Analconda hat geschrieben:androidforum![]()

Das funktioniert nicht, weil der Kauf ja über die entsprechenden Führungskräfte genehmigt werden muss.KrogoTh hat geschrieben:und blackberry für führungskräfte - pfftt allein deswegen würde ich aus trotz eins kaufen nur um die "führungspfeiffn" n bissl ärgern zu können![]()
******** hat geschrieben:Der Doktor jammert immer über sein Blackberry.![]()
>15€frost-bit hat geschrieben:ich hab seit 3 wochen das htc hd2... sehr zu empfehlen! ist der "grosse bruder" vom touch 2
Evtl. ist die Welt noch ein Stück heiler bei euch. Evtl. seid ihr auch diejenigen, die bei den MA-Befragungen angeben, dass sie die Strategie der Telekom verstehen und das sie mit den Schulungsmöglichkeiten zufrieden sind (gibt es bei uns seit 5 Jahren nicht mehr)Cpt.Gambit hat geschrieben:Hab auch nen BB und bin keine Führungskraft. Keine Ahnung wie das bei ihm ist, aber bei uns haben fast alle nen BB als Dienstgerät.
>15€Analconda hat geschrieben:androidforum![]()
Nicht in der ListeColdFusion hat geschrieben:
>15€pa hat geschrieben:was spricht gegen nen android handy?
htc tattoo oder htc wildlife gibts für kleine kohle
Original geschrieben von spid
ich hab mir mit agony eine zeit lang "seltsame" sms ausgetauscht (so sachen wie "ich möchte in deinen eingeweiden sitzen und kräftig onanieren"), dummerweise hatte meine schwester sich mal mein handy geschnappt, die sms gesehn und meiner mutter gezeigt
sie dachte ziemlich lange ich wär schwul :X
Alles klar.frost-bit hat geschrieben:daher hab ich ja geschrieben, dass das hd2 der grosse bruder vom touch 2 ist... hatte das touch 2 auch in der hand und es war mir ein bisschen zu klein für nen laptopersatz an der uni zum surfen.
ansonsten kann ich htc nur empfehlen! top verarbeitung aber eben nicht billig...
Ich glaub nicht, dass es dafür einen Prozess gibt :/.frost-bit hat geschrieben:würde das nicht gehen, dass der arbeitgeber die 15 euro von ihm zahlt und du den aufpreis? dann könntest dir ja eig nehmen was du willst?!
Ma korrigiertmascara hat geschrieben:Werde eine Fuehrungskraft und nimm dir dann das beste Handy das es zur Zeit gibt: das HTC Desire.
Enforcer. hat geschrieben:hab's mal korrigiert. Ein Auslaufmodell zu wählen, wenn das neue iPhone bald rauskommt ist wohl nicht so schlau.
Sehr guter Link muss ich grad feststellen!badct|iceman hat geschrieben:die besten infos und tests zu den dingern kriegst du imho auf areamobile.de
Hmmm... hab das gestern mal im T-Punkt ausprobieren können und war nicht so begeistert. Der Touchscreen hat ewigkeiten gebraucht um meine Touches zu erkennen und das es dann beim Browsen eine Handytastatur auf dem Display angezeigt hat fand ich doch sehrKrogoTh hat geschrieben:also ich hab aeit n paar tagen das samsung s8000
zwar n bissl gewöhnungsbedürftig weil doch grösser als mein altes aber bis jetzt macht das teil irgendwie spass![]()
Hat doch kein UMTS, fliegt aus der Auswahl'[SAD hat geschrieben:janit0r]Nokia 5800 XpressMusic ist top!
m(rund hat geschrieben:Hat doch kein UMTS, fliegt aus der Auswahl
Bis Q3/2010 warten und das Nokia N8 kaufen.iffi hat geschrieben:Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau.
http://www.nokia.de/service-und-softwar ... funktionenrund hat geschrieben:
Hat doch kein UMTS, fliegt aus der Auswahl
Wieso vergleichst Du nicht in der gleichen Preisklasse?Zyklon999 hat geschrieben:Da ich auch ein Modeopfer bin und ich Smartphones toll finde, überlge ich mir eines anzuschaffen... Aber ich schwanke zwischen:
* Nokia N900, ein kleiner PC, eingebaute Tastatur ist für mich auch wichtig (tippen auf einem Touchscreen ist bäh), aber etwas zu klobig und wenig Apps (es sei denn man kann programmieren)
* HTC Hero, Android ist ein ziemlich nettes, schnelles OS und das Teil sieht auch sehr gut aus. Dafür aber weniger Leistung und keine Tastatur.
Was empfiehlt mir PQ? Ein anderes Handy gar?
Gehen die Nokiateile noch immer so fix kaputt? Hatte damals, als es rauskam, ein 7650 (war wohl eines der ersten Symbian Dinger) und das war...puh...hm...4x kaputt in 3 Monaten?kne hat geschrieben:Bis Q3/2010 warten und das Nokia N8 kaufen.
http://www.nokia.de/service-und-softwar ... funktionen
Ah Mist, meinte eigentlich das HTC Legend. Aber ich werde auch mal das Desire ein bisschen antesten, danke für den Tipp.moris hat geschrieben:Wieso vergleichst Du nicht in der gleichen Preisklasse?
Ich habe nur mal schnell bei Amazon geschaut und siehe da, das N900 liegt preislich eher am HTC Desire als am Hero...
Schau mal hier:
http://www.inside-handy.de/handy-vergle ... plett.html
Gruß
moris
Naja ich glaub nicht das man die Programme auf dem N900 mit irgendwelchen Apps vergleichen kann, da sie teilweise auf bereits ausgereiften Computerprogrammen basieren. Außerdem: Wenn man mal die ganzen freeversion sharewareversion ebook furz und doppelten apps abzieht bei den Apps von Apple wird das auch deutlich weniger.Zyklon999 hat geschrieben:Da ich auch ein Modeopfer bin und ich Smartphones toll finde, überlge ich mir eines anzuschaffen... Aber ich schwanke zwischen:
* Nokia N900, ein kleiner PC, eingebaute Tastatur ist für mich auch wichtig (tippen auf einem Touchscreen ist bäh), aber etwas zu klobig und wenig Apps (es sei denn man kann programmieren)
Das kann ich gar nicht bestätigen. Nutze seit Jahren ausschließlich Nokia Telefone (Darunter auch ein 7650, das ich in fast Neuzustand nach 1 1/2 Jahren weiterverkauft habe.), von denen noch kein einziges, wenn nicht durch mich selbst und mechanische Kräfte (NTR hat geschrieben:Gehen die Nokiateile noch immer so fix kaputt? Hatte damals, als es rauskam, ein 7650 (war wohl eines der ersten Symbian Dinger) und das war...puh...hm...4x kaputt in 3 Monaten?
Dann war Vodafone schuld.kne hat geschrieben: Das kann ich gar nicht bestätigen. Nutze seit Jahren ausschließlich Nokia Telefone (Darunter auch ein 7650, das ich in fast Neuzustand nach 1 1/2 Jahren weiterverkauft habe.), von denen noch kein einziges, wenn nicht durch mich selbst und mechanische Kräfte () das Zeitliche gesegnet hat. Wenn ich da gegenüberstelle, dass meine Freundin in den vergangenen 2 Jahren jetzt das vierte Telefon (von denen keines ein Nokia war) hat, spricht die Statistik doch deutlich für Nokia.