Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

tools welchsel des netzwerks?

Netzwerk- und Internettechnik, Lan-Partys, IRC, Eggdrops uvm.
Antworten
Escor
Patriot
Patriot
Beiträge: 1256
Registriert: Aug 2002
Wohnort: Emden

tools welchsel des netzwerks?

Beitrag von Escor »

hi,
ich nehme fast immer meinen Laptop mit, sei es zur Arbeit(sind halt wichtige Daten drauf), zur Uni, zur freundin etc.

leider gibt es nicht überall wireless Lan somit nutze ich fast immer den Ethernetanschluss leider muss ich dann jedesmal unter "Eigenschaften der lan verwaltung" in das Protokoll version 4 (tcp/ip) und dort den Standart Gateway ändern teilweise sogar noch IP automatisch beziehen etc.

Gibt es ein Tool welches sich die Einstellung merkt und per Klick auf Buttons meine Einstellung ändert?

mich nervt einfach das ständige
192.168....... getippe :>


sry:

vista
und
mac os X 10.5
[red]bap distanziert sich in jeglicher form von seinem _EX_-member bauer, der schon seit ewiger zeit mit allgemeiner nichtpräsenz in unserem allgemeinen, geschweige denn im internen chan glänzt.
[/red]
Bild
[blue]=|Ð0\v/�_|B@Û�= rUlZ [/blue]
[yellow]bin als Kind in einen großen Topf ownage gefallen und hab alles aufgetrunken [/yellow]

Mach NIE wieder so ein bescheuertes "klick-mich-Spiel" in deine Sig, sonst wars das...
dazu ... hatte das als solches gekennzeichnet und um hilfe gebeten auf der folgenden seite würde man noch weiter aufgeklärt warum das in meiner sig war also fühle ich total unschuldig
hijt
Uriel
Uriel
Beiträge: 2808
Registriert: Jun 2001

Beitrag von hijt »

gibts bei euch kein dhcp oder wie oder was?
Bild
Bass
Patriot
Patriot
Beiträge: 1483
Registriert: Nov 2002
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass »

Mach dir für die Büchsen einfach Batchscripte bzw. Shellscripte die deine Netzwerksettings anpassen... unter Windooze so:

Code: Alles auswählen

netsh
interface
ip
set address name="LAN-Verbindung" static address=192.168.0.123 mask=255.255.255.0 gateway="192.168.0.1"
set dnsserver "LAN-Verbindung" static address="192.168.0.1"
bye
... musste halt noch die IPs anpassen...

oder wenn du auf DHCP-Konfiguration wechseln willst, dann:

Code: Alles auswählen

netsh
interface
ip
set address name="LAN-Verbindung" source=DHCP
set dnsserver name="LAN-Verbindung" DHCP
bye

kA @ Mac... ich nehme an da sind Shellscripte möglich (is ja unixbasierend)... ifconfig oder so, hauste rein.
Escor
Patriot
Patriot
Beiträge: 1256
Registriert: Aug 2002
Wohnort: Emden

Beitrag von Escor »

@hitman:
so wies aussieht nicht... :>

@ bass
bin leider coding noob... wie führ ich das dann aus?
inne txt und ne exe von machen? :D DDD
[red]bap distanziert sich in jeglicher form von seinem _EX_-member bauer, der schon seit ewiger zeit mit allgemeiner nichtpräsenz in unserem allgemeinen, geschweige denn im internen chan glänzt.
[/red]
Bild
[blue]=|Ð0\v/�_|B@Û�= rUlZ [/blue]
[yellow]bin als Kind in einen großen Topf ownage gefallen und hab alles aufgetrunken [/yellow]

Mach NIE wieder so ein bescheuertes "klick-mich-Spiel" in deine Sig, sonst wars das...
dazu ... hatte das als solches gekennzeichnet und um hilfe gebeten auf der folgenden seite würde man noch weiter aufgeklärt warum das in meiner sig war also fühle ich total unschuldig
Bass
Patriot
Patriot
Beiträge: 1483
Registriert: Nov 2002
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass »

Hm sehe gerade man müsste das noch per SET in nem Batchfile setzen und dann netsh mit den entsprechenden Parametern aufrufen... im Prinzip hast du dann für jede Verbindung eine .bat Datei die du kurz aufrufen musst (geht auch in einer, aber dann wirds kompliziert).

Kann ich dir auch noch alles im Detail erklären wenn du magst... oder du entscheidest dich für ne fertige Software für non-poweruser... sowas z.B. http://www.mobilenetswitch.com

Hm Edith hat ganz viel bei Google gefunden:
http://www.netswitcher.com
http://www.netsetman.com

sollten alle einfach zu bedienen sein
Escor
Patriot
Patriot
Beiträge: 1256
Registriert: Aug 2002
Wohnort: Emden

Beitrag von Escor »

hum wenn das für dich kein zeitliches problem ist und für mich nicht unbedingt ein geistiges dann würde ich das gerne mit dem skript probieren ... stell mir das so vor hab 3 buttons im objektdock
und wenn ich ein button anklicke dann welchselt die netzwerkumgebung geht das? oder wie führe ich "batch" files aus?
[red]bap distanziert sich in jeglicher form von seinem _EX_-member bauer, der schon seit ewiger zeit mit allgemeiner nichtpräsenz in unserem allgemeinen, geschweige denn im internen chan glänzt.
[/red]
Bild
[blue]=|Ð0\v/�_|B@Û�= rUlZ [/blue]
[yellow]bin als Kind in einen großen Topf ownage gefallen und hab alles aufgetrunken [/yellow]

Mach NIE wieder so ein bescheuertes "klick-mich-Spiel" in deine Sig, sonst wars das...
dazu ... hatte das als solches gekennzeichnet und um hilfe gebeten auf der folgenden seite würde man noch weiter aufgeklärt warum das in meiner sig war also fühle ich total unschuldig
Bass
Patriot
Patriot
Beiträge: 1483
Registriert: Nov 2002
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass »

Original geschrieben von Escor
hum wenn das für dich kein zeitliches problem ist und für mich nicht unbedingt ein geistiges dann würde ich das gerne mit dem skript probieren ... stell mir das so vor hab 3 buttons im objektdock
und wenn ich ein button anklicke dann welchselt die netzwerkumgebung geht das? oder wie führe ich "batch" files aus?
Achso war jetzt gerade nur auf der Windowsschiene. Bei Mac wären es dann Shellscripte denke ich, mal gerade suchen was es da für den Mac sonst so an fertiger Software gibt
sepp
Angel
Angel
Beiträge: 524
Registriert: Jun 2008

Beitrag von sepp »

Original geschrieben von Escor
hum wenn das für dich kein zeitliches problem ist und für mich nicht unbedingt ein geistiges dann würde ich das gerne mit dem skript probieren ... stell mir das so vor hab 3 buttons im objektdock
und wenn ich ein button anklicke dann welchselt die netzwerkumgebung geht das? oder wie führe ich "batch" files aus?
doppelklick ;) :ugly:
Escor
Patriot
Patriot
Beiträge: 1256
Registriert: Aug 2002
Wohnort: Emden

Beitrag von Escor »

im moment rede ich auch von vista... habe aber auch bei vista das mac dock (stardock-objektdock+stacks)

für mac ist das ganze auch nicht so das riesen problem da ist das ganze schon halbwegs mit integriert....
desweitern benutze ich mac eigentlich nur zuhause da ich sonst den laptop nur zum arbeiten benutze und die programme die ich brauche gibt es unter mac nicht ( bevor einer schreit: parallels isn drecks programm )

@_k1ne_
aber wenns im dock ist braucht man nur einen zu machen :>
[red]bap distanziert sich in jeglicher form von seinem _EX_-member bauer, der schon seit ewiger zeit mit allgemeiner nichtpräsenz in unserem allgemeinen, geschweige denn im internen chan glänzt.
[/red]
Bild
[blue]=|Ð0\v/�_|B@Û�= rUlZ [/blue]
[yellow]bin als Kind in einen großen Topf ownage gefallen und hab alles aufgetrunken [/yellow]

Mach NIE wieder so ein bescheuertes "klick-mich-Spiel" in deine Sig, sonst wars das...
dazu ... hatte das als solches gekennzeichnet und um hilfe gebeten auf der folgenden seite würde man noch weiter aufgeklärt warum das in meiner sig war also fühle ich total unschuldig
Bass
Patriot
Patriot
Beiträge: 1483
Registriert: Nov 2002
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass »

Okay wenns für Vista sein soll, schau dir die 3 Links oben an. Ist am einfachsten. Wenn dus nicht so mit Scripten & Co hast, wirds evtl. eh zu schwierig vom Verständnis her.

Falls die Software aber nicht helfen sollte meld dich nochmal, dann bauen wir dir was zusammen.
EviLsEyE
Administrator
Administrator
Beiträge: 23012
Registriert: Jan 2000
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von EviLsEyE »

Ich hab mein Problem (Win XP) damals so gelöst:
http://quake.ingame.de/forum/showthread ... did=230669 ;>
Bild
Bass
Patriot
Patriot
Beiträge: 1483
Registriert: Nov 2002
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass »

Original geschrieben von EviLsEyE
Ich hab mein Problem (Win XP) damals so gelöst:
http://quake.ingame.de/forum/showthread ... did=230669 ;>

Hab ich hier gerade eben auch unter den Fingern gehabt und getestet. Funktioniert prima, finde aber trotzdem das man da verstehen sollte was im Hintergrund passiert... für non-power-user würde ich darum eher zur freeware Software mit GUI greifen. :>
Escor
Patriot
Patriot
Beiträge: 1256
Registriert: Aug 2002
Wohnort: Emden

Beitrag von Escor »

dank EviLsEyE krieg ich das sicher alleine hin wenn nicht meld ich mich nochmal ... trozdem danke an alle!

btw: windows forum ..... naja geht ja eigentlich auch im mac wobei wie schon geschrieben is osx in diesem fall vista ein wenig überlegen und man kann mit der lösung leben :D
[red]bap distanziert sich in jeglicher form von seinem _EX_-member bauer, der schon seit ewiger zeit mit allgemeiner nichtpräsenz in unserem allgemeinen, geschweige denn im internen chan glänzt.
[/red]
Bild
[blue]=|Ð0\v/�_|B@Û�= rUlZ [/blue]
[yellow]bin als Kind in einen großen Topf ownage gefallen und hab alles aufgetrunken [/yellow]

Mach NIE wieder so ein bescheuertes "klick-mich-Spiel" in deine Sig, sonst wars das...
dazu ... hatte das als solches gekennzeichnet und um hilfe gebeten auf der folgenden seite würde man noch weiter aufgeklärt warum das in meiner sig war also fühle ich total unschuldig
moris
Razor
Razor
Beiträge: 1944
Registriert: Jan 2002
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von moris »

Falls nicht schon zu spät:
Google mal nach IPProfiler. Der hilft mir seit langem dabei. Damit kann man auch Standarddrucker und viele andere Dinge automatisch umstellen.
squaaaler
Anarki
Anarki
Beiträge: 1675
Registriert: Aug 2007
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von squaaaler »

hab mit meinem acer notebook die hauseigene software "empowering management" bekommen, da kann ich easy settings speichern, erkennt auch automatisch die settings wenn ich kabel reinstecke/in wlan umgebung bin, is ganz nett.

und ich glaub wenn die das aufn notebook preinstalled packen, sollte es ähnliches auch im internet zu finden sein.
Bild
Flitsche
Capture
Capture
Beiträge: 6294
Registriert: Nov 2001

Beitrag von Flitsche »

check mal die Lenovo Access Connections - ein geniales Tool, damit kannst du Profile erstellen - including drucker, applikationen, firewall etc. und easy zwischenherwechseln. soweit ich weis, funktionieren die auf jedem xp/vista rechner, egal ob lenovo oder nicht
Bild
henning hat geschrieben:L'etat c'est Peter.
Invader.Himself

Beitrag von Invader.Himself »

kannst NetProfiles benutzen, ist freeware
Antworten