Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

[v1.1] Ingame Abstürze

Das Forum für alles rund um Enemy Territory Quake Wars.
Antworten
hossman

[v1.1] Ingame Abstürze

Beitrag von hossman »

Hallo Quaker,
ich habe mir gestern Quake Wars gekauft und es bis heute Abend leider noch nicht spielen können. :(


Das Problem sieht folgendermaßen aus:
Ich kann das Spiel ganz normal starten, Einstellungen vornehmen, Server suchen, Punkbuster de/aktivieren usw. usw..

Wenn ich nun einem Spiel beitreten will; unabhängig davon ob es ein Internetserver (mit oder ohne PB), ein Einzelspielerspiel oder mein eigener Dedicated Lan Server ist. Ich komme jedes Mal nur bis zum Limbomenü, sobald ich dann meine Klasse ausgewählt habe und auf "Deploy" klicke verabschiedet sich das Spiel ohne Meldung und ich lande auf dem Desktop. Das selbe passiert wenn ich einfach nur als Observer zuschauen möchte. Zwei- bis dreimal konnte ich sogar ein paar Schritte auf der Map gehen bevor es abgestürzt ist.


Versucht hab ich schon:
Das Spiel neu installieren,
das Update neu installieren,
Punkbuster aktualisieren, neu installieren, deaktivieren und deinstallieren und
diverse Grafikeinstellungen im Spiel (von High bis Low Quality) durchprobieren.

Die Config Dateien sind alle unverändert, bis auf diese Werte:
r_displayrefresh 85 (weil das Spiel meine Aktualisierungsrate nicht erkennt, war bei Q3 und Q4 auch der Fall)
com_showfps 1

Experimentiert hab ich noch mit diesen Einstellungen:
r_usesmp 1
sys_videoRam 256 (das Spiel hat diesen Wert bei mir auf 64 gestellt obwohl ich eigentlich 256MB Videospeicher zur Verfügung hab)

Diese beiden Werte hab ich mittlerweile aber wieder auf ihren ursprünglichen Wert gesetzt.


Mein System (keine Übertaktungen):
OS: Windows XP SP2 32bit
CPU: AMD Athlon 64 X2 4200+
Board: Asus M2N-E mit nForce 570 Ultra Chipsatz (Treiber: v9.16 [aktuell])
Ram: 3GB DDR-2
Video: Geforce 7900 GS 256MB (Treiber: v163.75 [neuster BETA Treiber]
Audio: SoundMAX Onboard (Treiber: v5.10.1.6110 [aktuell])

Meine Windows Auslagerungsdatei ist auf eine Größe von 1400MB fixiert.

In meinen Grafikkarteneinstellungen hab ich nichts geändert. Standardmäßig ist dort "die 3D Anwendung entscheiden lassen" ausgewählt. Mit dem neuesten offiziellen Treiber (Forceware v163.71) hab ich es noch nicht versucht.

Auch mit Linux hab ich das Spiel noch nicht getestet.

Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen. Immerhin ist es gegen die Natur, dass ein id Spiel irgendwo nicht läuft. ;)
Qwertzi
Visor
Visor
Beiträge: 2214
Registriert: Jun 2006
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Qwertzi »

hmm versuch ma den neuesten offiziellen Treiber :catch:

naja sont keine Ahnung, vielleicht ma Windows neu aufsetzen, weil wenn du noch keine Probleme mit deinem Win System hattest muss irgendwas defekt sein!!1
hossman

Beitrag von hossman »

Guten Abend,

zur späten Stunde hab ich jetzt doch noch mal den neusten NICHT BETA Treiber (Forceware v163.71) für meine Grafikkarte ausprobiert. Auch hier wieder mit allen möglichen Grafikeinstellungen im Spiel und leider auch diesmal ohne Erfolg, das Absturzproblem besteht weiterhin. :(

Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit meinem Windowssystem. Die Installation ist allerdings auch erst gut vier Wochen alt. Andere Spiele (von Starcraft über Quake3 bis hin zu Bioshock) sind schon ohne Murren gelaufen.

Ich werde trotzdem bei Gelegenheit nochmal ein frisches, völlig unangetastetes Windows XP (*schauder*) aufsetzen und schauen ob es damit dann läuft.

Ansonsten wünsch ich euch noch eine gute Nacht und viel Spaß beim Quake Wars zocken. Vielleicht seht ihr mich in nicht all zu ferner Zukunft mal auf einem Server. Ich bin optimistisch. :)
Tryhard
Sarge
Sarge
Beiträge: 104
Registriert: Dez 2005

Beitrag von Tryhard »

Probier doch vielleicht mal forceware 162.18
Ich hatte auch diverse Probleme mit der 7900GS bis ich diesen Treiber verwendet habe.
SmileYouHaveWon

Beitrag von SmileYouHaveWon »

schalt auf jeden fall vsync ganz aus und stell ein, dass double monitoring nicht funktioniert.
hossman

Beitrag von hossman »

Neuer Patch, neuer Versuch.
Nachdem ich mit allen weiteren Bemühungen keinen Erfolg hatte, hab ich das Spiel erstmal ins Regal gestellt und beschlossen auf den nächsten Patch zu warten. Mein Windowssystem ist inzwischen mittels Backup wieder haargenau das alte und auch die neusten Treiber schalten und walten wieder.


Mein Computer steht also quasi so da, wie in meiner Eröffnung beschrieben, bis auf zwei Ausnahmen:

Die erste Ausnahme ist, ich hab Quake Wars auf die Versionsnummer 1.2 gepatcht.

Die zweite, vielleicht wichtigste Änderung liegt bei Arbeitsspeicher und BIOS. Mir ist mit der Einstellung der RAM-Timings bei einem Timingwert ein kleiner Fehler unterlaufen. Im Normalbetrieb hätte man wahrscheinlich nur mit speziellen Speichertestroutinen Unregelmäßigkeiten festgestellt, allerdings kann das ausgereicht haben um gerade speicherintensive Anwendungen wie eben Spiele zu killen.


Alles in allem kann ich jetzt endlich Quake Wars spielen. Obs nun an den RAM-Timings oder dem neuen Patch liegt werd ich nicht mehr testen. Ich bin froh, dass es läuft und aus. Mehr darf man von Computern auch ned erwarten. ;)

Allen angehenden Experten rate ich noch nicht mit den RAM-Timingeinstellungen zu experimentieren wenn ihr nicht genau wisst, was ihr da tut. Auch wenn euer Quake Wars noch nicht läuft. In den meisten Fällen läuft hinterher nämlich euer ganzer PC nimmer. :P


Und ich sprech noch mein Dankeschön aus an alle die mein Thema gelesen und besonders an diejenigen, die auch was dazu beigetragen haben.

Wir sehn uns im Gefecht! :)
b3ast
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4759
Registriert: Mai 2006
Wohnort: Germany
Steam: b3ast20
Kontaktdaten:

Beitrag von b3ast »

wenn du mal wieder so ein problem hast, kannst du mal prime 95 oder den nachfolger (weiss grad den namen nicht) durchlaufen lassen. bei prime 95 hab ich immer den blendtest durchlaufen lassen. wenn der test nach 1-2h noch wieterläuft ist alles in ordnung. bin meistens zu faul und lass das nur ne halbe stunde oder so laufen. wenn ein fehler kommt, ist irgendwas nicht in ordnung und in den meisten fällen liegts wohl am arbeitsspeicher bzw. den einstellungen im bios.
Bild
Antworten