Seite 2 von 25

Verfasst: 26.06.2010, 16:25
von HMX
Was'n ein gutes (freies) Programm für Rufnummerunterdrückung? Kein Bock mehr auf Anrufe von "unbekannt" etc.

Verfasst: 26.06.2010, 20:22
von daNe
"ablehnen"

Verfasst: 26.06.2010, 21:24
von inch
Guter RSS Reader ohne Google?

Verfasst: 26.06.2010, 22:37
von HMX
daNe hat geschrieben:"ablehnen"
Habe ich bisher nicht entdecken können, nur rangehen.
Und selbst wenn, klingeln tut es trotzdem und ich denke jedes Mal dass es etwas wichtiges von jemand wichtigem ist, ergo will ich kein Geklingel wenn es das nicht ist.

Verfasst: 27.06.2010, 08:46
von heidi
inch_ hat geschrieben:Guter RSS Reader ohne Google?
newsroom

Verfasst: 04.07.2010, 01:31
von Ruebinator2
hab grad die app "metal detector" runtergeladen und das gestörte ist...die funktioniert. ein verdammter metalldetektor :eek:

Verfasst: 12.07.2010, 12:41
von cts
sind die alle kostenlos? wenn nich, wärs nett wenn ne info dahinter stehen würde ob und wieviel

Verfasst: 13.07.2010, 01:48
von Zyklon999
Ruebinator 2 hat geschrieben:hab grad die app "metal detector" runtergeladen und das gestörte ist...die funktioniert. ein verdammter metalldetektor :eek:
OMG für mich ist das alleine schon ein Kaufgrund für ein Android-Telefon!

Verfasst: 13.07.2010, 11:45
von cts
welchen technischen krams hatn so n telefon noch dabei, das so ne detektor-software funktioniert Oo

Verfasst: 13.07.2010, 14:48
von Zyklon999
cts hat geschrieben:welchen technischen krams hatn so n telefon noch dabei, das so ne detektor-software funktioniert Oo
Naja so wie ich das verstehe, ist ein Metalldetektor grob gesagt nur eine Antenne, die ein elektromagnetisches Feld ausstrahlt, das, wenn es auf ein Metallstück trifft, ein weiteres EM-Feld in diesem Stück erzeugt. Und letzteres Feld wird dann von einer zweiten Antenne wargenommen. Und ich denke mal dieses App zweckentfremdet die WiFi- und UMTS-Antennen des Handys. Oder den Kompass des Handys, genau weiss ich das nicht.. Logisch, aber man musste erst mal darauf kommen.

Korrekturen erwünscht falls ich Unsinn rede ;)

Verfasst: 22.07.2010, 11:50
von at0x
Qype nutze ich mitlerweile sehr oft, wenn ich in Hamburg was suche...Eigentlich nur, weil mich n Kumpel immerzu "genervt" hat das zu nutzen..
Kann ich nur empfehlen...

Verfasst: 22.07.2010, 15:27
von Man1aC
Ekkeron hat geschrieben:Was'n ein gutes (freies) Programm für Rufnummerunterdrückung? Kein Bock mehr auf Anrufe von "unbekannt" etc.
callfilter oder falls du o2 hast kannste das auch im kundenzentrum einstellen.

Verfasst: 26.07.2010, 20:28
von Ruebinator2
ich brauch ne e-mail app. hab ne googlemail adresse und ne web.de adresse aber ich schaffs einfach nicht die web.de adresse im googlemail programm zu integrieren. ich kotz ab. kennt jnd. ne gute app mit der ich beide konten verknüpfen kann und auch den push dienst habe?

Verfasst: 26.07.2010, 21:40
von Ziez
ich nutze K-9 Mail und bin recht zufrieden damit.

Verfasst: 27.07.2010, 20:31
von maze
Habt ihr Empfehlungen für ne gute Google Reader App oder auch was für Tasks/Todo??

Verfasst: 27.07.2010, 23:03
von SideShowBob2
Als Reader nutze ich NewsRob.

Der kann von Update zu Update immer mehr und arbeitet recht zuverlässig. Hab ihn so eingestellt, dass er bei WLAN-Verbindung die Artikel komplett lädt und auf der SD-Karte zwischenspeichert, so kann ich unterwegs ohne riesig Traffic zu erzeugen meine Feeds (meist Newsseiten) lesen...

Verfasst: 28.07.2010, 08:41
von maze
SideShowBob2 hat geschrieben:Als Reader nutze ich NewsRob.

Der kann von Update zu Update immer mehr und arbeitet recht zuverlässig. Hab ihn so eingestellt, dass er bei WLAN-Verbindung die Artikel komplett lädt und auf der SD-Karte zwischenspeichert, so kann ich unterwegs ohne riesig Traffic zu erzeugen meine Feeds (meist Newsseiten) lesen...
Benutzt du davon die Pro oder die Free Variante?

Verfasst: 29.07.2010, 11:01
von cts
Spark - xbl freundesliste mit nachrichtenfunktion

Verfasst: 29.07.2010, 11:07
von Man1aC
Ruebinator2 hat geschrieben:ich brauch ne e-mail app. hab ne googlemail adresse und ne web.de adresse aber ich schaffs einfach nicht die web.de adresse im googlemail programm zu integrieren. ich kotz ab. kennt jnd. ne gute app mit der ich beide konten verknüpfen kann und auch den push dienst habe?
das kannst du bei deinem googlemail konto einstellen. googlemail-hp => einstellungen => konten und import

Verfasst: 01.08.2010, 21:45
von MaRs.
Kann jemand eine Kamerapp empfehlen? Die beim Xperia x10 mini ist leider der letzte Dreck, hat nichtmal einen Selbsauslöser.

Verfasst: 01.08.2010, 22:31
von cts
Bild

nix wirklich bewegendes dabei, aber sehr lustig präsentiert!

Verfasst: 07.08.2010, 17:57
von Pinguin86
Ich suche ein Adressbuch das ich auch nach Nachnamen sortieren kann...
Das Adressbuch in meinem Wildfire sortiert alles nach Vornamen :/

Verfasst: 09.08.2010, 16:50
von TheDoat
Ist Skype auch für Android verfügbar?

Verfasst: 12.08.2010, 16:09
von American Fucking Psycho
TheDoat hat geschrieben:Ist Skype auch für Android verfügbar?
ich weiss nicht obs ein offizielles app von skype gibt, aber fring kann skype (und icq, jabber/xmpp, msn, sip, h323...)

Verfasst: 13.08.2010, 08:39
von wee
fring kann kein skype mehr. die skype flaschen haben dicht gemacht.

Verfasst: 15.08.2010, 20:11
von akarro
Nimbuzz kann Skype :daumen:

Verfasst: 30.08.2010, 14:10
von TheDoat
gut.. danke für die Info. Weil Skype mobil benutzen zu können ist mir sehr sehr wichtig.

Verfasst: 05.09.2010, 21:53
von moris
Moin!

Bin auf der Suche nach einer App zum Loggen von Sportaktivitäten (hauptsächlich laufen). Habe mir dazu "SportyPal" installiert, die GPS-Genauigkeit funktioniert aber nicht so wirklich zufriedenstellend.
Womit loggt der PQler seine Laufstrecken?

Gruß
moris

Verfasst: 05.09.2010, 22:58
von SideShowBob2
Cardio Trainer - zwar auf englisch, aber GPS ist recht genau. Außerdem wird die app recht intensiv weiterentwickelt und bietet somit auch den üblichen Schnickschnack (Geschwindigkeit, Kalorien, Profile, Karte, Ansagen, ...)

Hatte auch mehrere probiert (u.a. RunTastic, MyTracks) und bin jetzt zufrieden mit dem Cardio Trainer...

Verfasst: 07.09.2010, 00:16
von BAYONETTA
AppBrain + Fast Web installer

Man kann nun via AppBrain.com am PC nach Apps suchen und direkt von der Webseite die Apps auf dem Android-Device installieren.