Also ich hab vor mit dem gitarre spielen anzfangen, hab deswegen schonmal bei ebay nach günstigen E-gitarren gesucht.
Ebay hat ja da nen ordentliches angebot, aber bin nun mal nen laie was e-gitarren angeht. Preislich gibts ja genug modele die in den Rahmen passen, wollte nicht mehr als 150€ ausgeben, aber taugen die teile auch was ?
Und dann noch diese verschiedenen unterkategorien wie stratocoaster usw....
Darum wollte ich euch mal fragen was ihr für modele empfehlen würdet... für den bereich rock :>
thx schonmal im vorraus
Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
[BERATUNG] Anfänger sucht E-Gitarre ...
-
- Cadavre
- Beiträge: 3415
- Registriert: Jul 2001
- Wohnort: Magdeburg
- Steam: CTCooL
- Kontaktdaten:
[BERATUNG] Anfänger sucht E-Gitarre ...
"Holla, das ist mal 'n Käffchen.. Latte Macchiato ist ja auch.. eeh.. italienisch für Errektion!"
CTCooL @ deviantart
#pq.sc2
-
- Accuracy
- Beiträge: 8222
- Registriert: Apr 2005
- Wohnort: Mönchengladbach, NRW
- Kontaktdaten:
der bereich rock ist ein BISSCHEN weit gefächert....
ich kann eigentlich vorbehaltlos alle einsteigergitarren von yamaha empfehlen, die taugen alle für den einsteiger und sind vor allem technisch top. auch die fender squier modelle sind da ganz gut.
die bauform sagt prinzipiell erstmal wenig aus, fragt sich was dir gefällt und gut in der hand liegt, die les paules bauform ist meiner meinung nach etwas schwer und korpuslastig für den anfänger, die meisten einsteigergitarren sind in tele- oder strat-form.
FINGER WEG! von allen supermarktbundles. die sind oft nicht bundrein und damit der letzte schrott.
je nachdem ob du eher softere oder härtere gangart spielen möchtest eignen sich verschiedene modelle mehr oder weniger; für den metalbereich würde ich eher gitarren mit humbucker-tonabnehmern empfehlen, weicher im ton vor allem im cleanen bereich sind single coils. viele einsteigergitarren bieten 2 singlecoils und einen humbucker.
(der tonabnehmer ist das längliche teil mit den 6 punkten hier 3 mal im bild )
links die 2 einzelnen sind singlecoils, der doppelte rechts ist ein humbucker.
das ist eigentlich nur ein kurzer anriss was du beachten solltest, ich hab grad nicht so viel zeit...
meine empfehlung: selbst wenn du im internet kaufen willst, geh in einen musikladen (am besten noch mit jemandem den du kennst der etwas ahnung hat) und lass dich beraten, spiel ein paar gitarren an und so. bei instrumenten gibts kaum was wichtigeres!
und nochwas: selbst wenn du eine 1000€ supergitarre hast, wird ein schlechter billigverstärker sie wie schrott klingen lassen, also lass dir auch da keinen müll andrehen.
150 € für eine gebrauchte einsteigergitarre sind vielleicht realistisch, aber nicht für ein set. du brauchst als anfänger mmn mindestens gitarre, verstärker, kabel und stimmgerät.
ich kann eigentlich vorbehaltlos alle einsteigergitarren von yamaha empfehlen, die taugen alle für den einsteiger und sind vor allem technisch top. auch die fender squier modelle sind da ganz gut.
die bauform sagt prinzipiell erstmal wenig aus, fragt sich was dir gefällt und gut in der hand liegt, die les paules bauform ist meiner meinung nach etwas schwer und korpuslastig für den anfänger, die meisten einsteigergitarren sind in tele- oder strat-form.
FINGER WEG! von allen supermarktbundles. die sind oft nicht bundrein und damit der letzte schrott.
je nachdem ob du eher softere oder härtere gangart spielen möchtest eignen sich verschiedene modelle mehr oder weniger; für den metalbereich würde ich eher gitarren mit humbucker-tonabnehmern empfehlen, weicher im ton vor allem im cleanen bereich sind single coils. viele einsteigergitarren bieten 2 singlecoils und einen humbucker.
(der tonabnehmer ist das längliche teil mit den 6 punkten hier 3 mal im bild )
links die 2 einzelnen sind singlecoils, der doppelte rechts ist ein humbucker.
das ist eigentlich nur ein kurzer anriss was du beachten solltest, ich hab grad nicht so viel zeit...
meine empfehlung: selbst wenn du im internet kaufen willst, geh in einen musikladen (am besten noch mit jemandem den du kennst der etwas ahnung hat) und lass dich beraten, spiel ein paar gitarren an und so. bei instrumenten gibts kaum was wichtigeres!
und nochwas: selbst wenn du eine 1000€ supergitarre hast, wird ein schlechter billigverstärker sie wie schrott klingen lassen, also lass dir auch da keinen müll andrehen.
150 € für eine gebrauchte einsteigergitarre sind vielleicht realistisch, aber nicht für ein set. du brauchst als anfänger mmn mindestens gitarre, verstärker, kabel und stimmgerät.
-
- Cadavre
- Beiträge: 3415
- Registriert: Jul 2001
- Wohnort: Magdeburg
- Steam: CTCooL
- Kontaktdaten:
aha alles klar is schonmal alles sehr hilfreich
najo dachte mir auch so das die gitarre alleine 150€kosten sollte mit dem rest wirds teurer, dem war ich mir schon bewusst
najo ich denke ich werde morgen mal innen laden gehen und dann wenn mir eine gefällt bei ebay nach der suchen
big thx
najo dachte mir auch so das die gitarre alleine 150€kosten sollte mit dem rest wirds teurer, dem war ich mir schon bewusst
najo ich denke ich werde morgen mal innen laden gehen und dann wenn mir eine gefällt bei ebay nach der suchen
big thx
"Holla, das ist mal 'n Käffchen.. Latte Macchiato ist ja auch.. eeh.. italienisch für Errektion!"
CTCooL @ deviantart
#pq.sc2
-
- Razor
- Beiträge: 1768
- Registriert: Aug 2002
- Wohnort: Wohnort: Gießen [Hessencoast]
- Steam: natagsn
der guitar port von lince 6 ist eine gute alternative zu einem verstärker und zum spielen zu hause. damit kannst du direkt an den pc gehen und allerlei amps simulieren.
http://de.line6.com/guitarport/
Gibt es in der Bucht schon für kleines Geld, du hast direkt ein Metronom und Stimmgerät dabei und du kannst dich kreuz und quer durch allerlei sounds und effekte testen. wobei die finger eigentlich das einzige und wichtigstes effektgerät sein sollten!
http://de.line6.com/guitarport/
Gibt es in der Bucht schon für kleines Geld, du hast direkt ein Metronom und Stimmgerät dabei und du kannst dich kreuz und quer durch allerlei sounds und effekte testen. wobei die finger eigentlich das einzige und wichtigstes effektgerät sein sollten!
-
- Biker
- Beiträge: 1002
- Registriert: Mär 2002
Die beiden Antworten bringen es ziemlich auf den Punkt. Es macht keinen Sinn etwas zwischendrin zu kaufen - entweder komplett durchstarten (was bullshit ist als Anfänger) oder alles so weit low-budget, dass es gut spielbar ist (wie angemerkt keine Bundles oder Gitarren fürn Fuffi). Daher (as mentioned) Ibanez, Yamaha + den Guitarport. Damit biste das erste Jahr super bedient.
Tipp: vermeide Punk Bands und deiner Karriere als Musiker steht nüscht im Wege.
Tipp: vermeide Punk Bands und deiner Karriere als Musiker steht nüscht im Wege.