Hallo ,
sagt mal, dumme Frage, kann das Alter einer Gitarre ihren Klang beeinflussen? Hab vor kurzem eine uralte Akustikgitarre umsonst abstauben können und wollte jetzt mal dezent mit dem Klampfieren anfangen. Also neue Saiten geholt (Martin Acoustic Guitar Strings 80/20) drauf operiert das Zeug, per Korg Stimmgerät gestimmt und gleich mal an die ersten Youtube Tutorials gesetzt.
Tja, hmpf. Klingt nicht so pralle. Wenn ich mir anhöre, wie meine G, C, D und E Akkorde klingen und wie diverse vorgespielte Versionen klingen, klingt das irgendwie sehr unterschiedlich. Wie soll ich sagen, es klingt absolut nicht harmonisch, nicht warm, obwohl der kluge Korg bei allen Saiten grünes Licht zeigt. Sind's eventuell falsche Saiten oder ist das Modell einfach zu antik oder liegts am User?
Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
Klangliche Ungereimtheiten Akustikgitarre?
-
- Accuracy
- Beiträge: 8333
- Registriert: Nov 2004
- Wohnort: Meleee Island
-
- Biker
- Beiträge: 1130
- Registriert: Okt 2001
Wie gut spielst du Gitarre?
Könnte auch dran liegen, dass du die anderen Saiten nicht richtig dämpfst.
Oder es liegt einfach an der Oktavreinheit. D.h. dass die Leersaite schon passt, aber eben schon der 3. Bund leicht verstimmt ist. Wenn der 12. Bund z.b. n Halbton verstimmt ist, würd sichs schon sehr scheisse anhören, wenn du Akkorde greifst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Oktavreinh ... trument%29
Könnte auch dran liegen, dass du die anderen Saiten nicht richtig dämpfst.
Oder es liegt einfach an der Oktavreinheit. D.h. dass die Leersaite schon passt, aber eben schon der 3. Bund leicht verstimmt ist. Wenn der 12. Bund z.b. n Halbton verstimmt ist, würd sichs schon sehr scheisse anhören, wenn du Akkorde greifst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Oktavreinh ... trument%29
Wenn die Sonne der Kultur tief steht , werfen auch geistige Zwerge lange Schatten
Proud ex-member of the crew formerly known as SHC!
Proud ex-member of the crew formerly known as SHC!
-
- Accuracy
- Beiträge: 8222
- Registriert: Apr 2005
- Wohnort: Mönchengladbach, NRW
- Kontaktdaten:
wenns ne schlechte gitarre ist war sie vllt schon beim kauf scheiße.
oktavreinheit ist ja auch herstellerabhängig.
wenn die gitarre schlecht gelagert wurde oder so ist sie vllt verzogen und deswegen klingt sie scheiße. ist der hals gerade?
theoretisch macht das alter der gitarre nichts, solange sie halt trocken und ohne allzu krasse temperaturschwankungen gelagert wurde.
oktavreinheit ist ja auch herstellerabhängig.
wenn die gitarre schlecht gelagert wurde oder so ist sie vllt verzogen und deswegen klingt sie scheiße. ist der hals gerade?
theoretisch macht das alter der gitarre nichts, solange sie halt trocken und ohne allzu krasse temperaturschwankungen gelagert wurde.
-
- Lucy
- Beiträge: 812
- Registriert: Aug 2000