Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Suche neue Gitarre. Kleines Budget

Das Board für alle, die gern Musik machen oder machen möchten! Und für Hip-Hopper. x)
Antworten
Schleudermongo
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4788
Registriert: Jun 2005

Suche neue Gitarre. Kleines Budget

Beitrag von Schleudermongo »

Wie gesagt suche ich ne neue gitarre. ich hab da 2 im Auge, weiß aber nicht ob sie taugen. HALP!

Zum einen waere da die
http://www.musicstore.de/is-bin/INTERSH ... =OfferList
und noch die
http://www.musicstore.de/is-bin/INTERSH ... =OfferList

ach und wenn ihr schon dabei seid koennt ihr mir auch gerne noch nen tollen Verstaerker empfehlen fuer bissl garagenbandshice (ihr wisst schon)
Bild
earl
Uriel
Uriel
Beiträge: 2797
Registriert: Jun 2000
Wohnort: Stuttgart
Steam: Stewie Griefing
Battle.net: Bockowic#2398

Beitrag von earl »

hm die gitarren weiss nicht, wieviel geld willst denn für den verstärker ausgeben?
ansonsten: besser mit was gescheitem anfangen anstatt müll zu kaufen.
is wie bei pcs, du wirst dir heute keinen rechner für 150€ kaufen um damit spass zu haben


edit:
http://www.thomann.de/de/vox_ad15vtxl.htm
wird als verstärker für den anfang wohl taugen.
aber bei den gitarren würd ich nochmal nachdenken ob ich nicht mehr ausgeben will

http://www.musicstore.de/is-bin/INTERSH ... =OfferList
son bundle wär auch keine schlechte idee
Horton hears domestic violence in the next appartment and doesn't call 911.
Schleudermongo
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4788
Registriert: Jun 2005

Beitrag von Schleudermongo »

Ich dachte halt das die Epiphone doch recht gut taugt da die schon oefter empfohlen wurde. Wollte eigentlich nur wegen dem Preis fragen weil ich bei ner guten Gitarre halt eher mit so 250+ gerechnet haette.

Edit: derzeit hab ich irgend so ne billige strat kopie von fender und wollte halt deshalb doch mal lieber auf was besser aufruesten. meine spielerei is eigentlich ganz k und deshalb wollt ich halt was besseres
Bild
factorx
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3776
Registriert: Nov 2000
Wohnort: Hannover

Beitrag von factorx »

Mit Gitarren in diesem Preissegment ist mMn nicht viel anzufangen. Die Tonabnehmer sind meistens mehr als bescheiden und die Spielbarkeit lässt irgendwie auch sehr zu wünschen übrig. Habe auch eine Epiphone für 250€ hier rum hängen, ich mag sie inzwischen nicht mal mehr ansehen. Behalten tu ich sie trotzdem, weil sie halt meine erste E-Gitarre war. :(

Ein bisschen mehr solltest du schon investieren, glaub mir, da lohnt es sich wirklich, zu sparen! Dann hast du auch lange Freude daran.
Bild
Davion3000
Daemia
Daemia
Beiträge: 308
Registriert: Jul 2000

Beitrag von Davion3000 »

Also diesem Gesülze vonwegen "teuer == gut" kann ich nichts abgewinnen.
Ich hab mir ´ne Low-Budget Gitarre von ESP gekauft für 219 Euronen.
Trotz des kleinen Preises eine LTD.
Etwas selber handanlegen und man hat ein Top Instrument.

Ich hab andere Saiten aufgezogen und die Gitarre danach Bundrein eingestellt, dabei gleich die Saitenlage geändert.

Seitdem will mir jeder die Klampfe abkaufen, weil sehr gute Saitenlage zum entspannten spielen, höllisch schnelles Griffbrett und klingen tut sie auch.


Was ich sagen ist, dass man sehr genau gucken sollte was man sich da kauft bzw. kaufen will.
Bild
mors falsi imperatori
Blood for the blood God!!!
---------------------------------
Staat heisst das kälteste aller kalten Ungeheuer. Kalt lügt es auch; und
diese Lüge kriecht aus seinem Munde: "Ich, der Staat, bin das Volk." Lüge
ist's! [...] Wo es noch Volk giebt, da versteht es den Staat nicht und
hasst ihn als bösen Blick und Sünde an Sitten und Rechten. (F. Nietzsche)
AMD

Beitrag von AMD »

Original geschrieben von Davion3000
Also diesem Gesülze vonwegen "teuer == gut" kann ich nichts abgewinnen.
Ich hab mir ´ne Low-Budget Gitarre von ESP gekauft für 219 Euronen.
Trotz des kleinen Preises eine LTD.
Etwas selber handanlegen und man hat ein Top Instrument.

Ich hab andere Saiten aufgezogen und die Gitarre danach Bundrein eingestellt, dabei gleich die Saitenlage geändert.

Seitdem will mir jeder die Klampfe abkaufen, weil sehr gute Saitenlage zum entspannten spielen, höllisch schnelles Griffbrett und klingen tut sie auch.


Was ich sagen ist, dass man sehr genau gucken sollte was man sich da kauft bzw. kaufen will.
220 ist immer noch recht viel mehr als 150...
Saladbowl
Assist
Assist
Beiträge: 5165
Registriert: Mai 2000
Wohnort: Zürich, Schweiz

Beitrag von Saladbowl »

Ich halte auch nichts von so billigen Dingern.
Es besteht einfach ein höllen Unterschied.
Ich hab mir damals für 350 Euro ne Epiphone Paula gekauft und die war okay. Nicht scheisse, nicht grandios, für den Preis okay. Ich hab dann aber auch ein paar mal ne echte Les Paul gespielt und das sind 2 Welten in jeder Beziehung. Genau so ist das auch mit den ganz billigen Dingern. Ich war damals genau deiner Meinung - wo soll der Unterschied sein, ich bin doch eh Anfänger, ich muss nicht gleich ein teures Ding kaufen und so, aber zum einen ist man motivierter, wenn man was investiert hat und zum Anderen macht es auch einfach mehr Spass...

Ich würd mal in nen Laden fahren (blos nicht den scheiss Music Store) und einfach mal verschiedene Klampfen ausprobieren...

http://www.musicstore.de/is-bin/INTERSH ... =OfferList

sowas..
Schleudermongo
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4788
Registriert: Jun 2005

Beitrag von Schleudermongo »

BUMP!

Also, ich hab doch nun etwas mehr Geld zur verfügung möchte mich gern von euch beraten lassen. Geld kann ich so 600-700 ausgeben welches allerdings fuer Gitarre und Verstaerker reichen muss. Was brauch ich noch so dazu an Kabeln usw? Was für Plektren?

Achja, nen Les Paul Modell wär mir lieb...
Bild
hrkrueger
Uriel
Uriel
Beiträge: 2756
Registriert: Okt 2003
Wohnort: Holzminden
Steam: hrkrueger
Kontaktdaten:

Beitrag von hrkrueger »

http://www.thomann.de/de/epiphone_les_paul_standard.htm

http://www.thomann.de/de/vox_ad100vt_va ... ncombo.htm

(gibts auch als ad50vt)

amps kannste auch auf jeden fall gebraucht kaufen.
Plattengeschwafel.de - Vinylgeschichten, aber nur Gute!
karlkante.de - Instrumentals, Beats, Samplegedöns.
fisco-music.de - Zeitgenössische Gitarrenmusik.
Antworten