Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
Hab meinem Bruder zu Weihnachten ne Gitarre geschenkt, wollte euch das nicht vorenthalten. Ist ne Fender Squier Showmaster mit selbstgemachtem Custom Styling und Floyd Rose.
Dazu gabs noch nen Peavey 15 Watt Amp, Gitarrenständer, Stimmgerät, Kabel und Zubehör. Halt das Einsteigerset quasi
Selber hab ich noch nen Tele-Bausatz bekommen, mach aber erst Pics wenns fertig ist.
140 euro....die normale tele ohne f-loch kostet nur 100. dafür klingt die btw erstaunlich gut und fühlt sich auch gut an beim spielen.
ne bauanleitung gibts auf der homepage und die standardbeschaltung per email auf anfrage, da gibts ja aber eh viele variationen wie man sich die schaltung am liebsten machen möchte.
es ist aber ja recht selbsterklärend wie man das ding zusammenbaut. das einzige was etwas schwieriger ist wäre das richtige einstellen (hals, oktavreinheit, saitenhöhe), dafür muss man sich viel zeit nehmen.
lackieren und beizen ist etwas zeitaufwändig. aber wenn man das nicht sehr sorgfältig macht hat man hinterher nasen im lack oder so.
Nachdem ich mit meinem Yamaha RBX374 nicht mehr ganz so doll zufrieden war, und einen anderen Sound haben wollte, ist das hier jetzt mein neues Schätzchen geworden. Ein Ibanez Soundgear SR600. Das Foto hat jetzt nicht unbedingt die beste Quali, aber was solls. Bitte sehr:
g-FM`cypheR hat geschrieben:Der Thread hat hier definitv zuviele Gitarren.
Nachdem ich mit meinem Yamaha RBX374 nicht mehr ganz so doll zufrieden war, und einen anderen Sound haben wollte, ist das hier jetzt mein neues Schätzchen geworden. Ein Ibanez Soundgear SR600. Das Foto hat jetzt nicht unbedingt die beste Quali, aber was solls. Bitte sehr:
Uh, geil! Wie gefällt dir das Teil denn so? Ich hatte einen SR720 im Auge. Stört das relativ grosse Korpusstück überm Hals nicht beim Spielen im Sitzen?
Und ist das rechts etwa ein Hughes&Kettner Amp?
Falls ja, mögen wir wohl einen ziemlich ähnlichen Sound
Wenn die Sonne der Kultur tief steht , werfen auch geistige Zwerge lange Schatten
Proud ex-member of the crew formerly known as SHC!
froggy_2k hat geschrieben:Uh, geil! Wie gefällt dir das Teil denn so? Ich hatte einen SR720 im Auge. Stört das relativ grosse Korpusstück überm Hals nicht beim Spielen im Sitzen?
Und ist das rechts etwa ein Hughes&Kettner Amp?
Falls ja, mögen wir wohl einen ziemlich ähnlichen Sound
Die 700er Reihe is auch sehr schick, war mir dann aber im Vergleich nen Tick zu teuer. Zumal der Bass an sich der gleiche is, mal abgesehen vom Holz.
Das Kopfstück stört mich nich. Egal ob im sitzen oder stehen. Lässt sich verdammt geil spielen. Der Hals is so schön schlank. Ich mag das
Meine Übungscombo daneben is was ganz einfaches von "Stagg". Für 50€ bei eBay besorgt, als ich angefangen habe. Für zuhause reicht das locker aus, und der Sound is okay. Großartig aufdrehen kann ich eh nich, und meistens wird auch mit Kopfhörer gespielt.