Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
Tschechisches/Schweizerisches Bier
Tschechisches/Schweizerisches Bier
Ich fahr bald in die schweiz und nach tschechien.
Mein Problem?Ich hab keine ahnung welches Bier dort so trinkbar ist.
Grad für die Schweiz muss ich schon mal vorplanen,was ich trinken kann.hab kein Bock mir irgend nen gesöff andrehn zu lassen.
Gebt mir mal nen paar Tipps was ich trinken soll...
:saufen: :saufen:
Mein Problem?Ich hab keine ahnung welches Bier dort so trinkbar ist.
Grad für die Schweiz muss ich schon mal vorplanen,was ich trinken kann.hab kein Bock mir irgend nen gesöff andrehn zu lassen.
Gebt mir mal nen paar Tipps was ich trinken soll...
:saufen: :saufen:
-
- Sarge
- Beiträge: 146
- Registriert: Nov 2000
Tip:
1. Nach Pilsen fahren
2. Pilsener Urquell Brauerei (da wo das Pils erfunden wurde) besuchen
3. An der Führung teilnehmen
4. In den Katakomben der Brauerei ein Glas frischstes, 'unbehandeltes' Pils aus den riesigen Holzfässern trinken
5. Wissen, daß man nie mehr was besseres trinken wird
Sonst gute Liste von zwEig, nur an PLatz 1 natürlich obiges Pils.
Gambrinus gibts übrigens bei Trinkgut (Dauerniederigpreis, ich glaub 9 Euro/Kasten). Tschechische Biere sind aber in Tschechien am besten.
Velvet wäre noch zu erwähnen, eigentlich untypisch tschechisch, aber frisch gezapft auch optisch ein Genuß.
Ausserdem: Überall, nur nicht in Prag betrinken! Beim Essen als Vorspeise unbedingt Teufelstoast bestellen!
1. Nach Pilsen fahren
2. Pilsener Urquell Brauerei (da wo das Pils erfunden wurde) besuchen
3. An der Führung teilnehmen
4. In den Katakomben der Brauerei ein Glas frischstes, 'unbehandeltes' Pils aus den riesigen Holzfässern trinken
5. Wissen, daß man nie mehr was besseres trinken wird
Sonst gute Liste von zwEig, nur an PLatz 1 natürlich obiges Pils.
Gambrinus gibts übrigens bei Trinkgut (Dauerniederigpreis, ich glaub 9 Euro/Kasten). Tschechische Biere sind aber in Tschechien am besten.
Velvet wäre noch zu erwähnen, eigentlich untypisch tschechisch, aber frisch gezapft auch optisch ein Genuß.
Ausserdem: Überall, nur nicht in Prag betrinken! Beim Essen als Vorspeise unbedingt Teufelstoast bestellen!
Mae govannen! Ûpedo ethin glavrath na enî!
-
- Bitterman
- Beiträge: 169
- Registriert: Jan 2002
-
- Lucy
- Beiträge: 885
- Registriert: Feb 2001
Original geschrieben von BigKahuna
Tip:
1. Nach Pilsen fahren
2. Pilsener Urquell Brauerei (da wo das Pils erfunden wurde) besuchen
3. An der Führung teilnehmen
4. In den Katakomben der Brauerei ein Glas frischstes, 'unbehandeltes' Pils aus den riesigen Holzfässern trinken
5. Wissen, daß man nie mehr was besseres trinken wird
Wooaaah das klingt echt gut.
Da habe ich jetzt richtig bock drauf :>
Haste gemacht oder ist das jörensagen?

-
- Keel
- Beiträge: 2620
- Registriert: Nov 2001
-
- Patriot
- Beiträge: 1319
- Registriert: Mai 2004
In Prag kannste btw. ganz einfach mit der U-Bahn nen Stück rausfahren, da gibt's Einkaufszentren mit passablen Preisen.
Staropramen und Pilsner Urquell kann ich auch empfehlen, die Brauereibesichtigung von Staropramen war aber Mist.
Staropramen und Pilsner Urquell kann ich auch empfehlen, die Brauereibesichtigung von Staropramen war aber Mist.

xian hat geschrieben:solche wie den ICH den du beschreibst oder wie die SIE die sich menschen so denkt, wie den ICH den du beschierbst?
(╯°□°)╯︵ ┻━┻]
Re: Tschechisches/Schweizerisches Bier
War klar, das wird n reines Saufgelage, nix mit Arbeiten!Original geschrieben von DP-Bl00dy
Ich fahr bald in die schweiz und nach tschechien.
Mein Problem?Ich hab keine ahnung welches Bier dort so trinkbar ist.
Grad für die Schweiz muss ich schon mal vorplanen,was ich trinken kann.hab kein Bock mir irgend nen gesöff andrehn zu lassen.
Gebt mir mal nen paar Tipps was ich trinken soll...
:saufen: :saufen:

-
- Mynx
- Beiträge: 74
- Registriert: Mai 2005
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Patriot
- Beiträge: 1322
- Registriert: Nov 2002
du hast dich ja auch bestimmt durch das ganze schweizer bier-sortiment in einem grösseren coop durchgesoffen.Ich bin froh wieer in deutschem Lande zu sein.Das schweizer Bier schmeckt nicht ansatzweise wie Bier. Das mit Tschechien ist ins wasser gefallen .Da muß ich mir halt eine alternative Suchen.
Also wenn ihr in die Schweiz fahrt dann nehmt euch genug Bier mit.
-
- Perfect
- Beiträge: 9264
- Registriert: Okt 2003
Was hast du bitte denn getrunken?DP-Bl00dy hat geschrieben:Ich bin froh wieer in deutschem Lande zu sein.Das schweizer Bier schmeckt nicht ansatzweise wie Bier. Das mit Tschechien ist ins wasser gefallen.Da muß ich mir halt eine alternative Suchen.
Also wenn ihr in die Schweiz fahrt dann nehmt euch genug Bier mit.
Schützengarten ist der absolute Endsieg, wenn es um Bier geht. Das sagt auch die Biertest der Welt. Mit 5 Bieren hingefahren - mit 5 Goldmedaillen zurückgekommen. Das beste Bier kommt halt auch aus dem besten Land!



-
- Wrack
- Beiträge: 461
- Registriert: Jan 2001
- Wohnort: Hamburg
In der Schweiz gibt es kein wirklich gutes Bier. Aber trinkbares. Von irgendwelchen Minibrauereien die hier angeführt werden und so gut wie nirgendwo erhältlich sind mal ausgenommen...
Es hat einfach keinen richtigen Geschmack und geht runter wie Wasser. Verstehe nicht wie man das Zeug besonders anpreisen kan (zB Feldschösschen).
Es grüsst: ein Mensch der in CH wohnt und gerne Bier trinkt aber über die Grenze fährt um gutes zu bekommen.
PS: Aber Wein können sie richtig guten keltern
Es hat einfach keinen richtigen Geschmack und geht runter wie Wasser. Verstehe nicht wie man das Zeug besonders anpreisen kan (zB Feldschösschen).
Es grüsst: ein Mensch der in CH wohnt und gerne Bier trinkt aber über die Grenze fährt um gutes zu bekommen.
PS: Aber Wein können sie richtig guten keltern

The quick brown fox jumps over the lazy dog
-
- Patriot
- Beiträge: 1322
- Registriert: Nov 2002
du fährst in nach deutschland um bier zu kaufen, obwohl man hier etliches deutsches/tschechisches/gutes schweizer bier (nicht feldschlösschen lager, nicht tell) kaufen kann? lol? Lebst du irgendwo auf einem Pass in einer Berghütte?pepper hat geschrieben:In der Schweiz gibt es kein wirklich gutes Bier. Aber trinkbares. Von irgendwelchen Minibrauereien die hier angeführt werden und so gut wie nirgendwo erhältlich sind mal ausgenommen...
Es hat einfach keinen richtigen Geschmack und geht runter wie Wasser. Verstehe nicht wie man das Zeug besonders anpreisen kan (zB Feldschösschen).
Es grüsst: ein Mensch der in CH wohnt und gerne Bier trinkt aber über die Grenze fährt um gutes zu bekommen.
PS: Aber Wein können sie richtig guten keltern![]()
Gute Schweizer Biere:
Klosterbräu
Quöllfrisch
Turbinenbräu
Ueli Bier
Schützengarten
Feldschlösschen Urtrüb
Amboss
Und obwohl der Thread nicht mehr aktuell ist:
Tschechisches Budvar ist so ziemlich was vom Besten imo.