Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

klavier spielen erlernen

Das Board für alle, die gern Musik machen oder machen möchten! Und für Hip-Hopper. x)
Antworten
Escor
Patriot
Patriot
Beiträge: 1256
Registriert: Aug 2002
Wohnort: Emden

klavier spielen erlernen

Beitrag von Escor »

hi ich wollte einmal fragen ob sich hier jemand das klavierspielen selbst beigebracht hat und wenn ja ob er literatur für mich hat.

könnte natürlich auch einen lehrer aufsuchen aber leider bin ich von 8 bis 19:00 in der fh zu gange und hab dann keine lust mehr das haus zu verlassen und mich unter druck zu setzten ausserdem isses sicher teuer :)


edit:

meine oma hatte ein klavier und keine verwendung mehr ... meine ma hat vor 10000 jahren ma gespielt aber die meint sie kanns gar net mehr ausser vielleicht alle meine entchen :>

also für ein klavier ist gesorgt :)
[red]bap distanziert sich in jeglicher form von seinem _EX_-member bauer, der schon seit ewiger zeit mit allgemeiner nichtpräsenz in unserem allgemeinen, geschweige denn im internen chan glänzt.
[/red]
Bild
[blue]=|Ð0\v/�_|B@Û�= rUlZ [/blue]
[yellow]bin als Kind in einen großen Topf ownage gefallen und hab alles aufgetrunken [/yellow]

Mach NIE wieder so ein bescheuertes "klick-mich-Spiel" in deine Sig, sonst wars das...
dazu ... hatte das als solches gekennzeichnet und um hilfe gebeten auf der folgenden seite würde man noch weiter aufgeklärt warum das in meiner sig war also fühle ich total unschuldig
Jyne

Beitrag von Jyne »

Klavierspielen ohne Lehrer/in finde ich bedenklich. Natürlich gab es immer Talente die sich Instrumente selber beigebracht haben, aber für den Normalsterblichen ist gerade hier eine Lehrkraft zu empfehlen, wenn du über Geklimper hinaus kommen willst. Du machst sonst viel zu schnell Fehler in der Finger- und Körperhaltung, bekommst kein Gefühl für die Noten und den Rhythmus. Außerdem hast du mit Sicherheit alleine garnicht den Überblick darüber, was du klaviertechnisch verbessern könntest, welche Übungen du angehn solltest usw...
Das Wichtigste: Regelmäßig Üben.
Außerdem sollte dein Klavier gestimmt sein und nicht gerade Mangelerscheinungen aufweisen, wie hängende Tasten, sonst wird das Klavierspiel gleich zum Frusterlebnis.
Ohne Lehrer/in besteht neben den ganzen anderen Aspekten auch die Gefahr, dass du an einem Stil hängen bleibst, wenn du überhaupt bis dahin gekommen bist. Zuletzt ist außer der regelmäßigen Übung eine noch sehr wichtige Tatsache zu erwähnen: Du hast einen Zuhörer, der die qualifiziert seine Meinung sagen kann.

Wer 'Keine Lust' hat, brauch garnicht erst anfangen, man muss mindestens ein kleines Grundinteresse reinstecken und ich denke, das hast du doch. Habt ihr bei euch an der FH keine Studenten die Übungskurse anbieten?, kann bei der richtigen Person viel billiger sein und dir trotzdem Qualen und Leid ersparen.
Scratchy
Assist
Assist
Beiträge: 5485
Registriert: Dez 2001

Beitrag von Scratchy »

[x] Musikerforum, die können dir bei allem helfen! \o/
JonBorno
Stripe
Stripe
Beiträge: 2451
Registriert: Jul 2004

Beitrag von JonBorno »

Musikgeschäft, da gibt es eine grosse Auswahl an Büchern für die ersten Schritte sind auch nicht teuer.
Am besten wäre es wenn du dir von deiner Oma die ersten Griffe holst die weiss bestimmt noch mehr wenn sie erstmal anfängt am Klavier zu spielen.
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
klo8
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3922
Registriert: Sep 2002
Wohnort: Wien

Beitrag von klo8 »

Es gibt auch Klavierlehrer/innen die zu dir kommen können, natürlich nur wenn du ein eigenes Klavier/Keyboard hast. Ich nehme seit Mai einmal pro Woche jeweils eine Stunde Unterricht und es macht mir ziemlich Spaß. Mit Unterricht ist es auf jeden Fall einfacher, v.A. da man dann auch einen festen Termin hat, bei dem man zumindest eine Stunde pro Woche spielt. Man hat auch Motvation, die Stücke mehr zu üben, weil man die Sachen ja im Unterricht dann auch können will. Außerdem lernst du im Unterricht theoretische Sachen wie Notenlesen, Tonleitern, Akkorde usw. deutlich einfacher als durch extra Anlesen.
Bild
Antworten