Seite 2 von 2

Verfasst: 17.04.2014, 13:28
von b3ast
Muss ja im Endeffekt Jeder selber wissen, was er sich leisten kann und will. Natürlich haben Highendkarten ihre Vorteile. Vom Preisleistungsverhältnis schauen sie aber nicht wirklich so gut aus. Bin immer für ein gewissen Mindestmaß. Für mich persönlich wären 300 Euro die maximale Obergrenze. Habe mir aber auch erst einmal so eine verhältnismäßig teuere Grafikkarte gekauft und siedle mich eher in der 200-250 Euro Klasse ein. Spiele aber auch nicht mit ultrahohen Einstellungen, wer sowas braucht, muss halt mehr investieren.

Verfasst: 17.04.2014, 13:56
von Paragon
Ist auch völlig richtig was Du sagst. Mir gehts nur um die Konfiguration so mancher "Spiele Systeme". Da werden teilweise sündhaft teure Prozessoren, Mainboards, Speicher, SSD's und sonst irgend was verbaut, aber bei der Grafikkarte, welche die eigentliche Performance ausmacht wird dann gespart.

Verfasst: 17.04.2014, 14:24
von Michelangelo
Paragon hat geschrieben:Ist auch völlig richtig was Du sagst. Mir gehts nur um die Konfiguration so mancher "Spiele Systeme". Da werden teilweise sündhaft teure Prozessoren, Mainboards, Speicher, SSD's und sonst irgend was verbaut, aber bei der Grafikkarte, welche die eigentliche Performance ausmacht wird dann gespart.
Weil man vom Preisleistungsverhältnis meistens günstiger mit einer 200-250€ Graka läuft, als mit einer Graka für 500-600€ die dann für 2, max. 3 Jahre hält?!

Wer das letzte Quentchen Performance braucht, greift natürlich zum High-End Model - keine Frage.
Aber wenn ich das Geld für sowas nicht habe, oder nicht bereit bin dafür auszugeben, dann gebe ich lieber 200-250€ aus und reduziere, oder deaktiviere einige Grafik-Features im Spiel und hab dann auch bei BF4, oder Crysis 3 meine 60, oder mehr FPS.

Abgesehen davon finde ich einen Grafikkartentausch weniger lästig als den Prozessor auszuwechseln. :lol:

Verfasst: 17.04.2014, 14:52
von Paragon

Verfasst: 17.04.2014, 15:28
von Michelangelo
Wow, eine Linksammlung!

Weniger Overhead spricht aus ökonomischen Gründen eigentlich eher gegen eine GTX780, man könnte es aber auch so auslegen, dass eine GTX780 noch viel viel schneller durch Mantle und Co wird, getreu dem Motto: Viel hilft viel. Wer Tautologie findet darf sie im Übrigen behalten...

Für dich, lieber Paragon, mag letzters mit der GTX780 zutreffen, aber trifft dies auch beim Threadersteller zu? Und würdest Du behaupten die Regel darzustellen, oder eher die Ausnahme in Bezug auf High-End Grafikkarten?

Falls der Threadersteller nicht vorhaben sollte einen 30" Monitor zu kaufen und viel Kantenglättung in Spielen zu benutzen, dann sehe ich einfach keinen Sinn -AKTUELL- eine Graka mit 3GB für 410€ zu kaufen.

Wenn man aber wie Du solch hohe Auflösungen und HQ-Texture Mods tagtäglich benutzt dann macht es mit SIcherheit Sinn eine GTX780, oder besser zu kaufen.

Ein Außendienstler wird sich ja auch keinen VW Polo holen, wenn er Qualität, Komfort und Tempo für seinen tagtäglichen Beruf benötigt - nicht das ein Polo schlecht wäre, aber jeden Tag damit mehrere hunderkilometer zu fahren würde ich nicht wollen...

Verfasst: 17.04.2014, 18:49
von Paragon
Ich hab dich auch lieb Michelangelo, aber ich kann dir leider nicht mehr folgen :heul:

- Warum muss denn ein System mit einer starken GPU zwangsläufig viel teurer sein?
- Warum kann man nicht einfach bei den weniger wichtigen Komponenten sparen und letztendlich auf einen ähnlichen Preis kommen?
- Warum sollte ich eine GPU mit Leistungsreserven und abflachender Anforderungskurve nach 1,5 Jahren austauschen?
- Warum ist es Ökonomischer sich mittelpreisige GPU's in einem höheren Intervall zu kaufen?
- Warum sollte ich die restlichen Komponenten nach 1,5 Jahren austauschen wenn sie kaum Einfluss auf die Spiele Leistung haben?
- Warum sollte der TE "nein" zu Leistung sagen? Kann die nicht jeder gebrauchen?

btw: Mein GTX580 Model, lässt sich nach über 3,5 jahren noch immer für ca. 150€ verkaufen :)

Verfasst: 21.04.2014, 08:47
von schokomomo
Ich hab selber die GTX780 und bin zufrieden.
Aber was spricht gegen eine R9 290? Die liegt preislich zwischen den beiden und delivert auch gut :>

Ansonsten hätte ich hier noch günstig ne Xonar D2 Soundkarte rumliegen :P

Verfasst: 29.05.2014, 23:46
von rock'nR
na toll jetzt haben die mir wahrscheinlich ein gebrauchtes mainboard geschickt.
erstmal ging ein sata anschluss nicht (musste paar mal umstecken bis meine ssd erkannt wurde) und dann ist wohl die bios batterie leer, da sich meine windows uhr dauernd verstellt (bei laufendem betrieb)
echt kein bock es nochmal einzuschicken :/

€: restliches setup (habe statt dem eizo ein benq2420z geholt) ist echt mega :daumen:

Verfasst: 02.06.2014, 10:04
von schokomomo
Jop, Hab selber n BenQ. Einmal Lightboost und du kannst nie wieder an anderen Monitor benutzen :ugly:

Verfasst: 03.06.2014, 07:30
von fame
Das bezweifel ich bei der vermutlich miesen Bildqualität (Zockermonitore sind ja meist TNTs) :ubla:

Verfasst: 03.06.2014, 15:36
von b3ast
Du meinst vermutlich TN Panels oder? Hätte nie gedacht, dass mich das mal so stören würde. Aber seit ich einen Monitor mit IPS- Panel nutze will ich nie wieder zurück. Der Kontrast ist einfach hammer, man erkennt Details, die mir früher garnicht aufgefallen sind. Und der Blickwinkel könnte fast nicht besser sein.
Einziges Manko ist die Reaktionszeit, die bei den besseren Modellen aber durchaus als spieletauglich zu bezeichnen ist.

Verfasst: 03.06.2014, 16:09
von floppydrive
fame hat geschrieben:Das bezweifel ich bei der vermutlich miesen Bildqualität (Zockermonitore sind ja meist TNTs) :ubla:
Zocker Monitore gibt es auch von BenQ welche sogar direkt dafür gemacht sein und diese haben TN Panel usw. nur mal der XL2420T betrachtet aber dafür legt man halt bissl was hin und hat mit dem sogar sicher einer der Top 5 aktuelle zusammen mit ASUS und EIZO.

Aber im günstigen Bereich so von 100-200€ sind BenQ Monitore halt super da sie eine Top Leistung bieten, ich verstehe auch nicht was alle gegen BenQ haben die machen für ihre Bereich super Monitore zu ordentlichen Preisen.

Verfasst: 03.06.2014, 22:49
von fame
b3ast hat geschrieben:Du meinst vermutlich TN Panels oder? Hätte nie gedacht, dass mich das mal so stören würde. Aber seit ich einen Monitor mit IPS- Panel nutze will ich nie wieder zurück. Der Kontrast ist einfach hammer, man erkennt Details, die mir früher garnicht aufgefallen sind. Und der Blickwinkel könnte fast nicht besser sein.
Einziges Manko ist die Reaktionszeit, die bei den besseren Modellen aber durchaus als spieletauglich zu bezeichnen ist.
Joa, meinte natürlich TN, Autocorrect :mad:

@floppy

Verstehe deinen Post nicht. TN ist ja nix besonderes sondern Elektroschrott. Natürlich gibt's da was von BenQ.

Verfasst: 04.06.2014, 11:26
von floppydrive
Meinte IPS Panel war etwas unverständlich ausgedrückt :ugly:

Mir ist bisher kein Monitor mit IPS bekannt der 120hz+ hat also bleibt da aktuell eh nur der Griff zum TN Panel, BenQ ist halt auch nicht ohne Grund in der Kaufberatung von Prad bei Spieler Monitoren drin.

http://www.prad.de/new/monitore/kaufber ... teil4.html
http://www.prad.de/new/monitore/kaufber ... teil5.html

Verfasst: 04.06.2014, 15:06
von schokomomo
fame hat geschrieben:Das bezweifel ich bei der vermutlich miesen Bildqualität (Zockermonitore sind ja meist TNTs) :ubla:
Aber wegen der Lightboost Technologie is einfach alles so fucking Smooth. Ohne Ghosting und Schlieren. :F
Da macht sogar Mauszeiger bewegen, Fenster verschieben oder Scrollen im Forum mehr Spaß.

Is halt besser als n 120hz CRT früher :>

Verfasst: 05.06.2014, 08:09
von fame
Ghosting und Schlieren sehe ich eh nicht. Und lieber minimales "Ruckeln" als die Bildqualität von nem TN.

Verfasst: 05.06.2014, 12:45
von ratmal.2
rock'nR hat geschrieben: €: restliches setup (habe statt dem eizo ein benq2420z geholt) ist echt mega :daumen:
Hast du Firmware v1 oder v2 (manuell geflasht/bei Benq eingeschickt)?
Soll mit aktiviertem MBR wohl einen Bug haben. Mit v2 gibts ein Tool mit dem man das verbessern kann.
http://www.blurbusters.com/benq/strobe-utility/

Verfasst: 08.06.2014, 12:57
von rock'nR
F/W Version: V001 - 20131126

http://www.blurbusters.com/benq/diy-fir ... -z-series/

scheint mir etwas kompliziert zu sein das ganze :/

Verfasst: 08.06.2014, 13:16
von ratmal.2
Kannst für ~10€ den Monitor zu Benq schicken, die flashen dir denn und schicken kostenlos zurück.

Schwanke selber die ganze Zeit zwischen Benq 2411Z und Iiyama ProLite GB2488HSU :/

Verfasst: 08.06.2014, 18:29
von rock'nR
ob sich der aufwand lohnt? ich bin von einem 8 jahren alten tft zu dem benq gewechselt und für mich ist das ein ziemlich krasser unterschied. frage mich was da noch besser gemacht werden kann

Verfasst: 08.06.2014, 19:35
von ratmal.2
Ja schalt halt mal MBR (motion blur reduction) an und zock ein bisschen. In der unteren Hälfte des Bildschirm soll wohl der Bug zu sehen sein (Verdopplung).
Interessiert mich auch eigentlich, ob dieser Bug nur für Perfektionisten zu sehen ist oder für den Otto-Normal-Quaker eigentlich völlig irrelevant ist.

Berichte du doch mal! :)

Verfasst: 08.06.2014, 21:27
von rock'nR
grad getestet und das einzige was bei blur reduction passiert, ist dass der bildschirm ca. 50% dunkler wird. scheint bei mir wohl nicht zu gehen
aber hier ein video wie es normal aussehen sollte
http://www.youtube.com/watch?v=jtixzr220WQ

Verfasst: 10.06.2014, 20:17
von ratmal.2
Ok, also keine doppelten/verwaschenen Bilder auf der unteren Hälfte des Bildschirms mit aktiviertem MBR?

Das Werbevideo würde ich nicht ernst nehmen, das sieht ja links einfach aus als wäre da ein Unschärfe-Filter drübergelegt.

Wenn sich der Bildschirm verdunkelt wird MBR schon gehen bei dir.