Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Mac OS X Snow Leopard

Forum für alle Nichtmöger von Gates und Konsorten. Für Fragen zu Appleprodukten und -programmen.

Steigt ihr auf Snow Leopard um?

Ja, sofort
19
58%
Ja, aber erst spaeter (mit neuem Mac z.b.)
10
30%
Nicht sicher
3
9%
Nein (Grund bitte angeben)
1
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33

tom
Defense
Defense
Beiträge: 7987
Registriert: Jun 2001
Wohnort: MG

Beitrag von tom »

Ich bin mehr als zufrieden. Alle meine Anwendungen laufen und das System läuft spürbar schneller. Einzig das abspielen von WMVs in Quicktime gestaltet sich etwas buggy.

Im nächsten Schritt, werde ich wohl eine 500 GB Platte in mein Macbook einbauen. Das Upgrade auf 4 GB RAM werde ich beim nächsten Preissturz wagen!
Bild
Original geschrieben von linc
Tom ist also ein riesengroßer Gorilla mit oversize Eiern aus dem Süden, na schön :ugly:
karn
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8913
Registriert: Sep 2002

Beitrag von karn »

Original geschrieben von 3033Y
Wirklich groß ist der aber nicht, also sonst kein "merkbarer" Unterschied. Gut, dass ich nur 9¤ zahlen musste. Hätte mich sonst wohl geärgert.
Woher soll der Unterschied auch kommen?
rund hat geschrieben:Experimentieren ist Wissen, Wissen ist Macht. Und Macht ist gesellschaftliches Ansehen... und das bekommt man zur Not auch ganz ohne Sozialkompetenz... super Sache.
3033Y
Patriot
Patriot
Beiträge: 1385
Registriert: Mär 2004

Beitrag von 3033Y »

z.b. durch dieses neue Thread-Handling-Teil (ka, wie das heißt :ugly: )
:catch:
brainpulse
Uriel
Uriel
Beiträge: 2867
Registriert: Mai 2002

Beitrag von brainpulse »

Durch Grand Central, Open CL, neu geschriebene Codes etc. für ua. schnelleres runterfahren, aufwachen und Ansprechverhalten? :ugly:
Bild
PestControl
Mynx
Mynx
Beiträge: 68
Registriert: Apr 2005
Wohnort: Mainz

Beitrag von PestControl »

Hi,

ich hab mein PowerBook durch ein MacBook Pro ersetzt und der Geschwindigkeitszuwachs ist enorm:-)

Zu Snow Leopard selbst kann ich daher nichts genaues sagen.

iTunes 9 find ich gerade extrem scheiße, da er es nicht gescheit hinbekommt Alben vernünftig zu ordnen, die aus mehreren CDs bestehen.
Ich bin wie ich bin, da ich den, den die Gesellschaft aus mir gemacht hat, net leiden kann.
brainpulse
Uriel
Uriel
Beiträge: 2867
Registriert: Mai 2002

Beitrag von brainpulse »

Original geschrieben von PestControl
Hi,

ich hab mein PowerBook durch ein MacBook Pro ersetzt und der Geschwindigkeitszuwachs ist enorm:-)

Zu Snow Leopard selbst kann ich daher nichts genaues sagen.

iTunes 9 find ich gerade extrem scheiße, da er es nicht gescheit hinbekommt Alben vernünftig zu ordnen, die aus mehreren CDs bestehen.
Heut Nacht gab es ein iTunes update 9.0.1 das ua. angeblich genau dieses Problem behebt.
Bild
karn
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8913
Registriert: Sep 2002

Beitrag von karn »

Original geschrieben von brainpulse
Durch Grand Central, Open CL, neu geschriebene Codes etc. für ua. schnelleres runterfahren, aufwachen und Ansprechverhalten? :ugly:
Das muss alles in die Software implementiert werden. Vor der nächsten Final Cut Studio-Version wird man da eh nichts von sehen. So geht es übrigens allen Programmen.
Wer sich SL holt und erwartet, dass plötzlich und von magischer Hand sämtliche Applikationen GCD, OpenCL etc. nutzen hat keine Ahnung.
Mal GANZ davon abgesehen, dass einem auch perfekte Multithread-Unterstützung beim Rendern nichts bringt, solange die Kodierer mit denen man arbeiten muss kein Multithreading können.

Jo und jetzt geht euch schämen.
rund hat geschrieben:Experimentieren ist Wissen, Wissen ist Macht. Und Macht ist gesellschaftliches Ansehen... und das bekommt man zur Not auch ganz ohne Sozialkompetenz... super Sache.
brainpulse
Uriel
Uriel
Beiträge: 2867
Registriert: Mai 2002

Beitrag von brainpulse »

Original geschrieben von carnito
Das muss alles in die Software implementiert werden. Vor der nächsten Final Cut Studio-Version wird man da eh nichts von sehen. So geht es übrigens allen Programmen.
Wer sich SL holt und erwartet, dass plötzlich und von magischer Hand sämtliche Applikationen GCD, OpenCL etc. nutzen hat keine Ahnung.
Mal GANZ davon abgesehen, dass einem auch perfekte Multithread-Unterstützung beim Rendern nichts bringt, solange die Kodierer mit denen man arbeiten muss kein Multithreading können.

Jo und jetzt geht euch schämen.
Von "externen" Programmen war hier doch gar nicht die Rede und hat auch keiner behauptet. Es ging um das OS. Komm irgendwann mal wieder runter vom hohen Ast :rolleyes:
Bild
karn
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8913
Registriert: Sep 2002

Beitrag von karn »

Original geschrieben von brainpulse
Von "externen" Programmen war hier doch gar nicht die Rede und hat auch keiner behauptet. Es ging um das OS. Komm irgendwann mal wieder runter vom hohen Ast :rolleyes:
Original geschrieben von 3033Y
Es kommt mir vor, als hat es beim Rendern in Final Cut (Studio 2) einen leichten Geschwindigkeitszuwachs gegeben, auch beim komprimieren von Videos. Wirklich groß ist der aber nicht, also sonst kein "merkbarer" Unterschied. Gut, dass ich nur 9¤ zahlen musste. Hätte mich sonst wohl geärgert.
Das war der Ausgangspost.
rund hat geschrieben:Experimentieren ist Wissen, Wissen ist Macht. Und Macht ist gesellschaftliches Ansehen... und das bekommt man zur Not auch ganz ohne Sozialkompetenz... super Sache.
brainpulse
Uriel
Uriel
Beiträge: 2867
Registriert: Mai 2002

Beitrag von brainpulse »

k, habe ich über(lesen).
Bild
digitus
Uriel
Uriel
Beiträge: 2969
Registriert: Feb 2001

Beitrag von digitus »

Wollte mal einwerfen, dass die Resume-Funktion in FrontRow spitze ist. Funktioniert sogar separat für jede Videodatei.
Bild
Bradamante
Anarki
Anarki
Beiträge: 1557
Registriert: Jul 2004

Beitrag von Bradamante »

Hab die letzten beiden Tage das neue MBP meiner Mutter eingerichtet. OS X.6.0 drauf, jetzt 6.1. ArchiCAD 13 läuft schnell und prima, dito PS und InDesign CS4. Zum ersten Mal Time Machine gesehen. Grafisch nett und meine Mutter liebt sowas. Nur, wenn man keine Ordner explizit einschließen, sondern nur ausschließen kann, nutzt es mir nix. Das Unibody Case fühlt sich klasse an, man meint, das hält ne Million Jahre. Die Boxen klingen etwas besser und können sehr laut werden. Bildqualität finde ich nicht besser als meinen 09er iMac oder ihr 07er MBP. Verwundert war ich, dass iLife vorinstalliert war.

Die schwarzen Tasten sind mies, schaut billig aus, und die Beleuchtung von unten schaut an den Rändern heraus. Der aktuelle VLC hängt gern beim normalen Beenden der App. Der Monitor ist sehr hell in der hellsten Einstellung, lässt sich im Gegensatz zum iMac aber wenigstens dunkel stellen. Sie hat nen 24er BenQ dran hängen. Wenn der Mac aus dem Ruhezustand kommt, geht der externe Moni manchmal nicht mit an. Er bleibt schwarz, stellt nur den Mauszeiger dar, vor schwarzem Grund. Bizarr, passiert auch nicht immer.
iceman
Lucy
Lucy
Beiträge: 805
Registriert: Nov 2001

Beitrag von iceman »

Original geschrieben von Bradamante
....Zum ersten Mal Time Machine gesehen. Grafisch nett und meine Mutter liebt sowas. Nur, wenn man keine Ordner explizit einschließen, sondern nur ausschließen kann, nutzt es mir nix. ....
time machine ist ja nicht nur ein reines backup von deinen dateien. time machine sichert deinen ganzen computer, so dass du ihn allein von dem TM backup wiederherstellen könntest. darum ist das schon ganz gut so wie es ist.
Original geschrieben von Bradamante
....Verwundert war ich, dass iLife vorinstalliert war.....
gibts zwar schon sehr sehr lange bei apple vorinstalliert, ist aber praktisch ne? ^^
Original geschrieben von Bradamante
....Der Monitor ist sehr hell in der hellsten Einstellung, lässt sich im Gegensatz zum iMac aber wenigstens dunkel stellen. ....
die helligkeit des imacs konnte und kann man auch heller und dunkler stellen, genau wie beim mbp. sowohl über die tastatur, als auch über systemeinstellungen > monitor. ganz ausschalten lässt sich der monitor beim mbp und beim imac auch per tastenkombination CTRL+SHIFT+EJECT. da sollten die zwei eigentlich gleich sein ^^
---------------------=====[[[BAD ChaosTroopers]]]=====---------------------

Sent from my MacBook Pro
Antworten