Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

[Kaufberatung] Notebook

Alles rund um Computer-Hardware - CPUs, GPUs, Ram, Laufwerke, Gehäuse, Modding, Netzteil, usw.
Antworten
vnmsetsfire

[Kaufberatung] Notebook

Beitrag von vnmsetsfire »

//edit: Entscheidung ist gefallen.

88 oder HH oder Hallo Hardwareforum,
nach 4 Jahren mit meinem Dell Vostro 1500 wird es Zeit für etwas neues. Mein Problem ist, dass ich ca. 0,gar keine Ahnung von Hardware und vorallem nicht von Grafikkarten habe. Nach etwas rumsuchen, bin ich bis jetzt hier gelandet: One Gaming Notebook M56-2N by: One - ONE Computer Shop

Jetzt frag ich mich nur, was für ein Prozessor Sinn macht bzw. ob vll noch wer eine andere Idee für ein Notebook mit folgenden Eckdaten hat:
- ~1000€ (natürlich lieber drunter als drüber)
- aktuelle Spiele sollten gescheit laufen (vorallem natürlich D3 wenn es kommt)
- 15"
- Akku ist mir rille, da ich ihn eh meist am Strom habe

Schon mal Danke für die Antworten bzw. Vorschläge (die hoffentlich kommen :f)
elektrojude
Capture
Capture
Beiträge: 6059
Registriert: Jul 2004
Wohnort: #konsolen

Beitrag von elektrojude »

88 \o
BildBild Bild
Original geschrieben von sim^^on
in my eyes sind übrigens skinheads kein stück besser als nazis. die ideale sind im endeffekt die gleichen(...)
Nomschta
Rampage
Rampage
Beiträge: 14303
Registriert: Jun 2001
Steam: TomHonks

Beitrag von Nomschta »

vergess die ssd nicht, ansonsten sieht das ding ganz brauchbar aus.

i5 reicht imho, zum zocken sowieso ein i3. D3 sollte überhaupt kein problem sein, da das keien hohen anforderungen hat.
BildBild Danke an Drasora für ihr Wichtelgeschenk!
MAR hat geschrieben:Führt der durch den Terrence-Hill? :ugly:
CTCooL
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3415
Registriert: Jul 2001
Wohnort: Magdeburg
Steam: CTCooL
Kontaktdaten:

Beitrag von CTCooL »

also zu theorie:
sollte der reichen, die 670m is laut notebookcheck.com eine mobile graka der leistungsklasse 1, demzufolge sollten aktuelle titel, mit einschränkungen der detailstufe & auflösung, kein prob sein.

Welche Spiele laufen auf Notebook Grafikkarten flüssig? - Notebookcheck.com Technik/FAQ

gib oben bei einschränkung einfach 670 ein dann haste sie auf einen blick.
das sind durchschnittswerte, daher kann es durch die verwendete cpu +/- ein paar fps sein.

in der praxis solltest du dir die frage stellen ob du in der nativen auflösung zoggen möchtest.
sollte dies der fall sein, ist die gewählte displayauflösung eindeutig zu hoch 1920x1080 für aktuelle titel in hohen einstellungen sind zur zeit für fast keine notebooks machbar, ausnahmen kosten dann aber weit mehr als deine angepeilten 1000€.
wenn du nicht in der nativen auflösung zockst, bringen dir hohe details auch nicht viel ;) jenachdem wie das display oder treiber das bild hochrechnet, wirkt es dann mehr oder weniger verwaschen.
laut der liste auf notebookcheck.com haste in starcraft 2 in ultra mit 1920x1080 47fps das reicht locker, ich geh davon aus, dadurch das d3 2jahre älter sein wird, das du weniger haben wirst.

aus eigener erfahrung, ich hatte damals nen 17" mit ner 1920x1200 auflösung und ich konnte mit ner 8700 nur wenig aktuelle titel in der nativen auflösung mit ordentlichen details spielen.
was mich persönlich dolle ärgerte. hab dann meistens auf ner 1400er auflösung gezoggt mit hohendetails aber so toll sah das auch nicht aus, grade weil man am laptop näher dran sitz als an nem desktop.
Das einzig gute war das man aufgrund der 1900er auflösung ne schöne arbeitsfläche hatte, obohl ich die schrift schon relatib klein fand, bei nem 15" wirds nochmal kleiner sein ^^
€: ich hab den laptop damals genommen weils preis/leistung technisch nichts besseres gab, daher hab ich dieses
manko in kauf genommen. und so wie ich das grad seh, is es schwierig nen lappi mit 670 und passendem display zu finden.
von den lappis die ich mir grad anschaue würde ich aufgrund der graka keinen empfehlen wollen.

also ich würde dir raten such einen gleichwertigen laptop der eine geringere native auflösung besitz. ich würde sagen max. 1680x1050, min. 1440xka. niedriger sollte es bei nem 15" aber auch nicht werden. ich finde bei nen 13" die 1330er auflösungen, zum arbeiten schon zu niedrig.


wie gesagt die kombination aus graka und display-auflösung is mit das wichtigste, weil wie schon gesagt zum zoggen reicht auch nen i3. wer halt auf nummer sicher gehen will und nen bissel geld überhat nimmt nen i5.

€: ich weiß zwar das es da oben steht aber es muss unbedingt ein 15" sein? größer kleiner geht gar nicht?
es sollte mindestens eine graka folgender graka serien im lappi stecken:
nvidia
460m-480m
560m-580m
650m-680m
ati
5xxx >= 5870
6xxx >= 6870
7000 >= 7730
das sind grakas der ihrer serie der leistungsklasse 1 die genug power haben.

€2: ich seh schon, wie damals, eine kombi aus high end graka und normalen display is nich zu finden.
Bild
"Holla, das ist mal 'n Käffchen.. Latte Macchiato ist ja auch.. eeh.. italienisch für Errektion!"
CTCooL @ deviantart
#pq.sc2
vnmsetsfire

Beitrag von vnmsetsfire »

Uh, danke für die Antworten. Vorallem für die ausführliche.

Den größten Teil der Zeit hängt der Laptop an einem TFT. Er wird quasi wie ein Desktop-PC benutzt. Desktop ist aber leider keine Alternative, da ich den sonst doch recht häufig auf- und abbauen müsste. An der Stelle sollte also die native Auflösung des TFTs relevant sein. Die ist bei 1280x1024 und sollte damit dann wohl eher zur Graka passen, oder?

Und wunderbar. Ein i3 reicht. fein. Bissl mehr als 2gb RAM sollten wohl auch noch rein. Und SSD? Ist das wirklich sooo wichtig? Also es ist sicher schön, wenn das Ding in 2 Sekunden bootet und hungrige Programme schnell starten: aber so generell? Nur für Office, Surfen und bischen spielen? weil die macht preislich ja doch noch einiges aus.
Dazu auch noch: Was sind diese Hypird-HDDs, die die bei ONE anbieten? Ist das so ein Mittelweg zwischen SSD und normaler HDD?

aber ich schau noch mal weiter, ob ich eine andere Kombination finde. Allerdings habe ich da jetzt doch recht wenig Hoffnung, nachdem du schon gescheitert bist :f

//edit: oh und: 15" ist die ideale Größe. Er könnte im "Notfall" auch größer oder kleiner (eher kleiner) sein. Weil 17" dürfte dann schon wieder ein bischen umständlich zu transportieren sein (weil der 15" grad so in meinen Rucksack passt).

//edit: Und wegen ATI weiß ich nicht. Ein Kumpel hat mit seiner ATI fiese Probleme unter Windows 7. Irgendwie scheinen die da irgendwas mit den Treibern nicht geschissen zu kriegen.
CTCooL
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3415
Registriert: Jul 2001
Wohnort: Magdeburg
Steam: CTCooL
Kontaktdaten:

Beitrag von CTCooL »

ahh okay das erklärt einiges.
wenn da nen tft dran hängt is das was anderes ;) musst du wissen ob das für dich dann okay is wenn du unterwegs bist. ich denke das die kombi dann i.o geht.

4gb sollten mindesten im lappi stecken, am besten in einem riegel, so hast du die möglichkeit einfach nen 2. riegel zuzukaufen um aufzurüsten. bei 2x2gb haste das prob das evtl beide raus müssen oder einer, jenachdem was drinne is und wie du aufrüstest.

ansonsten was die größe angeht, hab ich nur gefragt, da größere lappis aufgrund der besseren kühlung bessere grakas in sich tragen, aber die 670 is schon i.O.

ich würde auch nvidia bevorzugen. in meinem jetztigen lappi, der nur zum arbeiten und für ältere games dient is ne ati drinne, sie verichtet zwar brav ihren dienst, aber das graka umschalten is bei nvidia besser gelöst.

was die frage auf die ssd angeht kann ich nicht viel helfen, da ich fast keine ahnng von denen habe. auf arbeit habe ich eine im rechner, da merkt man den unterschied schon, aber wenn ich zuhause bin vermiss ich es bis jetzt nicht.
ein großer pluspunkt was ssd's in laptops angeht, ist das wenn der lappi an ist und sich in bewegung befindet, besteht, auf grund der technik, keine gefahr des datenverlustes oder eines plattencrashes, zudem verringert sich die lese/schreib geschwindigkeit dadurch nicht.
in anbetracht der aktuellen speicherpreise würde ich zu ner hdd mit 7200rpm greifen und gut ist. bei heutigen lappis is der hdd austausch genauso einfach wie das ram aufrüsten.
also könnteste im notfall, falls ssd's dir doch so gefallen, die aktuelle später austauschen.

ich habe den lappi da oben mal konfiguriert bis 1000€ also das bekommt schon hin.
auf mySN.de | XMG XIRIOS XESIA | buy Schenker Notebooks (schenker isn dt lappi hersteller) bekommste 1100 nen supi lappi.

naja auf notebooksbilliger.de haben sie zwar auch welche mit ner 670 aber die liegen alle bei 1200€ und mehr
Bild
"Holla, das ist mal 'n Käffchen.. Latte Macchiato ist ja auch.. eeh.. italienisch für Errektion!"
CTCooL @ deviantart
#pq.sc2
vnmsetsfire

Beitrag von vnmsetsfire »

Und noch mal danke.
Kumpel meinte grad noch, dass er wohl eine SSD nehmen würde, weil es sich schon bemerkbar macht. Aber irgendwie seh ich es nicht so recht ein für schnelleren HHD Zugriff mindestens 90€ extra zu zahlen. Die paar Sekunden habe ich dann doch nocht Zeit.

habe jetzt bei schenker und one mal gebaut und der schenker ist mit 1200€ ca. 160€ teurer, hat dafür aber 1600Mhz RAM statt der 1333Mhz beim ONE. Oh und längeren "Pick Up and Return Service" - aber ich geh einfach mal davon aus, dass er nicht kaputt geht :f
Muss ich natürlich nochmal doof fragen: wirkt sich das großartig aus bzw. würde das ca. 160€ mehr rechtfertigen? Weil ansonsten bestell ich mir den ONE und gut ist. Viel günstiger werd ich es wohl nicht bekommen.
bugfix
Keel
Keel
Beiträge: 2632
Registriert: Jun 2001
Wohnort: DDorf

Beitrag von bugfix »

Der Taktunterschied beim RAM rechtfertigt die Preisdifferenz jedenfalls nicht, der Sandy Bridge Speichercontroller lässt nur bis 1333 zu. Selbst wenn, wäre der Leistungsunterschied grade so messbar. Eine SSD bringt dagegen einen recht deutlich spürbaren Unterschied!

Was Serviceleistungen angeht musst du letztlich selbst entscheiden, ob es dir das wert ist.
Bild
/ruffle
Fahrradträger
Major
Major
Beiträge: 4032
Registriert: Jul 2003

Beitrag von Fahrradträger »

vnmsetsfire hat geschrieben:Kumpel meinte grad noch, dass er wohl eine SSD nehmen würde, weil es sich schon bemerkbar macht.
Das lässt sich nicht so einfach sagen..

Starcraft 2 lädt das Spiel bei mir in 3s anstatt 25s. Aber im Spiel selber merke ich davon dann nichts. Der Vorteil im Laptop Bereich liegt in Verbrauch und Geräuchentwicklung und weniger in der Performance, die ist P/L-technisch nämlich unter aller Sau.

Zum Thema TFT, warum hat der nur 1280x1024? Und warum willst du dann überhaupt für "mal" unterwegs unbedingt 15"?

Das Schenker XMG P501 fällt leider aus dem Preisrahmen (+20-30% je nach Ausstattung), sonst hätte ich das auch schon vorgeschlagen. Wenn dir der Monitor quasi egal ist kannst du zB. dir mal die neueren Medion Erazer angucken, die sind (trotz Faden Beigeschmack der Firmenhistorie) ziemlich nett bis auf den Monitor.
Bild
vnmsetsfire

Beitrag von vnmsetsfire »

Die Erazer schauen in der Tat ganz nett aus, ja. Aber es ist halt Medion. Weiß noch nicht was ich davon halten soll. Obwohl der von meinem Vater seit Ewigkeiten läuft und läuft und läuft und sich der eine Test auch recht gut gelesen hat. Allerdings ist da "nur" eine 560M verbaut und 1000€ kostet der auch. Und bei der Übersicht von Notebookcheck ist die 670M ja doch schon etwas vor der 560M.

Ich denke, dass ich zum ONE greifen werde. Das kostet mich mit i5, 8gb ram, 500gb Hyprid-HDD, 670M, 24 Monate Garantie und 12 Monate Pickup Service 1058€ - das liegt voll im Rahmen.

Und Fahrradträger: Weil mein Monitor eben schon etwas älter ist (also nicht sooo alt, aber schon älter). Die 15" möchte ich, weil ich mehr oder weniger zwischen zwei Wohnungen hin- und herpendel und der 15" einfach grad so in meinem Rucksack passt. Mal ganz davon ab, dass ich bei 17" bis jetzt auch nichts gesehen habe, was preislich an den ONE rankommt. Also zumindest soweit ich es bis jetzt überblicken konnte.
vnmsetsfire

Beitrag von vnmsetsfire »

So, habe mir jetzt den ONE M56-2N bestellt.
- i5
- 8GB RAM
- 670M
- 500 GB Hybrid-HDD
für 990€ (hab die extra Herstellergarantie rausgelassen)

Nochmal Danke an die Tipps und Antworten hier im Thread :daumen:
CTCooL
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3415
Registriert: Jul 2001
Wohnort: Magdeburg
Steam: CTCooL
Kontaktdaten:

Beitrag von CTCooL »

na dann herzlichen glückwunsch zum kauf :)
wenn der lappi da is und du ich bissel ans limitgetrieben hast kannste ja mal nen kleinen bericht erstatten :)
Bild
"Holla, das ist mal 'n Käffchen.. Latte Macchiato ist ja auch.. eeh.. italienisch für Errektion!"
CTCooL @ deviantart
#pq.sc2
raNdaLL3
Uriel
Uriel
Beiträge: 2906
Registriert: Mär 2006
Wohnort: Bremen

Beitrag von raNdaLL3 »

würd mich auch interessieren! :thumb: <- :ugly:
Bild
:/
pq since 04
vnmsetsfire

Beitrag von vnmsetsfire »

so, hat etwas auf sich warten lassen das güte stück. kam letzte woche mittwoch an und wurde gleich einem 5 tage diablo3-lan-stresstest unterzogen.
fazit: diablo 3 in fullhd und alles auf high läuft ohne probleme. rennen tut er also wunderbar (andere spiele folgen in den nächsten woche. hab ja einiges nachzuholen :>). verarbeitung ist auch fein und das gesamtbild sehr schlicht. genau wie ich das mag.

allerdings stören mich so 1-2 "layout-geschichten".
- die usb-ports sind auf der rechten und linken seite verteilt. das find ich irgendwie etwas unglücklich. ist nichts wildes, aber irgendwie find ich das nicht optimal. dann eher auf einer seite und hinten (wo er übrigens gar keine hat).
- da er ein numbad hat ist das layout der tastatur etwas verschoben (nur eine wintaste, die <>-taste direkt links neben der leertaste, recht kleine entertaste)
- und mein an sich größtes problem: er hat keine leuchte die anzeigt, ob capslock an ist oder nicht. das kann hier und da schon nerven.

und noch was:
er wird unter volllast - wenn der lüfter richtig loslegt - doch recht deutlich hörbar. das stört auf dauer etwas. aber das ist wohl der preis den man für einen "gaming laptop" mit gescheiter grafikkarte bezahlt. irgendwie muss die ja gekühlt werden.

bis auf diese kleinen (layout) geschichten bin ich aber super zufrieden (vorallem da ich maus und tastatur eh zusätzlich anschließe und so einige der oben genannten gar nicht ins gewicht fallen) - vorallem wenn ich daran denk, dass er eben wirklich recht günstig war.
CTCooL
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3415
Registriert: Jul 2001
Wohnort: Magdeburg
Steam: CTCooL
Kontaktdaten:

Beitrag von CTCooL »

ah schön :) jetzt erst gelesen... das mit den usb ports würde ich auch als störend empfinden, ich weiß gar nicht wie die hersteller auf die idee kommen die teile auf die rechte seite zu packen, fürn linkshänder top fürn rechts händer shice ;)
aber sowas kann man für nen guten preis in kauf nehmen.

glaub auch das die alle laut werden, aber hast du schon bemerkt wie warm der lappi in manchen gegenden wird? meistens bei den wasd tasten oder oben rechts =)
wenn nch op kühlung ;)
Bild
"Holla, das ist mal 'n Käffchen.. Latte Macchiato ist ja auch.. eeh.. italienisch für Errektion!"
CTCooL @ deviantart
#pq.sc2
Cabis_Stiefcousin
Uriel
Uriel
Beiträge: 2908
Registriert: Jul 2010

Beitrag von Cabis_Stiefcousin »

Wollte keinen neuen Thread erstellen, deshalb frage ich einfach mal hier. Da die letzten Postings schon ein paar Monate zurückliegen, würde ich gerne wissen, was sich in letzter Zeit preislich getan hat, in Hinsicht auf ordentliche Laptops. Mit "ordentlich" meine ich, einen großen Bildschirm, möglichst starke Grafikkarte und selbstverständlich für den besten Preis :D

Außerdem würde ich gerne wissen, in wie weit sich Laptops heutzutage aufrüsten/nachrüsten lassen, also mit hdd, grafikkarte und ramblöcken. Ist schon etwas her, dass ich das letzte mal einen Laptop gekauft habe (ca. 5 Jahre :F) deshalb bin ich auf etwas Starthilfe angewiesen.

/e: Achja, BluRay total vergessen, das wird den Kostenrahmen von ca. 1,5k nicht sprengen oder?
/e2: Also Dell fällt wohl schon mal flach, die haben gar keine AMD Grafikkarten drin :/ Weiter oben hat ja jemand Schenker Notebooks erwähnt, von der Firma habe ich bisher nichts gehört.

Wo sollte ich mich denn noch umschauen, irgendwelche Tipps?
Bild
CTCooL
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3415
Registriert: Jul 2001
Wohnort: Magdeburg
Steam: CTCooL
Kontaktdaten:

Beitrag von CTCooL »

soviel hat sich da nicht getan :> glaub nur das es mttlerweile echte 600er latopvarianten gibt.
aufrüsten ist herstellerseitig verschieden, aber ram, hdd & optisches laufwerk sind im grunde bei fast allen kein problem. ansonsten sollten die gamer serien von asus & dell (alienware) für aufrüst spielerein besser geeignet sein. aber ka was da zwecks cpu und graka geht, wahrscheinlich nicht viel.
dell's haben amd karten drinne, kann man sich aussuchen bei einigen modellen. hab selber nen neueren dell mit einer amd drinne.
obwohl nvidia, was das switschen der grakas angeht die bessere lösung als amd im petto hat.

wenn du nen top laptop haben möchtest wirds schwer mit 1,5k, wenn da noch nen br-laufwerk rein soll. aber das kannste ja später wenn du es wirklich brauchst nach kaufen und einbauen.

schenker ist ne deutsche firma die auch qualitativ gute lappis herstellen.

notebookcheck.com oder notebookjournal.com können dir ansonsten auch weiter helfen :)

ich kann aus eigener erfahrung dell, samsung, one, lenovo und sony lappis empfehlen. wobei dell bei mir ganz oben steht.

€: glaub sogar hier aus dem forum hat sich wer mal nen schenker gekauft.
Bild
"Holla, das ist mal 'n Käffchen.. Latte Macchiato ist ja auch.. eeh.. italienisch für Errektion!"
CTCooL @ deviantart
#pq.sc2
Cabis_Stiefcousin
Uriel
Uriel
Beiträge: 2908
Registriert: Jul 2010

Beitrag von Cabis_Stiefcousin »

Habe die Notebook Suche zwischenzeitlich auf Eis gelegt, aber kürzlich ist das Display auf meinem Laptop unter mysteriösen Umständen gesprungen :ugly: Also bin ich wieder auf der Suche. Habe es mittlerweile etwas konkretisiert:

Display Full HD, matt, mindestens 17"
Ram mindestens 8, wünschenswert 16 GB
Grafik, alles im Leistungsbereich einer Nvidia GTX 650 aufwärts
HDD mindestens 300GB, SSD mindestens 64GB
BluRay Laufwerk, kein Brenner
W-Lan, BT, CR, USB 3.0 usw. Ist normalerweise eh schon onboard, deshalb sehe ich das als selbstverständlich an.

Nun habe ich mich mittlerweile auf ein bestimmtes Modell der Acer V Serie eingeschossen und mich schon mal bei One umgeschaut. Preisleistung scheint wirklich gut und ich habe bisher nichts gelesen, was mich vom Kauf bei One, oder Acer abschrecken könnte. Wieso ich hier nun schreibe? Ich habe vor eine Menge Geld zu investieren, um in den kommenden mindestens 5 Jahren (mein Notebook momentan ist 6 Jahre alt :F) keine Sorgen auf der PC Front zu haben.

Hat also jemand spontan einen Vorschlag oder Hersteller für mich, bei dem ich mich umschauen könnte? Ich konfiguriere mir das Notebook am liebsten selbst direkt beim Hersteller, deshalb bin ich kürzlich auf Gamer PC | High-End Gaming PC kaufen mit 3 Jahren Garantie gestoßen. Da ist das PLV glatt noch besser als zum Beispiel bei One und ihre PCs werden von der Presse gelobt, jedoch lese ich nichts von Notebooks. Hat da jemand Erfahrungen, oder lieber die Finger von lassen und bei "populäreren" Anbietern für mehr Geld kaufen?
Bild
fame
Combo
Combo
Beiträge: 13807
Registriert: Okt 2000
Wohnort: LK Rosenheim

Beitrag von fame »

Darf man fragen wieso überhaupt einen Laptop? Bei den Daten ist das Teil ja bald größer als ein Desktop Rechner. Und der wäre billiger bei besserer Leistung.
Cabis_Stiefcousin
Uriel
Uriel
Beiträge: 2908
Registriert: Jul 2010

Beitrag von Cabis_Stiefcousin »

Ich habe keinen Platz für einen weiteren Monitor, mein Fernseher steht bereits auf dem Tisch. Außerdem spiele ich mittlerweile einfach lieber auf Konsolen.

In den letzten Jahren habe ich mich an den Laptop gewöhnt, sprich überall in der Wohnung arbeiten, chatten, schreiben können. Leistungsstark soll er sein, damit ich ihn auch immer spontan zu einer LAN Session zu Freunden mitnehmen kann.

Habe natürlich schon häufig über einen neuen PC nachgedacht, aber seit ich meinen ersten Laptop hatte, will das mobile einfach nicht mehr missen und selbst wenn ich etwas mehr für mobiles Gaming ausgeben muss, macht mir das nichts aus. :wave:
Bild
pandorra
Administrator
Administrator
Beiträge: 11185
Registriert: Jul 2001
Wohnort: #planetquake
Steam: pandorra_
Battle.net: pandorra#21800
Kontaktdaten:

Beitrag von pandorra »

ich such grad auch einen "günstigen" für einen kollegen. reines office und internetz teil. cpu ist dementsprechend nachrangig, grafik quasi latte; display mind. 15". 1080p/hdmi muss er können, aber das ist bei 700-800€ die ich ausgeben will ja meist kein problem. muss ein mattes display haben und "gut aussehen". große ssd ist pflicht (oder große hdd + kleine ssd), windows oem ebenso. vernünftige garantieleistung auch... hat jemand empfehlungen? aktuell ist da btw ein dell inspiron 1525 im einsatz...

der sieht ganz gut aus, display bissl zu klein...
Toshiba Satellite U940-120 Intel Core i3 mit 2x1.9GHz, 4GB RAM, 750GB HDD & 32GB SSD bei notebooksbilliger.de
ACollectionOfDiplomaticHistorySince_1966_ToThe_PresentDay#
Bild
Nomschta
Rampage
Rampage
Beiträge: 14303
Registriert: Jun 2001
Steam: TomHonks

Beitrag von Nomschta »

hmmm also ich rate immer gerne zu business modellen, insbesondere wenn viel geschrieben wird. persönlich habe ich gute erfahrungen mit modellen von hp und ibm/lenovo gemacht. da wirds aber schwer bei 700-800€ + große SSD. die kosten ja immer nen haufen aufpreis bei den oems direkt.
BildBild Danke an Drasora für ihr Wichtelgeschenk!
MAR hat geschrieben:Führt der durch den Terrence-Hill? :ugly:
fame
Combo
Combo
Beiträge: 13807
Registriert: Okt 2000
Wohnort: LK Rosenheim

Beitrag von fame »

Die SSD wuerde ich so oder so selbst dazu kaufen.

Laptop mit normaler HDD kaufen, CD/DVD Laufwerk ausbauen, SSD rein -> Win. CD/DVD Laufwerk braucht man heutzutage sowieso maximal 1x pro Jahr, da macht es nichts wenn es nur noch extern ist imho.
huebabbl
Visor
Visor
Beiträge: 2022
Registriert: Jun 2000

Beitrag von huebabbl »

Sind Gewicht und Akkulaufzeit wichtig?

€: ansonsten: Businessserie wurde angesprochen, selbst eine SSD kaufen auch - ergänzen würde ich: wenn ein mSATA-Slot vorhanden ist, kann eine SSD für die systemfestplatte auch ohne verlust einer 2,5" HDD und eines optischen Laufwerks eingebaut werden.
pandorra
Administrator
Administrator
Beiträge: 11185
Registriert: Jul 2001
Wohnort: #planetquake
Steam: pandorra_
Battle.net: pandorra#21800
Kontaktdaten:

Beitrag von pandorra »

wärs mein eigenes würde ich auch was zusammenstellen. aber das ding geht über die firma und wenn es irgendwelche macken macht, gibts einen anruf beim support und es wird gewechselt. ich hab auch keinen physischen zugriff, insofern scheidet das leider komplett aus. basteln ist nicht..

gewicht und akku sind nicht komplett uninteressant, aber nicht die entscheidenden punkte....


bei näherem überlegen sind die entscheidenden punkte eigentlich mattes mit >15" display für vernünftiges arbeiten sowie ssd. rest ist relativ. wobei gutes design ganz nett wäre. der dell war ein kompromiss, weil er sich immerhin die farbe vom cover aussuchen konnte :ugly:
ACollectionOfDiplomaticHistorySince_1966_ToThe_PresentDay#
Bild
huebabbl
Visor
Visor
Beiträge: 2022
Registriert: Jun 2000

Beitrag von huebabbl »

Grundsätzlich: ThinkPad und im Servicefall ab zu servion.de damit.

Als Idee:
Lenovo ThinkPad L530, 2481-3PG (24813PGXX1-D_18) - G + Lenovo Garantieupgrade 78Y1520 f --> Nachteil: keine deutsche Tasta; "nur" caching-SSD; realtiv klobig; Vorteil: hohe Auflösung

ggf. nachfragen, ob eine deutsche Tasta möglich ist.
pandorra
Administrator
Administrator
Beiträge: 11185
Registriert: Jul 2001
Wohnort: #planetquake
Steam: pandorra_
Battle.net: pandorra#21800
Kontaktdaten:

Beitrag von pandorra »

hmm, den werd ich designtechnisch nicht durchbringen. hab selbst ein thinkpad daheim und das ist sicher nicht das, was hier gewollt ist. auch wenns supporttechnisch natürlich klasse wäre... zudem ist das mit der tastatur so ne sache :x
ACollectionOfDiplomaticHistorySince_1966_ToThe_PresentDay#
Bild
huebabbl
Visor
Visor
Beiträge: 2022
Registriert: Jun 2000

Beitrag von huebabbl »

gibt für weniger geld auch welche mit deutscher tasta - aber dann halt nicht mit dem hochauflösenden display (im übrigen ist tastatausch nun wirklich einfach).

Wenn designtechnisch nicht passt soll es halt nicht sein.

€: zum von dir geposteten Toshiba: Habe keine grundsätzliche Meinung dazu. Wichtig scheint mir aber, dass es sich um ein Ultrabook handelt --> also: leistung mäßig, akkulaufzeit lang, gewicht und maße niedrig. Das scheint mir nicht ganz dem geschilderten Anforderungsprofil zu entsprechen.
pandorra
Administrator
Administrator
Beiträge: 11185
Registriert: Jul 2001
Wohnort: #planetquake
Steam: pandorra_
Battle.net: pandorra#21800
Kontaktdaten:

Beitrag von pandorra »

nö, nicht zwingend. sieht aber gut aus und hat in etwa das, was gefordert ist. leistung ist ja nicht so wichtig. was aber wichtig ist, wie der kollege grad meint, wäre ein brenner :x


kollege war grad hier... das
http://www.wortmann.de/go.asp?art=1220252
oder
http://www.sony.de/product/vaio-s-serie/svs1513c5e
das geht in die richtung. der sony ist leider nur in verbindung mit 640M mit SSD konfigurierbar. wird dann viel zu teuer... :/
ACollectionOfDiplomaticHistorySince_1966_ToThe_PresentDay#
Bild
Antworten