Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
Freue mich als Treckiefan schon sehr drauf. Hoffentlich machen die nicht sone Marvelstyle Actionserie draus, irgendwas intelligentes Gesellschaftskritisches so wie TNG wäre wirklich super
Herr von zoW hat geschrieben:irgendwas intelligentes Gesellschaftskritisches so wie TNG wäre wirklich super
#iert
Our knowledge has made us cynical; our cleverness, hard and unkind. We think too much and feel too little.
More than machinery we need humanity. More than cleverness, we need kindness and gentleness.
Without these qualities, life will be violent and all will be lost.
Fand eigentlich dass DS9 die beste Star Trek - Serie war, vor allem weil es mehrere längere Handlungsbögen gab, während TNG mit wenigen Ausnahmen recht stark auf das "Anomalie/Monster der Woche" - Format gesetzt hat. Picard war natürlich insgesamt der beste Captain.
Ich dachte es wäre noch gar nicht bestätigt dass die Serie in der neuen Zeitlinie spielt? Hier heisst es sogar (gerüchteweise) dass die erste Staffel der neuen Serie in der orginalen Zeitlinie zwischen Star Trek 6 Undiscovered Country und TNG angesiedelt ist. Und das womöglich jede Staffel mit anderen Schauspielern gedreht wird und in verschiedenen Zeit-Abschnitten angesiedelt spielt.
Also ich finde es insgesamt ganz gut. All die Kritik die man jetzt lies wie "Klingonen sehen scheiße aus" find ich auch nicht so richtig gerecht, das haben die wegen Copyright machen müssen und außerdem haben die Klingonen ihre ursprüngliche Einstellungen und Eigenschaften nicht verloren.
Was ich ein bischen komisch fand ist das Verhalten der Sternenflotte. Hurr Durr erstmal Captain hintergehen nach 40min in der ersten Folge. Hurr Durr ich bin der Admiral und sende erst den Botschafter nachdem ich schon im Krieg bin
Auf reddit schrieb jemand "Die Klingonen sind mehr Sternenflotte als die Sternenflotte", das triffts irgendwie ganz gut.
Die Message "Wir sind Forscher, keine Krieger" ist aber dennoch rüber gekommen. Die "positive Einstellung zur Zukunft" die Star Trek ausmacht ist erhalten geblieben.
Die gewünschte "intelligente Gesellschaftskritik" kann man von CBS nun leider nicht erwarten, ist auch nichts von über geblieben.
Nun, ich fand die ersten beiden Folgen nicht schlecht, und die dritte gefiel mir richtig gut. Ist halt düsterer, so wie Deep Space Nine.
Aber das optische Redesign der Klingonen ist auch für mich ein dicker Minuspunkt, im Netz habe ich auch nichts dazu gefunden dass dies aus Copyright Gründen hätte sein müssen. Dass man bei der Kleidung und bei den Frisuren auch mal von der Vorlage abweicht, bzw. mehr Unterschiede reinbringt hätte ich ja grundsätzlich gut gefunden. Aber jetzt sind ALLE glatzköpfig, haben lange Alien-Schädel und Teiggesichter, ein tiefer Griff ins Klo meiner Meinung nach. Vor allem, warum orientiert man sich am Desing der JJ Abrams Filme wenn die Serie im normalen Kannon spielen soll?
weil man mit dem design der alten raumschiffe nur noch jungfrauen und oldfags anlocken könnte. und nichts was du in die spoilertags gesetzt hast ist ein spoiler.
Ist für mich nur eine x-beliebige Space-Opera geworden und hat mit Star Trek nur noch den Titel gemeinsam. Bietet aber soweit gute Unterhaltung und die Effekte sind ok.