Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Config

Alles über Quake Live!
Antworten
mister_r
Anarki
Anarki
Beiträge: 1523
Registriert: Mai 2001
Wohnort: SpaceCTF

Beitrag von mister_r »

fragpipe hat geschrieben:Ich glaub, die Summary URL aendert sich nicht so oft. Und wenn man so ganz grob die Zahlen aus dem html rausparsed, koennte man sowas schon bauen.

Das hier:
http://78.46.82.212/parseNumbers.sh
parsed die Zahlen. Davor ein 'players; condump players', etwas was ein Verzeichnis auf eine Datei 'players' ueberwacht, die Spielernamen ausliest, an parseNumbers.sh uebergibt und ein say binding in eine config schreibt.

Entsetzliches Gefrickel, aber geht :)

Edit:
Ich habs natuerlich doch noch zusammengebaut, schaut dann so aus: http://78.46.82.212/shot0009.jpg
/edit

/blau

Boah, du Gott, rueck's raus :D :D
fragpipe
Phobos
Phobos
Beiträge: 34
Registriert: Nov 2009

Beitrag von fragpipe »

mister_r hat geschrieben:Boah, du Gott, rueck's raus :D :D
Naja, gerne, aber laeuft halt nur unter linux. Das geht fuer windows im Prinzip
genauso, dass muss aber jemand machen, der keinen Ausschlag beim skripten
fuer windows bekommt ;)

Ich hab alles zusammengepackt und ein README getippt.
http://78.46.82.212/playerinfo.zip

und so schauts aus: http://78.46.82.212/shot0013.jpg

/blau
Paradiesvogel
Doom
Doom
Beiträge: 3675
Registriert: Feb 2003
Wohnort: quakelive
Steam: bewachtelt

Beitrag von Paradiesvogel »

ahh wer hat denn hier noch eine ahnung davon und macht das mal eben für windows? *welpenblick*

ich hab überhaupt keinen schnall davon. :D

sieht aber ersteinmal gut aus. feine arbeit. :daumen:
carpe diem
Didei
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 920
Registriert: Sep 2000
Wohnort: 13591 Berlin
Steam: q3didei

Beitrag von Didei »

Ja genau. Man bedenke welch unendlicher Ruhm demjenigen winkt, wenn ein solch tolles Script von einer altehrwürdigen Seite wie pq.de heraus seinen Siegeszug um die ganze Welt starten würde. :D
Bild
fragpipe
Phobos
Phobos
Beiträge: 34
Registriert: Nov 2009

Beitrag von fragpipe »

Didei hat geschrieben:Ja genau. Man bedenke welch unendlicher Ruhm demjenigen winkt, wenn ein solch tolles Script von einer altehrwürdigen Seite wie pq.de heraus seinen Siegeszug um die ganze Welt starten würde. :D
Ich kanns kaum erwarten :-)

Wenn man sowas fuer Windows machen wollen wuerde: was fuer eine Skriptsprache hat denn Otto-Normal-Windows User so installiert? Perl? Python?
Oder geht auch Java?

/blue
Didei
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 920
Registriert: Sep 2000
Wohnort: 13591 Berlin
Steam: q3didei

Beitrag von Didei »

Leute, er ist am Haken ... Bauchpinsel raus holen! ;)

Also ich hab ja, wie bereits erwähnt, keine Ahnung von der Materie. Insofern könnte man mich durchaus als Otto-Normal Windows User bezeichnen. Java Laufzeitumgebung ist bei mir installiert, von Perl oder Python wüßte ich es jetzt nicht. :ugly:

Reicht dir das als Antwort? :D
Bild
kamk
Lucy
Lucy
Beiträge: 809
Registriert: Jul 2009
Wohnort: Near the void.

Beitrag von kamk »

Ok, jetzt wirds doch akut: kennt jemand ne liste mit diversen video cfgs? das blöde dez update von QL macht mir leider die haelfte der duel-maps unspielbar. Ideen?
Bzw. funzt ueberhaupt irgendeine Kombination mit vertex?
gosu void hopping since 96'
~ in memory of just iMP ~
Bild
EviLsEyE
Administrator
Administrator
Beiträge: 23012
Registriert: Jan 2000
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von EviLsEyE »

fragpipe hat geschrieben:Wenn man sowas fuer Windows machen wollen wuerde: was fuer eine Skriptsprache hat denn Otto-Normal-Windows User so installiert? Perl? Python?
Oder geht auch Java?
Müsste als gewöhnliche Batch genauso realisierbar sein, wie unter Linux als Shell Skript :)
'ne JavaVM hat nicht jeder installiert - dann würde ich schon eher 'n kleines C-Programm schreiben..
Aber wie gesagt, mit 'ner Batch sollte es schon klappen ;)
Bild
payback
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 947
Registriert: Mär 2005

Beitrag von payback »

Gibt es eigentlich einen Befehl wie Autorecord? Oder einen Autoaction, damit immer Demos aufgezeichnet werden?

Außerdem würde mich mal interessieren, warum bei manchen Demos im Demoplayer "unknown[...]'demoname'" steht und bei manchen "duel[...]'spielerxvsspielery'".
Bild
vogelmann
Major
Major
Beiträge: 4107
Registriert: Jul 2002
Wohnort: #konsolen @ QuakeNet

Beitrag von vogelmann »

seta cg_autoaction "3"
Original geschrieben von Oldfag
solange x nicht gefixt wird, ist linux keine ernsthafe konkurrenz zu ms/apple in sachen desktop.
Original geschrieben von badct|iceman
zusätzlich kann das macbook dank dem 64bit system die stärken des dualcore cpus komplett ausnutzen und die last besser verteilen.
Fitacus
Biker
Biker
Beiträge: 1223
Registriert: Jul 2007

Beitrag von Fitacus »

So habe meine config neu aufgesetzt aber irgendwie funzt meine autoexec mit dem sound/gamma script nicht (selbsterstellter Waffenscript funzt komischerweise). Console spuckt folgendes aus:

Bild
exec "n00kie.cfg"

// Weapon-Script


set PG "Weapon 8;set PG&GL vstr GL"
set GL "Weapon 4;set PG&GL vstr PG"
set PG&GL vstr PG
bind mouse3 "vstr PG&GL"


// Gamma-Script


set bright1 "r_gamma 0.5;echo Gamma ^@:::::::::::::::^7 0.5;set light_up vstr bright2"
set bright2 "r_gamma 0.6;echo Gamma ^*:^@::::::::::::::^7 0.6;set light_up vstr bright3 ;set light_down vstr bright1"
set bright3 "r_gamma 0.7;echo Gamma ^*::^@:::::::::::::^7 0.7;set light_up vstr bright4 ;set light_down vstr bright2"
set bright4 "r_gamma 0.8;echo Gamma ^*:::^@::::::::::::^7 0.8;set light_up vstr bright5 ;set light_down vstr bright3"
set bright5 "r_gamma 0.9;echo Gamma ^*::::^@:::::::::::^7 0.9;set light_up vstr bright6 ;set light_down vstr bright4"
set bright6 "r_gamma 1.0;echo Gamma ^*:::::^@::::::::::^7 1.0;set light_up vstr bright7 ;set light_down vstr bright5"
set bright7 "r_gamma 1.1;echo Gamma ^*::::::^@:::::::::^7 1.1;set light_up vstr bright8 ;set light_down vstr bright6"
set bright8 "r_gamma 1.2;echo Gamma ^*:::::::^@::::::::^7 1.2;set light_up vstr bright9 ;set light_down vstr bright7"
set bright9 "r_gamma 1.3;echo Gamma ^*::::::::^@:::::::^7 1.3;set light_up vstr bright10;set light_down vstr bright8"
set bright10 "r_gamma 1.4;echo Gamma ^*:::::::::^@::::::^7 1.4;set light_up vstr bright11;set light_down vstr bright9"
set bright11 "r_gamma 1.5;echo Gamma ^*::::::::::^@:::::^7 1.5;set light_up vstr bright12;set light_down vstr bright10"
set bright12 "r_gamma 1.6;echo Gamma ^*:::::::::::^@::::^7 1.6;set light_up vstr bright13;set light_down vstr bright11"
set bright13 "r_gamma 1.7;echo Gamma ^*::::::::::::^@:::^7 1.7;set light_up vstr bright14;set light_down vstr bright12"
set bright14 "r_gamma 1.8;echo Gamma ^*::::::::::::^!:^@::^7 1.8;set light_up vstr bright15;set light_down vstr bright13"
set bright15 "r_gamma 1.9;echo Gamma ^*::::::::::::^!::^@:^7 1.9;set light_up vstr bright16;set light_down vstr bright14"
set bright16 "r_gamma 2.0;echo Gamma ^*::::::::::::^!:::^7 2.0;set light_down vstr bright15"
set light_up "vstr bright16"
set light_down "vstr bright1"


// Soundlevel


set vdn vstr vol03
set vup vstr vol04
set vol00 "set s_volume 0.0;set vdn vstr vol00;set vup vstr vol01;echo ^20.0 ^2OFF"
set vol01 "set s_volume 0.1;set vdn vstr vol00;set vup vstr vol02;echo ^20.1 ^7[^5*^7--------]"
set vol02 "set s_volume 0.2;set vdn vstr vol01;set vup vstr vol03;echo ^20.2 ^7[-^5*^7-------]"
set vol03 "set s_volume 0.3;set vdn vstr vol02;set vup vstr vol04;echo ^20.3 ^7[--^5*^7------]"
set vol04 "set s_volume 0.4;set vdn vstr vol03;set vup vstr vol05;echo ^20.4 ^7[---^5*^7-----]"
set vol05 "set s_volume 0.5;set vdn vstr vol04;set vup vstr vol06;echo ^20.5 ^7[----^5*^7----]"
set vol06 "set s_volume 0.6;set vdn vstr vol05;set vup vstr vol07;echo ^20.6 ^7[-----^5*^7---]"
set vol07 "set s_volume 0.7;set vdn vstr vol06;set vup vstr vol08;echo ^20.7 ^7[------^5*^7--]"
set vol08 "set s_volume 0.8;set vdn vstr vol07;set vup vstr vol09;echo ^20.8 ^7[-------^5*^7-]"
set vol09 "set s_volume 0.9;set vdn vstr vol08;set vup vstr vol10;echo ^20.9 ^7[--------^5*^7]"
set vol10 "set s_volume 1.0;set vdn vstr vol09;set vup vstr vol10;echo ^21.0 ^1Loud"
Ok hab das Problem gelöst. Da ich für beide scripts kein bind Befehle in der autoexec gespeichert hab, musste ich das natürlich händisch eingeben in meiner config. Soweit so gut jetzt hab ich auf allen maps konstant 125 FPS :]
Bild
maPPel
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8533
Registriert: Okt 2001

Beitrag von maPPel »

Gibt es eigentlich ne Möglichkeit den Shaft-Strahl dünner zu machen?
quakewurst.jpg Where is your fucking Yoga now?
Bild
k4mi
Stripe
Stripe
Beiträge: 2273
Registriert: Mär 2002

Beitrag von k4mi »

maPPel hat geschrieben:Gibt es eigentlich ne Möglichkeit den Shaft-Strahl dünner zu machen?
http://www.quakelive.com/forum/showthread.php?t=14186

cg_gunZ "-8"
cg_gunY "3"
cg_gunX "-10"
cg_drawgun 2
COME AT ME BRO

tomsta
Lucy
Lucy
Beiträge: 810
Registriert: Mär 2001

Beitrag von tomsta »

cg_lightningStyle <1|2|3|4> (default = 1)
sick-natur ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶
maPPel
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8533
Registriert: Okt 2001

Beitrag von maPPel »

Gedänk euch beiden! :)
Methode 2 find ich aber eleganter.
Style 2 ist genau was ich such. :>
quakewurst.jpg Where is your fucking Yoga now?
Bild
tomsta
Lucy
Lucy
Beiträge: 810
Registriert: Mär 2001

Beitrag von tomsta »

Die dünnste Variante bekommste aber wirklich nur durch die Kombination von beiden:

Code: Alles auswählen

cg_lightningStyle 4
cg_gunZ "-8"
cg_gunY "3"
cg_gunX "-10"
cg_drawgun 2
sick-natur ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶
pharrow
Anarki
Anarki
Beiträge: 1618
Registriert: Mai 2007
Wohnort: Internets

Beitrag von pharrow »

Ich hab seit eben nen Rand, wie einen Bilderrahmen. Das Hud ist nach wie vor normal, nur das Bild eben nicht. Config mehrmals neu geladen, hat nichts gebracht.
Das einzige, was ich geändert habe, war, dass ich GIMP installiert habe :ugly:
Bild
tomsta
Lucy
Lucy
Beiträge: 810
Registriert: Mär 2001

Beitrag von tomsta »

cg_viewsize verstellt (default: 100)?
sick-natur ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶
pharrow
Anarki
Anarki
Beiträge: 1618
Registriert: Mai 2007
Wohnort: Internets

Beitrag von pharrow »

Daran lags, aber wieso sollte es sich umstellen oO
Bild
b3ast
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4759
Registriert: Mai 2006
Wohnort: Germany
Steam: b3ast20
Kontaktdaten:

Beitrag von b3ast »

vielleicht ist ne taste gebindet.
Bild
Flatline
Patriot
Patriot
Beiträge: 1288
Registriert: Mai 2000

Beitrag von Flatline »

viewsize ist normalerweise auf ´ oder so, da kommt man gerne mal aus versehen drauf.
herb
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 925
Registriert: Sep 2005

Beitrag von herb »

Also so langsam verliere ich bei den Weapon Colors den Überblick. Kann man jetzt einstellen, dass Enemy Rail/Grenades, Team Rail/Grenades und eigene Rail/Grenades je eine eigene Farbe zugewiesen bekommen?
crusoe
Angel
Angel
Beiträge: 556
Registriert: Jun 2001
Kontaktdaten:

Beitrag von crusoe »

hm, ich wollte das dir jetzt eigetnlich erklaeren, aber kriegs grad selbst nichmehr
zusammen sorry, geht mit diesen model upper colors, die ja eigetnlich fuer die kopffarbe
gedacht sind, dann hab ich diese neuen forceteamweaponcolor befehle fuer team und
enemy mal auf 1 gemacht und dann gibts noch die railcolor 1 und 2 und die forcemodel
befehle mit denen man ueberhaupt festlegt ob die gewaehlten upper colors ueberhaupt
fuers model angezeigt werden oder nur fuer die weapons . . . neee ich blick auch
nichmehr durch sorry.
Bild
suppengabel
Patriot
Patriot
Beiträge: 1412
Registriert: Nov 2008

Beitrag von suppengabel »

Anstatt in der config rumzuschreiben würde ich an eurer Stelle im ingame-menü unter settings->advanced->team options (oder so ähnlich) nachschauen und dort die Einstellungen vornehmen. (Zur Not noch die Hinweise unten beachten)

edit:Bild
vogelmann
Major
Major
Beiträge: 4107
Registriert: Jul 2002
Wohnort: #konsolen @ QuakeNet

Beitrag von vogelmann »

herb_ hat geschrieben:Also so langsam verliere ich bei den Weapon Colors den Überblick. Kann man jetzt einstellen, dass Enemy Rail/Grenades, Team Rail/Grenades und eigene Rail/Grenades je eine eigene Farbe zugewiesen bekommen?

Code: Alles auswählen

seta model "xaero/blue"

seta cg_forceTeamModel "xaero/blue"
seta cg_teamUpperColor "0x0000FFFF"
seta cg_forceTeamWeaponColor "1"

seta cg_weaponColor_grenade "0x0000FFFF"

seta cg_forceEnemyModel "tankjr/bright"
seta cg_enemyUpperColor "0x00FF00FF"
seta cg_enemyLowerColor "0xFFFF00FF"
seta cg_forceEnemyWeaponColor "1"

seta cg_deadBodyDarken "1"
seta cg_deadBodyColor "0x101010FF"
Original geschrieben von Oldfag
solange x nicht gefixt wird, ist linux keine ernsthafe konkurrenz zu ms/apple in sachen desktop.
Original geschrieben von badct|iceman
zusätzlich kann das macbook dank dem 64bit system die stärken des dualcore cpus komplett ausnutzen und die last besser verteilen.
herb
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 925
Registriert: Sep 2005

Beitrag von herb »

Super, danke! Ich glaub jetzt gehts so, wie ich es wollte. :)
corni
Lucy
Lucy
Beiträge: 846
Registriert: Apr 2001
Wohnort: cologne
Kontaktdaten:

Beitrag von corni »

Kann mir jemand sagen wie ich team bzw enemy rail und grenades einstellen kann? habe meine cfg schon durchforstet und finds leider net.

€: omfg, alles klar. vielen dank :ugly:
Bild
herb
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 925
Registriert: Sep 2005

Beitrag von herb »

Schau doch mal 2 Posts weiter oben....
AsSault0matiC
Ranger
Ranger
Beiträge: 18
Registriert: Feb 2010

Beitrag von AsSault0matiC »

hi leute,
Kann mir irgendjemand was wichtiges für meine config empfehlen?
kenn mich nich so aus, bis auf farbigen namen, team und enemymodels ^^
mcfly
Bones
Bones
Beiträge: 3021
Registriert: Mai 2001
Wohnort: Erfesfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfly »

wenn der name schon farbig ist, ist das optimum erreicht. keine weiteren änderungen notwendig
Bild
Antworten