Seite 2 von 2

Verfasst: 29.07.2009, 11:44
von Enforcer
Das liegt daran, dass die Bauarbeitr meist zu faul sind, zarte Erde in das Loch zu füllen und stattdessen dicke Steine nehmen.
Diese Steine liegen dann oft auch auf dem Kabel, was den Ping in die Höhe treibt, weil die Datenpakete sich mit mehr Anstrengung durch das Kabel quetschen müssen.

Hoffe, geholfen zu haben :)

Verfasst: 30.07.2009, 19:37
von flyingcunt
hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, hoffe die Antwort war noch nicht dabei :ugly:

Wenn das Kabel bei den Bauarbeiten durchgerissen worden ist, wurde das Kabel sehr wahrscheinlich nur geflickt (neuziehen ist unheimlich teuer und vor allem dauerts lange...). Je öfter eine Leitung unterbrochen ist, desto höher ist die Dämpfung... den Rest kannst du dir dann selber denken.

Verfasst: 30.07.2009, 19:40
von snakeshit
Original geschrieben von flyingcunt
hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, hoffe die Antwort war noch nicht dabei :ugly:

Wenn das Kabel bei den Bauarbeiten durchgerissen worden ist, wurde das Kabel sehr wahrscheinlich nur geflickt (neuziehen ist unheimlich teuer und vor allem dauerts lange...). Je öfter eine Leitung unterbrochen ist, desto höher ist die Dämpfung... den Rest kannst du dir dann selber denken.
Ich glaub irgendwie net, dass Quetschverbinder den Ping so massiv verschlechtern.

Verfasst: 30.07.2009, 20:38
von b3ast
ich finde das alles ganz ammusant, was hier so geschrieben wird. lieber werde ich zufällig von humor überrascht, anstatt ins funforum zu gehen und entäuscht zu werden. aja, ich würde beim provider anrufen, wegen deinem problem.

Verfasst: 02.08.2009, 15:41
von rund
Falls es ne Telekom-Leitung ist:
08003302000