Seite 121 von 129

Verfasst: 06.04.2015, 17:04
von shiboyu
joar für die kohle isses ein no-brainer!

Verfasst: 06.04.2015, 19:04
von kne
Und sei es nur zum Weiterverkauf mit Profit. (Ich kenn da jemanden der arbeitet bei Mercedes)

Verfasst: 07.04.2015, 14:39
von wee
fragmaster hat geschrieben:hatte eigentlich nicht vor groß was zu kaufen, aber bin im forum heute drauf gestoßen:

KW V3, OVP für 1050 eur, gut 500eur günstiger als neupreis.

Bild
willkommen im v3 club. :w00t:

Verfasst: 11.04.2015, 15:30
von fragmaster
mhhh.... also... entweder hab ich mich verarschen lassen, hab nicht richtig gelesen, oder die KW webseite ist kacke.

Im forum ausgeschrieben war: Artikelnummer: 35261001
Ich also auf die Seite gucken gegangen und sehe das hier:

Bild

gut, denk ich mir. das v3 ist das einstellbare fahrwerk. auch wenn auf dem selbstgemachten bilde keine federn usw zu sehen ist. wie beschrieben neupreis: 1569 eur, im forum für 1150 reingestellt, hab 1050 gezahlt. passt.

stellt sich raus im endeffekt... das sind NUR DIE DÄMPFER... wirklich so wie oben auf dem selbstgemachten bild. was soll das? ich dachte das v3 ist das verstellbare gewindefahrwerk, oder wozu gibt es v1 und v2? :( selbst wenn man auf der kw seite (link oben) drauf klickt, steht da was von "rebound 16 clicks, bump 12 clicks", also verstellbar. tolle wurst.

ka, vielleicht bin ich auch einfach nur doof und kann nicht lesen. aber selbst mein schrauber meinte, dass das echt dumm gemacht ist auf der kw webseite...

Verfasst: 11.04.2015, 16:36
von wee
unter deinen link ist eindeutig die rede von gewindefahrwerk, und das beinhaltet normalerweise auch die federn.

der typ verarscht dich. kw verkauft immer komplette fahrwerke.

Verfasst: 11.04.2015, 17:31
von fragmaster
dachte ich auch. aber wenn man sich ein anleitung anschaut sind es auch nur die dämpfer. und in der (noch neuen) garantiekarte steht neben der artikelnummer auch nur "dämpfersatz".

ich ruf am montag mal bei kw an...

Verfasst: 11.04.2015, 17:34
von shiboyu
steht doch unten dran:

Bild
http://www.kwsuspensions.de/kw-gewindefahrwerk-variante-3-inox-9322.html?typ=18607#jumpToProdTop
  • Bei Fahrzeugen mit elektronischer Dämpferregelung muss diese stillgelegt werden. Fahrzeugspezifische KW Stilllegungssätze finden Sie in der Zubehörtabelle.
  • Nur Dämpfer, eine Tieferlegung kann auf Wunsch durch Verstellen der serienmäßigen Blattfedern erreicht werden.
sind also nur dämpfer. ich mein du hast ja auch blattfedern an der hinterachse oder nich?!

Verfasst: 11.04.2015, 20:26
von fragmaster
also stellt KW das produkt auf ihrer webseite teilweise falsch, oder sagen wir besser, undurchsitig dar. hmpf :<

Verfasst: 11.04.2015, 20:45
von shiboyu
naja die bilder sind immer die gleichen pro produkt unabhängig davon was du für ein fahrzeug ausgewählt hast...
deswegen steht oben immer gleich dran "Auflagen & Hinweise beachten".

Verfasst: 11.04.2015, 21:02
von wee
blattfedern. was.

Verfasst: 11.04.2015, 22:06
von fragmaster
shiboyu hat geschrieben:naja die bilder sind immer die gleichen pro produkt unabhängig davon was du für ein fahrzeug ausgewählt hast...
deswegen steht oben immer gleich dran "Auflagen & Hinweise beachten".
das erklärt aber immernoch nicht, warum oben drüber groß mit "rebound 16 clicks / bump 12 clicks" geworben wird wenns die option garnicht gibt. selbst in der artikel-beschreibung steht es mit drin "Die separat in Zug- und Druckstufe einstellbaren Dämpfer erlauben dabei, mit ihrer durchdachten Klickverstellung eine umfangreiche Dämpferabstimmung vorzunehmen."

und warum sich das ganze dann überhaupt noch "gewindefahrwerk" nennen darf ist mir auch ein rätsel. sind doch dann nurnoch stoßdämpfer.

hätte ich wohl das kleingedruckte lesen müssen. egal, jetzt kommen die dinger rein wenn sie schonmal da sind...

Verfasst: 11.04.2015, 22:23
von shiboyu
ja moment, die dämpfer sollten schon verstellbar sein!
wenn die nicht verstellbar sind es ist ein v1!
deine karre ist da halt ein sonderfall wegen den blattfedern?!

€ das ist halt jetzt wieder so ein fall "blindkauf im internet"
meinen bekannten empfehl ich immer erst direkt mit kw zu sprechen was für ihr auto passt damit man weiß welche teile benötigt werden (wir hatten schon den fall das einer sowas im internet gekauft hat und viel zu schwache federn bei waren die überhaupt nicht für das auto gepasst haben..) und auch nochmal ne händlerempfehlung bekommt bzgl. einstellen.

Verfasst: 11.04.2015, 22:55
von fragmaster
ne man kann die schon einstellen, aber eben nicht wie in der artikelbeschreibung schön simpel via "clicks" sondern nur manuell mit nem inbusschlüssel "auf gut glück"

Verfasst: 11.04.2015, 22:57
von wee
meine v3 dämpfer haben auch nich diese rädchen wie auf dem bild. ich muss oben nen inbus reinstecken und drehen und unten is so ne plastikkappe die weg muss, dann kann man ne nadel oder so reinstecken und ein rädchen drehen, is ziemlich versteckt. guck mal ob es bei dir auch so ist.

Verfasst: 12.04.2015, 11:48
von kne
Mach doch mal Bilder vom Paket das du bekommen hast. Zu einem Kompletten Gewindefahrwerk gehören meiner Ansicht nach definitiv auch die Federn, auch wenn du an der HA Blattfedern hast (LOL WAT?). Und Gewindefahrwerke sind V1, V2 und V3 alle, weil sie nämlich höhenverstellbar sind. Das hat mit der Härteverstellung nichts zu tun.

Verfasst: 12.04.2015, 12:00
von shiboyu
nochmal: es ist wurscht was ihr denkt oder meint, bei kw steht definitiv dran das es nur dämpfer sind. (ich hab mal gegooglet und überall steht dran das es nur dämpfer sind).

hier mal der einbau bei einem caddy, da kommen hinten auch nur dämpfer und andere blattfedern rein.

Link

Verfasst: 12.04.2015, 13:14
von mcfly
Erstmal kommen jetzt die ganzen LOLWAT'ler wieder runter. Quere Blattfedern mit IRS sind ja mal ne ganz andere Angelegenheit als zB Längsblattfedern mit Starrachse im Caddy.



Edith:
http://en.wikipedia.org/wiki/Corvette_leaf_spring

Verfasst: 12.04.2015, 13:19
von shiboyu
ehrlichgesagt hab ich kein plan wie das bei der corvette ist...

€ hab mir jetzt mal ein paar bilder angeschaut, kp was da jetzt groß anders sein soll an quer vs. längs.
federn sind keine drin... und wenn federn rein sollen/müssen muss die balttfeder raus. egal ob starachse oder nich.

Verfasst: 12.04.2015, 13:28
von mcfly
ich meinte kne und wee

Verfasst: 12.04.2015, 14:10
von wee
ich wusste nicht dass es heutzutage sowas noch gibt. daher meine erstaunung. komm du doch runter :ugly:

Verfasst: 12.04.2015, 14:48
von pressluftpinocchio
blattfedern in einem sportwagen im 21. jahrhundert
murrica

und ich reg mich über meine verbundlenkerachse aus e kadett zeiten auf :ugly:

Verfasst: 12.04.2015, 15:32
von fragmaster
pressluftpinocchio hat geschrieben:blattfedern in einem sportwagen im 21. jahrhundert
murrica
ha! die C5 wurde im 20. jahrhundert entwickelt! passt also alles! :F

(davon abgesehen hat auch die C6 noch blattfedern)

Verfasst: 13.04.2015, 14:41
von kne
mcfly hat geschrieben:Erstmal kommen jetzt die ganzen LOLWAT'ler wieder runter. Quere Blattfedern mit IRS sind ja mal ne ganz andere Angelegenheit als zB Längsblattfedern mit Starrachse im Caddy.



Edith:
http://en.wikipedia.org/wiki/Corvette_leaf_spring
Also wenn ich das richtig verstehe, hat die C5 vorn und hinten so'ne abgefahrene Konstruktion. Wie verstellt mann dann die Fahrwerkshöhe an dem Gewindefahrwerk, wenn die Federteller weg fallen?
Mach halt mal Bilder von dem Klumpen fragmaster.

Verfasst: 13.04.2015, 14:48
von wee
laut dem kw satz aus den hinweisen weiter oben, kann man die blattfedern verstellen.

gewindefahrwerk ist wirklich der falsche begriff hier :)

Verfasst: 13.04.2015, 15:01
von kne
Sachen gibts.

Verfasst: 13.04.2015, 20:43
von fragmaster
kne hat geschrieben:Also wenn ich das richtig verstehe, hat die C5 vorn und hinten so'ne abgefahrene Konstruktion. Wie verstellt mann dann die Fahrwerkshöhe an dem Gewindefahrwerk, wenn die Federteller weg fallen?
Mach halt mal Bilder von dem Klumpen fragmaster.
die günstigste / einfachste variante ist einfach an den schrauben drehen um das ding tiefer zu machen. werde meine jetzt auch mal 1-2 cm tiefer machen fürs erste. mit nem "richtigen" gewindefahrwerk (ja, das gibts auch) ist es natürlich eleganter.
wee hat geschrieben:laut dem kw satz aus den hinweisen weiter oben, kann man die blattfedern verstellen.

gewindefahrwerk ist wirklich der falsche begriff hier :)
ja... hab bei kw angerufen heute morgen und das paket was ich bekommen hab stimmt so. ist nur scheiße auf der webseite beschrieben :<

Verfasst: 20.04.2015, 15:00
von wee
mach mal so tief, und dann ccw felgen junge: http://i.imgur.com/xd7qdjQ.jpg

Verfasst: 21.04.2015, 10:09
von mcfly
ohne jetzt bezug auf wees vette mit den hässlichen felgen zu nehmen: dieses jahr werde ich glaub ich echt alt... was hier in der stadt grad an riesiger idiotie in bezug auf viel zu tiefe autos gefeiert wird :zwiebelmad:

es gibt natürlich auch funktional tief. das is dann mit aufwand verbunden, aber schlussendlich halt geil

zB
Bild


die meisten sind aber einfach nur sinnlos disco-tief. 20° maximaler lenkeinschlag - is ja egal, weil man mit den 165/30-r19 auf 10x19 eh keine kurven fahren kann. dann hüppelt man auf jeder straße, die älter als 6 monate ist, mit 20km/h dahin, weil das 400€ gewinde eh scheiße ist. hauptsache die bude sieht auf standfotos im facebook voll phadd aus :ugly:

negativbildbeispiel spar ich mir mal.


get off my lawn!
Bild

Verfasst: 21.04.2015, 13:38
von kne
mcfly hat geschrieben:
die meisten sind aber einfach nur sinnlos disco-tief. 20° maximaler lenkeinschlag - is ja egal, weil man mit den 165/30-r19 auf 10x19 eh keine kurven fahren kann. dann hüppelt man auf jeder straße, die älter als 6 monate ist, mit 20km/h dahin, weil das 400€ gewinde eh scheiße ist. hauptsache die bude sieht auf standfotos im facebook voll phadd aus :ugly:

negativbildbeispiel spar ich mir mal.
Könnte ich dir grad aus erster Hand liefern. Stichwort E46 M3 Domlager seitenverkehrt eingebaut ergibt 5° Sturz. Ich hab ihn ein bisschen ausgelacht wo ich das gesehen hab. ;)

Verfasst: 21.04.2015, 17:16
von cts
mcfly hat geschrieben:ohne jetzt bezug auf wees vette mit den hässlichen felgen zu nehmen: dieses jahr werde ich glaub ich echt alt... was hier in der stadt grad an riesiger idiotie in bezug auf viel zu tiefe autos gefeiert wird :zwiebelmad:

es gibt natürlich auch funktional tief. das is dann mit aufwand verbunden, aber schlussendlich halt geil

zB
Bild


die meisten sind aber einfach nur sinnlos disco-tief. 20° maximaler lenkeinschlag - is ja egal, weil man mit den 165/30-r19 auf 10x19 eh keine kurven fahren kann. dann hüppelt man auf jeder straße, die älter als 6 monate ist, mit 20km/h dahin, weil das 400€ gewinde eh scheiße ist. hauptsache die bude sieht auf standfotos im facebook voll phadd aus :ugly:

negativbildbeispiel spar ich mir mal.


get off my lawn!
Bild
brüder im geiste <3