Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Was habt Ihr euch heute angeschaut? #5

In diesem Forum könnt ihr euch über Filme und Serien aller Länder unterhalten.
Antworten
headroom
Major
Major
Beiträge: 4121
Registriert: Feb 2000

Beitrag von headroom »

11:14

Bild

Ofdb.de: An einem Freitag fährt der angetrunkene Jack nichtsahnend durch die Nacht, als ihm plötzlich um 11:14 Uhr eine Leiche gegen die Windschutzscheibe knallt.

Eine Frau, die zufällig mitbekommt, wie Jack die Leiche fortschaffen will, verständigt, in der falschen Annahme es handle sich dabei um ein Tier, die Polizei.

Jack verfrachtet den leblosen Körper schnell in den Kofferraum seines Autos. Allerdings nicht schnell genug, denn der lange Arm des Gesetzes in Form von Police Officer Hannagan erscheint in Windes Eile und stellt ihn zur Rede. In Panik flüchtet Jack schliesslich in den nahegelegenen Wald. Er hat ja nicht vor wegen seiner Trunkenheitsfahrt oder dem Führen von offenen alkoholischen Getränken im Fahrgastraum eines Wagens bestraft zu werden. Wie er das mit der Leiche hätte erklären sollen, ist dann nochmal ein ganz anderes, schwierigeres, Problem...

Diese Begebenheiten stellen aber nur den Anfang einer Geschichte dar, die aus insgesamt fünf parallel verlaufenden Handlungen besteht, welche anfangs scheinbar nichts miteinander zu tun haben. Alle Stories treffen aber am Schluß zusammen und sorgen für die Auflösung der vielen seltsamen Ereignisse dieser Nacht.


Wertung: 6/10

Ganz unterhaltsam und kurzweilig, aber nichts weltbewegendes. Der Erzählstil ist zwar ganz interessant, aber seit Pulp Fiction, Memento und Konsorten nichts neues. Wenn man den Film in der richtigen Reihenfolge sehen würde, wäre er total unspektakulär...wobei das bei solchen Filmen meistens so ist.
Egal, für ne 6er Note reichts auf jeden Fall!
Bild
:: Für alle die Filme mögen :: www.movie-fan.de :: -
:: Forum für Filmfans:: :: Mein Filmblog ::
:: Meine DVDs :: :: Starportraits ::
-=Stargazer=-
Defense
Defense
Beiträge: 7049
Registriert: Nov 2000

Beitrag von -=Stargazer=- »

Bild

"Der Gelegenheitsschauspieler Andrew Largeman (Zach Braff) kehrt nach neun Jahren zur Beerdigung seiner Mutter aus L.A. zurück in seine Heimat New Jersey. Damit scheint auch eine fundamentale Konfrontation mit dem übermächtigen Psychiatervater (Ian Holm), dem er einst den Rücken kehrte, unvermeidlich. Zum Glück lernt Andrew die fröhliche Samantha (Natalie Portman) kennen, die neues Licht in seine Tristesse bringt."

Ein unterhaltsamer Film "wie ihn das Leben schreibt", mit zwei sehr symphatischen Hauptdarstellern
und einem guten Soundtrack.

8,5/10
Bild

Bild Bild
cartman4

Beitrag von cartman4 »

Original geschrieben von Popelmon :ugly:
Mich hat der Tod von Anya etwas gewundert. Spikes Heldentod schön und gut, kann man nachvollziehen, aber Anya? Da hätte ich doch lieber Willow wieder böse werden lassen, so dass sie von Kennedy ausgeschaltet werden muss (oder sowas).
Trotzdem, die letzte Folge mit den ganzen Slayern hatte was, finde die Idee echt nicht schlecht, so den Fokus von Buffy zu nehmen und somit auch ihre Einzigartigkeit zu beenden.

Anya´s Tod ist auch so eine Art Heldentod und halt das letzte Zeichen das sie sich komplett geändert hat. Sie stirbt ja dabei das zu beschützen das sie am meisten gehasst hat, einen schwachen Menschen. ;)


Imho ist aber die 5. Staffel die mit Abstand beste.
-=Stargazer=-
Defense
Defense
Beiträge: 7049
Registriert: Nov 2000

Beitrag von -=Stargazer=- »

Bild

"Der Mord an einem Teenager führt die Los Angeles Police Detectives Dormer (Al Pacino) und Eckhart (Martin Donovan) in das hinterste Alaska, wo zu diesem Zeitpunkt die Sonne gar nicht mehr untergeht. Dormer droht Eckharts Aussage gegen ihn vor einem Untersuchungsausschuß und seine Schlaflosigkeit macht ihn mürbe. Vor Ort haben sie tatsächlich Glück und können den Täter beinahe stellen, doch durch einen Unfall erschießt Dormer seinen Partner. Trotz Schuldgefühlen schiebt er den Unfall dem Mörder in die Schuhe, doch damit gehen die Probleme erst los. Der Autor Walter Finch (Robin Williams) hat Dormer nämlich beobachtet und beginnt nun, den Polizisten zu erpressen. Und auch die ansässige Polizistin Ellie Burr (Hilary Swank) wird mit der Zeit immer misstrauischer..."

Nach Memento und Batman Begins der dritte Christopher Nolan Film den ich gesehen habe.
An die beiden genannten kommt er zwar nicht ganz heran, trotzdem war er sehr spannend und gut besetzt.

8/10
Bild

Bild Bild
mnemonic

Beitrag von mnemonic »

da es ja nicht nur um filme und serien, sondern auch um sonstiges geht:

ich hab heut motorvision auf dsf angeschaut. :D
-=Stargazer=-
Defense
Defense
Beiträge: 7049
Registriert: Nov 2000

Beitrag von -=Stargazer=- »

Bild

"Identitätskrise für Werwolf-Jägerin und Vampirette Selene (Kate Beckinsale): Da tötet man jahrelang Wölfe, weil diese ihre Familie getötet haben, und dann entpuppt sich der eigene Mentor Viktor (Bill Nighy) als der wahre Täter. Als sie folgerichtig auch Viktor tötet, sitzt sie endgültig zwischen allen Stühlen und kann sich bei ihrem einsamen Kampf gegen Obervampir Marcus (Tony Curran), den designierten Unterwelt-Diktator, wenigstens auf einen letzten Freund, den Werwolf-Mensch-Hybrid Michael (Scott Speedman) verlassen."

Nicht wirklich top, aber auch nicht wirklich schlecht.
Irgendwas dazwischen eben.
Gut gefallen hat mir, dass Selene etwas "menschlicher"/zerbrechlicher wirkte als noch im Vorgänger.

6,5/10
Bild

Bild Bild
bul_khatos son

Beitrag von bul_khatos son »

Bild

eben sad movie fertig geschaut und obwohl mir das genre eigentlich nicht soo zusagt, muss ich sagen, dass mir der film richtig gut gefallen hat und das ende wirklich dem titel entsprechend war :(

Note: 9/10

bin zu faul irgendwo eine beschreibung zu suchen. geht halt um 4 beziehungen, die mit problemen kämpfen müssen.
KazumaTheShellBullet

Beitrag von KazumaTheShellBullet »

Bild

war ganz unterhaltsam, nicht so gut wie der erste teil (von der story her und so) aber auf jeden fall ansehnlich. mir ging diese liebesszene voll auf den piss, hat wieder zu lange dauert. (matrix 2...)
aber der letzte showdown war ganz geil, die effekte gut, deshalb
8,5/10
yampel
Stripe
Stripe
Beiträge: 2275
Registriert: Jan 2002
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von yampel »

Original geschrieben von Jitsu
mir ging diese liebesszene voll auf den piss, hat wieder zu lange dauert.
Voll nich kate beckinsale nackt is doch wuhuu :ugly:
Bild
Bild
bul_khatos son

Beitrag von bul_khatos son »

Original geschrieben von Jitsu
Bild

war ganz unterhaltsam, nicht so gut wie der erste teil (von der story her und so) aber auf jeden fall ansehnlich. mir ging diese liebesszene voll auf den piss, hat wieder zu lange dauert. (matrix 2...)
aber der letzte showdown war ganz geil, die effekte gut, deshalb
8,5/10
heh, hab ihn am letzten sonntag im kino gesehen und fand den einser schon nicht prickelnd, aber der war sogar noch schlechter. bei mir höchstens eine 5,5/10. kate beckinsale is zwar ganz nice anzuschauen, aber selbst die kann bei so einem film nix mehr rausreissen :rolleyes:
-=Stargazer=-
Defense
Defense
Beiträge: 7049
Registriert: Nov 2000

Beitrag von -=Stargazer=- »

Bild

"Victor soll morgen heiraten, doch er kennt seine zukünftige Frau noch nicht: Heute abend soll er Victoria aber endlich kennen lernen und eine Probehochzeit absolvieren. Dafür hat er schon mal einen wunderschönen Ring gekauft. Doch auf Grund seiner tollpatschigen Art vermasselt er sie, woraufhin er die Trauung erstmal alleine üben muss. Dafür geht er in den Wald, spricht sein Gelübde vor sich hin und steckt den Ring an einen alten Ast. Allerdings hat er nicht damit gerechnet, an was er den Ring da wirklich gesteckt hat. Es war die Hand einer Frauenleiche, die plötzlich wieder quicklebendig ist, Victor nun für ihren Mann hält und ihn mit ins Totenreich nimmt. Dieser ist alles andere als begeistert und muss sich nun einen Weg überlegen, wie er wieder auf die Erde kommen kann..."

Hat mir sehr gut gefallen, ich mag Burtons (schwarzen) Humor einfach.
Künstlerisch betrachtet war der Film auch super, und im Gegensatz zu anderen haben mich die Gesangseinlagen
nicht im Geringsten gestört.

8,5/10
Bild

Bild Bild
Rebell
Uriel
Uriel
Beiträge: 2973
Registriert: Feb 2000
Wohnort: Hessen

Beitrag von Rebell »

The Quiet Family

Bild

Ein bizarrer Film über seltsame Leute in absurden Situationen! - Delirious funny, erfrischend anders und überraschend kreativ, "The Ouiet Family" zeigt, was Koreaner zur nächtlichen Stunde hinter verschlossenen Türen treiben!

Im Zentrum des makaberen Geschehens stehen die Kangs, die von Seoul in mitten die Berge von Nirgendwo ziehen, um dort eine kleine Herberge zu eröffnen. Gestrenges Oberhaupt des Kang Klans ist Tae gu (Park In-hwan), der zusammen mit seiner getreuen Frau (Na Mun-hee) ein wachsames Auge auf seine beiden Töchter (Lee Yun-seong, Go Ho-kyung), den Sex besessenen Sohn (Song Kang-ho) sowie den jüngeren, leicht dämlichen Bruder (Choi Min-shik) wirft. Nach einem zähen Start begrüßen die Kangs ihren ersten Gast, doch die Euphorie währt nur kurz, als am nächsten Morgen der Fremde tot - und Opfer eines Selbstmordes - im Bett liegt.
- Quelle: asiancineweb.de


Herrlich dieser Film. Lange nicht mehr so viel makaberen, schwarzen Humor in einem Film gesehen. Die Leistungen der Schauspieler allen voran Choi Min-sik & Song Kang-Ho waren top.
Auch künstlerisch hat der Film was zu bieten und überzeugt mit gelungerner Kameraarbeit.

Film: 8,5/10

DVD Myung Film Korea:
Bild: 8/10
Ton: 6/10
-=Stargazer=-
Defense
Defense
Beiträge: 7049
Registriert: Nov 2000

Beitrag von -=Stargazer=- »

Bild

"Im 19.Jahrhundert: Der ehemalige Hofkomponist Antonio Salieri (F. Murray Abraham) wird nach einem Anfall von Selbstverstümmelung in ein Irrenhaus eingewiesen. Dort erzählt er seine Geschichte: Früher war er ein geachteter Mann, der für den König komponierte, hart arbeitend, gläubig und Gott mit seinen Werken preisend. Doch eines Tages lernt er Mozart (Tom Hulce) kennen, der an den Hof eingeladen wurde. Salieri ist entsetzt, der junge Mann ist ein durch und durch vulgäres Geschöpf, der aus seiner Sicht unfairerweise mit übermenschlichen musikalischen Gaben gesegnet ist, die er nicht zu schätzen weiß. Das Genie gleichermaßen hassend und bewundernd folgt er Mozarts Lebensweg, vom Neid zerfressen. Wo immer er kann, torpediert er die Karriere des legendären Komponisten, ergötzt sich aber gleichfalls manisch an jeder Note, die Mozart komponiert. Wie ein unsichtbarer Vampir sorgt er für Mozarts Abstieg, um diesen dann in Krankheit, Wahnsinn und Tod zu treiben, obwohl er damit sein eigenes Schicksal ebenfalls besiegelt."

Bombastischer Kostümfilm über einen genialen Komponisten.

9/10
Bild

Bild Bild
XiLLeR
Biker
Biker
Beiträge: 1156
Registriert: Nov 2002
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von XiLLeR »

Original geschrieben von Popelmon :ugly:
ich guck grad "ghost in the shell: standalone complex".
bin erst bei der 4. folge, gefällt mir aber bis jetzt ziemlich gut.
sehr schön gezeichnet, klasse handlung, einfach ziemlich genial gemacht.
find auch die roboter die am ende jeder folge irgendwas machen immer ganz witzig,
mal sehen was das noch wird :>
bei mir auch das selbe, erst folge 4.
das schöne an der serie ist, das es nicht grad eine unwahrscheinliche zukunft & dessen probleme sein wird ;)

------
bin echt gespannt was zuerst kommt, ne welt wie
in Hack//sign [alle leben & zocken nur noch virtuell / matrix eben]
oder so wie in Gohst in the shell / (zuvor Chobits)
--- Hmm sollte zu nem thread gemacht werden, wie wird die zukunft wohl auskucken ^^ ---
Rebell
Uriel
Uriel
Beiträge: 2973
Registriert: Feb 2000
Wohnort: Hessen

Beitrag von Rebell »

Elfen Lied

Bild BildBild


Elfen Lied zu beschreiben, fällt sehr schwer, vor allem wenn man sich an die Story wagt. Diese ist nämlich derart komplex und genial aufgebaut - man würde einfach zuviel verraten, würde man jetzt anfangen zu schwärmen. Die Story ist keineswegs verwirrend, nein, nicht einmal kompliziert. Dies erstaunt wenn man sieht, wie alle einzelnen Elemente immer wieder zu einander passen. Kein gesprochenes Wort ist überflüssig, keine Fragen werden offen gelassen - sofern man bei allen 13 Folgen dran bleibt. Die Story also - das Kernstück von Elfen Lied - punktet auf voller Linie.
-
Quelle
Review

Wie kann eine Serie gleichzeitig so süß, so brutal, so schön, so dramatisch und so traurig und teils lustig sein?
Ich hab noch nichts gesehen was das alles so gut unter einen Hut bringt. Und dabei geht nicht mal die Story verloren, im Gegenteil... Diese ist richtig gut und hat einige Überraschungen parat.
Die 13 Folgen gehen um wie im Flug... Das Ende sowie die Chrakterzeichnungen sind auch richtig gut gelungen.
Der Look ist auch wunderschön und so weit ich das beurteilen kann wunderschön gezeichnet. Was will man mehr?
Diesen Anime kann man nur empfehlen, auch nicht Anime Fans.
Aber es sei gewarnt, teils geht es richtig heftig zu.



Ganz klar 10/10 für diesen grandiosen nahezu perfekten Anime.
toxelchen
Defense
Defense
Beiträge: 7423
Registriert: Feb 2003
Wohnort: Fulda

Beitrag von toxelchen »

jo, elfen lied ist sehr gut.

@topic

Stalingrad

Bild
Stalingrad 1942.
Die 6. Armee der deutschen Wehrmacht ist einmarschiert und beginnt eine gnadenlose Schlacht. Nach anfänglichen Eroberungen werden die Soldaten von der Roten Armee eingekesselt: Auftakt für ein Gemetzel, das für viele die Entscheidungsschlacht des Zweiten Weltkrieges symbolisiert. Für Fritz, "Rollo", "GeGe" und ihre Kameraden nur ein grausamer Kampf ums Überleben.
einfach nur ein meisterwerk...es ist wirklich einer der besten ww2 filme die es gibt. die komplete story, die kälte, die menschen, die befehle...alles wurde super umgesetzt und der film wurde wirklich sehr realsitich rübergebracht.

10/10
Bild
-=Stargazer=-
Defense
Defense
Beiträge: 7049
Registriert: Nov 2000

Beitrag von -=Stargazer=- »

Bild

"Nach der Idee der Wachowski-Brüder zur Erweiterung des Matrix-Universums wurden sieben, größtenteils aus dem Animegenre kommende Regisseure mit deren Umsetzung beauftragt. Das Ergebnis sind neun stark an die Matrix-Thematik gebundene Kurzfilme - die Animatrix."

Am besten gefallen hat mir "The final flight of the phoenix", "The second renaissance" und "A detective Story", der Rest reichte von ganz gut bis mittelmässig.

7,5/10
Bild

Bild Bild
nikon
Angel
Angel
Beiträge: 534
Registriert: Nov 2000

Beitrag von nikon »

Bild

ich muss sagen: das beste was ich seit langem gesehen hab.
genial! hoffentlich kommt da irgendwann nochmal was

in meinen augen 10/10
[small]
Where the streets have no name
Where the devil's in all men
If you knew what was a slain
Pay or flee in Tortuga Bay
(Running Wild - Tortuga Bay)
[/small]
cartman4

Beitrag von cartman4 »

Doom

Bild

Da Spieleumsetzungen meistens in die Hose gehen waren meine Erwartungen auch bei Doom eher in Bodenhöhe angesiedelt. Tjoa, also enttäuscht wurde ich nicht, aber von den Socken gehauen auch nicht.

Als Fan der Spiele stieß mir natürlich erstmal auf das man mal wieder an der Story rumgeschrieben hat, die ist zwar eh kaum vorhanden aber hätte man wenigstens nicht dem Spiel treu bleiben können ... Naja, nachdem ich mich damit abgefunden hatte das es mal wieder um Mutationen und nicht um die schönen Höllenmonster geht, wurde ich eigentlich sehr gut unterhalten. Ein Fan von The Rock werde ich zwar nie werden aber so schlecht war er hier auch nicht.

Was ich aber doch hoch anrechne ist das die Monster, auch wenn der Ursprung wie erwähnt verdreht wurde, den Viechern aus dem Spiel wirklich sehr nahe kamen .. besonders Pinky. Bild

Aja, eins noch ... das Ende ist Rotz !

Fazit: 6,5/10



Underworld: Evolution

Bild

Evolution ist eigentlich genau das was ich vom zweiten Teil erwartet hab. Alles ist größer, schneller und vor allem Dingen gibts von Allem mehr ... größere Explosionen, größere und schnellere Gegner und wie schon gesagt gabs dies diesmal galore. Bild

Kate schaut wie im ersten Teil in ihrem Anzug scharf aus und ist der eigentliche Eyecatcher. Naja auch wenn sie das Ding nich anhat oder besser gesagt vor allem da isse es. :D Dazu noch eines ... Info an den Regi, wenn man da sone scharfe Braut sich in ner Sexszene am rumlümmeln hat dann zoomt man net immer nur auf den Bauch, auch wenn der lecker aussah, sondern zeigt das ganze Programm. ;) :D

Naja, die Geschichte is zwar net ein Meilenstein der Filmgeschichte aber ist trotzdem doch so interessant das einem in den ~110 des Filmes nicht langweilig wird.

Alles in allem eine tolle Fortsetzung die sicher auch den Weg in meinen DVD Player finden wird, wenn sie denn erscheint.

Fazit: 8,5/10
headroom
Major
Major
Beiträge: 4121
Registriert: Feb 2000

Beitrag von headroom »

Original geschrieben von nikon
Bild

ich muss sagen: das beste was ich seit langem gesehen hab.
genial! hoffentlich kommt da irgendwann nochmal was

in meinen augen 10/10
Hab mich letztens gezwungen weiterzuschaun und mir gefällt die Serie immer noch nicht gut!
Bild
:: Für alle die Filme mögen :: www.movie-fan.de :: -
:: Forum für Filmfans:: :: Mein Filmblog ::
:: Meine DVDs :: :: Starportraits ::
Acheron

Beitrag von Acheron »

Batmans Rückkehr.

Story sollte jedem bekannt sein, wenn nicht, soll er sich schämen.

9/10
cartman4

Beitrag von cartman4 »

Scrapped Princess

Bild

Endlich nach ich denke mal fast einem Jahr habe ich endlich diese geniale Serie zu Ende geschaut. Mir stehen in zweierlei hinsicht die Tränen in den Augen, einerseits weil das Ende so grandios war das ich in der einen Szene geheult hab wie ein Schlosshund und in der anderen mein Herz vor Freude gesprungen ist. Andererseits aber auch das die Serie nun vorbei ist, irgendwie werd ichs vermissen der nächsten Folge entgegen zu fiebern. :(

Nun erstmal schnell die Geschichte kurz umrissen damit jeder weis worum es geht .. Pacifica Casull, ein junges Mädchen, wird von den Anhängern des Gottes Mauzel gefürchtet wie niemand anderes, denn eine Prophezeihung besagt, dass die Welt an ihrem 16. Geburstag untergehen wird. Man nennt sie die "Scrapped Princess", das "Gift das eines Tages die Welt zerstören wird". Um zu verhindern das die Anhänger von Mauser das junge Mädchen aus Verzweiflung töten - um der Katastrophe evtl. zu entkommen - haben ihre beiden Adoptivgeschwister Shannon, ein starker Schwertkämpfer, und Racquel, eine starke Magierin, zusammen mit ihr das Heimatdorf Manilin verlassen, und müssen auf ihrem Weg immer und überall mit neuen Angreifern rechnen, die nur eins wollen - Pacificas Tod.

Alles in allem kann ich jedem der nur ein bisschen was für Fantasyanimes übrig hat die Serie wärmstens ans Herz legen.

Fazit: 10/10
headroom
Major
Major
Beiträge: 4121
Registriert: Feb 2000

Beitrag von headroom »

Ghostbusters

Bild

Ofdb.de: Den Parapsychologen Venkman, Stantz und Spengler (Bill Murray, Dan Aykroyd, Harold Ramis) wird von der Uni die Stelle gekündigt, weswegen sie einfach eine Geisterjägerfirma eröffnen. Zufällig erlebt New York gerade eine regelrechte Geisterinvasion, was Venkman u.a. in Kontakt mit der attraktiven Dana (Sigourney Weaver) und ihrem leicht bescheuerten Nachbarn Louis Tully (Rick Moranis) bringt. Auf ihr Wohnhaus, einen Wolkenkratzer nahe dem Central Park, scheint sich die spirituelle Flut zu konzentrieren. Tatsächlich finden die vier Geisterjäger (verstärkt durch Ernie Hudson) heraus, daß die Konstruktion des Gebäudes einen sumerischen Gott auf unsere Welt zurückrufen wird. Leider wirft sie just in dem Moment ein übereifriger Umweltschutzbeauftragter in das Gefängnis. Doch als in den Straßen das Chaos ausbricht und der Himmel über New York sich mitten am Tag verfinstert, sind sie zur Stelle - für einen Showdown, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat...

Wertung: 7/10

Ghostbusters ist wirklich ein guter Film. Die Tricktechnik war zwar damals noch nicht so weit entwickelt, aber im großen und ganzen ist es doch ganz gut gelungen. Ansonsten find ich Slimer ganz gut gemacht. Die lustigen Sprüche werten den FIlm natürlich ziemlich auf :)

Lord of War

Bild

Ofdb.de: Ein Waffenhändler (Nicolas Cage), der sich bis ganz an die Spitze seines Geschäfts hocharbeiten will, sieht sich einem unerwarteten Gegner gegenüber: seinem Gewissen. Doch es ist nicht leicht, ein Leben voll von Frauen, Waffen und Glamour hinter sich zu lassen, wenn dies von niemandem unterstützt wird - nichtmal von den eigenen Feinden.

Wertung: 7/10

Erstmal muss man erwähnen, das ich Nicolas Cage früher nicht mochte...aus welchen Gründen auch immer. Mittlerweile ist er aber fast zu einen meiner Lieblignsschauspieler gewachsen. Er spielt wirklich ziemlich gut und ist für diese Rolle perfekt besetzt.
Die Entwicklung der Geschichte ist auch ziemlich gut umgesetzt. Es ist zwar nicht unbedingt ein großer Actionkracher sondern eher ein Politthriller, aber genau die Mischung der Genres finde ich auch so gut an diesem Film.

Kill Bill

BildBild

Ofdb.de:
Als Teil einer Gruppe der weltbesten weiblichen Killer wird eine von ihnen, "Die Braut" (Uma Thurman) an ihrem Hochzeitstag samt ihren sämtlichen Gästen Opfer eines Attentats, das ihr Chef Bill (David Carradine) in Auftrag gegeben hat und das von ihren Kolleginnen (Lucy Liu, Vivica A.Fox, Daryl Hannah) durchgeführt wird. "Die Braut" wird für tot gehalten, ist allerdings nur für die nächsten vier Jahre außer Gefecht, da sie im Koma liegt.
Als sie wieder erwacht, startet sie einen einmalig gnadenlosen Rachefeldzug, indem sie eine Todesliste ihrer Kolleginnen und ihres Chefs erstellt und unter Einsatz eines besonderen japanischen Schwerts und sämtlicher sonstiger Mittel daran geht, einen Posten nach dem anderen abzuhaken...

Der Rachefeldzug der "Braut" geht nach dem gewaltsamen Ableben von O-ren Ishii (Lucy Liu) und Vernita Green (Vivica A.Fox) ohne Pause weiter.
Als nächstes auf der Liste stehen neben der einäugigen Elle Driver (Daryl Hannah) auch der männliche Killer Budd (Michael Madsen), bevor sich die Braut (Uma Thurman) ihrem eigentlichen ehemaligen Chef Bill ( David Carradine) widmen will. Doch Bill weiß noch um ein Geheimnis, von dem Braut nichts ahnt, weil es geschah, als sie selbst bereits im Koma lag und er will diese Trumpfkarte ausspielen...


Wertung: 10/10

Zum ersten mal hab ich mir beide Teile an einem Stück angesehen...diese Filme sind für mich ein Meisterwerk. Nicht nur weil die von Trarantino sind, sondern einfach weil die Filme genial umgesetzt sind und die Schauspieler perfekt besetzt sind.
Zum ersten mal sind mir auch die hervorragenden Kameraeinstellungen aufgefallen...die einzelnen Szenen sind teilweise aus wirklich ungewöhnlich Kamerawinkel gedreht, was mir bisher noch nicht bewußt war.

Hostel

Bild

Ofdb.de: Zwei amerikanische Freunde machen eine Rucksacktour quer durch Europa, immer auf der Suche nach Sex und Drogen. Als ihn dann ein Fremder von einer Herberge in der Slovakai erzählt, wo hübsche Frauen es mit jedem Ausländer tun, zögern die beide natürlich nicht lange und machen sich sofort auf den Weg dorthin. Während der erste Tag in der Herberge zum wahren Traum wird (viele schöne Frauen die sie von oben bis unten verwöhnen), ist am nächsten Morgen plötzlich alles anders. Sie müssen merken das die Herberge ganz und gar nicht das erhoffte Paradies ist, sondern ein abscheulicher Ort des Grauens, den es gilt so schnell wie möglich zu verlassen...

Wertung: 6/10

Das Tarantino seinen Namen für sowas hergibt versteh ich nicht wirklich. Der Film ist nämlich so einfach gestrickt und die Story so typisch aufgebaut, das am Schluß eigentlich nicht viel übrig bleibt an was man sich erinnert...außer Titten und Blut. :ugly:
Im ersten Teil des Filmes sieht man immer wieder mal nackte Frauen durchs Bild springen und im zweiten Teil werden detailierte Mißhandlungen an den Opfern gezeigt.
Ich bin der Meinung man hätte aus der Story mehr machen können. Am Schluß bleibt ein Film übrig, den ich zwischen SAW und Road Trip einordnen würde...nicht so originell wie Saw und nicht so witzig wie Roadtrip, aber ok.
Wenn man allerdings mal wieder einen blutigen Film sehen möchte, bei dem mit ekligen Szenen nicht gegeizt wird, der findet eigentlich eine ganz nette Unterhaltug.

Rambo - First Blood

Bild

Ofdb.de: Der heruntergekommende Vietnamveteran und Landstreicher John Rambo wird in einem nordamerikanischen Provinz-Kaff ungewollt in einen Kleinkrieg mit dem starrköpfigen Sherrif verwickelt. Die Situation droht zu eskalieren, als die Nationalgarde anrückt...

Wertung: 8/10

Rambo...wer kennt Ihn nicht, den Kämpfer aus Stahl, dem keine Armee zu groß und kein Gegner zu stark ist.
Das letzte Mal hab ich Rambo als Jugendlicher gesehen so vor bestimmt 10 Jahren. Ich konnte mich eigentlich an nicht mehr viel erinnern.
Ich finde es sehr interessant, aus welcher Situation doch die Geschichte entsteht. Im Endeffekt steckt aber auch die Frustration John J. Rambo's dahinter, der im Krieg ein ausgezeichneter Soldat war, in der Realität aber versagt. Als er dann auch noch erfährt, dass er der einzige aus seiner Truppe ist, der noch lebt, gibt Ihm das den Rest.
Ich freu mich schon auf die anderen beiden Teile!
Bild
:: Für alle die Filme mögen :: www.movie-fan.de :: -
:: Forum für Filmfans:: :: Mein Filmblog ::
:: Meine DVDs :: :: Starportraits ::
-=Stargazer=-
Defense
Defense
Beiträge: 7049
Registriert: Nov 2000

Beitrag von -=Stargazer=- »

Bild

"Rund 30 Jahre vor den Ereignissen des ersten Star Wars-Films nimmt die Legende ihren Anfang. Im Mittelpunkt steht der Sklavenjunge Anakin Skywalker, ein Kind mit außergewöhlichen Kräften. Als Anakin sich auf seine schicksalhafte Reise macht, weiß er nicht, daß ihm eine dunkle Zukunft als Darth Vader bevorsteht. Obi-Wan Kenobi, legendärer Jedi-Ritter der ersten Star Wars Trilogie, tritt als entschlossener Schüler des Jedi-Meisters Qui-Gon Jinn auf. Ihr Gegenspieler ist Palpatine, der ehrgeizige Senator der Republik, besser bekannt als der teuflische Imperator. Es ist die Zeit, als Jedi-Ritter machtvolle Friedenshüter einer umkämpften Galaxis sind und eine junge Königin mit aller Kraft für das Wohl ihres Volkes eintritt. Eine Zeit, überschattet von einer dunklen Macht, die nur auf den richtigen Moment wartet, um vernichtend zuzuschlagen..."

Nach wie vor imho der schwächste Teil der Saga, auch wenn er mir mit jedem Ansehen etwas besser gefällt.

7,5/10
Bild

Bild Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Bild

om Stall (Viggo Mortensen), seine Frau Edie (Maria Bello) und seine zwei Kinder leben ein normales Leben in ihrem Kleinstadthaus in Millbrock, Indiana. Eines Tages jedoch wird die Familie auf eine harte Belastungsprobe gestellt. Alles beginnt mit zwei Männern, die in den Coffeeshop von Tom kommen und den Laden überfallen wollen. Damit keine unschuldige Person verletzt wird, erschießt Tom die beiden in Notwehr und wird durch diese Tat zu einem Helden in der Stadt. Auch die Presse feiert ihn, was er selbst aber eigentlich nicht möchte, sondern lieber, dass alle ihn sein geregeltes Leben weiterführen lassen. Als sich die Schlagzeilen wieder etwas legen, steht der undurchschaubare Carl Fogarty (Ed Harris) vor seiner Tür. Carl macht ihm unmissverständlich klar, dass seine letzte Stunde geschlagen hat, da er schon lange mit einem gewissen "Joey", für den er ihn hält, abrechnen will. Tom setzt nun alles daran, Carl davon zu überzeugen, dass er nicht Joey ist..


Heilige Scheiße,krasser Film,ich bin ja einiges an Gewaltdarstellung gewohnt,aber das,holla....

Die Sexszenen hingegen waren dann aber doch recht unterhaltsam

Alles in allem würde ich diesem Film 8/10 geben
sp4d
Anarki
Anarki
Beiträge: 1575
Registriert: Nov 2004

Beitrag von sp4d »

Bild

Ein Fremder (Clint Eastwood) reitet ins heruntergekommene mexikanische Grenzstädtchen San Miguel und wird recht unsanft begrüßt: ein Toter mit einem "Adios Amigo"-Plakat auf dem Rücken kommt ihm entgegen und die Urheber dieses Scherzes lassen auch gleich mal sein Maultier mit Pistolenschüssen tanzen. Schnell ist die Lage sondiert: zwei rivalisierende Banden beherrschen den Ort und können sich alles erlauben. Waffen respektive Spirituosen sind die Einnahmequellen der amerikanischen Baxters beziehungsweise der mexikanischen Roccos, Mord und Totschlag ihr Beruf. Der Fremde, der nur seinem Colt und barer Münze vertraut, ahnt eine lukrative Zukunft zu haben. Zuerst einmal lenkt er die Aufmerksamkeit auf sich, indem er die Störenfriede vom Anfang dem örtlichen Sarghändler überantwortet, dann geht es ans Paktieren. Ramon (Gian Maria Volonté), der Chef der Roccos, hat einen mexikanischen Goldtransport überfallen und will, daß Ruhe im Ort einkehrt bis Gras über die Sache gewachsen ist. Der Fremde stellt sich das anders vor - abwechselnd bietet er den beiden Banden Dienste an, die nur dazu dienen, sie wieder gegeneinander aufzuhetzen (und den eigenen Säckel zu füllen). Nebenher befreit er auch noch die von Ramon beim Kartenspiel gewonnen Marisol (Marianne Koch), wird aber unglücklicherweise von Ramons Schergen erwischt, die ihn halbtot prügeln. Durch einem Trick gelingt ihm die Flucht, während die Roccos gerade die Baxters zur Gänze ausrotten. Nach einer Erholungspause kehrt er zurück und stellt sich den verbliebenen Überlebenden der mexikanischen Sippe zum letzten Duell.

Netter Film , zwar nicht so gut wie "Zwei glorreiche Halunken" aber dennoch stark.
Antworten