Seite 3 von 43

Verfasst: 16.09.2005, 13:56
von MaRs.
Original geschrieben von Stone
Fährt eigentlich jemand von euch die HS33 oder HS11? Hab atm die HS11 dran und überlege auf ne HS33 umzusteigen. Bin mir nur noch nicht sicher, ob sich die 150€ lohnen ;)
frag mal forum.mtb-news.de nach



meine stadtschlampe hat einen neuen kinesisrahmen, jetzt paßt die gabel endlich:

Bild

Verfasst: 16.09.2005, 14:03
von enasnI
Original geschrieben von Stone
Fährt eigentlich jemand von euch die HS33 oder HS11? Hab atm die HS11 dran und überlege auf ne HS33 umzusteigen. Bin mir nur noch nicht sicher, ob sich die 150€ lohnen ;)
Um es gleich mal vorweg zu nehmen, alleine von der Bremstechnik her ist eine HS33 zwar gut, aber vom Preisleistungsverhältnis her betrachtet, absolut überteuert. Das Einzige, was bei dieser Bremse wohl ein echter Vorteil ist, sie ist halt einfach wartungsärmer.

Ich für meinen Teil kann dir eigentlich nur dazu raten, dir das Geld zu sparen und dir für ~60-70 € eine Avid Singel-Digit 7 zu kaufen. Die habe ich jetzt schon seit einem halben Jahr mit guten Bremsklötzen an meinem Bike und musste sie noch nicht einmal nachstellen. Wenn du dir ein paar gute Bowdenzüge kaufst (z.B. von Jagwire) dann übersteht sie so auch ohne Probleme den Winter.

Verfasst: 16.09.2005, 14:34
von Stone
im mtb-news.de forum gibts ja schon dutzende Topics über das Thema V-Brake (bzw konkret Avid SD7) vs. HS33. Ich glaub ich muss mal ne aktuelle V-Brake probefahren und mir selbst ein Bild machen, wie es sich mit Druckpunkt und Dosierbarkeit verhält.

Jede Bremse hat halt so ihre Fans, das spiegelt sich auch in den Foren wieder ;)

Und ist ja nicht so, dass mit der HS11 die Räder nicht blockieren würden....man muss nur manchmal schon ganz gut zupacken.

Verfasst: 18.09.2005, 20:36
von Stone
Nach schier endloser Lektüre in Foren usw hab ich jetzt mal die Avid SD7 bestellt...gabs bei Bike-Discount.de sehr günstig :)

Wenn die wider erwarten doch nicht taugen kommen sie an den Trekking-Hobel meines Vaters :>

Verfasst: 23.09.2005, 11:54
von enasnI
Original geschrieben von Stone
Nach schier endloser Lektüre in Foren usw hab ich jetzt mal die Avid SD7 bestellt...gabs bei Bike-Discount.de sehr günstig :)

Wenn die wider erwarten doch nicht taugen kommen sie an den Trekking-Hobel meines Vaters :>
Wie viel hast du denn für die bezahlt?

Wenn man sie richtig einstellt und gute Bremsklötze draufmacht, glaube ich kaum, dass irgendwelche Trekking-Hobel deines Vaters besser sein könnten. Die Avid SD7 ist eine sehr geile Bremse.

Verfasst: 23.09.2005, 12:13
von Stone
Sie hätte mit SD7 Griffen 50€ gekostet, +22 € für Jagwire Züge. Hab das ganze aber wieder storniert, als ich am nächsten Tag festgestellt habe das mein Rahmen gar keine Anschläge für Bowdenzüge hat...nur so lose Führungen für Hydraulikleitungen.

Wäre zwar möglich, trotzdem ne V-Brake dranzubauen aber keine der Lösungen hat mich überzeugt. Jetzt kommt die HS33 dran, damit ist der Käse dann auch gegessen ;) .

Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir die Recherche auch schenken können ;)

Verfasst: 23.09.2005, 14:30
von enasnI
Nur ist der Käse so auch recht teuer. :)

Verfasst: 23.09.2005, 14:52
von MaRs.
Original geschrieben von Stone

Wäre zwar möglich, trotzdem ne V-Brake dranzubauen aber keine der Lösungen hat mich überzeugt.
es gibt doch diese ganz einfachen hülsen, die man in die offenen halter im rahmen steckt, damit die schaltzughülle gehelten wird. kosten im cent bereich.

Verfasst: 23.09.2005, 15:24
von Stone
Mein Rahmen hat eigentlich gar keine Halter. Da sind nur so kleine Mulden, an die man die Leitung dranlegen und dann mit Kabelbindern etwas fixieren kann. Wenn morgen Zeit hab mach ich einfach mal ein Foto davon :)

Gibt ja auch so Hülsen, die man ums Oberrohr klemmt und die dann einen Anschlag darstellen. Geht bei mir aber auch nicht, da die Schaltzüge im Weg wären.

Die SD7 als gute und günstige Bremse war zwar der Favorit, aber die HS33 wird sicher auch gut gehen und benötigt wohl auch nicht so viel Wartung. Auch wenn der Spass jetzt etwas mehr kostet ;)

Verfasst: 23.09.2005, 17:37
von enasnI
Zum Thema Wartung habe ich ja schon geschrieben, was meine Erfahrung dir da sagen kann. Vorausgesetzt man hat gute Bowdenzüge. Ich will hier echt keine SD7-Propaganda machen, aber das Preisleistungsverhältnis ist bei V-Brakes absolut unschlagbar.

Verfasst: 23.09.2005, 22:37
von MaRs.
Original geschrieben von Stone
Mein Rahmen hat eigentlich gar keine Halter. Da sind nur so kleine Mulden, an die man die Leitung dranlegen und dann mit Kabelbindern etwas fixieren kann. Wenn morgen Zeit hab mach ich einfach mal ein Foto davon :)

Gibt ja auch so Hülsen, die man ums Oberrohr klemmt und die dann einen Anschlag darstellen. Geht bei mir aber auch nicht, da die Schaltzüge im Weg wären.
ich meine diese dinger:
Bild

mit mulden meinst du wahrscheinlich:
Bild

für die man übrigens kleine plastikschellen bekommt, dann braucht man keine kabelbinder:
Bild

hülsen für das oberrohr noch nie gesehen

Verfasst: 26.09.2005, 18:19
von moris
Bild

Mehr davon hier.

Verfasst: 28.09.2005, 14:00
von hexla
Bild

+mein stadtrad:
Bild

Verfasst: 03.10.2005, 13:08
von enasnI
Endlich mal die Digicam in die Finger bekommen.

MTB und gleichzeitig Stadtrenner.

Bild

Bild

Nur Renner. :)

Bild

Verfasst: 09.10.2005, 00:11
von _pa
so, dann gibts hier auch mal wieder "richtige" bikes :D
Bild
Bild
setup ist fast aktuell, hab vorne mittlerweile ebenfalls ne mavic321 felge drin und nen fox vanilla rc ppd 04 dämpfer verbaut. die gabel wird bei gelegenheit gegen ne boxxer team oder worldcup getauscht.

Verfasst: 12.10.2005, 15:46
von R4z0R2
hui ziemlich geil, muss ich sagen...färst professionell? und darf man fragen was des gerät gekostet hat? ;)

Verfasst: 19.10.2005, 21:01
von _pa
Original geschrieben von R4z0R
hui ziemlich geil, muss ich sagen...färst professionell? und darf man fragen was des gerät gekostet hat? ;)
werde nächste saison versuchen zum ersten mal bei einigen rennen mitzufahren, also sagen wir mal semi-professionell ;)
gute frage, was das alles gekostet hat. hab stück für stück aufgebaut, teile von meinem alten hardtail übernommen, hier und da mal was getauscht, einige gebrauchte teil über ebay gekauft und wieder verkauft etc.
aber ich schätze mal gesamt so um die 2-3k

Verfasst: 12.11.2005, 23:31
von buhmännchen
Macht hier eigentl jemand beim Winterpokal von mtb-news.de mit ?


grüße
jan

Verfasst: 12.11.2005, 23:51
von MaRs.
heute 11 punkte gesammelt, letzte woche leider zu viel um die ohren gehabt und ein leichtes kratzen im hals, ich wollte mir das we nicht versauen und bin kein stück gefahren. :/

Verfasst: 13.11.2005, 13:08
von buhmännchen
unter welchem Namen dabei ? Bin am WE leider zu nix gekommen da mein Rad in Gießen (studienort) steht und ich grad daheim bei den Eltern bin, naja nächste woche mal wieder in die Top 50 hochkraxeln ;) .


grüße
jan

Verfasst: 13.11.2005, 13:17
von MaRs.
gnss

Verfasst: 27.11.2005, 17:34
von Ruebinator2
Bild

Bild

vieles ersetzt und ausgetauscht. fotos sind sehr alt.

neues:
-schwalbe king jim (vo/hi)
-amoeba 4 cm cnc vorbau
-syncross lenker
-cnc bärentatzen (ka welche marke aber teuer, 150€)
-noch einiges was mir nicht einfällt.

€: hab noch etliche andere räder mit meinem dad zusammen (rennräder [basso, peugeot,colnago], ein bonanza rad, trekking räder [peugeot, stevens], etliche mountainbikes [univega, stevens, cannondale]...)

Verfasst: 14.02.2006, 11:17
von davidlang3
Sieht vielleicht nicht wie das edle Bike vom Händler aus - dafür is es immer schön selbst zusmmengebaut und gepflegt :-)

und nach 7 Jahren und 3 Rahmenbrüchen (alle auf Garantie) gabs mal ne teilweise neue Anbauteile - die Alte war nämlich nicht mehr so gut -> Verbogen, verschlissen - was halt so in nem Bikleben mit den teilen passiert.

und hab letztens die züge für den xtr-remoteshifter im ebay gefunden - schade dass sowas nicht mehr produziert wird und es keine ersatzteile mehr dafür gibt.....

Jetzt fehlen mir nur noch neue Speichen fürs Vorderrad damit mal alles einheitlich an dem bike ist.

und so sahs noch vor dem umbau aus...
Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Verfasst: 14.02.2006, 15:00
von enasnI
Eine Kombination von Blau und Gelb finde ich ganz nett. Hörner sind allerdings der absolute Optikkiller; erst recht, wenn sie gekröpft sind und der Sattel sieht auch nicht so toll aus. :)

Verfasst: 14.02.2006, 16:56
von davidlang3
Die hörner mag ich -> kann damit besser sprinten und der Sattel kommt noch weg. Aber der is grad so teuer und i hab grad scho zuviel in des Bike investiert
Original geschrieben von enasnI
Endlich mal die Digicam in die Finger bekommen.

MTB und gleichzeitig Stadtrenner.

Bild

Bild

Nur Renner. :)

Bild
wiso hast du so edle XT-Kurbeln und "nur" nen Deore Schaltwerk? das XT bekommst ja auch schon fast hintergergeworfen

Verfasst: 14.02.2006, 17:57
von enasnI
Original geschrieben von David
wiso hast du so edle XT-Kurbeln und "nur" nen Deore Schaltwerk? das XT bekommst ja auch schon fast hintergergeworfen
Na ja, das Bike hatte beim Kauf eine komplette Deore-Ausstattung. Die alte Deore-Kurbel hatte ich halt nach einem Jahr kaputtgetreten und das Schaltwerk wird es noch lange machen, warum also ein neues kaufen? Ich fahre eigentlich nicht unter so Bedingungen (Rennen, viel Dreck, Schlamm!!), dass ich unbedingt ein XT-Schaltwerk bräuchte. :>

Verfasst: 14.02.2006, 23:42
von buhmännchen
Bild
Bild

Deore => Schneetauglich (auf dem Bild is das meißte schonwieder unten ;) )


grüße
jan

Verfasst: 15.02.2006, 14:10
von enasnI
Omg, ein gekröpfter Lenker an einem Race-Hardtail. TODSÜNDE!!!!! :D

Verfasst: 15.02.2006, 15:04
von buhmännchen
Und die Klingel :P? Race also... wäre mir neu :)


grüße
jan

Verfasst: 15.02.2006, 15:18
von MaRs.
schön breiter und gekröpfter lenker > *