Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
Tonexperimente
-
- Angel
- Beiträge: 515
- Registriert: Apr 2008
Tonexperimente
HalloHallo!
Was für Klangexperimente habt ihr denn schon so hinter euch gebracht?
Egal, ob ihr eure schöne Akkustikgitarre mit nem Elektrorasierer gespielt- oder eure Katze geschlagen- und da eine Kickdrum draus gemacht habt.. alles ist drin!
Ich habe mich vor einiger Zeit mit der Verlangsamung von Alltagsgeräuschen beschäftigt, um mal herauszufinden, wie viele kleine Details eigentlich an uns vorbeirauschen.
Derzeit stecke ich in einer Versuchsphase, in der ich alte Drumbreaks nehme und NUR aus diesen Breaks "Drones" bzw. rein Flächenlastige Tracks baue.
Erster Versuch ist auf http://www.myspace.com/onesquarepixel zu hören.
Originalbreak war er hier: http://content.dogsonacid.com/staff/cro ... AWoman.wav
Na dann lasst mal hören.
Was für Klangexperimente habt ihr denn schon so hinter euch gebracht?
Egal, ob ihr eure schöne Akkustikgitarre mit nem Elektrorasierer gespielt- oder eure Katze geschlagen- und da eine Kickdrum draus gemacht habt.. alles ist drin!
Ich habe mich vor einiger Zeit mit der Verlangsamung von Alltagsgeräuschen beschäftigt, um mal herauszufinden, wie viele kleine Details eigentlich an uns vorbeirauschen.
Derzeit stecke ich in einer Versuchsphase, in der ich alte Drumbreaks nehme und NUR aus diesen Breaks "Drones" bzw. rein Flächenlastige Tracks baue.
Erster Versuch ist auf http://www.myspace.com/onesquarepixel zu hören.
Originalbreak war er hier: http://content.dogsonacid.com/staff/cro ... AWoman.wav
Na dann lasst mal hören.
-
- Hunter
- Beiträge: 357
- Registriert: Jul 2009
Hab mal bei ner fetten PA ins Mikro gefurzt, zählt das?
Klang herb ekelhaft, dafür sehr kraftvoll.
Was hab ich ansonsten noch probiert? Ich hab die Drums umgedreht und auf den Resonanzfellen rumgekloppt, ich hab mal - Schande über mein Haupt - an nem Fender Rhodes eines Kollegen rumgeschraubt und das Teil verstimmt (wurd aber wieder gerichtet)...war irgendwie unterhaltsam.
Joa....halt den Klassiker mit dem Küchenmixer und dem Theme von Pulp Fiction.
Bin nicht ganz so crazy
Klang herb ekelhaft, dafür sehr kraftvoll.
Was hab ich ansonsten noch probiert? Ich hab die Drums umgedreht und auf den Resonanzfellen rumgekloppt, ich hab mal - Schande über mein Haupt - an nem Fender Rhodes eines Kollegen rumgeschraubt und das Teil verstimmt (wurd aber wieder gerichtet)...war irgendwie unterhaltsam.
Joa....halt den Klassiker mit dem Küchenmixer und dem Theme von Pulp Fiction.
Bin nicht ganz so crazy
-
- Anarki
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mai 2004
- Wohnort: Berlin
-
- Sorlag
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mai 2005
Das machen doch die meisten Drummer unbewusst die ganze Zeit... Und nicht nur die.Original geschrieben von Mo$aiC
ich hab mal versucht aus dem aneinanderreiben meiner jeans ne hihat zu basteln. bzw ganze drum patterns mit jeans, buch, hand auf tisch etc. muss für meine lehrer damals ziemlich dämlich ausgeschaut haben.
OT: Gibt so ein paar Dinge, die ich immer schon gerne anders gemacht habe. Zum Beispiel spiele ich den Bass meist über Gitarrenamps. Und mein Schlagzeug stimme ich selten, weil ich kaum Zeit dazu finde. Jo, das war's.
Spritz dir Fenta, sei Bamboocha
-
- Angel
- Beiträge: 515
- Registriert: Apr 2008
Mit Silben arbeiten macht tierischen Spaß!
Kommt auch sehr gut, bei Acapellas. (am einfachsten isses, erstmal nen Bereich zu schneiden und das ganze per Recycle slicen)
Hab heute mal ein wenig mit einem Luftballon rumgespielt und raus kam dabei bisher das:
http://www.popelmon.net/inj/ballandbass.mp3
edit:
Kick,Clap,HiHat,Das Vocal am Anfang und die paar extras in den Breaks sind bisher keine Ballonsounds, das möcht ich definitiv noch ändern
Kommt auch sehr gut, bei Acapellas. (am einfachsten isses, erstmal nen Bereich zu schneiden und das ganze per Recycle slicen)
Hab heute mal ein wenig mit einem Luftballon rumgespielt und raus kam dabei bisher das:
http://www.popelmon.net/inj/ballandbass.mp3
edit:
Kick,Clap,HiHat,Das Vocal am Anfang und die paar extras in den Breaks sind bisher keine Ballonsounds, das möcht ich definitiv noch ändern
-
- Visor
- Beiträge: 2095
- Registriert: Okt 2004
Re: Tonexperimente
ich hatte mir schon gedacht, in welche richtung das geht... ich finds echt gut!an den übergängen bei ungefährer mitte des songs solltest du allerdings nochmal arbeiten, die finde ich persönlich viel zu schnell und krass für diese art von musik, trotz allemOriginal geschrieben von screwhead
Erster Versuch ist auf http://www.myspace.com/onesquarepixel zu hören.
klasse!
FALLS du es noch nicht kennst: dronezone i-net radio
ich hörs eigentlich den ganzen tag..
wahnsinnig entspannend!
cya
k0m0
ps: zum thread kann ich nur sagen: mitm bestecklöffel gitarre gespielt
<van1ll4b3ar> meine hausverwalterin ist ne coole sau, gute 60 jahre alte frau, supernett, immer freundlich
<ago> isse heiss?
Re: Re: Tonexperimente
Original geschrieben von k0m0d0
ps: zum thread kann ich nur sagen: mitm bestecklöffel gitarre gespielt
Oder nur tappings!
Muss man zwar übelst verstärken, geht aber noch klar.
Ist vorallem sehr interessant für einen Menschen wie mich, der 0 Plan von Gitarren/Bässen hat
-
- Angel
- Beiträge: 515
- Registriert: Apr 2008
Schonmal Sounds gemalt?
Mit dem Programm Coagula (Für Mac: Metasynth) lassen sich Bilder in Töne verwandeln.
Mein erster, kleiner Versuch war es, einen Drumloop zu malen.
Grandioses Ergebnis.
Hier das Bild:
Hier der Sound:
http://www.popelmon.net/inj/Spektradrum-Raw.wav
Spaß machts!
Mit dem Programm Coagula (Für Mac: Metasynth) lassen sich Bilder in Töne verwandeln.
Mein erster, kleiner Versuch war es, einen Drumloop zu malen.
Grandioses Ergebnis.
Hier das Bild:
Hier der Sound:
http://www.popelmon.net/inj/Spektradrum-Raw.wav
Spaß machts!
-
- Anarki
- Beiträge: 1712
- Registriert: Jul 2004
- Wohnort: Bünde
Ich habe mal vor einiger Zeit meine E-Gitarre per Adapterstück in den Input meines Rechners gesteckt und per Logic Studio allerlei Verzerrer, Reverse-Reverb, Delays und einen ganzen Eimer voller Effekte draufgelegt.
Danach klang jeder Notenanschlag wie ein Weltenzusammenbruch
Vor allem mit Reverse Reverb in Verbindung mit Verzerrung und einem Vibratohebel an der Gitarre kann man viel Großes verzapfen (siehe My Bloody Valentines Loveless)
Danach klang jeder Notenanschlag wie ein Weltenzusammenbruch
Vor allem mit Reverse Reverb in Verbindung mit Verzerrung und einem Vibratohebel an der Gitarre kann man viel Großes verzapfen (siehe My Bloody Valentines Loveless)
From the Gutter to the Stage
-
- Perfect
- Beiträge: 9240
- Registriert: Aug 2001
Cool, das brauch ichscrewhead hat geschrieben:Schonmal Sounds gemalt?
Mit dem Programm Coagula (Für Mac: Metasynth) lassen sich Bilder in Töne verwandeln.
Mein erster, kleiner Versuch war es, einen Drumloop zu malen.
Grandioses Ergebnis.
Hier das Bild:
http://www.popelmon.net/inj/spektradrum.jpg
Hier der Sound:
http://www.popelmon.net/inj/Spektradrum-Raw.wav
Spaß machts!
http://www.myspace.com/siebenundsiebzig77
schlechte laune gehabt und dann mit audacity rumprobiert. einfach alles verwurstet, was nur ging...
schlechte laune gehabt und dann mit audacity rumprobiert. einfach alles verwurstet, was nur ging...