Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Was lest ihr gerade - reloaded

Für Leser und Schreiber
Gesperrt
Dagon
Razor
Razor
Beiträge: 1899
Registriert: Jul 2003

Beitrag von Dagon »

Um es für meine kleine Schwester zu testen
Bild

und

Bild
Bild

Alles was ich bisher geschrieben habe, inklusive diesem Satz, ist eine Lüge.
^dem0n^

Beitrag von ^dem0n^ »

Ich lese gerade die Bhagavad-Gita, das wollte ich schon immer mal machen.

+ "Die Priesterin von Avalon" von Marion Zimmer-Bradley.
wiZe

Beitrag von wiZe »

"die Chemie des Todes" von Simon Beckett

... das Buch ist der hammer!
zhxb
Ranger
Ranger
Beiträge: 15
Registriert: Jun 2005
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von zhxb »

Sven Regener - Neue Vahr Sued

Bisher ist es echt nicht schlecht. Liest sich wunderbar weg und wer bei der Bundeswehr war kann des oefteren mal schmunzeln. So uebergut wie in den Kritiken finde ich es jetzt aber nicht (habe aber "Herr Lehmann" auch nicht gelesen ...).
graswurzelrevolution · Die brennende Lampe · Bloody Sunday · Fallen Art
Ich fuercht mich so vor der Menschen Wort. Sie sprechen alles so deutlich aus: Und dieses heißt Hund und jenes heißt Haus, und hier ist Beginn und das Ende ist dort.
Mich bangt auch ihr Sinn, ihr Spiel mit dem Spott, sie wissen alles, was wird und war; kein Berg ist ihnen mehr wunderbar; ihr Garten und Gut grenzt grade an Gott.
Ich will immer warnen und wehren: Bleibt fern. Die Dinge singen hoer ich so gern. Ihr ruehrt sie an: sie sind starr und stumm. Ihr bringt mir alle Dinge um.
evilernie
Bones
Bones
Beiträge: 3026
Registriert: Jun 2000
Wohnort: BREMERHAVEN

Beitrag von evilernie »

Bild

Habe ich auf nem Bücherflohmarkt für 50 Cent erstanden. Hardcover.
UliSchleicher
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3328
Registriert: Mai 2002

Beitrag von UliSchleicher »

Original geschrieben von evilernie
[IMG]
Habe ich auf nem Bücherflohmarkt für 50 Cent erstanden. Hardcover.
Wow, das ist ja mal ein super Schnäppchen! :w00t:
Ich kaufe eigentlich auch fast nur noch auf Bücherflohmärkten ein, weil man da letztlich doch immer was findet, das man sowieso mal lesen wollte. Aber 50Cent für ein derart neues Buch ist schon echt toll!
yoless

Beitrag von yoless »

Dostojewski - der idiot

Bild
moerz
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 985
Registriert: Jan 2005

Beitrag von moerz »

Bild
Terry Pratchet - The Truth

Teilweise zum Brüllen komisch.
Bild
kroete
Daemia
Daemia
Beiträge: 327
Registriert: Nov 2004

Beitrag von kroete »

Original geschrieben von yoless
Dostojewski - der idiot
Hey, ich auch. :)

Bin noch nicht besonders weit, aber immerhin weit genug, um mich zu ärgern, dass ich so lange damit gewartet habe. Tolstoi hat mich mit den unaussprechlichen Namen der Charaktere (inklusive 2-3 Spitznamen...) und seiner Langatmigkeit abgeschreckt, aber Dostojewski begeistert mich überraschenderweise.

Original geschrieben von ^dem0n^

+ "Die Priesterin von Avalon" von Marion Zimmer-Bradley.
Falls nicht bereits geschehen, lies unbedingt noch "Die Feuer von Troja" von ihr, wunderbares Buch. Der "Darkover"-Zyklus ist auch nicht schlecht.
Bild

Are drug-crazed rodents raiding your child's medicine cabinet? Rats on Ritalin, next on Sick, Sad World.
yoless

Beitrag von yoless »

Original geschrieben von kroete.
Hey, ich auch. :)

Bin noch nicht besonders weit, aber immerhin weit genug, um mich zu ärgern, dass ich so lange damit gewartet habe. Tolstoi hat mich mit den unaussprechlichen Namen der Charaktere (inklusive 2-3 Spitznamen...) und seiner Langatmigkeit abgeschreckt, aber Dostojewski begeistert mich überraschenderweise.
ich fang das buch auch zum 3. mal an. das 1. mal hab ich ne ausgabe gelesen auf so butterbrotpapier in altdt geschrieben. aber das hält ja niemand 8xx seiten durch. bzw. eher nur 30 Ö_ö das 2. mal kam irgendwas anderes dazwischen.
ich hab auch angst vor so großen büchern, da ich so entertainment-literatur eher vorm einschlafen für 20-50 seiten lese. während dem tag hab ich immer genug unisachen zum lesen.
und die namen sind wirklich komisch. ausser oblomow sind die namen schwer zu merken und oblomow ist n anderes buch...
kroete
Daemia
Daemia
Beiträge: 327
Registriert: Nov 2004

Beitrag von kroete »

Die Namen find ich jetzt gar nicht so schlimm, da bin ich durch "Anna Karenina" abgehärtet. Im Gegensatz zu diesem Buch tauchen die neuen Personenen auch eher nach und nach auf, und nicht 10 auf einmal, da kann man sie sich einigermaßen merken. Hätte, wie gesagt, nach Tolstoi Schlimmeres erwartet.
Aber sie bremsen schon aus, deswegen komme ich leider auch nur langsam voran. Trotzdem ein sehr schöner Stil, und weitaus weniger anstrengend als erwartet.
Bild

Are drug-crazed rodents raiding your child's medicine cabinet? Rats on Ritalin, next on Sick, Sad World.
moerz
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 985
Registriert: Jan 2005

Beitrag von moerz »

Lese jetzt den Paten und versuche Sakrileg zum Ende zu bringen...
Bild
Dagon
Razor
Razor
Beiträge: 1899
Registriert: Jul 2003

Beitrag von Dagon »

Proust - Eine Liebe Swanns

Bild
Bild

Alles was ich bisher geschrieben habe, inklusive diesem Satz, ist eine Lüge.
gbrchlchkt

Beitrag von gbrchlchkt »

Bild

Komischer Hippieroman.
Die USA der 70er Jahre. Als ihr kalifornisches Grundstueck zwangsgeraeumt wird, macht sich eine Gruppe Hippies in einem Bus auf den Weg ins zwanglosere Alaska. Dort hat man aber mit ganz anderen Dingen zu kaempfen als mit irgendwelchen Behoerden, allein schon die Temperaturen sind nicht wirklich angenehm.

Das Buch hat sich anfangs etwas gezogen, sobald es aber endlich Richtung Alaska ging wurde es unterhaltsam. Das Englisch war nicht sonderlich kompliziert, sodass es keine Verstaendnisprobleme gab.
^dem0n^

Beitrag von ^dem0n^ »

Meeeehr Zimmer-Bradley... diesmal "Die Wälder von Albion".
Raz0Rm4N
Anarki
Anarki
Beiträge: 1675
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Raz0Rm4N »

Bild

Kurzgeschichten von Leuten, die in anderen Kulturen arbeiten. Ein Gemeinschaftwerk von Arbeitskollegen meiner Abteilung und jungen Autoren. Ist ziemlich gut zu lesen, hat sehr interessante Stories dabei.
Bild
Original geschrieben von drluv
das forum ist wie die firma. man kommt nicht lebend heraus, es prägt, es vermittelt, es ist.
http://www.last.fm/user/RazorMan

I believe that it's time to feel music again. To feel it like people felt it in the forest, you know, like, before electricity corrupted everybody. I believe it's a tribal thing. And it can feel, and it can take you to places that you couldn't have arrived at otherwise. People try to downplay art like it's entertainment, when really it's magic. It's magic that came from the caves millions of years ago and people try to make it small, but really it's the highest thing that we can aspire as humans: to try to communicate feelings and emotions to each other. (Dax Riggs)
dolph
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4783
Registriert: Jan 2005

Beitrag von dolph »

Bild

und

Bild

Hab hier erst das erste Kapitel gelesen und das hat mich noch nicht überzeugt, aber mal schauen wie es weiter geht.
[url=irc://irc.quakenet.org/konsolen]Bild[/url]
Bild
Graf.Graph
Razor
Razor
Beiträge: 1912
Registriert: Feb 2001

Beitrag von Graf.Graph »

Vorhin vom Bahnhofskiosk

Bild

Mängelexemplarstempel (auf der Oberseite, welcher Trottel....?) dafür nur 2,50 Euro.
Hab dafür auch geschätzte 200 Bücher durchgesehen bis was brauchbares dabei war. Der Kostolany hat mich dann doch gefreut :daumen:
Bild

Wenn ein Mensch nicht bereit ist für seine Überzeugung Risiken einzugehen, taugen die Überzeugungen oder der Mensch nichts.
^dem0n^

Beitrag von ^dem0n^ »

Original geschrieben von dolph2
Bild
Eines meiner Lieblingsbücher. Ich versteh nicht, was der Mensch von mir will, aber es ist einfach fantastisch geschrieben. Reclam kann ich allerdings nur bei Theaterstücken ertragen (wieso hab ich eigentlich diese hässliche it-Ausgabe?).
dolph
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4783
Registriert: Jan 2005

Beitrag von dolph »

Mir gefällt es auch sehr gut, vor allem weil ich in den meisten Kapiteln seiner Meinung bin. Und es liest sich wirklich gut, nur kann ich das auch nicht immer haben, deswegen hab ich noch mit der Geschichte des Traktors angefangen. Hab da gestern noch ein paar Kapitel gelesen und es taugt mir immer noch nicht wirklich :F.
Zur Reclam Ausgabe: Hätte mir normalerweise auch eine andere Ausgabe gekauft, allerdings hieß es, dass wir den Zarathustra im Deutsch LK besprechen und da nehm ich lieber nur diese Reclam Hefte mit in den Unterricht. Naja aus der Besprechung ist nicht wirklich was geworden und ich bin der einzige der das Buch noch freiwillig weiterliest. :ugly:
[url=irc://irc.quakenet.org/konsolen]Bild[/url]
Bild
^dem0n^

Beitrag von ^dem0n^ »

Ich sollte eine Buchvorstellung dazu im Deutsch-LK machen, aber da ich bereits an der Inhaltsangabe gescheitert bin und an eine Interpretation gar nicht erst denken wollte, ist das Unternehmen auch ins Wasser gefallen.
Wie kann man seiner Meinung sein? "Also sprach Zarathustra" gehört zu den am meisten missverstandenen Büchern aller Zeiten. Ich würde es mir niemals anmaßen zu behaupten, dass ich überhaupt irgendwas davon verstanden habe. Zur Interpretation des gesamten Werkes müsste man jeden einzelnen Satz auseinandernehmen und im zeitgeschichtlichen und biographischen Zusammenhang beleuchten.
Aber nun ja, leider werden häufig einfach nur irgendwelche Schlagworte aus dem aphorismenreichen Text entnommen, am berühmtesten ist da wohl der Satz "Gott ist tot". Was jedoch am häufigsten vergessen wird, ist die Tatsache, dass Zarathustra eine literarische Figur ist und seine Aussagen keineswegs mit der Meinung Nietzsches gleichzusetzen sind. Auch viel Symbolik wird immer wieder übersehen (zum Beispiel die Kritik am Buddhismus).
Es gehört sehr viel Arbeit und Hintergrundwissen dazu, dieses Buch zu verstehen, und wenn man es einfach nur einmal gelesen hat, kann ich es nun wirklich nicht ernstnehmen, wenn man sagt, dass Nietzsche mit diesem oder jenem, was darin steht, Recht hat. Man kann es einfach nicht verstanden haben, nicht einmal ansatzweise.
milsen
Defense
Defense
Beiträge: 7231
Registriert: Okt 2005

Beitrag von milsen »

Bild

mal wieder :)
gbrchlchkt

Beitrag von gbrchlchkt »

Original geschrieben von ^dem0n^
"Also sprach Zarathustra" gehört zu den am meisten missverstandenen Büchern aller Zeiten.

Aber nun ja, leider werden häufig einfach nur irgendwelche Schlagworte aus dem aphorismenreichen Text entnommen, am berühmtesten ist da wohl der Satz "Gott ist tot". Was jedoch am häufigsten vergessen wird, ist die Tatsache, dass Zarathustra eine literarische Figur ist und seine Aussagen keineswegs mit der Meinung Nietzsches gleichzusetzen sind.[/B]
Einfach zu verstehen ist dieses Werk sicher nicht. Trotzdem ist es fuer mich das beste Buch, das ich bisher gelesen habe. Nicht nur die inhaltliche Tiefe begeistert, sondern auch die sprachliche Qualitaet.

Das planlose Nietzschezitieren grassiert leider viel zu haeufig; das beruehmteste Beispiel hast du ja schon genannt. Allerdings moechte ich noch anmerken, dass "Gott ist tot" in "Die froehliche Wissenschaft" steht, im Zarathustra taucht ein aehnlicher Satz auf ("Dieser alte Heilige hat noch nichts davon gehoert, dass Gott tot ist." oder so aehnlich).
yoless

Beitrag von yoless »

kästner - lyrische hausapotheke
Bild

gelesen als ich 4h auf gustavo gewartet hab am tuttlinger bhf.
jor, kästner eben. da macht man nix falsch und ausserdem auch ne schöne idee :)
^dem0n^

Beitrag von ^dem0n^ »

Original geschrieben von gbrchlchkt
Einfach zu verstehen ist dieses Werk sicher nicht. Trotzdem ist es fuer mich das beste Buch, das ich bisher gelesen habe. Nicht nur die inhaltliche Tiefe begeistert, sondern auch die sprachliche Qualitaet.

Das planlose Nietzschezitieren grassiert leider viel zu haeufig; das beruehmteste Beispiel hast du ja schon genannt. Allerdings moechte ich noch anmerken, dass "Gott ist tot" in "Die froehliche Wissenschaft" steht, im Zarathustra taucht ein aehnlicher Satz auf ("Dieser alte Heilige hat noch nichts davon gehoert, dass Gott tot ist." oder so aehnlich).
Ach, lasst mich doch auch mal was durcheinander werfen. Wobei ich immer noch meine, dass der Satz auch im Zarathustra öfters mal fällt (wörtlich), nicht nur am Anfang, wenn er den Eremiten trifft. Aber im Grunde ist es sowieso egal, denn die Leute, die das Zitat benutzen, wissen vermutlich nicht einmal ansatzweise in welchem Buch oder in welchem Kontext es steht (hierzu kann ich den Wikipedia-Artikel über Nietzsche empfehlen).
Ash6

Beitrag von Ash6 »

Bild
gbrchlchkt

Beitrag von gbrchlchkt »

Original geschrieben von ^dem0n^
Aber im Grunde ist es sowieso egal, denn die Leute, die das Zitat benutzen, wissen vermutlich nicht einmal ansatzweise in welchem Buch oder in welchem Kontext es steht (hierzu kann ich den Wikipedia-Artikel über Nietzsche empfehlen).
Man muss denen aber auch zugutehalten, dass er am laufenden Band signaturwuerdige Sprueche raushaut.

Aber dieser:

Gott ist tot. (Nietzsche)
Nietzsche ist tot. (Gott)

ist einfach nur schlecht und sollte mit Dan Brown Buechern nicht unter zwei Jahren bestraft werden.



@topic:

Noch immer Murray - A Short History Of Chess

Inzwischen bin ich bei der Renaissance angelangt. Interessant, wie sich die Regeln im Laufe der Zeit geaendert haben. Die Dame durfte anfangs nur ein Feld ziehen.. :ugly:
moh
Doom
Doom
Beiträge: 3723
Registriert: Jan 2002

Beitrag von moh »

Houellebecq - Plattform

mal voll im Trend sein :o
:mad: IH8U :mad:
snakeshit
Capture
Capture
Beiträge: 6488
Registriert: Aug 2004

Beitrag von snakeshit »

Gottlos von Karin Slaughter.

Hab heut die ersten 40 Seiten gelesen und es fängt schon vielversprechend an. :)
Savra

Beitrag von Savra »

Original geschrieben von Gustavo
Bild
Kannst Du inzwischen etwas über das Buch sagen? Auf den ersten Blick sieht es nämlich interessant aus, und ich erführe gerne mehr darüber. Wie gefällt es Dir bis jetzt?

Da es bei Suhrkamp erschien, nehme ich an, daß es in alter Rechtschreibung gesetzt ist?
Gesperrt