Seite 2 von 2

Verfasst: 02.01.2013, 12:11
von Herr von zoW
Super einfach ist die Kombination aus

http://www.amazon.de/Philips-Tornado-21 ... cp_light_1

oder besser

http://www.amazon.de/MASTER-PL-Electron ... =8-1-fkmr0

und so einer Gelenkleuchte zum klemmen:

http://www.amazon.de/Maul-Tischleuchte- ... 691&sr=8-8

(Beispiel, da steht kein E27 Fassung dran und die Philips ESL entspricht einer 140Watt Glühbirne was man natürlich in so eine 60 Watt Fassung nicht reinschrauben sollte, also evtl. andere suchen, mit möglichst langem Arm, angeklemmt halt an der Fensterbank)

Bei Energiesparlampen drauf achten Lichtfarbe "cool daylight" (865) zu wählen, alternativ "daylight" (840) und möglichst über 1500 Lumen (sowas gibts bei OBI oder Max Bahr nach eigener Erfahrung nicht, Amazon bzw. das Internet ist hier wohl dein einziger Freund).

Edit: Achso, und halt ne Zeitschaltuhr für Steckdosen nicht vergessen. Ich beleuchte 12 Stunden am Tag
Edit2: Philips Tornado hinzugefügt, benutzen auch viele

Edit3: Hier mal meine Pflanzen vor einer Woche, gibt ja noch keine Pics hier
Bild
Kann im Moment fast zusehen wie sie wachsen. Hab von jeder Sorte meiner Liste am Anfang vom Thread 2 Stück. Die meisten haben jetzt auch schon Seitentriebe

Verfasst: 02.01.2013, 21:07
von vacilar
Bild

Verfasst: 03.01.2013, 00:45
von DeLaiken
Herr von zoW hat geschrieben:Super einfach ist die Kombination aus

http://www.amazon.de/Philips-Tornado-21 ... cp_light_1

oder besser

http://www.amazon.de/MASTER-PL-Electron ... =8-1-fkmr0

und so einer Gelenkleuchte zum klemmen:

Maul Tischleuchte MAULstudy, 360° drehbar, schwarz: Amazon.de: Elektronik

(Beispiel, da steht kein E27 Fassung dran und die Philips ESL entspricht einer 140Watt Glühbirne was man natürlich in so eine 60 Watt Fassung nicht reinschrauben sollte, also evtl. andere suchen, mit möglichst langem Arm, angeklemmt halt an der Fensterbank)

Bei Energiesparlampen drauf achten Lichtfarbe "cool daylight" (865) zu wählen, alternativ "daylight" (840) und möglichst über 1500 Lumen (sowas gibts bei OBI oder Max Bahr nach eigener Erfahrung nicht, Amazon bzw. das Internet ist hier wohl dein einziger Freund).

Edit: Achso, und halt ne Zeitschaltuhr für Steckdosen nicht vergessen. Ich beleuchte 12 Stunden am Tag
Edit2: Philips Tornado hinzugefügt, benutzen auch viele

Vielen Dank! Genau sowas hab ich mir erhofft :)
Hab mal direkt eine Bestellung bei Amazon aufgegeben :)

Verfasst: 04.01.2013, 14:48
von Herr von zoW
Bild

Verfasst: 13.01.2013, 18:57
von Herr von zoW
Bild

Edit: Meine Habanero sieht aus wie ein Salatkopf, ganz klein aber riesige Blätter. Die Lemon Drop wächst am langsamsten. Die Apache gehen total ab und haben teils schon richtige Äste, die wachsen wie Unkraut

Verfasst: 06.03.2013, 16:49
von vacilar
Erschreckend musste ich heute feststellen das ich seit dem Wochenende bereits Pflanzen mit geöffneten Blüten habe. Dabei sind die Blätter meist noch nicht so ausgeprägt wie bei Herr von Zow. Sollte wirklich mal umtopfen.

Verfasst: 10.03.2013, 20:11
von psycotic
jetzt ärgere ich mich wieder das ich dieses Jahr wieder nicht mitgemacht habe :(

Verfasst: 10.03.2013, 20:54
von Michelangelo
Sowas wie Jalapeno Early kannst Du jetzt immer noch aussääen, die werden auch jetzt noch was ;)

Verfasst: 10.03.2013, 21:53
von Adieu
psycotic hat geschrieben:jetzt ärgere ich mich wieder das ich dieses Jahr wieder nicht mitgemacht habe :(
# :ugly:

Verfasst: 11.03.2013, 10:06
von Herr von zoW
vacilar hat geschrieben:Erschreckend musste ich heute feststellen das ich seit dem Wochenende bereits Pflanzen mit geöffneten Blüten habe. Dabei sind die Blätter meist noch nicht so ausgeprägt wie bei Herr von Zow. Sollte wirklich mal umtopfen.
Ich muss auch unbedingt umtopfen, meine Pflanzen sehen alle sehr merkwürdig aus. Jede trägt 1 bis 4 Schoten, hat nur ein paar Blätter und wächst nicht mehr. Habe sie wegen eines Umzugs in letzter Zeit sehr vernachlässigt, ich mach heute Abend mal Bilder.

Verfasst: 17.04.2013, 10:15
von Herr von zoW
Hab schon ein wenig geerntet wie man im "Was habt ihr gekocht" Thread liest ;)
Fast alle Pflanzen sind nun wieder Schotenfrei und in größeren Töpfen, das Wetter und mein neuer Balkon auf Süd-West-Lage tut ihnen gut und sie erholen sich wieder

Verfasst: 13.05.2013, 22:31
von inch
Ich habe heute 38 Pflanzen von Toepfen in den Garten gepflanzt, weil die Eisheiligen sehr mild werden sollen und es soweit gut aussieht.
Von meinen Hauptsorten habe ich vier Pflanzen in groessere Toepfe gesteckt und auf das Fensterbrett.

Bis jetzt sind meine Aji Dulce die mickrigsten, Jalapeno und Limon sind am besten gewachsen, Scotch Bonnet so mittendrin. Wuchsbedingungen waren aber auch eher schlecht.

Verfasst: 15.05.2013, 19:04
von Herr von zoW
Hier mal meine kleine Chili Farm. Ich bin ja Anfang-März umgezogen und da haben meine Pflanzen sehr gelitten.
Hier sind diejenigen denen es ganz okay geht, die haben sich schon mehr oder weniger erholt und manche haben schon Früchte gehabt. Eine der Apache Chili ist leider eingegangen, keine Ahnung warum. Töpfe sind alle unterschiedlich da ich unbedingt umtopfen musste und einfach alle genommen habe, die ich so im Umzugskarton vom Keller gefunden habe :ugly:
Bild

Diese 2 Spargeltazane bilden gerade wieder Ansätze, die hätten es fast nicht geschafft.
Bild

Meine Lemon Drops, beide tragen gut Früchte die gerade abreifen, denen geht es Prima obwohl Sie eig nicht viel anders als die anderen Pflanzen behandelt worden sind, die haben lediglich größere Töpfe.

Bild

Hier sind noch meine Kräutertöpfe
Bild

Edit: LOL die Katze auf dem einem Bild :ugly:

Verfasst: 07.09.2013, 12:52
von davino
Bild

ohne sand :E

Bild

Verfasst: 07.09.2013, 13:50
von inch
@davino: Du weisst schon, warum Uebertoepfe Uebertoepfe heissen? :ugly:

Bild

Erste Ernte eingefahren! Meine Pflanzen (Topf und Garten) sind alle nicht besonders hoch gewachsen, aber teilweise sehr buschig.

Gepflanzt hatte ich:
- Aji Lemon: hoher Ertrag mit vielen kleine Schoten, schoen fruchtig und frueh reif
- Aji Dulce: Habaneroaroma mit weniger Schaerfe, hoher Ertrag, werden jetzt gerade reif
- Rocoto Manz Amarillo: hoechster Ertrag aber noch nicht reif
- Scotch Bonnet: im Mittelfeld, noch nicht reif
- Jalapeno grande: schoen grosse Fruechte, teilweise schon geerntet

Von Semillas hatte ich dann noch kostenlose Samen bekommen, da war Bolivian Rainbow/Birds Eye oder sowas dabei, Aji Dulce und zwei Unbekannte.

Aji Lemon mach ich wieder, Aji Dulce tausche ich mal gegen Numex Suave, die Foodorama Jalapeno grande tausch ich gegen die normale Sorte.

Verfasst: 07.09.2013, 15:10
von Kyle
Wow, bei uns fangen Sie erst gerade an Farbe zu bekommen. Der extrem späte Sommeranfang dieses Jahr hat das ziemlich nach hinten gezogen. Aber sind doch einige geworden bei mir.

Bild
Jamy Chili

Bild
Thai Hot Orange

Bild
Jalapenos

Bild
Milde Anaheim

Verfasst: 17.09.2013, 19:34
von oV.
war nun eine Woche nicht daheim. Leider hat sich an der Erde Schimmel gebildet, muss ich also morgen umtopfen :(

Erste Früchte:
Bild

Aber keine Ahnung welche Sorte es ist, hab ich geschenkt bekommen.