Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Allerlei Problemchen und Fragen

Forum für alle Nichtmöger von Gates und Konsorten. Für Fragen zu Appleprodukten und -programmen.
Antworten
digitus
Uriel
Uriel
Beiträge: 2969
Registriert: Feb 2001

Allerlei Problemchen und Fragen

Beitrag von digitus »

So nachdem ich nun einige Monate Mac Mini Besitzer war (reines Media Center) und seit ner Weile auch mit nem MBP die täglichen Aufgaben angehe, haben sich einige Fragen angesammelt, zu denen ich gerne mal eure Antworten/Meinungen hören würde.

1. Thema Bildbetrachter. Es scheint einfach nichts zu geben, was mit XnView und ACDSee unter Windows vergleichbar wäre. Das Durchbrowsen von Verzeichnissen unterschiedlicher Tiefe, die alle Bilder enthalten, fehlt mir einfach. Dazu hätte ich gerne eben die Kombi aus Verzeichnisbaum und Thumbnailansicht. Mit dem Finder, der Vorschau, und so unterentwickelten Tools wie Xee kriege ich das nicht hin.

2. Das finde ich demnächst zwar selber raus, aber egal: Weiß jemand ob die Bluetooth-Schnittstelle des Macbooks an ein WinXP unter Parallels durchgereicht wird? Hätte da eine Handy-Software die nur für Windows existiert.

3. Ich habe die Alu-Tastatur von Apple mit Kabel und den zwei USB-Ports. Wenn ich daran meine Maus anschließe (Logitech MX518) wird weder Tastatur noch Maus nach dem Booten erkannt, ich darf die Maus erst kurz vor dem Anmeldebildschirm von OS X anschließen, nachdem die Tastatur alleine schon erkannt wurde. Lösung?

4. Gibt es eine Möglichkeit, FrontRow zu minimieren ohne es zu beenden? Ist nervig wenn E-Mails eintreffen oder Kontakte in Adium schreiben während man Filme kuckt. Dann muß ich mir die Stelle merken und FrontRow wieder komplett von vorne starten..

5. Ich hatte mal Final Cut Studio drauf und es wieder runtergeworfen. Danach kamen im Update Manager plötzlich noch Updates für Final Cut dazu, die auch nach mehrmaligen Abwählen immer wieder kamen. Erst nachdem ich sie dann installiert habe war Ruhe. Wird da irgendwo die Platte vollgemüllt oder wird erkannt dass diese Updates hinfällig sind?

6. Bringt es was beim Arbeiten am (Strom-)Netz in den "besseren" Grafikmodus des Macbooks zu wechseln (ich denke dann an Grafikprogramme und evtl. beschleunigte Effekte wie Spaces und Expose)? Oder bezieht sich das nur auf 3D-Beschleunigung?

7. Ist "Ruhezustand" das selbe wie Stand By? Ich hätte das Macbook schon gerne komplett aus wenn ich es in den Rucksack packe, aber die komplette Arbeitsumgebung nach dem Hochfahren nochmal zurechtklicken müßte doch auch vermeidbar sein? Wenn ich das Display einfach zuklappe pulsiert das LED ja noch. Gibt es einen "richtigen" Hibernate-Modus?

8. Thema FTP-Client: die GUI von FileZilla sieht furchtbar aus unter OS X, sonst ist das aber immer noch das Programm meiner Wahl für den Zweck. Transport gefiel mir irgendwie nicht, und MacFusion zum mounten von SFTP-Volumes scheint nicht zu funktionieren (ständige Timeouts nachdem es am Anfang einmal klappte). Was könnt ihr noch empfehlen? SFTP wäre ein Muss.

9. Kann man irgendwie alle Programme im Dock mit einem Shortcut beenden? (Außer dem Finder versteht sich)
Bild
brainpulse
Uriel
Uriel
Beiträge: 2867
Registriert: Mai 2002

Re: Allerlei Problemchen und Fragen

Beitrag von brainpulse »

7) Wenn das Lämpchen pulsiert (Ruhezustand) befindet sich der Festplattenkopf in Parkposition und die CPU ist soweit "runtergefahren" als das sie fast aus wäre. Was du an der CPU Temperatur, direkt nach dem Aufwachen sehen kannst. Wenn das Lämpchen also zu pulsieren beginnt, kannst du das im Rucksack rumschleppen und scheppern wie du lustig bist (Zumindest ist bei mir auch unter extremen Bedinungen im Ruhezustand noch nie was passiert). Es ist vom Prinzip her "aus".

9) Alle Programme im Dock zu schließen ist mir nicht bekannt. Auch wenn das nicht deine Frage ist, kannst du zumindest alle Fenster EINES Programmes schließen wenn du Alt gedrückt hälst und das Schließen Button drückst.
Bild
iceman
Lucy
Lucy
Beiträge: 805
Registriert: Nov 2001

Re: Re: Allerlei Problemchen und Fragen

Beitrag von iceman »

4.) minimieren bei front row gibts nich

6.) im prinzip bringt dir der bessere grafik modus nichts im normalen system. spiegelungen und transparenzen werden zwar live gerendert, aber das is der grafikkarte fast egal. das gleiche gilt eigentlich für grafikprogramme, solange es 2D is reicht es im normalen grafikmodus komplett aus

7.) ruhezustand ist eigentlich das gleiche wie standby. es wird der aktuelle zustand vom macbook gespeichert, festplattenkopf geparkt und alles aufs minimum runtergefahren. das ist also wirklich fast wie ausschalten - ich hab mein mb selten mal ganz runtergefahren, einfach zuklappen und mitnehmen is da eher an der tagesordnung

8.) versuch doch mal cyberduck als ftp client, ansonsten gibts ja hier auch nen sticky thread mit nützlichen programmen

9.) alle programme beenden mit einem shortcut ist mir nicht bekannt. ich machs eigentlich immer im application switcher (cmd + tab). wenn der sichtbar ist kannste einfach statt tab die Q taste benutzen und die programme schnell schliessen.


edith: du hast zu nem neuen mac auch 90 tage telefonsupport (3jahre mit applecare), da kannst einfach anrufen und dir son paar fragen auch direkt von apple beantworten lassen - das is eigentlich genau für son zweck da
---------------------=====[[[BAD ChaosTroopers]]]=====---------------------

Sent from my MacBook Pro
Bradamante
Anarki
Anarki
Beiträge: 1557
Registriert: Jul 2004

Beitrag von Bradamante »

1. es gibt allerlei Media Center software für mac, die müssten das können. es gab eine software, die oft empfohlen wurde, aber k.A. ob die das hier war: http://xbmc.org/ ansonsten mal bei versiontracker nach media center suchen.

2. keine ahnung, aber schnittstellen muss man normal in Parallels freigeben/einstellen.

3. kommt mir spanisch vor, würde ich mich bei Logitech melden.

4. nee, ist nicht. emails und adium auf nem media center?

5. könnte sein dass der die in Library/Receipts/ gespeichert hat. guck mal nach. die updates sollten aber nicht kommen, wenn du FCS sauber deinstallierst.

6. auch "alltägliche" effekte werden beschleunigt. ob du das im vergleich spürst, sei dahingestellt.

8. Fugu fällt mir noch ein, ist aber schon lange nicht mehr geupdatet worden. nehme Transmit für alles.

9. wüsste ich nicht, aber eigentlich gibt es für alles kleine tools. habe schon macs gesehen, bei denen einfach alles zugemüllt war mit kleinen tools. ansonsten ist das in der tat etwas, was manchmal praktisch wäre.
wenn ich z.B. alle jubeljahre mal neustarte, muss ich zig programme mit apfel-tab ansteuern, apfel-q, nächstes programm, wieder -q. nur manchmal verfängt das nicht recht. eigentlich könnte apple das in spaces integrieren oder so.
Cpt.Gambit
Doom
Doom
Beiträge: 3599
Registriert: Jul 2003

Beitrag von Cpt.Gambit »

bei der Signatur ist es mir unmöglich mich auf die Fragen zu konzentrieren :ugly:
Bild
Antworten