Hi,
da ich annehme, dass hier einige reinschauen, die schon viele Pratchettromane gelesen haben, will ich einfach mal fragen, welchen ihr besonders empfehlen könnt. Nun, das wär's dann auch schon; ich habe bis jetzt "die Fraben der Magie" gelesen, fand einige Ansätze ganz witzig (beispielsweise die kleinen Wechsel in der Erzählweise "beobachten wir nun...") aber der richtige Durchbruch war es irgendwie noch nicht. Achja, es geht mir eigentlich nur um deutsche Übersetzungen - also bitte keine Englischempfehlungen
Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
empfehlung pratchett
-
- Xaero
- Beiträge: 4440
- Registriert: Dez 2004
"Echt Zauberhaft" gefällt mir ganz gut und "Hohle Köpfe".
![Bild](http://www.menger-online.de/Terry_Pratchett/tp18.jpg)
![Bild](http://www.menger-online.de/Terry_Pratchett/tp15.jpg)
![Bild](http://www.menger-online.de/Terry_Pratchett/tp18.jpg)
Original geschrieben von Gustavo
Mein Postfach ist absichtlich voll.
Unter mir postet wahrscheinlich wieder C-Ro dreimal, dann irgendwer anders. Oder vielleicht editiere ich auch mal Posts um. Andererseits sind die "#hirnfick - C-Ro-frei seit 2009" Buttons schon gepresst.
¤dit: http://quake.ingame.de/forum/showthread ... ost5244223![]()
Ich mag es, wie verzweifelt er ist.
¤dit2: Langsam langweilt es mich doch etwas und ich bin auch müde. Merk dir einfach, dass es sinnlos ist, in dieses Forum zu posten. Das ist NICHT das neue Testforum.
![Ugly :ugly:](./images/smilies/ugly.gif)
-
- Tank Jr.
- Beiträge: 904
- Registriert: Jan 2006
Ich finde "Wachen, Wachen" sehr empfehlenswert als Einstieg.
Generell lohnt es sich einigermaßen in der richtigen Reihenfolge zu bleiben, da einige Bücher aufeinander aufbauen.
Generell lohnt es sich einigermaßen in der richtigen Reihenfolge zu bleiben, da einige Bücher aufeinander aufbauen.
http://www.quaddicted.com <- 1000 Quake Singleplayer Maps ![Catch :catch:](./images/smilies/catch.gif)
![Catch :catch:](./images/smilies/catch.gif)
-
- Sarge
- Beiträge: 146
- Registriert: Okt 2007
Ich empfehle auch Wachen, Wachen.
Vor allem da ich finde, dass die Rincewind-Reihe stark an Humor abnimmt sobald der Zweiblum verschwindet.
Hier übrigens eine gute Seite auf der die Reihefolge der Scheibenweltromane abgebildet ist:
http://www.lspace.de/dafp/reihenfolge.html
Vor allem da ich finde, dass die Rincewind-Reihe stark an Humor abnimmt sobald der Zweiblum verschwindet.
Hier übrigens eine gute Seite auf der die Reihefolge der Scheibenweltromane abgebildet ist:
http://www.lspace.de/dafp/reihenfolge.html
Ha! Ich habe soeben meine persönlich Nr. 21, The Fifth Elephant, durch. \o/
Somit stehen jetzt im Regal der gelesenen Discworld-Bücher:
Interesting Times
The Colour of Magic
Feet of Clay
Equal Rites
Maskerade
Soul Music
The last Continent
Hogfather
Jingo
The Light Fantastic
Carpe Jugulum
Mort
Men at Arms
Guards! Guards!
Eric
Reaper Man
Wyrd Sisters
Monstrous Regiment
Thud!
Going Postal
The Fifth Elephant
(völlig durcheinander gelesen, das geht auch ganz gut)
Und welche waren jetzt besonders gut? Ganz ehrlich: alle.
Bereits neben mir liegen Thief of Time und Small Gods.
Schade, dass ich schneller lese als Pratchett schreibt.![Biggrin :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Somit stehen jetzt im Regal der gelesenen Discworld-Bücher:
Interesting Times
The Colour of Magic
Feet of Clay
Equal Rites
Maskerade
Soul Music
The last Continent
Hogfather
Jingo
The Light Fantastic
Carpe Jugulum
Mort
Men at Arms
Guards! Guards!
Eric
Reaper Man
Wyrd Sisters
Monstrous Regiment
Thud!
Going Postal
The Fifth Elephant
(völlig durcheinander gelesen, das geht auch ganz gut)
Und welche waren jetzt besonders gut? Ganz ehrlich: alle.
Bereits neben mir liegen Thief of Time und Small Gods.
Schade, dass ich schneller lese als Pratchett schreibt.
![Biggrin :D](./images/smilies/biggrin.gif)
-
- Assist
- Beiträge: 5669
- Registriert: Okt 2000
gibt einen doppelband mit wachen! wachen! und gevatter tod, die zwei besten ihmo.Original geschrieben von sch0ki
Ich empfehle auch Wachen, Wachen.
Vor allem da ich finde, dass die Rincewind-Reihe stark an Humor abnimmt sobald der Zweiblum verschwindet.
Hier übrigens eine gute Seite auf der die Reihefolge der Scheibenweltromane abgebildet ist:
http://www.lspace.de/dafp/reihenfolge.html
sehr gut war auch "making money", nicht mit den üblichen helden, aber unglaublich witzig, weil es sich auch zum teil auf die aktuelle wirtschaftskrise bezieht.
![Bild](http://img132.imageshack.us/img132/7938/ohm.jpg)
-
- Dust Puppy
- Beiträge: 4918
- Registriert: Nov 2004
Der Zeitdieb ist mein persönlicher Favorit (Denn steht es nicht geschrieben, dass "Der Zeitdieb" das beste Scheibenwelten-Buch ist?
). Einfach göttlich, Hohle Köpfe, Alles Sense und Rollende Steine sind auch sehr zu empfehlen. Aber eigentlich sind fast alle (bis auf ein, zwei kreative Durchhänger) zu empfehlen.
![Catch :catch:](./images/smilies/catch.gif)
venomazn hat geschrieben:achsooooo. omg.
ich dachte er könnte keine buchstaben richtig sehen, stattdessen sieht er halt tiere/insekten.
aus dem grund würde man aus ihm robocop oder son sh1t machen ... olol