
Beispiel (Normal):
Atler 37 +/-
- Eurythmics - Sweet Dreams (haben zu 90% die Eltern gehört)
https://www.youtube.com/watch?v=qeMFqkcPYcg
- Mr. Big - To Be With You - YouTube (war in der Teenagerphase) (man gab es ggf nicht zu)
https://www.youtube.com/watch?v=5QD5n98R_nk
- Simple Mind-Dont you forget about me (happig, aus dem Film Breakfestclub, hatte eig. jeder gesehen)
https://youtu.be/Zfcwq44q-vA?t=71
ginge noch weiter, gab ja noch Snap

nur weiß ich nicht wie weit man um das Alter 14-17 schauen soll; Kann mich grad noch so erinnern das mein Elternhaus im Grundschulalter das einzige war wo IronMaiden etc. lief, glaub die ganzen Dr.-Familien hörten nur Sprachradio+Klassik.
Schaut man drüber also 20+ da sind einige ja schon angebumst gewesen und waren mit dem Abkalben beschäftigt bzw. trennten sich die Genres da extrem und nicht jeder wird 50Cent oder den Weißen-Jamaikaner abfeiern.
Plan war Playlists erstellen mit denen ich jede/n zermusen (Mus wie Apfelbrei) und in eine "Hach-ja"-Stimmung bringe (Arbeite für CIBNDA und möchte ein humanes Konzept ausarbeiten)
mfg