
Ich hab damit auch etwas rumexperimentiert, die ganze Sache etwas verfeinert und über Scripts halbwegs automatisiert. Die Ergebnisse sind gar nich mal schlecht und desswegen gibts jetzt ein kleiens Tutorial für euch!
1. Vorbereitungen:
Hier die Tools saugen: http://sst13.net/downloads/360panorama.zip (190kB)
Irfan View (wird benötigt) gibts hier: http://www.irfanview.de/download.php (1MB)
- Gucken ob man noch 260 MB Platz für die Bilddaten auf der Platte hat.
- "360.cfg" nach baseq3 kopieren und an deine Settings anpassen!
- Irgendwo ein Arbeitsverzeichnis erstellen. (der Name ist egal)
- "header.raw" und "build.bat" dort rein kopieren.
- Dort noch ein Unterverzeichnis namens "temp" erstellen.
2. Screenshots machen:
- Antialiasing usw. anschalten.
- Die Auflösung in Q3 auf 800x600 stellen. (r_mode 4 ; vid_restart)
- Die Map mit "devmap" laden.
- Ein geeignete Position suchen. Kein Spectator, noclip ist aber ok. Die Blickrichtung wird später das Zentrum des 360° Pics.
- Das Screenshot-Script über Cosole starten. (exec 360)
Info: Jetzt sollte sich die Sicht drehen und die 89 Screenshots gemacht werden...
3. Bildbereich ausschneiden:
- Die 89 Screenshots zusammensuchen und in den Temp Ordner im Arbeitsverzeichnis kopieren.
- Irfan View starten und mit B das Batch-Konvertierungs Fenster öffnen.
- alle 89 Screenshots aus dem Temp Ordner in die Dateiliste hinzufügen.
- die korrekte Reihenfolge in der Dateiliste kontrollieren und eventuell "Sortieren" anklicken(nach Name)
- "Dieses Verzeichnis als Zielverzeichnis" anklicken.
- "Batch-Konvertierung + Umbenennen" auswählen.
- Bei Zielformat: RAW auswählen.
- In den Optionen: "Color order: BGR" und "Interleaved" auswählen.
- Bei "Spezialoptionen verwenden" einen Haken setzen.
- In den Spezialoptionen bei Ausschneiden einen Haken setzen und folgendes einstellen: X=382 Breite=35 Y=0 Höhe=600 einstellen.
- In den Spezialoptionen bei "Rechts drehen" einen Haken setzen.
- In den Spezialoptionen bei "Überschreibe existierende Dateien" einen Haken setzen
- Bei "Optionen für Batch-Umbenennen" als Name(Muster): ## eintragen
Hier noch mal ein Screenshot wie die Settings aussehen:

4. Bildschipsel zusammentackern und der letzte Schliff:
- Einfach die "build.bat" starten um "panorama.tga" zu erstellen.
- Das erzeugte Bild ist jetzt noch spiegelverkehrt und um 90° verdreht. (in Irfan View L und H drücken)
- Jetzt noch mit einem Bildbearbeitungsprogramm den gewünschten Teil des Bildes ausschneiden. (2600 x 600 Pixel machen sich da ganz gut)
Note:
Die Screenshots werden ohne Entities gemacht (r_drawEntities 0) damit das Playermodel nicht im Bild zu sehen ist. Allerdings werden dadurch auch alle Powerups und Brush-Entities wie Türen ausgeblendet.
Man kann diesen Befehl in der 360.cfg auch auskommentieren um Entities zu sehen, muss dann aber ein unsichtbares Player und Waffenmodel verwenden. (DL invis machinegun / bones/bones)
Zum Schluß noch ein paar fertige Panorama Shots:








