und bitte nicht sagen, weil er es kann!

Auf was bezieht sich die Frage?IcE2k1 hat geschrieben:warum?
und bitte nicht sagen, weil er es kann!![]()
Auf der SUN läuft Solaris (Überaschung!)sl1zer hat geschrieben:Das wäre in einer Firma eigentlich Quatsch, bin auf die Antwort aber auch gespannt![]()
Jep, next Question.American Fucking Psycho hat geschrieben:sag mal rund, hast du schon mal was von virtualisierung gehört?
ich weiß ja nicht was die rechner machen müssen aber wenn das irgendwelche alten gurken sind kannst die vmtl. auf nem 500 € rechner virtualisieren. in welchen netzten die hängen ist eigentlich völlig sekundär, über z.B. Vmware kannst das alles realisieren.rund hat geschrieben:Jep, next Question.
OK, Seriously, wir reden von insgesamt drei getrennten Netzen unter getrennter Administration.
Drei der Rechner gehören zum Haus-LAN und damit unter meine Fittiche (Bereich der bei der Abspaltung unserer Abteilung zu einer anderen Tochter aus dem größeren Haus-LAN herausgetrennt wurde) , wobei ich exakt 0€ zur Verfügung habe um da irgendwas zu ändern (und ich aktuell erst mal versuche wieder kleine USVs für Server und Infrastruktur zu bekommen, nachdem die großen zu teuer in der Wartung waren). In so fern würde auf der einen XP-Möhre nur Linux als Alternative in Betracht kommen, aber einen Linux-PC habe ich da ja schon. Und keiner der beiden Rechner ist so performant, dass er etwas mit Virtualisierung machen könnte. Und selbst wenn, Virtualisierung ist ja schlechter als einen echten PC zu haben, also wieso auf eine Verschlechterung hinarbeiten...
€dit Wowser: 11k, endlich![]()
Nein, die Rechner stehen im Büro, zu Hause habe ich weniger Laptops, nur zwei 1/2 Server, eine Sun, drei PCs und einen Laptop.shiboyu hat geschrieben:ich weiß ja nicht was die rechner machen müssen aber wenn das irgendwelche alten gurken sind kannst die vmtl. auf nem 500 € rechner virtualisieren. in welchen netzten die hängen ist eigentlich völlig sekundär, über z.B. Vmware kannst das alles realisieren.
vmtl. rechnet sich das schon über die stromrechnung (hab ich das richtig verstanden das du rechner der firma bei dir zuhause betreibst?!). und außer blödsinniger redundanz sehe ich das eingentlich keine vorteil physische rechner zu betreiben (selbst wenn der Vm rechner ausfallen sollte kannst das ja auf jeden beliebigen pc rüberschieben bzw. die software auf nem anderen pc installieren und da sofort wieder hochfahren).
drluv hat geschrieben: Oh, Sonne was geht ab?!
oh, tatsächlich, hab überall hingeschaut, aber nicht aus dem fenster