Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Was habt Ihr euch heute angeschaut? #5

In diesem Forum könnt ihr euch über Filme und Serien aller Länder unterhalten.
Antworten
Yippiekyo
Angel
Angel
Beiträge: 566
Registriert: Mär 2003
Wohnort: Hannover

Beitrag von Yippiekyo »

Kiss Kiss Bang Bang

ähm ja, irgendwie war der film komisch. was die für eine scheiße gelabert haben teilweise...
storymäßig war er ok. aber wirklich fesseln konnte er mich nicht. war froh als er zuende war.

6/10


high tension

viel unterhaltsamer als KKBB. bis zum ende fand ich ihn eigendlich ziemlich gut.
ich hab ja viele filme gesehen in denen am ende geklärt wird das da ein schizo im spiel war. in diesen filmen hat man dann meist gedacht: "boaa krass", oder man hat es bereits geahnt.
aber hier dachte ich nur: "WTF! das kann doch gar nicht sein."
zb. der kerl am anfang der den kopf aus dem fenster schmiss... wie soll man das erklären...

7/10
Bild
-=Stargazer=-
Defense
Defense
Beiträge: 7049
Registriert: Nov 2000

Beitrag von -=Stargazer=- »

Bild

"Die Einwohner des Städtchens Gloucester in Massachussetts leben fast ausschließlich vom Fischfang und auch das meist mehr schlecht als recht. Einer von ihnen ist Captain Billy Tyne (George Clooney), der nach einer Reihe von schlechten Fangfahrten das Glück erzwingen will. Obwohl schon Oktober ist und das Wetter immer schlechter wird, will er noch einmal in die entferntesten Schwertfischgründe aufbrechen. Seine fünfköpfige Crew, allen voran der verliebte Billy Shatfort (Mark Wahlberg) macht mit. Tatsächlich machen sie schließlich reiche Beute, doch dann kommt es zu einem Wetterphänomen, das noch kein Meteorologe auf dem Schirm hatte. Mehrere Druckeinflüsse kreieren einen Killersturm, wie ihn die Menschheit noch nicht gesehen hat. Und die "Andrea Gail" läuft genau darauf zu..."

Der Anfang zog sich etwas in die Länge, danach wurde der Film aber sehr spannend.
Die Effekte waren auch ziemlich gut, und das Ende wieder typisch Petersen.
Freue mich auf Poseidon =)

7,5/10
Bild

Bild Bild
st328

Beitrag von st328 »

habe mir gestern "Final destination III " angeschaut..... naja so besonders fande ich den nicht...:o da hat mir der 2.te besser gefallen....
mascara, inc.
Assist
Assist
Beiträge: 5256
Registriert: Okt 2000
Wohnort: wien, *.at

Beitrag von mascara, inc. »

Original geschrieben von st328
habe mir gestern "Final destination III " angeschaut..... naja so besonders fande ich den nicht...:o da hat mir der 2.te besser gefallen....
Da du neu bist: Bitte halte dich an die Regeln, siehe erster Post. Ansonsten juckt mein delete button Finger!
Bild
Tetsi
Angel
Angel
Beiträge: 597
Registriert: Feb 2003

Beitrag von Tetsi »

Million $ Baby

Bild

Hatte nie wirklich allzu viel Laune mir den anzuschauen und letztlich hat sich meine Ahnung auch bewahrheitet, denn allzu sehr konnte mich der Film dann doch nicht beeindrucken.
Klar, die Schauspieler haben sehr gute Arbeit geleistet, die Regiearbeit war, soweit ich das beurteilen kann ebenfalls top. Jedoch hat mich gestört, dass der Film so offensichlich darauf aus war den Zuschauer emotional zu treffen, was ich auch bei mir gemerkt habe. Noch einer solchen Szene, derer im Film viele sind, musste ich dann stets über mich lachen, darauf so leicht reinzufallen.

8/10


Collateral

Bild

Hat mir gut gefallen. Schöne Optik, tolle Schauspieler, das Duo Cruise/Fox ist wirklich kongenial gut. Manche Szenen waren jedoch etwas wirr aufgebaut und/oder geschnitten, zB die Hinrichtung des dicken Japaners. Was den Film wohl vorallem auszeichnet, ist, dass die Action nicht der Hauptbestandteil des Films ist, sondern eben die Handlung um die Entwicklung der beiden Charaktere in der einen Nacht im Vordergrund steht.

9/10
Bild
Verkaufe ... derzeit nix-->PQ-Marktplatz<--
mascara, inc.
Assist
Assist
Beiträge: 5256
Registriert: Okt 2000
Wohnort: wien, *.at

Beitrag von mascara, inc. »

A Bittersweet Life

Bild

Inhaltsangabe:
Sun-woo Kim (Byung-hun Lee) ist der Mann fürs Grobe des Gangsterbosses Kang (Yeong-cheol Kim). Nebenbei managt er die Bar "La Dolce Vita". Als der Boss für ein paar Tage nach Shanghai verreist, gibt er Sun-woo den Auftrag, auf seine junge Geliebte Hee-soo (Min-a Shin) aufzupassen. Wenn sie, wie der Boss vermutet, einen jungen Liebhaber haben soll, darf er die zwei erschiessen. Sun-woo verbringt einige Zeit mit der sensiblen Hee-soo - und als er entdeckt, dass sie tatsächlich mit Se-yoon rummacht, kann er die zwei nicht töten. Er zwingt sie, die Beziehung zu beenden und lässt sie leben. Das dringt natürlich bis zu Boss Kim, der seinen Schläger Mun-suk beauftragt, Sun-woo auszuschalten. Mun-suk und seine Männer schlagen ihn halb tot. Doch er entkommt und schwört grausame Rache.

Wertung: 8.5/10


Grad mal wieder angeschaut, brauchte heute einen Film mit viel Blut und Schiessorgien :)
Immer wieder herrlich wie Lee Byung-hun aus jeder Misere entfleucht und nebenbei blutend alle niedermetzelt. Mich würde aber noch interessieren was mit seinem Freund passierte, genauso wie es mit Hee-soo weiterging (sitzt einfach nur in einem Taxi und das wars Oo).
Eigentlich ist das Ende ja recht offen, aber durch den letzten Satz und der wirklichen Schlussszene vor dem Fenster wird der Film zu einem unvergesslichen Highlight und lässt diesbezüglich eigentlich keine Fragen mehr offen.


Tony Takitani

Bild

Inhaltsangabe:
Tony Takitanis Mutter starb wenige Tage nach seiner Geburt, sein Vater Schozaburo (Issei Ogata) verbrachte mehr Zeit mit seiner Jazzband, als mit seinem Sohn. In der Schule war Tony meist einsam, auch wegen seinem amerikanischen Vornamen, der ihm der Vater gegeben hat. Um der Einsamkeit zu entfliehen, begann er zu malen. Nun, als Erwachsener, verdient Tony (Issei Ogata) nicht schlecht mit seinen Bildern. Und auch privat gehts bergauf, als er sich in die 15 Jahre jüngere Eiko Konuma (Rie Miyazawa) verliebt. Die beiden heiraten, doch obwohl sie sich ausgesprochen stark lieben, leidet Tony bald unter Eikos Kaufzwang: Ihre Kleiderschränke platzen aus allen Nähten und trotzdem kann sie sich in einem Laden nie zurück halten. Als Tony sie darum bittet, die Sucht nach Textilien zu bekämpfen, löst er ein Drama aus.

Wertung: 8/10


Einer meiner Lieblingsfilme aus dem Jahr 2004. Ich finde die Kamera so herrlich und neu, kenne keinen enizigen (anderen) bei dem sich die Kamera ca. 30 minuten lang nur von links nach rechts bewegt und sobald sie ausserhalb des Raumes ist beginnt eine neue Szene. Auch die Musik ist atemberaubend, wenn auch monton und ebenfalls fast ununterbrochen.
Am genialsten finde ich aber die Idee das die Geschichte durch einen Erzähler vorangetrieben wird, aber die Darsteller hin und wieder einen Satz von ihm beenden oder berichtigen (gibt zwar andere Filme die das auch haben, aber hier passt es perfekt).

Schade nur das er mit 70min sehr kurz ausfällt, aber neben Bin-jip/3-Iron/Empty House definitv gleichzusetezn. btw, freue mich schon auf Kim Ki-Duks neuen, nachdem ich heute den Trailer gesehen habe :eek:
Bild
headroom
Major
Major
Beiträge: 4121
Registriert: Feb 2000

Beitrag von headroom »


btw, freue mich schon auf Kim Ki-Duks neuen, nachdem ich heute den Trailer gesehen habe :eek:
Wo gibts den Trailer...mag ich auch sehen!
Bild
:: Für alle die Filme mögen :: www.movie-fan.de :: -
:: Forum für Filmfans:: :: Mein Filmblog ::
:: Meine DVDs :: :: Starportraits ::
-=Stargazer=-
Defense
Defense
Beiträge: 7049
Registriert: Nov 2000

Beitrag von -=Stargazer=- »

Bild

"In Downtown Detroit wird eine alte Dame scheinbar beim Einkaufen erschossen, als zwei unbekannte Männer den Laden stürmen und ohne Vorwarnung das Feuer auf die Anwesenden eröffnen. An ihrem Grab kommen nach langer Zeit vier Adoptivbrüder zusammen: Der erfolglose Hockeyspieler Bobby (Mark Wahlberg), der Ex-Soldat und Spieler Angel (Tyrese Gibson), der junge Musiker Jack (Garrett Hedlund) und der bürgerliche Familienvater Jeremiah (Andre Benjamin). Was sie trotz aller Unterschiede eint: Sie glauben nicht an Zufälle und wollen Muttis Tod rächen."

7,5/10
Bild

Bild Bild
mascara, inc.
Assist
Assist
Beiträge: 5256
Registriert: Okt 2000
Wohnort: wien, *.at

Beitrag von mascara, inc. »

Original geschrieben von heªd.room
Wo gibts den Trailer...mag ich auch sehen!
http://www.cineclickasia.com/newsletter ... 0_300k.wmv
Bild
headroom
Major
Major
Beiträge: 4121
Registriert: Feb 2000

Beitrag von headroom »

Danke...die Geschichte scheint ja schon wieder ziemlich strange zu sein. Und dann das Shizogrinsen der Frau am schluß...mag den Film auch sehen.
Zumindest mal wieder ne neue Geschichte...hab ich zumindest in keinem Film bevor gesehen!
Bild
:: Für alle die Filme mögen :: www.movie-fan.de :: -
:: Forum für Filmfans:: :: Mein Filmblog ::
:: Meine DVDs :: :: Starportraits ::
mascara, inc.
Assist
Assist
Beiträge: 5256
Registriert: Okt 2000
Wohnort: wien, *.at

Beitrag von mascara, inc. »

KKD halt, einzigartiger Regisseur :)

Crying Out Love, In The Center Of The World - Special Episode
Socrates in Love

Bild

Inhaltsangabe:
Müsste man eh schon kennen :-)

Wertung: 10+/10


Genauso wie die ursprüngliche Serie fährt auch diese Special Episode einem gewaltig unter die Haut. Eigentlich ist das nur ein Zusammenschnitt aus allen Folgen mit einigen wenigen neuen Szenen, erzählt aus der Sicht der Lehrerin. Die neuen Szenen haben es in sich, zum einem Aki am Sterbebett mit ihrem letztem Wunsch, und dann, noch viel härter, die Abschlussfeier. Ich glaube ich habe bei dieser Folge genausoviel weinen müssen wie bei der ursprünglichen Serie, einfach nur Hammer was die Story so alles hergibt mit unvergesslichen Zitaten wie:
What does it mean to live?
What does it mean to die?
Sometimes i can't tell, whether i'm alive or dead.
oder
What am i living for?
btw bin ich heute Nacht endlich mit dem Buch fertig geworden, welches ebenfalls sehr herrlich ist. Gegenüber der Serie fehlt hier sehr viel, auch ist die Reihenfolge der Geschichte ein wenig merkwürdig, aber nie undurchschaubar.
Living each day was like suicide and resurrection, over and over. Before bed each night, I wished that i would never wake again. Not to a world without Aki.
Ich weiss jetzt schon wie scheisse es mir morgen gehen wird, danke Aki :)
Bild
disco`stfu

Beitrag von disco`stfu »

Tom Yum Goong
Bild
Inhalt:
Ersetze einfach die Buddhastatue und Thailand aus Ong Bak mit einem Elefanten und Australien und schon hat man die Story von Tom Yum Goong.
Kritik:
Technisch gesehen hat die Filmcrew, die btw die selbe ist wie bei Ong Bak, einiges dazugelernt. Besonders was die Kamerarbeit angeht.
Auch schauspielerisch liegt das Niveau über dem von Ong Bak. Die Story ist wie erwartet wieder sehr einfach gestrickt worden.
Dies tut aber den elementaren Szenen - die Kämpfe - , die auch wieder zahlreich zu finden sind, keinen Abbruch.
Ich glaube ich habe noch nie einen Film gesehen, in dem mehr Menschen die Arme und Beine gebrochen wurden, als hier.
Wer Ong Bak schon brutal fand, wird hier sicherlich keinen großen Gefallen dran finden.
Es sind aber auch neben stumpfer Brutalität ein paar technisch exzellente Kämpfe dabei.
Besonders der gegen einen Capoeira-Kämpfer vor toller Kulisse war nett anzusehen.
Aber insgesamt gefiel mir Ong Bak doch besser. Woran es liegt kann ich nciht genau sagen.
Bewertung ist auch nur schwer zu treffen, da man hier kaum nach konventionellen Maßstäben werten kann.
Story 2/10
Action 9/10
ergo 11/20 -> 5,5/10
Das wiederum fällt mir zu niedrig aus, da ich genau das geguckt hab, was ich erwartet und gewollt hab.
Von daher würd ich dem Film nach persönlichen Maßstäben eine 7-8/10 geben...

und gerade eben, weil ich krank bin:
Die Wiege der Sonne
Bild
Inhalt:
Während einer Feier aus Anlaß einer amerikanisch-japanischen Firmenkooperation wird ein Edelcallgirl in einem Besprechungsraum ermordet aufgefunden. Der zuständige Kontaktbeamte Web Smith (Wesley Snipes) wird hinzugezogen, ihm wird jedoch Unterstützung von einem Spezialisten auf dem Gebiet japanischer Mentalität zur Seite gestellt, in Gestalt von John Connor (Sean Connery). Das ungleiche Duo trägt langsam aber sicher Beweise für den Mord zusammen, als der politische Druck auf den Fall immer schlimmer wird.
Das Geschäft scheint in die höchsten Kreise zu führen und die Beweise wurden mit den hochmodernsten technischen Mitteln gefälscht. Bald weiß keiner mehr, wer hier wen gegeneinander ausspielen will...

Kritik:
Da ich den Film vor ein paar Jahren schon mal gesehen hab, wusste ich worauf ich mich einlasse.
Ich finde es immer kompliziert, wenn die Hälfte der Charaktere japanische Namen haben.
Irgendwie kann ich mir die nicht so gut merken. Ansonsten hat er mir gut gefallen.
Die Story war zwar teilweise etwas verworren aber dennoch logisch nachzuvollziehen.
Sean Connery als Japanexperte kam überzeugend rüber und macht den Film imo erst richtig sehenswert.
Fazit: Guter Film, wenn man krank im Bett liegt. :> 7,5/10
Rebell
Uriel
Uriel
Beiträge: 2973
Registriert: Feb 2000
Wohnort: Hessen

Beitrag von Rebell »

Original geschrieben von masc

Tony Takitani

Bild

Wertung: 8/10[/i]

[/B]
Den hab ich auch gestern gesehen und kann dir nur zustimmen... toller Film der wirklich mal was neues bietet. Die Erzählweise ist interessant und die Kamera ist wirklich mal einzigartig. Die kurze Laufzeit von ca. 70min. reicht auch völlig aus und sorgt für einen guten "Fluss". Das Ende kann auch überzeugen, ein großer kleiner Film :)
-=Stargazer=-
Defense
Defense
Beiträge: 7049
Registriert: Nov 2000

Beitrag von -=Stargazer=- »

Bild

"Ethan Hunt (Tom Cruise) ist zurück, und diesmal wird es für ihn gefährlicher und persönlicher als jemals zuvor:
Der eiskalte und sadistische Waffenhändler Owen Davian (Phillip Seymor Hoffman) hat es auf ihn abgesehen und entführt seine Freundin (Michelle Monaghan).

Eigentlich hat sich Ethan zurückgezogen um nur noch als Ausbilder tätig zu sein, doch nun muss er sein altes Team rekrutieren und eine Verfolgungsjagd rund um die Welt beginnt..."

8,5/10

[small]€: Leider bin ich bei dem Wetter besonders schreibfaul, sonst würde ich mehr dazu texten =)[/small]
Bild

Bild Bild
disco`stfu

Beitrag von disco`stfu »

Eine Begründung wär schon nicht schlecht. ;)

Hab gerade noch Pulp Fiction auf English geguckt.
Dazu muss man aber wohl wirklich nicht mehr viel sagen.
Auf Deutsch 9/10 und auf English 10/10. Einfach herrlich.
-=Stargazer=-
Defense
Defense
Beiträge: 7049
Registriert: Nov 2000

Beitrag von -=Stargazer=- »

Original geschrieben von disco`stfu
Eine Begründung wär schon nicht schlecht. ;)
Tolle Bilder (Shanghai ftw), gespickt mit vielen Überraschungsmomenten und einem grandiosen Bösewicht.
Achja, und spannend war er auch noch =)
Nur den Soundtrack fand ich nicht besonders toll, davon abgesehen ist es aber einer der besten neueren Actionthriller.
Abrams hats einfach mal drauf.

€: Da merkt man einmal mehr wie schlecht der zweite eigentlich war...
Bild

Bild Bild
disco`stfu

n

Beitrag von disco`stfu »

Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia
Bild

Inhalt:
Um vor den Wirren des 2. Weltkrieges geschützt zu werden, werden die vier Kinder: Peter, Susan, Edmund, and Lucy, aus London von einem Professor in ein großes Landhaus geschickt. Doch bald kommen die Kinder hinter das Geheimnis des Hauses, denn ein großer Kleiderschrank ist das Tor zu dem geheimnisvollen Land Narnia, welches von der bösartigen Hexe Jadis beherrscht wird, welche das Land in eine ewige Winterlandschaft verwandelt hat. Jeder der ihr nicht gehorcht wird von ihr in Stein verwandelt. Um die Hexe zu töten schließen sich die Kinder dem Löwengott Aslan an, bis es letztendlich zur endscheidenden Schlacht zwischen Gut und Böse kommt...

Kritik:
Eigentlich ein recht schöner Film, wenn er nicht ein paar markante Macken hätte. Der größte Fehler war imo solch einen Film als Kinderfilm zu verpacken. Die FSK6 Wertung ist auch eigentlich ein wenig zu niedrig, auch wenn absolut kein Blut zu sehen ist aber alleine wegen der Schlacht am Ende hätte der Film eine 12er verdient. Alleine durch diese Verniedlichung ging leider einiges an Potenzial verloren.
Ansonsten gab es einige schöne Bilder und Animationen zu sehen, auch wenn er, verglichen mit HdR - der hier nunmal Maßstab ist -, nicht konkurieren kann. Auch dass vier Kinder einen auf Weltenretter machen passt auch nur in einen Walt Disney Film.
Insgesamt leider schade, dass nicht mehr aus dem Film geholt wurde... 6/10
feartal1ty
Xaero
Xaero
Beiträge: 4300
Registriert: Nov 2003

Beitrag von feartal1ty »

24 Season 1

Bild

[small]Mitternacht. Gerade hat Jack Bauer, Leiter der Anti-Terror-Einheit CTU in Los Angeles, noch mit seiner Tochter Kimberly Schach gespielt. Doch plötzlich hat das Familienidyll ein Ende: Kimberly ist verschwunden &#150; durch das Fenster ihres Zimmers. Bevor Jack sich auf die Suche machen kann, ruft man ihn wegen eines Notfalls ins Büro; seine Frau Teri muss allein nach ihrer Tochter suchen. Und es kommt noch schlimmer:
Innerhalb der nächsten 24 Stunden wird ein Mordanschlag auf den Präsidentschaftskandidaten Senator David Palmer befürchtet. Jack und sein Team setzen Himmel und Hölle in Bewegung, um die Drahtzieher des Attentats zu finden. Unterdessen sucht Teri weiter nach Kimberly, deren nächtlicher Ausflug sich unerwartet zu einem Kampf ums nackte Überleben entwickelt.[/small]

Meiner Meinung nach eine sehr gelungene erste Staffel, die zwar aufgrund des Serienkonzeptes zu Beginn nur langsam in Fahrt kam, zum Schluss hin aber immer spannender wurde. Im letzten Drittel konnte ich gar nicht mehr aufhören, die Serie zu sehen, weil es einfach so unglaublich spannend war. Die letzte Folge war mir im Gegensatz zu den anderen Folgen dann etwas zu überladen mit Actionszenen und was so alles passiert. Trotzdem kann dies den sehr guten Eindruck der Serie nicht schmälern, habe mir direkt Season 2 geordert und bin gespannt wies weitergeht. Wer des Englischen mächtig ist, sollte sich die Serie aus Atmosphäregründen unbedingt auf Englisch ansehen, habe teilweise die deutsche Synchronisation gegengecheckt. Sie ist ordentlich, aber zieht halt die Atmosphäre runter.

Insgesamt würde ich eigentlich 10/10 geben, da ich aber die anderen Staffeln noch nicht kenne und glaube, dass da noch viel Potenzial drin ist, eine seeeeeehr gute 8/10. Für Fans von Actionfilmen, Krimis und Thrillern unbedingt sehenswert, teilweise schon für 19,99 erhältlich.
dima2

Beitrag von dima2 »

Bild
http://www.imdb.com/title/tt0387898/


So das war heute mein zweiter Haneke- Film nach Funny Games und er hat mir sogar noch besser gefallen. Die Klavierspielerin gucke ich mir demnächst an.

Die Geschichte:


Fernsehmoderator Georges Laurent (Daniel Auteuil) wohnt zufrieden mit seiner schönen Frau Anne (Juliette Binoche) draußen in der Vorstadt. Eines Tages klopfen dunkle Schatten der Vergangenheit in Form anonymer Postsendungen von unmissverständlichem Inhalt an seine Haustür. Während in der Folgezeit der Medienalltag vollen Einsatz fordert und die Familie nichts Böses ahnt, trüben beunruhigende Veränderungen Georges vormals so gewinnendes Wesen.

Michael Haneke ("Die Klavierspielerin", "Funny Games") ist in diesem metapherngeschwängerten Psychodrama, das 2005 mit dem Preis für die beste Regie in Cannes ausgezeichnet wurde, auf der Höhe seiner Alltagshorror-Kunst.

Dem kann ich mir nur anschliessen. Don't miss it!
NTR
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3835
Registriert: Dez 2000

Beitrag von NTR »

Mission Impossible III

Bild


Ethan Hunt back on track - und das mit mehr Explosionen als vorher :D !

Ich fand den 3. Teil wesentlich besser als den 2., insgesamt sogar besser als den 1. - und der ist einer meiner All-Time Favoriten.

9/10
disco`stfu

Beitrag von disco`stfu »

The Devil's Rejects
Bild
Inhalt:
Nachdem die wahnsinnige Familie Firefly seinen Bruder getötet hat, umstellt der rachsüchtige Sheriff John Wydell (William Forsythe) das Anwesen der Mördersippe, die für unzählige Entführungen und bestialische Morde verantwortlich ist. Die Polizei stürmt das heruntergekommene Haus und kann dort Mutter Firefly (Leslie Easterbrook) festnehmen, während der hübschen Baby (Sheri Moon) und ihrem Bruder Otis (Bill Moseley) die Flucht gelingt. Gemeinsam mit ihrem Vater Captain Spaulding (Sid Haig) planen sie sich vorerst im Bordell ihres Onkels Charlie Altamont (Ken Foree) zu verstecken. Auf ihrer mörderischen Flucht durch das Land hinterlassen die drei eine triefende Blutspur und werden dabei von dem gnadenlosen Sheriff, zwei skrupellosen Kopfgeldjägern (u.a. Danny Trejo) und einem Großaufgebot der texanischen Polizei verfolgt...

Kritik:
Ein Film voller Sadisten - einfach wunderbar. Mehr braucht man eigentlich schon nicht sagen. Wer sowas mag, wird ein Film zum Feiern bekommen. Ich jedenfalls war 100 Minuten lang köstlich unterhalten.
8/10
cartman4

Beitrag von cartman4 »

Original geschrieben von cartman
The Castle of Cagliostro

Bild

Eine herrliche Gaunerkomödie mit viel Witz, tollen Figuren und einer Priese Herz.

Zur Story:
Lupin und Jigen verschwinden grad von einem Banküberfall und freuen sich über die erbeutete Kohle, nur finden sie kurze eit später heraus das alle Blüten sind und zwar aus der Feder des Grafen von Cagliostro. Cagliostro hat sein Falschgeld seit Jahrzehnten auf der ganzen Welt im Umlauf und eine Menge Regierungen und Industriezweige hängen mittlerweile davon ab.

Da fällte Lupin wieder die Geschichte vom unglaublichen verschollenen Schatz der Cagliostros ein und er macht sich auf den weg in die Grafschaft.

Kurz darauf treffen sie auf ein Mädchen was vor eine Gruppe von Gangstern zu fliehen scheint ... das ist der Auftakt einer wilden Geschichte um Betrug, ein bissel Liebe und vor allem viel lustiger Gaunerei. :D

Weiter spoilern will ich net da sonst der Film seine Flair verliert, einfach selbst anschaun. Bild

Allerdings ein kann ich sagen ... Fazit: 10/10

CoC macht unglaublich viel Spass und sieht trotz seiner 27 Jahre hervoragend aus, das mag auch an der Mitwirkung von Miyazaki liegen.
Die Serie kannte ich ja schon auf deutsch, jetzt hab ich den Film endlich auch mit der dt. Synchro gesehen. Und ich muss sagen das diese wirklich klasse geworden ist. Die Sprecher sind die der Serie und passen hervoragend zu den Charakteren. Bild

Ich hoffe das auch einige weitere der Filme und vor allem die Serie eine DVD VÖ bekommen, die werden sofort gekauft. :)
disco`stfu

Beitrag von disco`stfu »

Original geschrieben von Popelmon :ugly:
ich versteh echt nicht was so viele leute an dem film finden.
kann daran liegen dass ich den vorgänger nicht gesehen hab, aber ich fand den film einfach nur mies, total zusammenhangslos und konstruiert.
Den Vorgänger hab ich auch nicht gesehen. Ich wusste nicht mal, dass es einen gibt. :>
Inhaltlich war der Film auch schwach aber die Charaktere fand ich einfach so verrückt, dass ich mehrere mal lachen musste.
Die stumpfe und übertriebene Gewalt (Nägel durch die Hände, Därme auf der Straße etc) haben das ganze dann noch abgerundet.
Hätte ich Wert auf Story, Kamera oder auch Schauspielerische Leistung gelegt, wäre das Urteil sicherlich anders ausgefallen...
scaerry
Razor
Razor
Beiträge: 1908
Registriert: Okt 2002

Beitrag von scaerry »

Original geschrieben von disco`stfu
Den Vorgänger hab ich auch nicht gesehen. Ich wusste nicht mal, dass es einen gibt. :>
Inhaltlich war der Film auch schwach aber die Charaktere fand ich einfach so verrückt, dass ich mehrere mal lachen musste.
Die stumpfe und übertriebene Gewalt (Nägel durch die Hände, Därme auf der Straße etc) haben das ganze dann noch abgerundet.
Hätte ich Wert auf Story, Kamera oder auch Schauspielerische Leistung gelegt, wäre das Urteil sicherlich anders ausgefallen...
Vorgänger ist Haus der 1000 Leichen http://www.imdb.com/title/tt0251736/

ich find beide Filme nicht schlecht, der 1. ist noch ein bisschen kranker :>
WOMBAAAAAAT!
BildBildBild
disco`stfu

Beitrag von disco`stfu »

Original geschrieben von Popelmon :ugly:
na ja, die gewalt war wirklich recht witzig, die kamera hat mir stellenweise ziemlich gut gefallen (grade am ende), aber ansonsten wars mir einfach zu dämlich.
da guck ich lieber braindead.
Naja, ich finde, die Filme kann man nicht oder nur schwer miteinander vergleichen.
Braindead ist ein stumpf-ulkiger Splatterfilm, Devil's Rejects dagegen eher ein brutales Roadmovie.
Dass er dämlich war, stimm ich dir zu aber er hat mich zugleich auch ungemein unterhalten.
Aus diesem Grund ist auch die Bewertung dementsprechend hoch ausgefallen. :>

So, wird mal wieder Zeit zum Topic zurückzukommen.

Shiri
Bild
Inhalt:
Die Friedensverhandlungen zwischen Nord- und Südkorea werden durch nordkoreanische Terroristen behindert, die mit Waffengewalt die Wiedervereinigung erzwingen wollen, um von ihr zu profitieren. Nun drohen die Bösewichte damit, während eines Fußballspiels zwischen den Mannschafen Nord- und Süd-Koreas tödliche CTX-Gasbomben zu zünden. Die Cops Ryu und Lee ermitteln, doch die attraktive Scharfschützin Hee funkt dazwischen…

Kritik
Trotz einer Laufzeit von über zwei Stunden war der Film nur selten langatmig. Alleine die Liebesgeschichte zwischen einem der Agenten und seiner Freundin hätte man kürzen können. Ansonsten ein sehr solider Actionfilm mit einem leider ziemlich voraussehbaren Ende.
Erstaunlich ist auch die FSK16. Was man hier an blutigen Shootouts zu sehen bekommt übtrifft einige Genrevertreter aus Asien mit einer 18er Wertung um längen. Aber mich soll es nicht stören. :>
Es hat mich auch gefreut wieder einen Film mit Choi Min-Sik, bekannt aus Oldboy, zu sehen. Gefällt mir wirklich gut.
Insgesamt ein guter und unterhaltsamer Film für den ich wieder mal 8/10 Punkten gebe.
mascara, inc.
Assist
Assist
Beiträge: 5256
Registriert: Okt 2000
Wohnort: wien, *.at

Beitrag von mascara, inc. »

My Girl and I

Bild

Inhaltsangabe:
A simple teenager Su-ho and the pretty and popular Su-Eun start dating. Their young love is the object of much jealousy from other students, but for Su-ho and Su-Eun, their love just seems splendid and eternal. However, Su-ho finds out something tragic about the girl he loves.

Wertung: 4/10


Naja. Hätte mir eigentlich doch etwas mehr erwartet von dem Film, aber irgendwie hatte ich im Hinterkopf dass das Remake zu 'Crying out love, in the center of the world' etwas zu sehr koreanisiert wird. Sprich erste Hälfte Komödie/Romanze, danach Drama.
Leider waren die Gags irgendwie dumm und passten überhaupt nicht in den Film, das Original selbst hatte ja keine einzige lustige Stelle. Auch war mir der Hauptdarsteller (Cha Tae-hyeon aus 'My Sassy Girl') irgendwie unsympathisch und fehlplatziert.

Positiv war das man die Stelle mit der blinden Masseuse eingebaut hat, soweit ich mich erinnern kann war das im Original Film/Drama nicht eingebaut.

Ich denke für Leute die das Original nicht kennen ein gelungener Film, alle anderen sollten lieber einen Bogen darum machen :)
Bild
Hauer
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3410
Registriert: Mär 2003
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Hauer »

Bild

hab ihn mir anders vorgestellt....
finde ihn schlecht.
:)
memph
Assist
Assist
Beiträge: 5962
Registriert: Jul 2005

Beitrag von memph »

Bild
Inhalt:
Patrick Bateman (Christian Bale) ist ein wohlhabender, gepflegter, topmoderner junger Mann, dem man neben gewisser Arroganz eigentlich nur seinen Hang zu Serienmorden vorwerfen kann. Aber wer käme schon auf solche Hobbies. Niemand ahnt etwas. Seelenruhig bringt er Prostituierte um und schreckt selbst vor Kollegen nicht zurück. Alles ohne von einem Detective (Willem Dafoe) nennenswert aus der Ruhe gebracht zu werden.

Herrje. Ein schwer, schwer...kranker Film. Die Dialoge (im OT) sind der absolute Hammer und Christian Bale spielt den lässigsten Psychopathen überhaupt. Ich hatte erst auf einen Thriller mit Held und Bösewicht gehofft, was aber kommt ist wesentlich besser. Kann ihn nur jedem empfehlen der kein Problem damit hat wenn mal nicht Mr. Nice Guy die Hauptrolle hat ;)
9/10
Bild
Antworten