
Welches Zoom bis 200 € taugt etwas als Urlaubsobjektiv (müssen keine 200mm sein)? Meine geliebten Gläser sollen nämlich zu Hause bleiben und von den EF-S Linsen habe ich absolut keine Ahnung

rund hat geschrieben:Experimentieren ist Wissen, Wissen ist Macht. Und Macht ist gesellschaftliches Ansehen... und das bekommt man zur Not auch ganz ohne Sozialkompetenz... super Sache.
habe die x100 und finde die wirklich genial. frage mich nur immer wieder ob die "s" einen tausch wert ist.recKtal1ty hat geschrieben:Hallo,
ich bin fucking begeistert von der:
http://www.fujifilm.eu/de/produkte/digi ... del/x100s/
Brutal - ich habe noch eine Leica M klar, kann man diese beiden nicht wirklich vergleichen - aber ich muss sagen das die x100s ziemlich nah rankommt! Die x100s ist jedenfall jetzt meine neue "trash cam" für alles wo ich die Leica nicht mitnehmen möchte!
Ausserdem eine sehr coole Kompaktkamera:
http://www.ricoh-imaging.de/de/kompaktk ... oh-gr.html
Ohne optischem Sucher zwar sehr gewöhnungsbedürftig - ist aber als Zubehör erhältlich. Der Sensor kommt locker mit der 5d mk2 mit.
Habe sie selbst erst 2mal testen können - ist aber ein Killer - besonders was Street angeht.
Viele Grüße
welchen schuss?karn hat geschrieben:Ob’s die Kohle wert ist? Puuh, ist ein Porsche die Kohle wert?
Body:
Wenn du nur eine gute Kamera brauchst: Nein.
Wenn du Mackern willst: Ja.
Linsen:
Wenn du sehr gute Linsen möchtest: Jein.
Wenn du Mackern willst: Ja.
Gilt natürlich für den analog-Body. Wer sich ne digitale Leica kauft hat komplett den Schuss nicht gehört, weil die ihren Wert sicher nicht so behalten wie eine gute, alte M4 oder M5. Oh, und wer sich eine Leica kauft und sich dann eine nicht-Leica-Optik dranbastelt, der hat’s genau falsch rum gemacht.
Wobei jetzt bald die Powershot SX60exelworks hat geschrieben:soweit ich weiß bieten die canon powershot immer auch manuelle option an...
diese hier ist durch den zoom natürlich stark...
http://www.amazon.de/Canon-Powershot-Me ... =powershot