Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Airport deaktivieren, wenn Netzwerkkabel steckt?

Forum für alle Nichtmöger von Gates und Konsorten. Für Fragen zu Appleprodukten und -programmen.
Antworten
Warzenschwan
Assist
Assist
Beiträge: 5169
Registriert: Feb 2007

Airport deaktivieren, wenn Netzwerkkabel steckt?

Beitrag von Warzenschwan »

Hi und zwar hätte ich gerne, dass der Airport automatisch deaktiviert wird, wenn ich ein Netzwerkkabel einstecke. Geht das und wenn ja, wie? ;)
Bild

Was soll denn daran zu groß sein?
Gent
Visor
Visor
Beiträge: 2196
Registriert: Mai 2000
Wohnort: Am Fuß des Untersbergs

Beitrag von Gent »

Fleischtrompete hat geschrieben:Hi und zwar hätte ich gerne, dass der Airport automatisch deaktiviert wird, wenn ich ein Netzwerkkabel einstecke. Geht das und wenn ja, wie? ;)

Gute Idee das! Schalte immer von Hand aus, hab aber prinzipiell das selbe Verlangen (in der Hinsicht hier ;) ) mal forschen... bestimmt irgendwas mit AppleScript oder Automator oder mal sehen, vielleicht hat jemand was auf Versiontracker dazu gepostet?
Bild
0118 999 881 999 119 7253
Warzenschwan
Assist
Assist
Beiträge: 5169
Registriert: Feb 2007

Beitrag von Warzenschwan »

Also unter Netzwerkeinstellungen kann man ja die Reihenfolge festlegen.
Aber das nutzt halt auch nix :D
Bild

Was soll denn daran zu groß sein?
Flitsche
Capture
Capture
Beiträge: 6294
Registriert: Nov 2001

Beitrag von Flitsche »

wozu?

wenn in den netzwerkeinstellungen die reihenfolge richtig ist, wird airport ignoriert, sobald ein kabel drin steckt. einzig der stromverbrauch waere von interesse, aber vernachlaessigbar, weil bei netzwerkkabelverfuegbarkeit auch strom verfuegbar sein sollte.
Bild
henning hat geschrieben:L'etat c'est Peter.
Warzenschwan
Assist
Assist
Beiträge: 5169
Registriert: Feb 2007

Beitrag von Warzenschwan »

Wird ignoriert, auch wenn Airport-Status dann "Verbunden" ist?
Bild

Was soll denn daran zu groß sein?
Cpt.Gambit
Doom
Doom
Beiträge: 3599
Registriert: Jul 2003

Beitrag von Cpt.Gambit »

*interessiertaufeineantwortwartet*
:ugly:
Bild
Warzenschwan
Assist
Assist
Beiträge: 5169
Registriert: Feb 2007

Beitrag von Warzenschwan »

I has found sumthn out:

Zuerst eine Datei mit folgendem Quelltext erzeugen:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
<key>Label</key>
<string>com.whateverulikehere.ethernetmonitor</string>
<key>ProgramArguments</key>
<array>
<string>/Library/Scripts/WhateverULikeHere/turnOffAirport.sh</string>
</array>
<key>WatchPaths</key>
<array>
<string>/Library/Preferences/SystemConfiguration</string>
</array>
</dict>
</plist>
Diese Datei speichern unter: /System/Library/LaunchDaemons/com.whateverulikehere.ethernetmonitor.plist

Danach eine weitere Datei mit folgendem Quelltext erzeugen:

#!/bin/sh
if ifconfig en0 | grep " active";
then /usr/sbin/networksetup -setairportpower Airport off
else /usr/sbin/networksetup -setairportpower Airport on
fi
Diese Datei speichern unter: /Library/Scripts/WhateverULikeHere/turnOffAirport.sh
Wichtig: Danach chmod 755 /Library/Scripts/WhateverULikeHere/turnOffAirport.sh

Danach einmal den Rechner neustarten. Jetzt reagiert euer Rechner auf das ein- bzw. ausstecken des Netzwerkkabels und (de)aktiviert entsprechend euer WLAN.
Bild

Was soll denn daran zu groß sein?
Gent
Visor
Visor
Beiträge: 2196
Registriert: Mai 2000
Wohnort: Am Fuß des Untersbergs

Beitrag von Gent »

Fleischtrompete hat geschrieben:I has found sumthn out:

Zuerst eine Datei mit folgendem Quelltext erzeugen:

(...)

Danach einmal den Rechner neustarten. Jetzt reagiert euer Rechner auf das ein- bzw. ausstecken des Netzwerkkabels und (de)aktiviert entsprechend euer WLAN.




Nicht schlecht, Herr Fleischtrompete :daumen:
Bild
0118 999 881 999 119 7253
Warzenschwan
Assist
Assist
Beiträge: 5169
Registriert: Feb 2007

Beitrag von Warzenschwan »

an und abmelden reicht wohl auch. reboot nicht notwendig.
Bild

Was soll denn daran zu groß sein?
Antworten