Seite 3 von 6

Verfasst: 03.02.2010, 23:49
von Kanegou
Fitacus hat geschrieben:Das CRTs nicht mit der Schärfe oder Kontrast eines TFTs mithalten können, halte ich für ein Gerücht, denn du hast lediglich die konventionellen CRT Vertreter mit Lochmasken Technik angesprochen. Und daher denke ich das du in der Tat nicht im Genuss einer hochwertigen Trinitron oder Diamondtron Bildröhre gekommen bist -> Stichwort -Streifenmaske- ;) http://www.at-mix.de/streifenmaske.htm Desweiteres hast du ja selbst einen Nachteil von TFTs zugegeben die Interpoleration bei nicht-nativer Auflösung. Das Problem gibt es beim CRT bekannterweise nicht und ach da könnte man noch so einiges gegenüberstellen aber ich möchte jetzt nicht als Röhrenfanatiker abgestempelt werden :D
Streifenmaske is totaler Mist. Hatten wir früher an der Arbeit auch nen haufen von und man konnte die Horizontalen Verbindungslinien sehen.

Verfasst: 04.02.2010, 00:13
von Fitacus
Die zwei Linien nimmt man erst auf sehr hellen Hintergrund wahr und nur wenn man genau hinschaut. Im normalen Betrieb fallen die kaum auf, geschweige denn beim zocken ;)

Verfasst: 04.02.2010, 00:49
von Kanegou
Ich hab sie fast immer wahr genommen und sie haben mich total genervt. Ist auch ein weiterer Grund warum CRTs ausser für vereinzelte Spezial Anwendungen einfach nicht mehr zeitgemäß sind.

Verfasst: 04.02.2010, 01:04
von fame
b3ast hat geschrieben:die neuen monitore werden alle im 16:9 format gebaut. hab auch nen 16:9 und meine brüder nen 16:10. bei mir wird das fadenkreuz bei ner 16:9 auflösung aber auch verzerrt, rest passt.
Alle ist nun wirklich uebertrieben. Die billigen werden gerne in 16:9 produziert weil man die Fabriken von den TV Panels benutzt.

Verfasst: 04.02.2010, 18:01
von smoke
2 mal den Samsung P2250

Bild

Verfasst: 04.02.2010, 21:11
von Intensity
Hab das in einem Forum gefunden :

CRT Pro:
Hohe Reaktionszeit, höhere Auflösung, Feinere Auflösung <- Da Lochmaske kleiner man sieht keine richtigen Pixel, preiswert, günstige Monitore mit reeller Farbwiedergabe (Für Grafiker wichtig), sehr robust, hoher Einsichtwinkel
CRT Con:
Schwer, Teuer, hoher Stromverbrauch, stärkere Elektromagnetische Wellen / intensive Lichtpunkte nicht gut für die Augen, bereitet bei schlechten Monitoren schnell Kopfschmerzen (Frequenz, Strahlung),

TFT Pro:
Weiches Licht, leicht, geringerer Stromverbrauch, klare Linien, in großen Formaten erhältlich,
TFT Con:
Teuerer, Niedrigere Frequenzen aber ausreichend,druckempfindlich, Temperaturabhängig (Reaktionszeit/ Farbintensität)

Wobei man auch dazu sagen sollte das Aspekte wie: Einsichtwinkel, Reaktionszeit, Frequenz und Farbsättigung bei neuen Geräten gleichauf stehen.

Verfasst: 05.02.2010, 00:17
von pressluftpinocchio
LG L227WT (einen der letzten erwischt)
sehr sehr zufrieden

Bild
nicht mein schreibtisch

Verfasst: 05.02.2010, 10:37
von fame
Intensity hat geschrieben:Hab das in einem Forum gefunden :

CRT Pro:
Hohe Reaktionszeit, höhere Auflösung, Feinere Auflösung <- Da Lochmaske kleiner man sieht keine richtigen Pixel, preiswert, günstige Monitore mit reeller Farbwiedergabe (Für Grafiker wichtig), sehr robust, hoher Einsichtwinkel
CRT Con:
Schwer, Teuer, hoher Stromverbrauch, stärkere Elektromagnetische Wellen / intensive Lichtpunkte nicht gut für die Augen, bereitet bei schlechten Monitoren schnell Kopfschmerzen (Frequenz, Strahlung),

TFT Pro:
Weiches Licht, leicht, geringerer Stromverbrauch, klare Linien, in großen Formaten erhältlich,
TFT Con:
Teuerer, Niedrigere Frequenzen aber ausreichend,druckempfindlich, Temperaturabhängig (Reaktionszeit/ Farbintensität)

Wobei man auch dazu sagen sollte das Aspekte wie: Einsichtwinkel, Reaktionszeit, Frequenz und Farbsättigung bei neuen Geräten gleichauf stehen.
Da steht nur Muell drin :ugly:

1. CRTs haben eine NIEDRIGE Reaktionszeit. Eine hohe waere kein Vorteil sondern ein Nachteil.

2. Ist die Aufloesung von TFTs in ihrer nativen Aufloesung mind. genauso fein, da es sowas wie eine Loch-/Streifenmaske garnicht gibt und jeder Pixel einzelnt angesteuert werden kann.

3. Die Nachteile von TFTs sind stark :ugly: . Ein guter CRT kostet heute immernoch sein Geld, TFTs fallen dagegen staendig. Ist die Frage was man nun vergleicht. Und wo bitte stoert es das ein TFT druckempfindlich ist? Also ich hab noch nie das Beduerfnis verspuert auf meinen Monitor zu druecken. Genauso mit der Temperatur: Klar wird ein TFT traege wenn du ihn bei 0grad betreibst, aber dann dreh doch bitte einfach deine Heizung auf. Das sind einfach alles keine Nachteile mehr.

Verfasst: 28.02.2010, 09:05
von ceVoIX
LG W2363V
Bild

Verfasst: 28.02.2010, 12:51
von jahoomax
Samsung T240HD
http://www.amazon.de/Samsung-SyncMaster ... 156&sr=8-1

genehmigt sich mit meinen Einstellungen übrigens ca. 50Watt (gemessen mit einem billigen Verbrauchsmessgerät aus dem Baumarkt)

Bild
(im Bild der designgleiche T260HD mit 26")

Oder auch mal auf meinem Samsung Q310 Aura Malin, dessen Display aber verglichen mit dem 24"-Schreibtischgerät deutlich schlechter ist und spiegelt.
(Bei der Kiste kommt es mir aber auf die anderen inneren Werte an - und draußen benutze ich es sowieso nie.)

Bild
(nicht auf dem Bild: das Spiegeln des Displays)

Verfasst: 13.03.2012, 11:53
von joschuar90
also ich habe denn LG Flatron E2240T und bin mit dem sehr zufrieden, denn die einstellungen von LG sind schon ganz gut und die kontraststärke ist auch sehr auch und die reaktions zeit ligt bei 2ms wodurch er sich wirklich gut zum spielen u.s.w eignet. einziger nachteil ist das man den Monitor nicht bewegen kann denn der Fuß ist ein stück und lässt sich so nicht verstellen und mann muss ihn ein wenig von der wand entfernt stehen haben denn sonst kommt es zu problem, denn sonst kann man hin nicht anschließen. wenn du weiter geräte suchst dann schau mal hier

Verfasst: 13.03.2012, 12:34
von maPPel
Spast, hinfort!

Verfasst: 13.03.2012, 14:08
von GRDG
crusoe hat geschrieben:Bild

samsung 2233rz @ 120hz
Dies. Beschde!

Verfasst: 13.03.2012, 20:52
von thuNDa
Hab auch den 2233rz.

nicht ganz so smooth wie ein guter CRT, und v-sync muss auch zwingend aus sein, aber dafür keine probleme mit der bild-geometrie und das format ist auch von vorteil(kann garnich verstehen, das viele leute dann trotzdem mit 4:3 und balken links und rechts spielen).

Verfasst: 13.03.2012, 22:45
von HorstSoapy
Ich spiel ohne. Monitor ist für noobs.

Verfasst: 18.03.2012, 22:54
von Blubbi123
Ich zocke noch mit einem Samsung SyncMaster 997DF 19Zoll.
Leider gibt er langsam den Geist auf weil meine Freundin ihn mal vom Schreibtisch geschmissen hat.Scheint als wäre ich gezwungen auf Lcd umzusteigen gibt ja echt keine Röhrenmonis mehr obwohl sicher noch genug Nachfrage vorhanden wär.Aber wenn ich auf Lcd umsteige dann sicher im klassischen Format und kein 16:9 oder so.Kann ich mich einfach nicht mit anfreunden finde das Teil muss "quadratisch" sein bzw. das Format vom Röhrenmoni.

Verfasst: 19.03.2012, 00:57
von GRDG
Jaja alles schon erlebt, selber so drauf gewesen. Zockste zwei wochen breitbild willste nix anderes mehr.

Verfasst: 19.03.2012, 10:18
von n1ghty
16:9 ist ne reine gewohnheitssache. spiel mal 1-2 wochen darauf, dann merkste das gar nicht mehr im spiel. ausserdem sind die gegner dann breiter! :catch:

oh und mach dir mal keine sogrne, wenn der g2g-wert bei was mit 2ms liegt, haste auch absolut keine schlieren mehr. die tft-technik ist da mittlerweile auf nem seeehr ausgereiften stand angekommen.

Verfasst: 19.03.2012, 11:14
von Blubbi123
Das stimmt sicherlich das man sich daran gewöhnt.Aber ich mochte 16:9 noch nie egal ob beim Filme gucken oder zocken.Gibt ja auch einige Lcd mit altem Format.Hab mir da mal paar rausgesucht aber leider kein Plan worauf es bei Lcd ankommt.Welchen von den hier würdet ihr mir denn empfehlen?


Acer B193DOwmdh
Acer B193DOwmdr
Acer B193DOymdh
Acer B193DOymdr
Acer V193DObdm
ASUS VB195T
BenQ E910
Dell E190S
Eizo S1902SH-BK
Eizo S1902SE-GY
Eizo S1902SH-GY
Philips 19B1CS/00
Philips 19S1SS/00

Das sind alle die ich dort gefunden habe.Bin aber für Vorschläge offen hauptsache mindestens 19 Zoll gerne größer altes Format und nicht teurer als 250-300€.

Verfasst: 19.03.2012, 18:21
von n1ghty
ich glaube kaum, dass hier jemand auch nur annähernd diese ganzen monitore beurteilen kann. lies doch einfach auf amazon rezensionen dazu.

Verfasst: 19.03.2012, 18:54
von GRDG
120hz und latency unter 5ms sind die vorgaben mit den man arbeiten sollte um ein wirklich fps taugliches monitor zu haben. Soweit ich weiss gibt es keine 120hz monitore in dem format in dem du suchst, aber ich kann dich beruhigen. Wenn du kein breitbild magst, kannst du das bild ingame entsprechend anpassen, damit es "quadratisch" aussieht. Hast dann halt schwarze balken an den seiten. Wenn du keinen 120hz monitor willst, ist es ziemlich egal was du kaufst -> grütze.

Das günstigste was ich da auf die schnelle finden kann ist: http://www.alternate.de/html/product/Sa ... D/967295/?

Verfasst: 19.03.2012, 19:43
von Blubbi123
n1ghty hat geschrieben:ich glaube kaum, dass hier jemand auch nur annähernd diese ganzen monitore beurteilen kann. lies doch einfach auf amazon rezensionen dazu.
Also auf Amazon möchte ich mich nicht verlassen.Da verlasse ich mich doch lieber auf Leute die selber Quake zocken und wissen worauf es ankommt.Das man nicht alle der Monitore kennt ist klar bloss wenn man weiss worauf es ankommt weiss man wonach man suchen muss :D .

Verfasst: 19.03.2012, 19:50
von Blubbi123
urinteller mit pommes hat geschrieben:120hz und latency unter 5ms sind die vorgaben mit den man arbeiten sollte um ein wirklich fps taugliches monitor zu haben. Soweit ich weiss gibt es keine 120hz monitore in dem format in dem du suchst, aber ich kann dich beruhigen. Wenn du kein breitbild magst, kannst du das bild ingame entsprechend anpassen, damit es "quadratisch" aussieht. Hast dann halt schwarze balken an den seiten. Wenn du keinen 120hz monitor willst, ist es ziemlich egal was du kaufst -> grütze.

Das günstigste was ich da auf die schnelle finden kann ist: Samsung SyncMaster S23A700D
Danke für die Infos nun bin ich schonmal schlauer.Also dann werde ich wohl doch einen mit 16:9 nehmen.Da es 5:4 Lcd´s nur in 19Zoll gibt kann ich ja gleich einen größeren in 16:9 nehmen und einfach mit Balken spielen.An Smoothness sollte nichts verloren gehen.

Edit: Ich sehe gerade dein geposteter Monitor ist ja ein Led.Wonach muss ich denn suchen Led oder Lcd?
Oder egal hauptsache 120hz und unter 5ms?

Verfasst: 19.03.2012, 20:26
von GRDG
Blubbi123 hat geschrieben: Oder egal hauptsache 120hz und unter 5ms?
So siehts aus. Wobei man sich einfach an 120hz orientieren kann. Die monitore die das anbieten haben natürlich die passende latenz.

Verfasst: 19.03.2012, 20:33
von Blubbi123
Ok danke schonmal für deine Hilfe.Habe nun noch einen anderen gefunden bloss etwas größer. Samsung SyncMaster T27A750 .Ich frage ich mich ob der zum Quake zocken schon etwas zu groß ist man sitzt ja recht nahe vor dem Monitor also eigentlich :D .Aber wenn man mal einen Film oder Tv schauen will wär das Teil richtig geil.Besser als meine 3 Fernseher die hier so rumstehen sind auch alle noch mit Röhre.

Also entweder wird es wohl dein geposteter oder der große.Geht vorrangig um Quake zocken hat jemand Erfahrung wie es sich an solch großen Monis zockt?

Verfasst: 19.03.2012, 22:53
von GRDG
Naja wenn du in 5:4 zocken willst relativiert sich das schonmal ein stückweit. Man kann doch sicher ausrechnen wie groß und breit das bild dann sein wird? Außerdem liegt er nicht etwas außerhalb deines budgets? Ich würde im zweifelsfall den 23" nehmen.

€: für das geld kannst du dir eigentlich den 23" 120hz kaufen zum zocken und noch nen normalen 27" dazu für was auch immer :E

Verfasst: 20.03.2012, 09:34
von Blubbi123
Klar etwas teurer wär er schon.Aber ich und meine Freundin wollten schon länger einen neuen Fernseher kaufen das hätte sich mit dem Monitor erledigt.
Und da ich bald auch Geburtstag habe würde das auch passen :) .
Was mich stutzig macht bei dem 23° von Samsung ist diese Bewertung hier:


Hat man eine nicht-16:9 Auflösung, wird diese gnadenlos gestreckt. Ausschalten? Fehlanzeige.



Ich spiele mit 1024:768 und würde das auch bei dem neuen Monitor wollen.Heißt das nun das geht garnicht mit den Balken und er streckt die Auflösung?Das nervige ist wenn ich die Auflösung veränder muss ich auch meine Sense neu einstellen und da ich diese schon 10 Jahre oder so habe veränder ich da ungerne was.Im Notfall blieb mir natürlich nichts anderes übrig aber ich hasse es meine altbewährten Einstellungen neu finden zu müssen oder da was zu verändern.

Verfasst: 20.03.2012, 10:17
von GRDG
Also ich denke ein monitor streckt von alleine schonmal gar nix. Er gibt nur wieder was anwendungen/grafikkarte an ihn sendet. Solche kommentare beruhen erfahrungsgemäß meistens auf der unzulänglichkeit der verfasser sachen richtig einzustellen. Dennoch kann ich nur für den 2233rz sprechen den ich selbst benutze. Da gibts das problem nicht, also warum soll es bei einer numer größer geben? Das sind meine überlegungen dazu.

Was die sens angeht, da bin ich genauso drauf, aber wie gesagt man macht sich da mehr verrückt, als der effekt am ende ist. Am besten nix an der sense ändern. Selbst wenn du einen unterschied merkst, nach einer woche ist das alles drin.

Und was das geld angeht wäre es vermutlich wirklich schlauer sich zwei monitore zu holen für den preis von einem :D

Verfasst: 20.03.2012, 10:31
von Blubbi123
Dann wird es dieser hier werden.Samsung SyncMaster S23A700D
Ich glaub der andere ist zum zocken schon etwas zu groß sitze ja direkt davor und soviel Platz den weiter nach hinten zu stellen hätte ich auch nicht wirklich.Und an die Wand soll man ja beide Samsung micht bauen können ohne zu basteln.Dann bedanke ich mich nochmal für die klasse Hilfe :wave: .
Wenn er da ist melde ich mich nochmal und berichte wie er so ist.

Verfasst: 20.03.2012, 13:51
von thuNDa
Blubbi123 hat geschrieben: Das nervige ist wenn ich die Auflösung veränder muss ich auch meine Sense neu einstellen und da ich diese schon 10 Jahre oder so habe veränder ich da ungerne was.
nein.
die sens in 3d-spielen beeinflusst die größe des winkels bei einer bewegung der maus, und ist unabhängig von den bildpunkten.