Vorweg: Ich habe keine Ahnung von Apple Produkten. Mein Bruder hat sich ein Iphone gekauft. Damit möchte er jetzt ins Wlan kommen. Der WLAN Router ist ein Dlink 524. Sowohl beim Iphone als auch beim Router sind DHCP aktiviert, als Verschlüsselung ist WPA2 eingestellt. Das Iphone findet zwar das Netz, kann aber nicht verbinden. Mit allen anderen Geräten funktioniert der WLAN Router einwandfrei. Statisches eingeben der Verbindungsdaten am Iphone hat auch nichts gebracht. Die einzigen Ideen die ich habe: Kann es sein, dass das Iphone mit WPA2 nicht umgehen kann oder das aus irgend einem Grund irgend ein Port geforwardet werden muss? Habe leider keine unbegrenzten Möglichkeiten zum testen, da ich nicht in der Nähe von meinem Bruder wohne.
Irgendwelche Ideen?
Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
Iphone und Wlan
-
- Angel
- Beiträge: 589
- Registriert: Dez 2002
- Wohnort: Graz
-
- Lucy
- Beiträge: 805
- Registriert: Nov 2001
evtl is mac adressen filter eingestellt?
wpa2 beim iphone ist kein problem, kann das alles. wenn es mit allen anderen geräten klappt, also auch dass sich andere neue geräte mit dem wlan verbinden können, dann liegts wohl am iphone.
normal würde ich sagen, einfach mal ohne verschlüssel testen oder das iphone in einem anderen wlan ausprobieren. wenn das iphone wlan im arsch ist dann kann ers ja auf garantie tauschen lassen
wpa2 beim iphone ist kein problem, kann das alles. wenn es mit allen anderen geräten klappt, also auch dass sich andere neue geräte mit dem wlan verbinden können, dann liegts wohl am iphone.
normal würde ich sagen, einfach mal ohne verschlüssel testen oder das iphone in einem anderen wlan ausprobieren. wenn das iphone wlan im arsch ist dann kann ers ja auf garantie tauschen lassen
---------------------=====[[[BAD ChaosTroopers]]]=====---------------------
Sent from my MacBook Pro
Sent from my MacBook Pro
-
- Assist
- Beiträge: 5256
- Registriert: Okt 2000
- Wohnort: wien, *.at
-
- Angel
- Beiträge: 589
- Registriert: Dez 2002
- Wohnort: Graz
MAC Filter ist keiner eingestellt. In anderen W-Lan Netzen funktioniert das Telefon scheinbar. Joar, Verschlüsselung ändern... kann man mal probieren, auch wenn ich das ungern mache, da sonst ja alles funktioniert und ich nicht weiß, ob er danach wieder alles zum laufen bekommt.
Irgendwo hab ich gelesen, dass das Iphone evtl Port 22555 benötigen könnte. Wozu ist der? Probleme mit den gleichen Geräten haben nach meinen Recherchen ja mehrere Leute, nur leider hat nirgends jemand eine Lösung geposted.
€ 22555 ist scheinbar für Internet Phone audio data (client and server port). Sollte es also wohl auch eher nicht sein.
Irgendwo hab ich gelesen, dass das Iphone evtl Port 22555 benötigen könnte. Wozu ist der? Probleme mit den gleichen Geräten haben nach meinen Recherchen ja mehrere Leute, nur leider hat nirgends jemand eine Lösung geposted.
€ 22555 ist scheinbar für Internet Phone audio data (client and server port). Sollte es also wohl auch eher nicht sein.
-
- Angel
- Beiträge: 589
- Registriert: Dez 2002
- Wohnort: Graz
-
- Lucy
- Beiträge: 805
- Registriert: Nov 2001
port 22555 ist mir nicht bekannt was der macht. kann neuer port für die airsharing dienste sein.
hier ne liste mit bekannten apple ports und wofür sie sind:
http://support.apple.com/kb/ts1629
hier ne liste mit bekannten apple ports und wofür sie sind:
http://support.apple.com/kb/ts1629
---------------------=====[[[BAD ChaosTroopers]]]=====---------------------
Sent from my MacBook Pro
Sent from my MacBook Pro