Hey,
ich hab leider seit nem Jahr ca. das Problem, dass mein Macbook überhitzt wenn ich unter Boot Camp spiele. Hab gestern versucht die Lüfter zu reinigen, aber eine Schraube saß zu fest, von daher konnte ich nicht ran.
Hab dann die CPU & GPU runter getaktet, was mir etwas mehr Zeit gibt, bis das Macbook ins Standby geht, aber es bringt halt nicht viel.
Jetzt will ich mir Kühlpacks unter das Macbook legen, nicht zu verwechseln mit Kühlpads :>, damit ich wenigstens etwas zocken kann.
Nur bin ich nicht sicher, ob das so gesund für mein Mac ist, wenn der Mac so warm wird und von unten so stark gekühlt wird.
Wird das gut gehen ?
Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
Kühlpack unter Macbook
-
- Major
- Beiträge: 4032
- Registriert: Jul 2003
-
- Lucy
- Beiträge: 805
- Registriert: Nov 2001
-
- Doom
- Beiträge: 3556
- Registriert: Mai 2003
- Wohnort: mo
hab mein Desktop früher mit einer Kühlbatterie auf dem Gehäuse gekühlt, damit ich auch im Hochsommer bei 35° zocken kann
Ein Nachteil hat es: es bildet sich Kondenswasser.
Beim Macbook hätte ich da jetzt aber keine Bedenken, wenn es nur das Book kühlt und nicht die maximal mit Feuchtigkeit gesättigte Luft rund herum.
Ein Nachteil hat es: es bildet sich Kondenswasser.
Beim Macbook hätte ich da jetzt aber keine Bedenken, wenn es nur das Book kühlt und nicht die maximal mit Feuchtigkeit gesättigte Luft rund herum.
-
- Uriel
- Beiträge: 2959
- Registriert: Jan 2008
Das ist kein Standby, er geht bestimmt in Throttle und schaltet sich dann ab, das lässt die Hardware schnell altern und ist nicht sonderlich gut.
Falls du die Schraube wirklich nicht lösen kannst, kauf dir doch mal ein Druckluftspray und versuche den Kühler/Lüfter durchzublasen, vielleicht bekommst du sie so frei. Wärmeleitpaste neu auftragen ist auch eine sehr gute Idee, die verwendeten Pads werden mit der Zeit oft bröckelig.
Falls du die Schraube wirklich nicht lösen kannst, kauf dir doch mal ein Druckluftspray und versuche den Kühler/Lüfter durchzublasen, vielleicht bekommst du sie so frei. Wärmeleitpaste neu auftragen ist auch eine sehr gute Idee, die verwendeten Pads werden mit der Zeit oft bröckelig.