möchte nächstes Jahr eine Autoreise mit Freunden unternehmen. Ich will in erster Linie das Mittelmeer umfahren, ziemlich Küstennah. In zweiter Linie möchte ich mich erkundigen, ob denn jemand solches o.ä. schonmal unternommen hat, und mir mit seinem Rat zur Seite stehen kann. Des weiteren möchte ich die Punkte abwägen, ob es eher ein unmögliches Unterfangen, oder eine durchaus gelungene Reise werden kann.
Erstmal zum wichtigsten Utensil, das Auto:
Ein Multivan T4 'California Coach' von Westfalia umgebaut. Das Fahrzeug verfügt über einen Kühlschrank, zwei Gasherdplatten mit großer Flasche (reicht bei normaler Benutzung 3 Wochen), Waschbecken mit Wasserhan, der als dusche benutzt werden kann (asserhalb des KFZ), 290L Wassertank, 120 Liter nachgerüsteter Dieseltank. Fahrzeug auf Rapsöl umgerüstet. Faltdach als schlafplatz für 2 personen. Navi, Kompass, Maglite, Leatherman und KO Spray im cockpit..

Die Route:
Ja, einen ungefähren Plan hab ich mir schon gemacht. Allerdings dauert es ewig, bis man in Routenplanern eine exakte Küstenroute gefunden hat. Im groben will ich aber von Italien starten.Durch Frankreich nach Spanien über die Straße von Gibraltar nach Afrika übersetzen. An der marrokkanischen Küste entlang, über Algerien nach Tunesien. Weiter nach Lybien und agypten und dort bei Bur'Said in Richtung Israel. Den Libanon und Syrien durchqueren und durch die Türkei in die Richtung Izmir, und von dort mit der Fähre Richtung Athen. Von Griechenland weiter durch Montenegro nach Kroatien, und die wunderschöne Küstenstraße nach oben bis Istrien. Von dort wieder nach Hause. über slowenien und Österreich. // so sollte es im großen aussehen. Allerdings ist grad die Reise durch Afrika, speziell Syrien und Algerien nicht ganz ungefährlich, und Straßen wird es dort auch nicht geben denk ich.. Von einer Wüstenstraße hab ich zumindest noch nie etwas gehört.
Ist das vorhaben zu unrealistisch? Ich meine Sprit ist nicht das Problem, kann auch den Wassertank mit diesel füllen, dann hab ich insg 410 Liter Sprit dabei, was durchaus für längere Durststrecken ohne Tankstellen reicht. Allerdings ist die Gefahr sehr hoch, und bock auf Überfälle hab ich ehrlich gesagt nicht.
Jetzt sind Ideen und cleverness gefragt!