe es ausprobiert und bin der meinung alles weitere kann android einfach besser.

Verfasst: 04.02.2012, 17:39
von caine
Dank Whatsapp auf Complete L (DTAG) runtergestuft

Verfasst: 11.02.2012, 19:04
von sl1zer
Amiga hat geschrieben:o2 20€

- o2 Flat
- SMS Flat (alle Netze)
- Glaube 500MB Internet
- 120 Minuten in D1,D2 usw..
Is das der "o2 Blue S Flex"?

Verfasst: 13.02.2012, 16:29
von Essential
Rhorykhaz hat geschrieben:Is das der "o2 Blue S Flex"?
Nicht ganz, er hat wahrscheinlich das Vorgängerprodukt o2 Blue 100. Ich selbst bin auch von Genion auf Blue 100 gewechselt, zahle 15 EUR pro Monat (im 1 Jahr, im 2 Jahr 20 EUR / Monat) und hab 24 Monate Vertragslaufzeit, also SMS Flat inkl.

Jetzt beim neuen Blue ist wieder die Festnetzflat mit drin, die fehlt mir und die Gespräche ins Festnetz gehen von den 120 Inklminuten ab :mad:

Verfasst: 21.04.2012, 22:27
von uneec
iphone 4s.

irgendein XL-Schagmichtotvertrag von T-Mobile. weiß ehrlich gesagt nichtmal genau was der monatliche kostet, um die 70 EUR. Warum? Scheissegal.