ich hab meinen Vertrag bei o2 zum 1. März gekündigt und überlege gerade, was ich nun mache.. Ich hab ein Moto G mit gesplittertem Display (kann man aber noch mit arbeiten) und ein S3, dessen Akku keine Bäume mehr ausreißt. Meine Nutzung beschränkt sich auf regelmäßig Mails/diverse Seiten checken (größtenteils morgens+abends in der S-Bahn) sowie Telefonate hauptsächlich mit der Familie. Daher würde ich eigentlich schon gerne LTE haben. Dafür bräuchte ich aber ein neues Handy, wobei das Geld momentan wegen Elternzeit meiner Frau etc. nicht unbedingt locker sitzt, ich dementsprechend also ungerne mehrere hundert Euro für ein neues Gerät ausgeben wollen würde. Auf einen neuen 24 Monatsvertrag hatte ich eigentlich auch keine Lust, aber da kommt man ja irgendwie kaum drum rum, wenn man sowohl halbwegs brauchbare GB/Minuten als auch ein vernünftiges Handy haben will.. Oder kennt jemand prepaid Geschichten mit ordentlichem Netz inkl. LTE zu vernünftigen Konditionen? Ich überlege jetzt, ob ich ein Angebot von Vodafone nehmen soll (Vodafone Red 1.5 = Allnet Flat + 1,5 GB LTE bis zu 100mbit inkl. einem der momentanten Flaggschiffe (S5, Z3, HTC M8, ...) für 30,99 monatlich + die ersten drei Monate kostenfrei) oder doch eher was von Simyo (z.B. S5 Mini inkl. 1GB LTE und 400Min/SMS für 15,90) oder doch einfach Deutschlandsim (1GB+Minuten/SMS für 8,99) oder so. Mit o2 hab ich bei der Arbeit kaum Empfang (mit dem Moto G etwas besser als mit dem S3), das ging mir die letzten Jahre regelmäßig tierisch auf die Nerven und spricht daher eigentlich schonmal deutlich gegen o2 und mit Sicherheit auch gegen E-Plus und somit so gut wie alle prepaid Anbieter. Meint ihr, man spürt in Hamburg den Unterschied zwischen O2 und Vodafone überhaupt? Ich bin auch nicht der Typ, der jedes Jahr das neueste Handy haben muss und sich darüber profiliert. Meine Lieblingsvariante wäre eigentlich ein Dual-Sim Handy mit a) günstigem Datentarif und b) x-beliebigem 9cent Tarif, aber bei den Dingern hat man wohl immer mit der Akkulaufzeit zu kämpfen, oder? Summa summarum: früher war alles besser, da gab es nicht so viele Möglichkeiten

Vielleicht könnt ihr mir was empfehlen oder einfach darlegen, warum ihr euch zuletzt wofür entschieden habt. Ggf. macht mir das die Sache etwas leichter
