Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Gitarre pimpen - Pickups?

Das Board für alle, die gern Musik machen oder machen möchten! Und für Hip-Hopper. x)
Antworten
Kuchenmann
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8222
Registriert: Apr 2005
Wohnort: Mönchengladbach, NRW
Kontaktdaten:

Gitarre pimpen - Pickups?

Beitrag von Kuchenmann »

Hey ho.

Ich bin mehr oder weniger stolzer Besitzer einer simplen Yamaha EG112. Normalerweise würde ich nun sagen, hey, die Gitarre ist ein Einsteigermodell, spar und hol dir was besseres. Aber das Ding hat irgendetwas an sich....ich habe schon so manche Gitarre probegespielt, ob billig, teuer, gut oder schlecht, aber es gab echt keine die sich so gut spielen ließ. Muss ein Zufall sein, denn wenn ich die gleiche Gitarre neu im Laden probe spiele ist die nicht annähernd so toll.

Also, das Holz an sich gefällt mir sehr gut und ich will kein anderes. Aber der Klang ist selbstverständlich nicht mit einer Strat oÄ zu vergleichen. Darum hab ich mir überlegt einfach mal ein paar gute Tonabnehmer einzubauen oder einbauen zu lassen...wollte wissen ob jemand von euch damit Erfahrungen hat, weiß, welche Pickups was taugen und ob man sich da selber ranwagen kann oder nicht.
Bild
Neogenic

Beitrag von Neogenic »

Ich spiele eher in die härtere Richtung und habe bisher neben den Standard Tonabnehmern von Epiphone und den Harley Benton auch ein paar von EMG gespielt.
Naja und wie soll ich sagen: Die EMGs sind durchweg Scheisse meiner Meinung nach. Vor allem an der hochgelobten ESP Viper klingen sie scheisse. Aber auch an ner Jackson...
Würd ich lieber lassen. Clean klingen sie aber sehr gut.

Ist halt schwer, da man die Dinger wirklich hören MUSS, um entscheiden zu können ob sie einem taugen.
AMD

Beitrag von AMD »

wenn dir der fender strat sound gefällt, dann hol dir einfach die strat pickups

http://www.thomann.de/de/fender_custom5 ... pu_set.htm

z.b.
Kuchenmann
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8222
Registriert: Apr 2005
Wohnort: Mönchengladbach, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Kuchenmann »

Original geschrieben von A-M-D
wenn dir der fender strat sound gefällt, dann hol dir einfach die strat pickups

http://www.thomann.de/de/fender_custom5 ... pu_set.htm

z.b.
sieht doch schon ganz gut aus...aber meine gitarre hat 2 single coil pickups und einen humbucker, wie sieht das aus, einbaubar? und kann man das selber machen oder muss ich die zum gitarrenbauer bringen? bisschen löten usw kann ich, aber 180 € sind ein bisschen viel für experimente.....

ach und die gitarre hat nur einen volume- und einen tone-regler (poti?), die strat hat doch 2 tone-regler? neck und bridge afaik? sollte man einen weiteren einbauen dann? :/
Bild
AMD

Beitrag von AMD »

Original geschrieben von Kuchenmann
sieht doch schon ganz gut aus...aber meine gitarre hat 2 single coil pickups und einen humbucker, wie sieht das aus, einbaubar? und kann man das selber machen oder muss ich die zum gitarrenbauer bringen? bisschen löten usw kann ich, aber 180 € sind ein bisschen viel für experimente.....

ach und die gitarre hat nur einen volume- und einen tone-regler (poti?), die strat hat doch 2 tone-regler? neck und bridge afaik? sollte man einen weiteren einbauen dann? :/
normal würde ich halt sagen die neuen da an wo du die alten abmachst ( :ugly: ) , wenn dir natürlich der 2te tonregler fehlt kann das schon ein problem darstellen. würde halt im zweifelfall in nem musikgeschäft fragen oder es gleich dort machen lassen. denke nicht das es recht viel kostet.

den singecoil solltest du übrigens schon einbauen können, wird aber total anders klingen als der humbucker. vor allem wenn du gerne zerre drauf packst, der klingt dann nur bis zeugs wie "smells like teen spirit" akzeptabel.

hab hier zufällig in nem anderen thread ein sample von nem stark überdrehten steg singlecoil wenn's dich interresiert: (ist allerdings auch nur mit nem 15€ mic aufgenommen)

http://forum.ingame.de/quake/showthread ... did=241431
(unten)

klingt eigentlich viel zu matschig, wenn du so nen sound spielen willst rate ich dir dann auch zu nem dementsprechenden SSH kit.

[whine]
wollte mir ja schon seit längerem auch ne gescheite metalgitarre holen habe aber die euronen nicht...
[/whine]

wenn du dich für ein HSS setup entscheidest kann ich dir leider nicht mehr weiterhelfen. würde jetzt kein set kennen und wenn man die dinger einzeln zusammen kauft kanns halt sein das der eine abnehmer mehr output hat als der andere und der sound unausgewogen ist.
Kuchenmann
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8222
Registriert: Apr 2005
Wohnort: Mönchengladbach, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Kuchenmann »

ich spiele eigentlich kaum mit dem humbucker, aber live auf nem großen röhrenamp mit dem ganzen equipment drumherum ist es evtll unverzichtbar wegen den rückkopplungen die ein single coil erzeugt....aber es gibt auch abgeschirmte SC von fender.....hm, ich frag am besten mal im musikladen.
Bild
Vakyas
Bitterman
Bitterman
Beiträge: 167
Registriert: Okt 2001

Beitrag von Vakyas »

Pickups einbauen ist an sich nicht so schwer, denke ich, ausser du musst neue Potis einbauen (z.B. für aktive, wie EMGs).
Solltest dir aber überlegen, ob du mit Tonabnehmern den Sound wirklich verbessern kannst, schließlich hängt der Ton stark vom verwendeten Holz und der Qualität der Gitarre zusammen. Sonst kaufst du dir hinterher teure PUs und es klingt zwar anders, aber trotzdem scheisse ;)
Bild
rodeo

Beitrag von rodeo »

das du nur einen tonepoti hast ist kein problem. auf http://www.seymourduncan.com findest du jede menge informationen über den einbau, schaltungen etc. wenn du pickups kaufst musst du darauf achten das die polung stimmt bzw das der mittlere reverse gewickelt ist (mehr dazu auf der seite von seymour duncan) auch ist es ratsam bei einer firma zu bleiben und nicht unterschiedliche firmen zu kombienieren da die teilweise unterschiedliche polungen haben.

von fender gibt es übrigens auch sets mit nem humbucker als bridgpu. (müsste es zumindest ^^)

€ achja wenn du bissl löten kannst und kein voller grobmotoriker bist sollte der einbau kein problem darstellen. im laden einbaun lassen ist in der regel doch recht teuer.
Antworten