Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

wer glaubt mir?

Alles rund um den Freund auf 4 oder mehr/weniger Rädern. Auch in #pq-autoforum.
brdece
Angel
Angel
Beiträge: 528
Registriert: Feb 2000

Beitrag von brdece »

also bei uns im Audi-Haus steht jetzt n Sport-Quattro aus den 80er (genau, den walter röhrl gefahren hat).. 460 ps und 3,7 sekunden, der _hammer_ :)
( http://autobild.de/test/neuwagen/artike ... el_seite=0 )
when you're ripe you'll bleed out of control
you'll bleed out of control
you'll bleed out of control
when you're ripe
brdece
Angel
Angel
Beiträge: 528
Registriert: Feb 2000

Beitrag von brdece »

und was mir NIEMAND glaubt: ich hab vor einiger zeit nen ferrari enzo anner ampel gesehn. muss aber auch zugeben, dass ichs einfach nicht mehr genau weiss.. dachte nur "BOAH n geiler ferrari", hatte von dem enzo damals noch nich so viel gehört.. nunja, drinnen saß nen kerl im anzug, der hat mich angegrinst und dann beim anfahren den motor abgewürgt ^^
when you're ripe you'll bleed out of control
you'll bleed out of control
you'll bleed out of control
when you're ripe
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

dann haste keinen enzo gesehen
der hat ne art sequentielles getriebe
das kann man net abwürgen
Bild
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

m3 , m3 csl , m5 e60, f360 usw haben alle sowas..

hat porsche sowas auch ?? noch nie gesehen irgendwie, sogar der GT hat ja ne h schaltung..
Bild
Bind

Beitrag von Bind »

Zum Thema Enzo:
Hab neulich nen Bericht gesehen und da wurde gesagt, dass man schon min. nen F 40 in der Garage haben muss, damit man den Enzo überhaupt kaufen darf! Das nenn ich mal krass.



€: Irgendwer hat hier nen Tripodbild in der Sig, dass dauernd nach nem Passwort verlangt.
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

bind
du musst nen f40 und nen f50 haben
damit du son kack enzo bekommst
aber die dinger werden ja eh schon net mehr gebaut
also
gehst du lieber zum saturski oder eins der anderen dollen edel autohäuser und kaufst dir nen gebrauchten und fertig

das is gang mit der hässlichen lycos sig
Bild
gotcha
Dopefish
Dopefish
Beiträge: 4601
Registriert: Sep 2002
Wohnort: 63762 Großostheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gotcha »

Original erstellt von Bind
Zum Thema Enzo:
Hab neulich nen Bericht gesehen und da wurde gesagt, dass man schon min. nen F 40 in der Garage haben muss, damit man den Enzo überhaupt kaufen darf! Das nenn ich mal krass.



€: Irgendwer hat hier nen Tripodbild in der Sig, dass dauernd nach nem Passwort verlangt.
naja zwingend erforderlich ist ein F40 oder F50 zum kauf nicht, aber von vorteil ist es schon

der enzo wurde ja auch nur an ausgewählte kunden verkauft da nachfrage>angebot (wurde afaik 402 mal gebaut)
Bild
kne
Haste
Haste
Beiträge: 16497
Registriert: Okt 2002

Beitrag von kne »

Original erstellt von wee
dann haste keinen enzo gesehen
der hat ne art sequentielles getriebe
das kann man net abwürgen
Hm das interessiert mich jetzt nun wieder sehr.
Hast du da irgendwelche genaueren Infos zu, wie das funktioniert, aufgebaut ist usw.

edit: Grad ne sehr stark geile Seite gefunden: http://www.kfz-tech.de :eek:
Ein Schluck Schnaps auf den Boden für Pebbo.
RIP alter Freund.
brdece
Angel
Angel
Beiträge: 528
Registriert: Feb 2000

Beitrag von brdece »

oh achso, ja, eig. logisch.. nunja, weiss nich mal genau ob ers abgewürgt hat, dachte nur.. es sah so aus: ich stand mit dem fahrrad aufm gehweg, er is rechts abgebogen, angefahren und vollgas gegeben und dann war auf einmal kein ton mehr, klang schon nach verschaltet oder so.. dann isser aber doch abgezischt oO
ka, vllt wars doch n F40 oder so, welcher halt glasdach überm motor hat..
when you're ripe you'll bleed out of control
you'll bleed out of control
you'll bleed out of control
when you're ripe
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

glasdach hat der stinknormale 360er modena, den gibts auch mit normaler schaltung..
Bild
Bind

Beitrag von Bind »

Auch wenn der 360er Modena der "Stinknormalste" ist, mir gefällt er optisch am besten von den Ferraris. :D
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

jap mir auch
Bild
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

Original erstellt von kne

Hm das interessiert mich jetzt nun wieder sehr.
Hast du da irgendwelche genaueren Infos zu, wie das funktioniert, aufgebaut ist usw.

edit: Grad ne sehr stark geile Seite gefunden: http://www.kfz-tech.de :eek:
naja
bei bmw ist das so, das du nen normales h gang manuelles getriebe hast. bei dem die schaltvorgänge die du mit dem schaltknauf machst und die betätigung von der kupplung einfach von nem elektrohydrauschlischen system erledigt werden.

glaube kaum das es grosse unterschiede bei ferrari gibt.

nen echtes sequentielles getriebe werden die kaum einbauen.
die dinger sind höllisch laut im normalen fahrbetrieb aufgrund ihrer verzahnung, die es ermöglicht zu schalten ohne zu kuppeln. sowas gibts nur in rennwagen..

es heisst zwar schalten wie in der formel 1, aber das ist es im wirklichen sinne noch lange nicht..
Bild
Nasendieb
Major
Major
Beiträge: 4162
Registriert: Dez 2001

Beitrag von Nasendieb »

gnihihi ... ich wohne ca. 10km von einer Mercedes-Test-Strecke (Papenburg) entfernt.
Da sieht man sogar schon mal den einen oder anderen Erlkönig. ;)

btw. ich glaube dir.
shiboyu
Perfect
Perfect
Beiträge: 9008
Registriert: Jan 2002

Beitrag von shiboyu »

mh hab heut beim rauchen im geschäft so ausm fenster auf autobahn geschaut fahren 3 slr´s vorbei
Bild
But then you risk pebbles and small rocks shotting up off the front tires, bouncing off a chassis tube, and hitting you in the nuts.
I read that true story on the Atom forum..
g!z3h
Uriel
Uriel
Beiträge: 2881
Registriert: Dez 2001
Wohnort: Mühlheim am Meer

Beitrag von g!z3h »

Original erstellt von wee


naja
bei bmw ist das so, das du nen normales h gang manuelles getriebe hast. bei dem die schaltvorgänge die du mit dem schaltknauf machst und die betätigung von der kupplung einfach von nem elektrohydrauschlischen system erledigt werden.

glaube kaum das es grosse unterschiede bei ferrari gibt.

nen echtes sequentielles getriebe werden die kaum einbauen.
die dinger sind höllisch laut im normalen fahrbetrieb aufgrund ihrer verzahnung, die es ermöglicht zu schalten ohne zu kuppeln. sowas gibts nur in rennwagen..

es heisst zwar schalten wie in der formel 1, aber das ist es im wirklichen sinne noch lange nicht..
das mußt du mir jetzt erklären wee,mit dem "schalten ohne kuppeln" nur durch die verzahnung... :confused:
T-ISDN: Mit dem Oldtimer unterwegs auf der Datenautobahn
Raschtadokk

Beitrag von Raschtadokk »

die zahnräder sind so gebaut dass sie in bestimmten drehzahlbereichen synchron laufen.
dann einfach schalten und passt.
g!z3h
Uriel
Uriel
Beiträge: 2881
Registriert: Dez 2001
Wohnort: Mühlheim am Meer

Beitrag von g!z3h »

ich kann mir das grade absolut net vorstellen...sind das zweiwellen oder dreiwellen getriebe? oder ne ganz andere konstruktion?

ne verlässliche quelle inkl. technischer dokumentation wäre mir lieber sorry :> hab über die getriebe kacke letztens erst ne arbeit geschrieben bin da also eigentlich noch relativ fit :confused:
T-ISDN: Mit dem Oldtimer unterwegs auf der Datenautobahn
wee
Regeneration
Regeneration
Beiträge: 17927
Registriert: Jan 2002

Beitrag von wee »

also auf der oben geposteten seite hab ich ne definition dazu gefunden die 100% nicht stimmt.

http://www.kfz-tech.de/SequentiellesGetriebe.htm

da wird das SMG getriebe beschrieben meiner meinung nach. und da wird auch gesagt das beschriebene getriebe sei viel zu langsam.. nichma die erste generation vom smg aus dem e36 langsam.. naja..


google spuckt mir irgendwie nichts richtiges dazu aus.. :/

sry aber so genau wie das funktioniert kann ich net erklären..

habt ihr bei euch in der firma keine leute die für motorsport spezialisiert sind? bei euch könnte ich mir sowas doch vorstellen
Bild
feartal1ty
Xaero
Xaero
Beiträge: 4300
Registriert: Nov 2003

Beitrag von feartal1ty »

So ne Scheißkarre kam letzlich auffer Autobahn im Rückspiegel immer schneller näher, als ich mitm Miet-Audi-A4 mit 210 beim Überholen war. So einer war das also. Kackbenz :>
Raschtadokk

Beitrag von Raschtadokk »

Original erstellt von wee

google spuckt mir irgendwie nichts richtiges dazu aus.. :/

sry aber so genau wie das funktioniert kann ich net erklären..

habt ihr bei euch in der firma keine leute die für motorsport spezialisiert sind? bei euch könnte ich mir sowas doch vorstellen
jo hab auch gegoogelt hab aber nix tiefgehendes gefunden, nur sowas ala bla bla schalten per wippe bla.

meine quelle ist mein fahrlehrer :gaga: der sich sehr stark für motorsport und co. interessiert hat. er hat mir das damals so erklärt, dass die zahnräder so gebaut sind, dass sie bei bestimmten drehzahlen synchron laufen, daher praktisch zahn auf lücke fürn nächsten gang. dadürch entfällt die ganze synchronisation und man braucht somit auch keine kraftunterbrechung mehr, mann muss nur schaun dass man den drehzahlbereich erwischt.

ka ob das jetzt sitmmt, der mann hat aber damlas auf mich nen kompetenten eindruck gemacht ^^
g!z3h
Uriel
Uriel
Beiträge: 2881
Registriert: Dez 2001
Wohnort: Mühlheim am Meer

Beitrag von g!z3h »

Original erstellt von Raschtadokk


jo hab auch gegoogelt hab aber nix tiefgehendes gefunden, nur sowas ala bla bla schalten per wippe bla.

meine quelle ist mein fahrlehrer :gaga: der sich sehr stark für motorsport und co. interessiert hat. er hat mir das damals so erklärt, dass die zahnräder so gebaut sind, dass sie bei bestimmten drehzahlen synchron laufen, daher praktisch zahn auf lücke fürn nächsten gang. dadürch entfällt die ganze synchronisation und man braucht somit auch keine kraftunterbrechung mehr, mann muss nur schaun dass man den drehzahlbereich erwischt.

ka ob das jetzt sitmmt, der mann hat aber damlas auf mich nen kompetenten eindruck gemacht ^^
so wie du das erklärst ist es ein einfaches schaltmuffen getriebe ohne sperrsynchronisation ^^ du kannst ein normales getriebe THEORETISCH auch ohne kupplung schalten,mußt halt immer die richtige drehzahl erwischen :> das verwirrt mich halt,glaub nicht das die formel 1 rückgerüstet hat ^^ ich google auch nochmal...
T-ISDN: Mit dem Oldtimer unterwegs auf der Datenautobahn
grf
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3890
Registriert: Aug 2001

Beitrag von grf »

Original erstellt von g!z3h
du kannst ein normales getriebe THEORETISCH auch ohne kupplung schalten,mußt halt immer die richtige drehzahl erwischen :>
Der Vadder von einem Kumpel hat sein Auto schon fast 20 Jahre und schaltet inzwischen immer ohne Kupplung. Knackt auch nie wenn der schaltet, hab mich immer gewundert wie sowas funktionieren soll.
Bild
Antworten