Seite 2 von 10

Verfasst: 14.11.2013, 08:33
von zooza
Kann mir wer erzählen wie das ganze funktioniert? Wikipedia macht mich irgendwie nicht schlauer ...
Vor allem wie wird Währung produziert wenn man sie ausrechnen muss? Dafür müsste das Rechenergebnis doch schon vorher bekannt sein?!

Und wie kann man sicher sein, dass sie endlich sind?

Verfasst: 14.11.2013, 09:23
von staubsau.ger
Du hast eine Halbwertszeit an Bitcoins, die pro Block beim minen erzeugt werden können. Daraus ergibt sich eben ein endlicher Wert, d.h. irgendwann erzeugst du pro Block keinen Bitcoin mehr. Im Endeffekt vertraust du bei der Endlichkeit allerdings den Informationen, die dir von den Erfindern gestellt werden, also wie die Halbwertszeit aussieht, dass es sie wirklich gibt, usw usf. Das ist aber auch nicht anders als dein Vertrauen darin, dass die Notenbank nicht plötzlich anfängt, Euros ohne Ende zu drucken und die Währung in die Hyperinflation zu treiben. Vertrauen ist alles. Die genaue Technik hinter dem minen erschließt sich mir auch nicht, bin aber auch nicht sehr IT-affin.

Verfasst: 16.11.2013, 12:06
von DarkoDelux
Na-V hat geschrieben: Der Kurs ist positiv wenig eingebrochen als Silk Road gebustet wurde damals - hat mich auch überrascht. Macht aber nix, ist nämlich wieder online.
warum ist ein drogen etc. umschlagplatz nach staatlicher außerkraftsetzung wohl nach 5 wochen wieder online? manch einer könnte da böses vermuten.

Verfasst: 17.11.2013, 00:53
von rund
Also ich kenne mich auch nicht wirklich damit aus.
Finde zwar den Gedanken verlockend auf der Arbeit (wo es mich keinen Strom kostet) ein paar alte Rechner ans Netz zu schließen, aber ist mir dann doch zu viel Stress. Auf Wiki steht ja auch, dass das Konstrukt Anzeichen eines Schneeballsystems hat, deswegen lieber Finger weg...

Verfasst: 18.11.2013, 09:59
von Herr von zoW
Bild

http://bitcoinity.org/markets/mtgox/USD

Auf Wiedersehen Bitcoin, es war schön mit dir :ugly:

Edit: Die anderen Börsen ziehen nicht mit, die Chinesen kaufen weiter. Platzt es jetz oder ned? :sad:

Verfasst: 18.11.2013, 10:48
von Stuka
ich verstehe deine aussage nicht ganz.

Verfasst: 18.11.2013, 11:12
von Nomschta
kurs bei 600$ :ugly:

hätte man vor 2 wochen bitcoins gekauft, hätte man jetzt knapp das dreifache in gegenwert...da ist doch was faul

€: oder alternativ vor 24h --> 20%....megaoberfaul

Verfasst: 18.11.2013, 11:36
von Stuka
also bin nun bei +260% mit bitcoins :ugly:

Verfasst: 18.11.2013, 14:34
von Herr von zoW
http://www.ar15.com/forums/t_1_5/155819 ... tml&page=1

Da ist wohl der Grund für den Drop heute, da hat sich jemand 11 Mio auszahlen lassen :ugly:

Verfasst: 18.11.2013, 22:54
von maPPel
N Waffenforum? Wat? :E

Verfasst: 19.11.2013, 00:09
von Nomschta
770@mtgox

Verfasst: 19.11.2013, 09:28
von Na-V
So geil was gerade abgeht. Jetzt wo Murika sagt es sei legitime Währung gehts erstmal ab.

Verfasst: 19.11.2013, 09:51
von Dagon
Jo, ich denke 1000$ sind drin.

Verfasst: 19.11.2013, 10:06
von Stuka
bin mir grad nicht sicher ob ich das halten soll oder nicht. ist nicht ganz normal wie das hochschießt und ich glaub ich komm nicht so schnell raus, wenn es dann mal wieder runter geht.

Verfasst: 19.11.2013, 10:28
von Na-V
Der Punkt ist halt, dass das größte Risiko erstmal abgeschwächt ist - nämlich dass die USA den Bitcoin kriminalisieren und Transaktionen mit ihm illegal machen, sodass keine legitimen Geschäfte ihn nutzen könnten. Dadurch dass dieses Risiko gerade rapide geschrumpft ist, ist die Zahl der Untergangszenarien für den BTC quasi halbiert worden. Aber ich geb dir recht, irgendwann wird es eine Korrektur nach unten geben, aber "unten" ist dann deutlich höher als der frühere Kurs vor ein paar Wochen. Gibt auch keinen Grund mehr für Panikverkäufe weil jeder weiß, dass die nächste Blase kommt und dann kann man immer noch für viel mehr verkaufen.

Verfasst: 19.11.2013, 10:46
von Stuka
na das es komplett abschmiert meinte ich jetzt auch nicht. allein der schwarzmarkt, welcher bitcoins nutzt, hätte den kurs wohl nicht mehr unter meinen einkaufspreis gebracht.
ich meinte eher den nächsten höhepunkt sauber erwischen, verkaufen und wieder eindecken wenn es die talfahrt abgeschlossen hat.

kann mir nicht vorstellen, dass es hier jetzt gta mäßig einfach mal wochenlang nur bergauf geht.

Verfasst: 19.11.2013, 11:08
von Na-V
Jo das wird auf jeden Fall kommen... der Moment ist aber total schwer abzuschätzen, hab das bei der letzten Blase versucht und nicht geschafft, diesmal ist mir das zuviel Aufwand. Ich bleib einfach drauf sitzen und gucke wie es mehr wird :ugly:

Verfasst: 19.11.2013, 11:33
von Stuka
wie viele coins kannst du pro woche minen?

Verfasst: 19.11.2013, 12:32
von Herr von zoW
https://www.okcoin.com/

Hat jemand nen Websiteübersetzer der mit dieser Seite klar kommt? Der Google-Übersetzer funzt bei mir irgendwie nich, es kommt ne weiße Seite

Verfasst: 19.11.2013, 13:08
von staubsau.ger
Herr von zoW hat geschrieben:https://www.okcoin.com/

Hat jemand nen Websiteübersetzer der mit dieser Seite klar kommt? Der Google-Übersetzer funzt bei mir irgendwie nich, es kommt ne weiße Seite
Besorg dir Chrome, da ist Google-translations eingebaut und übersetzt die Seite im Livebetrieb. Sieht dann so aus: http://i.imgur.com/8VNcRqG.jpg

什么是bitcoins? :ugly:

Verfasst: 19.11.2013, 13:09
von Na-V
Stuka hat geschrieben:wie viele coins kannst du pro woche minen?
Ich habe nur von 2011 bis 2012 ein bisschen gemint, seitdem ist die difficulty zu krass angestiegen um mit normaler Hardware zu minen, da jetzt alle ASICs benutzen und der Strom ja auch mehr kostet. Und der allgemeine Konsens atm eigentlich, dass es mehr Rendite abwirft, die BTC direkt zu kaufen und später zu verkaufen, statt in Mining Hardware zu investieren und dann damit BTC zu minen bis man irgendwann erst realen Gewinn macht. Ich hab nicht viel, aber spiele gerne damit rum und hoffe dass es irgendwann mal viel wert ist :)

Verfasst: 19.11.2013, 19:27
von 3nitroN
zooza hat geschrieben:Kann mir wer erzählen wie das ganze funktioniert?
Ich versuch mal eine vereinfachte Kurzform:
* Alice überweist Bob einen Bitcoin
* die Information, dass Alice einen Bitcoin an Bob gesendet hat, wird allen Clients im Bitcoin-Netz mitgeteilt
* jeder Client fügt diese Information zu seinem bisherigen Wissensstand (=Block) hinzu
* jeder Client versucht seinen aktuellen Block mit einer Signatur/digitalen Unterschrift (Hashwert des Blocks) zu versehen
* normalerweise wäre das kein Problem, aber:
--> der errechnete Hashwert muss besondere Kriterien aufweisen. Er muss mit einer bestimmten Anzahl an führenden Nullen beginnen. Um diese Anomalie zu erreichen, hängt der Client vor der Hashwertbildung eine Zufallszahl an den Block und bildet den Hash. Wenn der Hashwert nicht den Kriterien entspricht, wird die Zufallszahl ausgetauscht und ein neuer Hash berechnet. Stupides durchprobieren also.
* die Anzahl der geforderten führenden Nullen (=difficulty) vermindert also die Wahrscheinlichkeit einen passenden Hash zu finden
* die difficulty wird im Bitcoin-Netz von den Clients so ausgehandelt, dass die Gesamt-Rechenleistung des Netzwerks ausreicht um innerhalb von 10 Minuten einen passenden Hash zu finden (also pro ca. 10 Minuten ist GENAU EIN Client der "Gewinner").
* damit es sich lohnt, schreibt jeder Client vor der Hashwertberechnung einen zusätzlichen Eintrag in den Block: "Übrigens, mein Kontostand ist jetzt 25 Bitcoins höher als vorher"
* wenn jetzt ein Client einen passenden Hash für seinen Block gefunden hat, schreit er das raus ins Netz: "Hier, ick bin 'n toller Hecht und hab was gefunden"
* alle anderen Clients bekommen das mit, prüfen das Ergebnis und sofern alles stimmt (Hash mit passender Anzahl führender Nullen, generiertes Guthaben des Clients regelkonform) nicken sie anerkennend und beginnen die Arbeit an einem neuen Block


Somit kommen pro Block (also pro ~10 Minuten) neue Bitcoins ins System. Früher 50BTC pro Block, aktuell 25BTC pro Block und so halbiert sich das immer weiter, bis es irgendwann nix mehr gibt. Bis dahin soll sich das System selber tragen, weil jede Transaktion kann (freiwillig) mit einer (minimalen) Transaktionsgebühr versehen werden. Und wenn irgendwann mal Krethi und Plethi Bitcoin nutzen, sollen pro Block genug Gebühren zusammenkommen, dass das "Mining" weiter lohnt.

Ganz einfach, oder? :catch:


€dith fällt noch ein: Jeder Client kann (wie oben beschrieben) zwar an dem System mitmachen, aber eine normale CPU und selbst Grafikkarten schaffen beim Durchprobieren eher übersichtlich viele Ergebnisse und werden von FPGAs und ASICs ausgestochen. Also direkt auf das Mining spezialisierte Hardware.
Viele Miner schließen sich außerdem gerne zu Mining-Pools zusammen, bei dem jeder Treffer anteilig auf die beigesteuerte Rechenleistung verteilt wird. Also quasi eine Bitcoin-Tippgemeinschaft.

Verfasst: 20.11.2013, 09:31
von zooza
3nitroN hat geschrieben:Ich versuch mal eine vereinfachte Kurzform:
* Alice überweist Bob einen Bitcoin
* die Information, dass Alice einen Bitcoin an Bob gesendet hat, wird allen Clients im Bitcoin-Netz mitgeteilt
* jeder Client fügt diese Information zu seinem bisherigen Wissensstand (=Block) hinzu
* jeder Client versucht seinen aktuellen Block mit einer Signatur/digitalen Unterschrift (Hashwert des Blocks) zu versehen
* normalerweise wäre das kein Problem, aber:
--> der errechnete Hashwert muss besondere Kriterien aufweisen. Er muss mit einer bestimmten Anzahl an führenden Nullen beginnen. Um diese Anomalie zu erreichen, hängt der Client vor der Hashwertbildung eine Zufallszahl an den Block und bildet den Hash. Wenn der Hashwert nicht den Kriterien entspricht, wird die Zufallszahl ausgetauscht und ein neuer Hash berechnet. Stupides durchprobieren also.
* die Anzahl der geforderten führenden Nullen (=difficulty) vermindert also die Wahrscheinlichkeit einen passenden Hash zu finden
* die difficulty wird im Bitcoin-Netz von den Clients so ausgehandelt, dass die Gesamt-Rechenleistung des Netzwerks ausreicht um innerhalb von 10 Minuten einen passenden Hash zu finden (also pro ca. 10 Minuten ist GENAU EIN Client der "Gewinner").
* damit es sich lohnt, schreibt jeder Client vor der Hashwertberechnung einen zusätzlichen Eintrag in den Block: "Übrigens, mein Kontostand ist jetzt 25 Bitcoins höher als vorher"
* wenn jetzt ein Client einen passenden Hash für seinen Block gefunden hat, schreit er das raus ins Netz: "Hier, ick bin 'n toller Hecht und hab was gefunden"
* alle anderen Clients bekommen das mit, prüfen das Ergebnis und sofern alles stimmt (Hash mit passender Anzahl führender Nullen, generiertes Guthaben des Clients regelkonform) nicken sie anerkennend und beginnen die Arbeit an einem neuen Block


Somit kommen pro Block (also pro ~10 Minuten) neue Bitcoins ins System. Früher 50BTC pro Block, aktuell 25BTC pro Block und so halbiert sich das immer weiter, bis es irgendwann nix mehr gibt. Bis dahin soll sich das System selber tragen, weil jede Transaktion kann (freiwillig) mit einer (minimalen) Transaktionsgebühr versehen werden. Und wenn irgendwann mal Krethi und Plethi Bitcoin nutzen, sollen pro Block genug Gebühren zusammenkommen, dass das "Mining" weiter lohnt.

Ganz einfach, oder? :catch:


€dith fällt noch ein: Jeder Client kann (wie oben beschrieben) zwar an dem System mitmachen, aber eine normale CPU und selbst Grafikkarten schaffen beim Durchprobieren eher übersichtlich viele Ergebnisse und werden von FPGAs und ASICs ausgestochen. Also direkt auf das Mining spezialisierte Hardware.
Viele Miner schließen sich außerdem gerne zu Mining-Pools zusammen, bei dem jeder Treffer anteilig auf die beigesteuerte Rechenleistung verteilt wird. Also quasi eine Bitcoin-Tippgemeinschaft.
Danke für den Versuch ... ich glaube da ist erst noch mehr Kaffee nötig!

Verfasst: 20.11.2013, 10:06
von Stuka
bitcoins gerade im freien fall?

Verfasst: 20.11.2013, 19:28
von Na-V
Und wieder oben :D

Verfasst: 21.11.2013, 11:33
von Stuka
das ist wirklich schlimmer als der gta stock market :lol:
ich schau da jetzt einfach nicht mehr rein. frage mich aber ob ich noch nachkaufen sollte. gestern nicht dazu gekommen :mad:

Verfasst: 28.11.2013, 12:32
von zooza
FESTPLATTE MIT BITCOINS VERLOREN
Der Millionen-Schatz auf der Müllkippe
Irgendwo unter Tonnen von Abfall auf einer Mülldeponie in Wales ist ein Schatz verschüttet. Aktuell liegt sein Wert bei rund 4,5 Millionen Euro - und er steigt. Eine Geschichte zum Haareraufen.

http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panor ... kippe.html


Upss :mad:

Verfasst: 28.11.2013, 14:53
von Cpt.Gambit
Stuka hat geschrieben:wie viele coins kannst du pro woche minen?
Alter, was zum Geier ist "minen"?

Verfasst: 28.11.2013, 15:06
von Stuka
das ist denglish und kommt von to mine.
:ugly:

oder meinst du, was ist bitcoin mining?


man man... mittlerweile +500%. das ist doch nicht normal

Verfasst: 28.11.2013, 15:11
von sl1zer
Ich frag mich gerade: wenn es da keine kleinere Einheit als Bitcoin gibt, wie kaufen Die da auf Silk Road ihre Drogen?

"Hallo, ich haette gerne 20g Gras" - "das macht dann ein Bitcoin, bitte."

:ugly: