Seite 3 von 3

Verfasst: 06.06.2011, 14:41
von Michelangelo
Mal ne Frage bzgl Grillzubehör:

Was für Bratpfannen kann man eigentlich zum grillen benutzen? Und gibt es die schon fertig zur Benutzung auf dem Grill, oder muss man die noch irgendwie einbrennen?

Verfasst: 06.06.2011, 17:53
von American Fucking Psycho
grundsätzlich: alle (ohne schmelzgefährdete teile)

praktischerweise würde ich aber entweder eine alte nehmen. nach erster benutzung auf dem grill weisst du auch warum :ugly:

einbrennen muss man grundsätzlich nur gußeisen- und schmiedepfannen. eine solche tät ich auch nehmen, da die meisten beschichteten pfannen ja auch außen beschichtet sind und man nie sicher sein kann ob das doch irgendwie bei den grilltemperaturen dann schmilzt, brennt oder sonstwie ungesund wird.

Verfasst: 06.06.2011, 17:54
von _pa
grundsätzlich geht jede, die kein plastikgriff hat (bzw einen der sich entfernen lässt) und auch sonst keine plastikteile die mit hitze in berührung kommen.
ich würd nach pfannen ausschau halten die auch in nen backofen dürfen. da sollte auch beistehen bis zu welcher temperatur die hitzefest sind.
ob jetzt edelstahl, guseisen, alu, teflon...kommt drauf an was du damit vorhast bzw was reinkommt

Verfasst: 06.06.2011, 18:36
von Michelangelo
Das die Pfanne keinen Plastikgriff haben sollte, sollte jedem Mensch der noch bei Verstand ist, eigentlich klar sein :ugly:

Jedenfalls bin ich bei meinen Recherchen auf folgendes gestoßen: Grillforum myBBQ.net - Das Forum zum Grillen, Barbecue und Dutch Oven Cooking

Macht auf mich einen guten Eindruck. Hab nämlich keine Lust jedes Mal die Pfanne neu einzubrennen. Anfrage habe ich jedenfalls mal gestellt und warte jetzt auf Resonanz bzgl Lieferbarkeit und Preis.

Was ich mit der Pfanne anstellen möchte? Halt alles möglich drin auf dem Grill braten, Gemüse, Fleisch, halt alles :)

Verfasst: 06.06.2011, 20:22
von American Fucking Psycho
Michelangelo hat geschrieben:
Was ich mit der Pfanne anstellen möchte? Halt alles möglich drin auf dem Grill braten, Gemüse, Fleisch, halt alles
dumme frage, aber: warum grillst du das fleisch und gemüse nicht einfach? :ugly:

fang lieber beim indirekt grillen den fleischsaft aus und verarbeite den zu ner sauce weiter. oder noch besser: lass ihn einfach in ne schale mit cowboy beans, chili oder ähnlichem tropfen.

Verfasst: 06.06.2011, 20:48
von Michelangelo
American Fucking Psycho hat geschrieben:dumme frage, aber: warum grillst du das fleisch und gemüse nicht einfach? :ugly:

fang lieber beim indirekt grillen den fleischsaft aus und verarbeite den zu ner sauce weiter. oder noch besser: lass ihn einfach in ne schale mit cowboy beans, chili oder ähnlichem tropfen.
Alda, wofür kann man eine Pfanne auf dem Grill gebrauchen? Gibt zig Szenarien, ebenso zig Szenarien Fleisch und Gemüse auf dem Grill zu grillen.

Zeig mir mal wie du Zwiebeln ohne Küchenherd braten willst. Glaube nicht das du dafür die Alufolie auf dem Grill ausrollen willst. :)

Verfasst: 06.06.2011, 21:59
von American Fucking Psycho
Michelangelo hat geschrieben:
Zeig mir mal wie du Zwiebeln ohne Küchenherd braten willst.
also ich leg einfach immer so nen ganzen zwiebelring auf den rost... oder ganzes paprika drittel oder viertel... oder ganzen spargel... oder oder oder.

oder man macht halt gemüsepäckchen mit öl&käse in alufolie.

Verfasst: 08.06.2011, 00:17
von no^mis
gibt doch so grillpfannen mit löchern, heute benutzt, gutes ding. für größere stücke mariniertes gemüse oder ähnliches unbedingt geeignet, zwiebelhacksel würd ich nicht reintun, die löcher haben schon nen cm durchmesser ;)

Verfasst: 03.06.2014, 12:57
von maPPel
Kennt wer n guten Anbieter von Dry-Rubs aus Deutschland? Hab keine Lust selbst zu mischen. Alle meine alten Rohstoffe sind nämlich schon knüppelhart. Da bestell ich jetz einfach lieber fertige. :)

Verfasst: 03.06.2014, 16:35
von ebbel
Ich habe vor 2 Wochen ein paar Gewürze bzw. Mischungen von hier probieren können:

http://royal-spice.com/

Waren sehr gut, sind aber auch nicht günstig. Und die Auswahl im Shop könnte etwas größer sein.

Verfasst: 04.06.2014, 14:05
von maPPel
Danke schonmal.

Hab die Seite vom letzten Mal wiedergefunden. Kennt jemand die Leute von Ankerkraut? http://www.ankerkraut.de
Sind die gut?

edit: So, hab mir bei Ankerkraut Magic Dust und Pull That Piggy bestellt. Am We werden damit 3 Bierhühner gemacht ich Rippchen. ich werde berichten. :)

Verfasst: 04.06.2014, 17:42
von ebbel
Von Ankerkraut hab' ich nur mitbekommen, daß der Inhaber sich die Namensrechte an Magic Dust sichern will, was in Internetgewürzhändlerkreisen mißtrauisch beobachtet wird.

Verfasst: 08.06.2014, 10:18
von American Fucking Psycho
70g für 6€? :gaga:

dafür bekommt man in der metro ein halbes kilo. ok, ist nur eine zutat und man muss das dann noch selbst mischen, aber preis und leistung stehn bei denen ja wohl in keinerlei verhältnis. aber man ist ja hip und nennt sich "manufaktur"

€: ok seh grade dass die Rubs 8€/250g kosten, hatte vorhin nur auf gewürzmischungen geklickt. der preis ist wenns so hochwertig ist wie sie behaupten ganz ok.

trotzdem hamburger hipsterladen.

Verfasst: 08.06.2014, 13:56
von Wh!$
maPPel hat geschrieben:Kennt wer n guten Anbieter von Dry-Rubs aus Deutschland? Hab keine Lust selbst zu mischen. Alle meine alten Rohstoffe sind nämlich schon knüppelhart. Da bestell ich jetz einfach lieber fertige. :)
Don Marcos - gibts problemlos zu kaufen. Cherry Bomb soll gut sein.

Verfasst: 10.06.2014, 13:26
von maPPel
So, beide Mischungen ausprobiert. Musste bei beiden noch etwas nachsalzen, aber sonst sehr lecker!

Verfasst: 22.07.2014, 16:14
von davino
Borz hat geschrieben:Mit den Grillies von Profagus macht man nix falsch, aber die sind auch arschteuer. Headbeats hatte ich erst einen Sack, aber die waren auch gut. Ansonsten hat Aldi oft ganz gescheite, aber das kann von Charge zu Charge unterschiedlich sein.

Finger weg von Grillprofi oder dem Aro-Dreck aus der Metro
womit machstn dann dein pulled pork ?

Verfasst: 29.07.2014, 00:21
von davino
habe heute den anzündkamin von weber ausprobiert. sehr sehr sehr starkes teil. kohle rein und 30 min später schon fertig. erinnert mich immer an das holzkohle kippen in den grill und dann das elendige versuchen, ihn anzukriegen. :lol:

Verfasst: 29.07.2014, 09:51
von wee
30 minuten mit dem anzündkamin? wat

Verfasst: 29.07.2014, 17:28
von oV.
Briketts dauern schon etwas länger als Kohle

Verfasst: 03.08.2014, 21:02
von davino
jau, war die weberkohle :confused: