Seite 11 von 302

Verfasst: 16.04.2005, 23:26
von gotcha
Original geschrieben von g!z3h
so schick hatte ich ihn gar nicht in erinnerung :daumen: aber kann es sein das die beifahrertür etwas schief hängt?

ist das gitterblech bzw. luftschlitze im fondraum?der hat doch nen frontmotor,oder? ._O
mittelmotor, deswegen gibts auch so vielel sportwagen-replicas auf fiero-basis

Verfasst: 17.04.2005, 08:54
von Gast
Original geschrieben von g!z3h
so schick hatte ich ihn gar nicht in erinnerung :daumen: aber kann es sein das die beifahrertür etwas schief hängt?

ist das gitterblech bzw. luftschlitze im fondraum?der hat doch nen frontmotor,oder? ._O
Die Türen von dem sind verdammt schwer, und beide seiten hängen etwas. Die sind aber fest :) Jo das sind 2 Gitter damit die warme Luft aus dem Motorraum kommt. Der hat nur einen richtigen Lufteinlass, wo der Fahrtwind reinkommt, und der ist auf der Fahrerseite. Eigentlich viel zu wenig. Das war der erste Ami mit Mittelmotor :)
Original geschrieben von Gotcha
mittelmotor, deswegen gibts auch so vielel sportwagen-replicas auf fiero-basis
Jop, und vor allem das Chassis eignet sich für Replica Umbauten.
Ich war mal auf einem Treffen, und da habe ich welche gesehen. Wenn es Professional gemacht ist, sieht es gut aus, aber meistens basteln die selbst, und das sieht Scheisse aus.

Auf Pictures gehen, und auf Events. Beim Treffen in Kerpen steht meiner. Für einen Preis hat es aber nicht gereicht, obwohl ich meinen schöner finde als den weissen der einen geholt hat :( Naja ich wollte eigentlich nur mal wissen wie die Leute so drauf sind. Da sind von Manta Typen bis normalos alles vorhanden. Ausserdem muss man bei so einem Wagen Leute kennen, die günstig an Ersatzteile kommen. Man muss viel selbst machen, weil die nächste Professionale Fiero Werkstatt ist in Ludwigshafen.

http://www.my-fiero.com

:)

Bild

Verfasst: 17.04.2005, 11:18
von shiboyu
Original geschrieben von g!z3h
so schick hatte ich ihn gar nicht in erinnerung :daumen: aber kann es sein das die beifahrertür etwas schief hängt?

ist das gitterblech bzw. luftschlitze im fondraum?der hat doch nen frontmotor,oder? ._O
war doch mittelmotor oder ?

¤ war doch net der erste ami mit mittelmotor ! die corvair´s hatten doch auch mittelmotoren (unsafe at any speed)

Verfasst: 17.04.2005, 19:05
von Gast
Original geschrieben von sp00n
war doch mittelmotor oder ?

¤ war doch net der erste ami mit mittelmotor ! die corvair´s hatten doch auch mittelmotoren (unsafe at any speed)
Der Pontiac Fiero war der erste 2 Sitzer "SPORTWAGEN" mit Mittelmotor. Die Corvair ist ja kein Sportwagen, und schon garnicht ein 2 Sitzer.

Verfasst: 17.04.2005, 20:05
von gotcha
so ich muss wohl oder übel die nächsten 3 wochen auf meine mutter ihr auto (fiat uno) und bus & fahrrad umsteigen da ich gestern abend in mein auto gestiegen bin und das kupplungspedal ins leere trat, heute morgen seh ich nen schönes pfützchen unterm geberzylinder, die manschette wird wohl die längere standzeit nicht überlebt haben, kann das aber erst in 3 wochen machen da ich erst dann wieder am WE zeit hab um das zu machen und auch auf nen neuen zylinder ein wenig warten muss :(

Verfasst: 18.04.2005, 20:54
von g!z3h
Original geschrieben von Gotcha
so ich muss wohl oder übel die nächsten 3 wochen auf meine mutter ihr auto (fiat uno) und bus & fahrrad umsteigen da ich gestern abend in mein auto gestiegen bin und das kupplungspedal ins leere trat, heute morgen seh ich nen schönes pfützchen unterm geberzylinder, die manschette wird wohl die längere standzeit nicht überlebt haben, kann das aber erst in 3 wochen machen da ich erst dann wieder am WE zeit hab um das zu machen und auch auf nen neuen zylinder ein wenig warten muss :(
scheiße gotcha,tut mir leid für dich :| habs gestern nacht schon gelesen,aber hab verpeilt was dazu zu schreiben...

wirst auch nicht so direkt glücklich mit deinem wunschwagen,nicht wahr? mich kotzt das klackern meines s2 tierisch an,aber wenigstens fährt er...mein meister hat erst nächste woche zeit für mich wegen dem zahnriemen,das heißt er kann dann mal nach dem fuck geräusch schaun - aber noch sooooo lange hin bis nächste woche :(

€: btw. komm ich mir so kras unfähig vor :rolleyes: bin im 3.lehrjar,hab nen 1,7er durchschnitt in der schule aber bekomm in der praxis nix gebacken... :heul:

Verfasst: 18.04.2005, 22:20
von gotcha
Original geschrieben von g!z3h
scheiße gotcha,tut mir leid für dich :| habs gestern nacht schon gelesen,aber hab verpeilt was dazu zu schreiben...

wirst auch nicht so direkt glücklich mit deinem wunschwagen,nicht wahr? mich kotzt das klackern meines s2 tierisch an,aber wenigstens fährt er...mein meister hat erst nächste woche zeit für mich wegen dem zahnriemen,das heißt er kann dann mal nach dem fuck geräusch schaun - aber noch sooooo lange hin bis nächste woche :(

€: btw. komm ich mir so kras unfähig vor :rolleyes: bin im 3.lehrjar,hab nen 1,7er durchschnitt in der schule aber bekomm in der praxis nix gebacken... :heul:
naja eigentlich bin ich schon glücklich mit ihm, ich hab mich im voraus drauf eingestellt dass ich am anfang öfters mal stehenbleiben werde wegen standschäden (immerhin hat er ja 17 monate gestanden), hab jetzt schon nen neuen zlinder in ebay entdeckt,
und im endeffekt ist es ja auch das schrauben was zu einem oldtimer gehört :) sind eh noch viel zu viele sachen die ich machen muss (ölwechsel, bremsflüssigkeitswechsel, kühlwasser wechseln, getriebeöl wechseln, scheibenwischer einstellen, gurte und kopfstützen hinten nachrüsten, alle sicherungen durch neue ersetzen denn die jetzigen brauch ich nur zu berühren und die fallen schon auseinander

eben haben wir ihn abgeschleppt und jetzt steht er zumindest schonmal hier inder straße und nicht auf der kartbahn...

verbrauchstechnisch scheine ich ganz gut zu liegen da ich gestern von unserem vereinsvorsitzenden erzählt bekommen hab dass er mal nen 320 E21 mit demselben motor wie ich hatte und der 17 liter gebraucht hatte

aber es gibt auch positives zu vermelden: buhmännchen hat bei sich genau so einen verstärker gefunden den ich suche (pioneer gm-40) den er mir vermachen möchte und er hat sich bereit erklärt mir beim anlage reinbauen zu helfen, DANKE :)

und was macht deiner sonst? bis auf das klackern fährt er?

Verfasst: 18.04.2005, 22:27
von g!z3h
buhmännchen sei an dieser stelle auch nochmal gedankt,hatte mit ihm auch schon mailkontakt wegen hifi bei mir :daumen: stelle das thema aber doch nochmal hinten an bei mir.

das klackern geht mir halt tierisch auf den sack :rolleyes:
ist mir ultra peinlich,ich mein da fahr ich schon nen porsche,mein non plus ultra traum und dann hört der sich an wie nen alter fieste mit stößelstangen und nem ventilspiel von mehreren millimetern...und komme mir echt verarscht vor,beim fahren höre ich dieses scheiß geräusch,fahre rechts ran,öffne die haube und genau ab diesem moment totenstille,der motor läuft wie ne eins...

btw. kommt es mir vor als ob er nicht wirklich dolle beschleunigt,aber glaube das ich mich schon wieder an das bißchen leistung gewöhnt habe... :| dafür macht das feeling auf der autobahn wieder einiges gut :D

Verfasst: 18.04.2005, 22:31
von gotcha
Original geschrieben von g!z3h


das klackern geht mir halt tierisch auf den sack :rolleyes:
ist mir ultra peinlich,ich mein da fahr ich schon nen porsche,mein non plus ultra traum und dann hört der sich an wie nen alter fieste mit stößelstangen und nem ventilspiel von mehreren millimetern...und komme mir echt verarscht vor,beim fahren höre ich dieses scheiß geräusch,fahre rechts ran,öffne die haube und genau ab diesem moment totenstille,der motor läuft wie ne eins...
kann es sein dass es die haube ist?

bei meinem müsste ich mir gedanken machen wenn der nicht klacker würde :lol:

ein wenig klackern ist bei dem alten motoren immer, da weiß man dass alle ventile noch da sind :D


wegen der leistung: an sowas gewöhnt man sich recht schnell, bin heut 2 stunden lang mit nem E30 325i durch die gegend gefahren da ich plakate fürs supermoto-rennen aufhängen musste, das ding hat zwar schon bumms ab 4500 aber nach ner stunde dachte ich mir: ein wenig mehr würde auch net schaden :D

Verfasst: 21.04.2005, 22:13
von gotcha
ich glaub diese bilder hab ich euch noch garnicht gezeugt:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

wenn doch dann sorry fürs re-posting :)

Verfasst: 21.04.2005, 22:47
von Devilsome
magstn den doofen D-aufkleber nich wegmachen? :>


>>ihr habtn komischen fuhrpark ;>

Verfasst: 21.04.2005, 22:58
von gotcha
Original geschrieben von Devilsome
magstn den doofen D-aufkleber nich wegmachen? :>


>>ihr habtn komischen fuhrpark ;>
jo der kommt runter

wieso komischer fuhrpark o_O ?

Verfasst: 22.04.2005, 17:12
von shiboyu
Original geschrieben von Ston3d
Der Pontiac Fiero war der erste 2 Sitzer "SPORTWAGEN" mit Mittelmotor. Die Corvair ist ja kein Sportwagen, und schon garnicht ein 2 Sitzer.
ja ok is halt 2+2 . mich würd aber trotzdem intressieren ob die dinger so kacke zu fahren sind wie alle sagen

Verfasst: 22.04.2005, 17:33
von Devilsome
Original geschrieben von Gotcha
jo der kommt runter

wieso komischer fuhrpark o_O ?
falls das im hintergrund (alle?) eure autos sind..dann habt ihr lauter alte (exklusive) kisten ;>

Verfasst: 24.04.2005, 10:55
von Gast
Original geschrieben von sp00n
ja ok is halt 2+2 . mich würd aber trotzdem intressieren ob die dinger so kacke zu fahren sind wie alle sagen
Wer sagt denn das die kacke zu fahren sind? Die Leute die sowas sagen, sind warscheinlich nur mit neueren Autos vertraut. Der Wagen hat keine Servolenkung, und die übersicht in dem Wagen ist allgemein ausreichend (Schulnote). Der einzigste der den Wagen mal fahren darf ausser ich, ist mein Vater. Für Frauen, und für kleinere Personen ist der Wagen total ungeeignet. Die Kupplung lässt sich doppelt so schwer drücken als bei einem "moderneren" Wagen, und wer die nicht ganz durchdrücken kann, bekommt den Wagen noch nicht mal gestartet. Bei den Amis mit Schaltung muss man ja die Kupplung ganz durchdrücken, damit man die starten kann. Es gibt auch kein ABS, und der Wagen hat einem Bremsweg wie ein LKW. Durch das breite Heck, den kleinen Spiegeln, die auch noch alles vergrössert darstellen, und dem Heckspoiler wird die übersicht besonders beim Rückwärtsfahren erschwert. Wer überhaupt kein gefühl für das Autofahren hat, sollte die Finger von dem Wagen lassen. Die Leute die den Wagen wegen den oben genannten sachen kritisieren, haben wohl kein gefühl für solche sachen.

Ich liebe den Wagen, und es ist einfach geil zu spüren das man ein Auto fährt, ohne den modernen Schnickschnack. Ich kann das wenigstens sagen, da ich schon unzählige Autos gefahren bin die mit allem ausgestattet sind was es gibt. Egal ob Benz, BMW oder sonst was. Niemals würde ich tauschen. Und wenn doch würde ich den neueren verkaufen, und mir direkt 2 von den Fieros holen. Man muss wohl auch ein wenig verrückt sein, glaube ich.

Verfasst: 24.04.2005, 17:52
von shiboyu
schöber text aber ich hatte das auf die corvairs bezogen :D sry

Verfasst: 24.04.2005, 19:45
von gotcha
Original geschrieben von Devilsome
falls das im hintergrund (alle?) eure autos sind..dann habt ihr lauter alte (exklusive) kisten ;>
hm also die autos sind jetzt nicht direkt aus unsrer familiy, die sind einem sehr guten bekannten über den ich auch zu meinem gekommen bin, so besonders sind die dinger auf den bildern aber nicht, das eine ist ein stinknormaler 735i E23 und das andere ein simca talbot mit kastenwagensaufbau (schon seltener), dahinter steht ein stinknormales E30 318i cabrio,

in der halle stehen die wahren schätzchen :) : B7 E28, B2 E12, E12 M535i (wer sich auskennt weiß was diese eben 3 genannten sachen sind bzw, wie selten diese sind ;) ) diverse E3 (einer davon mit d-jetronic, sehr rar), E3 kombi (einzelstück!) 2x E12 zum schlachten, 2x CJ7, alfa rundheck spider, caprice cassic station, dann noch alle möglichen teile (teils auch sehr rares zeug), der sammelt/handelt halt mit so sachen und as alles hat sich im laufe der jahre angesammelt...freak muss man sein :D
wenn pics gewünscht sind -> kann ich mal welche machen

@ston3d: besser hätte ich es nicht sagen können :daumen:

Verfasst: 25.04.2005, 17:47
von Tekilla
Original geschrieben von Gotcha

wenn pics gewünscht sind -> kann ich mal welche machen

ich bitte darum, das muss einfach sein nachdem du einen mit dem text heiß drauf machst :>

Verfasst: 25.04.2005, 18:44
von rap1dbaer
Bild

Bild

Verfasst: 25.04.2005, 18:51
von gotcha
Original geschrieben von Tekilla
ich bitte darum, das muss einfach sein nachdem du einen mit dem text heiß drauf machst :>
kann ich machen, aber kann bisschen dauern bis ich wieder da bin

Verfasst: 25.04.2005, 21:36
von g!z3h
ich mach morgen alle riemen und die simmerringe der ausgleichswellen neu,endlich! hoffentlich ist dann das klackern auch da damit mein meister das mal hört...

werde wenn es mal wieder nicht da ist erstmal auf 10w40 umsteigen,ist das empfohlene öl,fahre z.Z. ja das gute 5w40 baumarkt öl mit porsche freigabe ;)

alptraum morgen wäre die diagnose kettenspanner,hydros und wasserpumpe sind am arsch - würden summa summarum original bei porsche gekauft,einmal 300€,1440€ und 350€ werden :eek: ganz schnell,ganz viel geld weg...aber ich will mal den teufel nciht an die wand malen :rolleyes:

@schnellerfuchs
so nen twingo ist zu schmall für tiefe schürzen find ich...nen kollege aus der berufsschule fährt einen hübschen,weinrot metallic mit roten scheiben,bissel tiefer und 14zöllern drauf.das sieht gut aus :) aber ist alles geschmackssache bin ja eher der konservative ;)

Verfasst: 25.04.2005, 21:44
von gotcha
berichte morgen wies ausgeht, bin ganz gespannt :D

was würdest du eigentlich für öl für meinen empfehlen, momentan ist 10W40 leichtlauföl drin, ich weiß aber net ob das vielleicht zu dünnflüssig ist für den alten motor, gelten denn heutzutage noch die normen aus den 70er jahren? weißt du das vielleicht???

muss nämlich auch mal wechseln, in 2 wochen kommen dann hoffentlich auch gurte hinten

einen kupplungszylinder hab ich auch hier liegen, werd ich die woche einbauen und dann endlich wieder fahren :)

Verfasst: 25.04.2005, 23:02
von g!z3h
die alten normen sind schon zehnmal über den haufen geschmissen worden ;) also in der regel kannst du sagen das jedes billige baumarktöl mindestens den standard hat,der damals bei der entwicklung unserer motoren aktuell war. besser geht natürlich immer,aber es kann natürlich nachteile bringen,siehe mein klackern, wenn es wirklich am öl liegen sollte :rolleyes:

was hatte denn bmw damals für nen öl empfohlen für deinen? ich würde mal auf 15w40 oder sowas tippen,jedenfalls sollte das vollkommen ausreichend sein für den motor.aber wenn jetzt schon vollsynthetik oder teilsynthetik drin ist,würd ich auch dabei bleiben wenn er keine probleme macht oder öl frisst wie blöde.

Verfasst: 26.04.2005, 13:54
von gotcha
Original geschrieben von g!z3h
die alten normen sind schon zehnmal über den haufen geschmissen worden ;) also in der regel kannst du sagen das jedes billige baumarktöl mindestens den standard hat,der damals bei der entwicklung unserer motoren aktuell war. besser geht natürlich immer,aber es kann natürlich nachteile bringen,siehe mein klackern, wenn es wirklich am öl liegen sollte :rolleyes:

was hatte denn bmw damals für nen öl empfohlen für deinen? ich würde mal auf 15w40 oder sowas tippen,jedenfalls sollte das vollkommen ausreichend sein für den motor.aber wenn jetzt schon vollsynthetik oder teilsynthetik drin ist,würd ich auch dabei bleiben wenn er keine probleme macht oder öl frisst wie blöde.
hm also der ölverbrauch geht bis jetzt gegen 0 (hab in den ersten 1000 km nix feststellen können)

wie schon geschrieben ist jetzt noch vollsynthetisches 10W-40 drin

die BMW empfehlungen von damals lauten:

unter +10 grad:
Einbereichsöle:
SAE 20 W/20

Mehrbereichsöle:
SAE 10W-30
SAE 10W-40
SAE 10W-50



-10 bis +30 grad:
Einbereichsöle:
SAE 30

Mehrbereichsöle:
SAE 20W-40
SAE 20W-50



über +30 grad:
einbereichsöle:
SAE 40

Mehrbereichsöle:
SAE 20W-50




ich mein -10 bis +30 grad ist klar, aber was soll ich da jetzt nehmen :confused:

baumarktöl würde ich lieber nicht nehmen (obwohl der golf bis 385.000 km nur dieses bekommen hat...)

Verfasst: 26.04.2005, 22:16
von g!z3h
also laut der tabelle ist 10w40 doch ideal für deinen motor! also würd ich bei dem bleiben

Verfasst: 26.04.2005, 22:53
von gotcha
Original geschrieben von g!z3h
also laut der tabelle ist 10w40 doch ideal für deinen motor! also würd ich bei dem bleiben
ja aber ist das 10W40 von 1977 noch das 10W40 von heute???

Verfasst: 27.04.2005, 00:08
von Graf.Graph
Ich bin zwar nicht geschult darin aber die Angaben stehen, meine ich, für die Reisfestigkeit des Ölfilms und für die Viskosität.

Bei alten Motoren, zumindest ist es bei Motorrädern so, sollte man möglichst beim empfohlenen Öl bleiben. Ists zu hochviskos, können es die alten Dichtungen nicht mehr halten und der Motor ölt, ist z.B. bei meiner GPZ so, konzipiert wurde das "Triebwerk" Anfang der 80er, mein Onkel hat mal den Fehler gemacht "besonders feines Öl" in seine GPZ zu kippen, durfte dann alle Dichtungen wechseln. Gar nicht lustig.

Moderne Öle haben verschleißminimierende Additive beigemengt, die den Motor schonen und enthalten Polymere die die Viskosität des Öls anpassen wenn sich die Temperatur verändert.
Beispiel dass ein Öl eben für den Motor im kalten Zustand viskos genug ist, dass alles noch einigermaßen geschmiert ist, im warmgefahrenen Zustand perfekte Schmierung bietet aber nach oben hin was Temperaturen anbelangt, belastbarer ist, da die Polymere bei höheren Temperaturen dafür sorgen dass der Ölfilm hält.
Was das technisch für den Motor bedeutet ist klar, Risko eines Ölfilmrisses und somit Kolbenfressers wird minimiert.

In den letzten Jahren ist recht gut am Öl geforscht worden, man darf da keine Meilensteine erwarten aber durch Motorschonende Additive (u.a. eben "bessere" Polymere), kann man durchaus sagen, dass ein 10W40 aus den 70ern vergleichsweise "schlechter" ist als ein heutiges.

Rein bemessen an Viskosität und Ölfilmqualität, wird ja mit genormten Methoden gemessen, ist Öl von heute das gleiche wie in den 70ern.

Soweit zumindest mein Wissensstand, wenns jemand besser weiß, lasse ich mich gerne belehren....

Verfasst: 27.04.2005, 20:49
von g!z3h
ein sae10w40 von 1977 ist das gleiche sae10w40 wie heute,unterscheidet sich wahrscheinlich nur in form diverser additive

meine ganzen riemen sind gemacht,die ausgleichswellen hoffentlich wieder dicht,und klackern tut er immer noch :rolleyes: aber er hat den riemenwechsel überlebt,na also :D neues motorlager hab ich jetzt auch bekommen,nachdem die ersten zwei die ich bekam undicht waren (und das bei nem stückpreis von 106€ :rolleyes: ) hab für das eine neue,jetzt 70€ gelatzt über bessere connections :)

bist du auch wieder mobil gotcha?

Verfasst: 28.04.2005, 21:57
von gotcha
Bild
soooo nach getaner arbeit läuft er wieder :D

Verfasst: 29.04.2005, 15:12
von Gast
da chill ich grad in aller ruhe vorm rechner. *klingel* steht ein kleiner rotköpfiger mann vor der tür. hmm, grunz, packet für sie. ich so: k. er so: dat trach isch ihnön abor nisch hoch. ich so: erdgeschoss...

im endeffekt habsch die 4 pakete liebend gerne reingetragen. ohhjaaaa, das warten auf den sommer is vorbei :) )))))))))))))

boyd coddington smoothie 2
vorne 8,5x20 mit 255/45 nitto420s
hinten 10x20 mit 295/40 bfgoodrich geforce t/a

Bild
Bild
Bild

ja muss sie putzen, grad 5 minuten aussem karton. verkäufer meinte er hat sie zwar geputzt, aber da es ein wenig stress mit versand gab haben schon unzählige postfutzis die fetttatscher drauf gehabt ;)